Begegnungszentrum Pattaya Die Woche im Zentrum Nr. 186 Dienstag, den 15. November 2016 Liebe Freundinnen und Freunde des Begegnungszentrums! Normalerweise sende ich Euch das Wochenprogramm am Montag. In dieser Woche ist das nicht möglich, weil ich am Montag im Flugzeug nach Deutschland sitze. Damit Ihr Euch aber auf die Veranstaltungen im Begegnungszentrum einstellen könnt, sende ich Euch einen verkürzten Veranstaltungsplan. Mit herzlichen Grüßen, Euer Wolfram. Öffnungszeiten: täglich außer montags von 11 bis 19 Uhr. Dienstag, den 15. November 12:30 Uhr Politischer Gesprächskreis „Presseclub“ mit Jörg Fölmli. Was beschäftigt mich momentan oder in letzter Zeit weltpolitisch oder in Thailand am meisten? Ängste, Sorgen oder gar Furcht davor, was eintreten könnte, und welches auch mein Leben verändern würde! Außerdem: die Wahlen in den USA. Liebe Grüsse, Jörg 14 Uhr Statt des Gesprächskreises bietet Kurt Greutmann eine Diskussionsveranstaltung zu Themen aus dem Bereich „Leben in Thailand: Neuerungen und Ergänzungen. 16 Uhr Schreibwerkstatt mit Wolfgang Rill. Die Leute mit dem kreativen Stift sind wieder gefragt! Wir schreiben Geschichten, jeder für sich, dann lesen wir sie einander vor und geben uns gegenseitig Anregungen. Hier werdet Ihr endlich die Geschichten los, die Ihr schon lange auf Lager habt. Mittwoch, den 16. November 11:30 Uhr Buddhistischer Studienkreis mit Werner Dietrich: Zen-Buddhismus und christliche Mystik In der 1. Stunde Meditation in der Stille. In der 2 Stunde beschäftigen wir uns mit einem Text von Ajahn Buddhadhasa, dem Gründer des thailändischen Waldklosters Suan Mokh: „Nibbana (Nirvana) für Jedermann“ Der Text erzählt einiges über die ursprüngliche Bedeutung des Wortes, erzählt wie Thais das Wort Nibbana verstehen, und versucht in Worten anzudeuten, was Nibbana eigentlich ist. In der nächsten oder übernächsten Woche gibt es dann eine Einführung in den Zen-Buddhismus. 14 Uhr Gesprächskreis über theologische Fragen und Bibelarbeit mit Pfarrer Bernhard Liebe Unser letztes Thema im Gesprächskreis war die weltumspannende Idee einer Kreidetafel von der Künstlerin Candy Chang mit dem Anfangssatz: „Bevor ich sterbe, möchte ich...“ Heute wollen den Satzanfang: „Wenn ich sterbe, hoffe ich...“ ergänzen. Welche Gedanken, Perspektiven, Hoffnungsbilder haben wir? Die Psychologische Intensivgruppe mit Diplom-Psychologe Wolfram Reda fällt aus. Wolfram ist auf Tour. Donnerstag, den 17. November 15 Uhr: Schach mit Kurt Greutmann. Immer gibt es im Begegnungszentrum die Möglichkeit, Schach zu spielen. Aber zu diesem Zeitpunkt treffen sich hier die begeisterten Schachspieler. Kurt weist Neulinge in das Königliche Spiel ein und gibt Fortgeschrittenen fachkundige Tipps. Ab 15 Uhr Deutschsprachiger Stammtisch mit internationalen Gästen. Jeder ist willkommen. Hier kann man sich nett unterhalten und Erfahrungen austauschen. Gesamtleitung und Organisation: Manfred Ruppert. Ab 13 Uhr den ganzen Nachmittag lang: Computer-Club des DACH-Freundeskreises im Begegnungszentrum: Hier bekommt Ihr Hilfe in praktischen Problemen mit Euren Computern, Smartphones und mit dem Internet. Zudem könnt Ihr mit Fachleuten fachsimpeln und so Eure Kenntnisse erweitern. Von 17 bis 18:30 Uhr: gemeinsames Abendessen Um 18:30 Uhr Gesprächsrunde der Freunde des DACH. Hier kann man in lockerem Kreis über alle Fragen sprechen, die einen interessieren. Freitag, den 18. November 12 Uhr Thai Sprachkurs mit Sepp Wolfsteiner. Der Kurs wendet sich an Anfänger, die regelmäßig teilnehmen wollen. 