HINWEIS: Die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte und der zeitliche Ablauf sind nicht verbindlich und können sich ändern! Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Aufteilung vereinbarter Redezeiten Antragsteller (bei 1. Beratung) bzw. Hinweis: Zeitliche Differenzen zwischen der veranschlagten Dauer eines Beratungsgegenstandes und dem Beginn des folgenden Beratungsgegenstandes sind Reservezeiten. Für die Redezeiten ist die ausgewiesene Beratungszeit relevant. Berichterstattung (bei 2. Beratung) 1/8 Landesregierung (Empfehlung) 1/8 CDU-Fraktion 2/8 SPD-Fraktion 2/8 GRÜNE-Fraktion 1/8 FDP-Fraktion 1/8 Tagesordnung für den 41. Tagungsabschnitt des Niedersächsischen Landtages - 112. bis 114. Sitzung Beginn: Dienstag, 22. November 2016, 9.00 Uhr _____________________________________________ Drucksache Möglicher Ablauf Beratungszeit in Minuten Dienstag, 22.11.2016 9.00 - 9.05 1. Mitteilungen des Präsidenten 5 9.10 - 9.40 2. 70 Jahre Land Niedersachsen 30 - Redebeitrag des Landtagspräsidenten - Redebeitrag des Ministerpräsidenten - Redebeitrag einer Vertreterin/eines Vertreters der Fraktion der CDU - Redebeitrag einer Vertreterin/eines Vertreters der Fraktion der SPD - Redebeitrag einer Vertreterin/eines Vertreters der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Redebeitrag einer Vertreterin/eines Vertreters der Fraktion der FDP –2– Drucksache 9.50 - 9.55 3. Feststellung eines Sitzverlustes gemäß Artikel 11 Abs. 2 Satz 2 der Niedersächsischen Verfassung i. V. m. § 8 Abs. 2 des Niedersächsischen Landeswahlgesetzes 5 Antrag des Landtagspräsidenten .......................................................... – Drs. 17/6863 10.00 - 11.40 4. Aktuelle Stunde 11.50 - 12.04 5. Abschließende Beratung max. 80 + 20 14 Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Land Niedersachsen und dem Land Schleswig-Holstein zur zweiten Änderung des Staatsvertrages zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Land Niedersachsen und dem Land Schleswig-Holstein über die Finanzierung der Zusammenarbeit und der Förderfonds in der Metropolregion Hamburg Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/6718 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung......................................................... – Drs. 17/6910 Berichterstattung: Abg. Mustafa Erkan (SPD) (Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 21.10.2016) (Ausschussempfehlung: Annahme) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x x x Ablehnung Enthaltung nicht anwesend 12.14 - 12.28 6. Abschließende Beratung Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Land Niedersachsen über die Fortführung des Förderfonds in der Metropolregion BremenOldenburg im Nordwesten e. V. Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/6719 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung......................................................... – Drs. 17/6911 Berichterstattung: Abg. Christian Dürr (FDP) (Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 21.10.2016) (Ausschussempfehlung: Annahme) 14 –3– Drucksache Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x x x Ablehnung Enthaltung nicht anwesend 12.38 - 12.43 7. Abschließende Beratung 5 Entwurf eines Niedersächsischen Gesetzes über Schulen für Gesundheitsfachberufe und Einrichtungen für die praktische Ausbildung (NSchGesG) Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/6388 Beschlussempfehlung des Kultusausschusses.................................... – Drs. 17/6912 Berichterstattung: Abg. Uwe Santjer (SPD) (Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Erste Beratung: 105. Sitzung am 14.09.2016) (Ausschussempfehlung: Annahme mit Änderungen) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x x x Ablehnung Enthaltung nicht anwesend 14.15 - 14.47 8. Erste Beratung 32 Entwurf eines Gesetzes zum Einstieg in die Tilgung von Landeskrediten 2016 Gesetzentwurf der Fraktion der FDP..................................................... – Drs. 17/6891 federführend: AfHuF; mitberatend: AfRuV 14.57 - 15.29 9. Erste Beratung 32 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der FDP..................................................... – Drs. 17/6892 federführend: KultA; mitberatend: AfRuV 15.39 - 15.53 10. Abschließende Beratung Mobilfunk im Elbrevier verbessern - Sicherheit für Mensch und Umwelt schaffen Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/5476 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ......................................................................................... – Drs. 17/6786 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Erste Beratung: 95. Sitzung am 14.04.2016) (Ausschussempfehlung: Annahme in geänderter Fassung) 14 –4– Drucksache Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x x x Ablehnung Enthaltung nicht anwesend 16.03 - 16.17 11. Abschließende Beratung 14 Bundesteilhabegesetz zum Fortschritt für Menschen mit Behinderungen machen Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/6406 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration....................................................... – Drs. 17/6862 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Erste Beratung: 107. Sitzung am 16.09.2016) (Ausschussempfehlung: Annahme in geänderter Fassung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung Enthaltung