Somewhere else ist ein Research- und Ausstellungsprojekt zum Thema Migrationsund Bewegungsformen, das als Kooperation zwischen der Linzer Künstlerin Miriam Hamann und der türkischen Künstlerin Sümer Sayin in der Türkei stattfinden wird. Bezugnehmend auf den Begriff „human migration“ werden Optionen und Mittel der Bewegung erforscht, die auf derzeitige Formen der Migration verweisen und diese hinterfragen. Dabei werden künstlerische Positionen erarbeitet, die sich inhaltlich und ästhetisch mit der Flucht über das Meer und den Begrifflichkeiten Orientierung und Navigation auseinandersetzen. Wo beginnt und endet die Freiheit von Mobilität? Welche Rolle spielen Ziel, Weg und Bewegungsform? Ist ein solcher Weg messbar? In Seemeilen, individuellen Schicksalen? Im Rahmen eines Aufenthaltes in der Türkei sollen Arbeiten entstehen, die sich mit Navigation und Wegfindung ebenso wie mit Orientierungslosigkeit sowie dem Gefühl des Verlorenseins auseinandersetzen. Ort und Dauer des Auslandsaufenthaltes Türkei, Istanbul Zwei bis drei Wochen für Rechercheaufenthalt und Vorbereitung der anschließenden Ausstellung in Istanbul Kurzbiografien Miriam Hamann lebt und arbeitet in Österreich und Berlin. Im Spannungsfeld von bildhauerischen und medialen Arbeiten liegt der Fokus ihrer künstlerischen Produktion auf Rauminstallationen und den immateriellen Materialien Licht und Sound. Ausbildung und künstlerische Tätigkeit: TransArts, Universität für Angewandte Kunst Wien, Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Finnland und der Türkei, Residencies in Turku, Finnland und Berlin, Startstipendium (2014) Sümer Sayın lebt und arbeitet in Berlin und Istanbul. Ausbildung und künstlerische Tätigkeit: MFA-Programm an der Osloer Art Academy, Lyon Biennale (2015), Ausstellungen in der Türkei, Deutschland, Bulgarien, Polen und Norwegen, Residencies in Marseille, Paris, Montenegro und New York, O’Art Prize (2016) LinzEXPOrt 2016 – Projekt Kultur und Bildung/Abt. Linz Kultur Förderung, 4041 Linz, Pfarrgasse 7
© Copyright 2025 ExpyDoc