Aufnahmebogen von Schülern* nichtdeutscher Herkunftssprache im Bereich des Staatlichen Schulamtes thüringen im BVJ-S Datum: 1. Angaben zum Schüler Familienname Vorname Datum der Erstaufnahme Aufenthaltsstatus (bitte Kopie der Ausländerbehörde beilegen): bzw. Meldebestätigung vom (bitte Kopie beilegen): geboren am Herkunftsland/Geburtsland Staatsangehörigkeit Geschlecht Familiensprachen Religion m w Hauptwohnsitz (Adresse) Behinderungen/Krankheiten (soweit sie für die Schule von Bedeutung sind) Telefon höchster erworbener anerkannter Schulabschluss Eltern Vater Familienname Vorname Familienname Vorname Mutter andere gesetzliche Vertreter 2. Entscheidung über die Festlegung zum Besuch des BVJ-S durch das Staatliche Schulamt festgelegte berufsbildende Schule: erfolgt durch Name/Unterschrift Datum Information der berufsbildenden Schule versendet Zuweisungsbescheid an die Eltern versendet Da die Zugangsvoraussetzungen zum Besuch des BVJ-S nicht gegeben sind, erfolgt keine Zuweisung * * * Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet. * * Es wird ein Beratungsgespräch an der zuständigen Regionalstelle der Bundesagentur für Arbeit empfohlen. 1 3. Beratungs- und Aufnahmegespräch (Schulleiter) keine schulische Vorbildung Schulbildung: Schulart Land Lernzeit in Schuljahren Sprachenkenntnisse Englisch Französisch Deutsch Niveaustufe A1 A2 B1 B2 Nachweis: alphabetisiert – lateinische Schrift alphabetisiert – andere Schrift Analphabet Unterlagen zur Schulbildung liegen vor: 2
© Copyright 2025 ExpyDoc