14:00 Uhr Englisch für Anfänger mit Sandra Quinn. Sandra beginnt wirklich bei Null. Die Veranstaltung ist daher besonders für solche Teilnehmer geeignet, die keinerlei Vorkenntnisse haben. Sandra berücksichtigt besonders das Englisch, das wir hier in Pattaya wirklich brauchen. 16 Uhr Der praktische Weg zum Eigenheim! Wolltet Ihr nicht immer schon ein eigenes Haus besitzen? Oder einen Flugzeugträger? Wir bauen Häuser, Schiffe und anderes aus Karton, einfache und verzwickte. Da man dabei nicht viel reden muss, ist dies die Gelegenheit, dass Eure Thaifrauen endlich einmal groß rauskommen. Modellbau-Bögen werden gestellt, bringt aber bitte Schere, Kleber und einen Cutter mit. Ober-Architekt und Papierbau-Ingenieur ist Wolfgang Rill. Samstag, den 19. November 14 Uhr Shanty- und Volkslieder-Chor. Der Chor fällt nicht aus, sondern findet in Eigenregie statt! Wir sitzen zusammen und singen Shanties, Volkslieder und Kanons, nur so zu unserem Spaß. Singen ist gesund und stärkt das Gefühl der Gemein-samkeit. Also gib Dir einen Ruck und mach mal was Neues! Auch Du kannst singen! 17 Uhr Boule. Begeisterte Spieler, auch Anfänger, treffen sich zum gemeinsamen Spiel auf dem Bouleplatz im Garten des Begegnungszentrums. Kugeln können an der Theke entliehen werden. Das Spielfeld wartet auf Euch! Sonntag, den 20. November CINEMA PARADISO zeigt zwei Filme über den diesjährigen Literaturnobelpreisträger BOB DYLAN. Heute um 14.00 Uhr NO DIRECTION HOME eine Dokumentation von Martin Scorcese. Als zweiten Film gibt es am Freitag, den 25.11.2016 um 16.00 Uhr: den Spiellfilm BOB DYLAN mit Richard Gere, Cate Blanchet und anderen. Auch im übrigen lohnt sich es sich, heute ins Begegnungszentrum zu kommen. Einmal wegen der Möglichkeit, Freunde zu treffen und miteinander zu reden, Boule oder Schach zu spielen oder in der Bibliothek zu lesen, zum andern servieren Khun Jack und sein freundliches Team auf Wunsch ein herzhaftes Mittagessen, einen Sonntagsnachmittags-Kuchen oder ein schmackhaftes Abendessen. Das Begegnungszentrum ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der nächste Gottesdienst findet am Sonntag, dem 27. November, im Begegnungszentrum statt. Montag, den 21. November Das Begegnungszentrum bleibt geschlossen (Ruhetag). Anfragen, Vorschläge, Programmwünsche, Kritik bitte an die Mitglieder des Leitungskreises: Bernhard Liebe, Tel. 09 6538 2865 Annegret Helmer, Tel. 0803 477 729, Kurt Greutmann Tel. 0858 091 766, Wolfram Reda Tel. 0854 912 043 oder per E-Mail: [email protected] Wer das Programm regelmäßig bekommen möchte, sage es uns oder schicke uns eine Mail. Träger des Begegnungszentrums ist die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Thailand. Weitere Informationen im Gemeindebrief, der im Begegnungszentrum aushängt, und in www.die-bruecke.net Adresse: Naklua Road, zwischen Soi 11 und Soi 13, am Ende der Gasse „Borussia Park“ (Hinweisschild) Wir seh`n uns im Zentrum!
© Copyright 2025 ExpyDoc