x x nicht anwesend 16.27 - 16.55 12. Abschließende Beratung a) Reale Marktchancen ausbauen statt von rot-grüner Museumslandwirtschaft träumen - Niedersachsen braucht ein Exportförderprogramm für die Agrar- und Ernährungsbranche Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/5017 b) Der Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandels begegnen Dumpingpreise verhindern - Landesregierung muss Gründung von Milchabsatzplattform vorantreiben Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/5116 c) Landwirtschaftliche Betriebe retten - Liquiditätshilfen durch Landesbürgschaft zur Verfügung stellen Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/5277 d) Faire Preise für gute Milch Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/5709 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung......................................... – Drs. 17/6874 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Zu a: Direkt überwiesen am 20.01.2016) (Zu b: Erste Beratung: 89. Sitzung am 18.02.2016) (Zu c: Direkt überwiesen am 07.03.2016) (Zu d: Direkt überwiesen am 13.05.2016) (Ausschussempfehlung zu a, b und c: Ablehnung Ausschussempfehlung zu d: Annahme) 28 –5– Drucksache Zu a, c, d: Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x x Enthaltung nicht anwesend Zu b: Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x Enthaltung x nicht anwesend 17.05 - 17.33 13. Abschließende Beratung 28 Car-Pass einführen - Tachomanipulation wirksam eindämmen Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/5121 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung......................................... – Drs. 17/6913 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Erste Beratung: 90. Sitzung am 19.02.2016) (Ausschussempfehlung: Annahme in geänderter Fassung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x x Enthaltung nicht anwesend 17.43 - 17.48 14. Abschließende Beratung Organstreitverfahren der Abgeordneten Thomas Adasch, Christian Grascha u. a. wegen Einsetzung des 23. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses („Mögliche Sicherheitslücken in der Abwehr islamistischer Bedrohungen in Niedersachsen“) - StGH 1/16 gegen den Niedersächsischen Landtag, vertreten durch den Präsidenten Bernd Busemann MdL, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover Beschlussempfehlung des Ausschusses für Rechts- und Verfassungsfragen ... – Drs. 17/6909 (Ausschussempfehlung: Beschlussempfehlung für eine ergänzende Stellungnahme gegenüber dem StGH) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung Enthaltung x x nicht anwesend 5 –6– Drucksache 19.30 Parlamentarischer Abend (Einladung an alle Abgeordneten): Akademie der Geowissenschaften und Geotechnologien e. V. Altes Rathaus Hannover Mittwoch, 23.11.2016 9.00 - 9.05 15. Mitteilungen des Präsidenten 5 9.10 - 11.00 16. Dringliche Anfragen 110 11.20 - 11.52 17. Abschließende Beratung 32 Das Petitionswesen in Niedersachsen - angekommen im 21. Jahrhundert Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/77 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses ................................ – Drs. 17/6884 Berichterstattung: Abg. Klaus Krumfuß (CDU) (Es ist ein mündlicher Bericht vorgesehen.) (Erste Beratung: 6. Sitzung am 18.04.2013) (Ausschussempfehlung: Annahme in geänderter Fassung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x x x Ablehnung Enthaltung nicht anwesend 12.02 - 12.30 18. Erste Beratung 28 Traditionsschifffahrt vor dem Untergang bewahren! Antrag der Fraktion der CDU, der Fraktion der SPD, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion der FDP.................. – Drs. 17/6897 federführend: AfWAuV; mitberatend: UAHuSch 14.30 - 14.58 15.08 - 15.40 19. 36. Übersicht über Beschlussempfehlungen der ständigen Ausschüsse zu Eingaben 28 – Drs. 17/6905 20. Erste Beratung Mehrsprachigkeit fördern - Angebote an Niedersachsens Schulen ausbauen! Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen .................................................................................................. – Drs. 17/6903 KultA 32 –7– Drucksache 15.50 - 16.22 21. Erste Beratung 32 Bundeseinheitliche Regelung zur Kostenübernahme von Verhütungsmitteln für Frauen mit geringem Einkommen schaffen Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen .................................................................................................. – Drs. 17/6904 AfSFFGuM 16.32 - 17.04 22. Erste Beratung 32 Chancen der Nordseekommission für Niedersachsen nutzen Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen .................................................................................................. – Drs. 17/6906 federführend: AfBuEMuR; mitberatend: AfHuF 17.14 - 17.46 23. Erste Beratung 32 Digitale Verwaltung in Niedersachsen voranbringen - modern, sicher und bürgerfreundlich! Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen .................................................................................................. – Drs. 17/6907 federführend: AfIuS; mitberatend: AfHuF 19.30 Parlamentarischer Abend (Einladung an alle Abgeordneten): Bahn AG Neues Rathaus Hannover Donnerstag, 24.11.2016 9.00 - 9.05 24. Mitteilungen des Präsidenten 9.10 - 10.10 25. Mündliche Anfragen 10.20 - 10.52 26. Erste Beratung 5 – Drs. 17/6900 60 32 Handwerksbetriebe entlasten - Änderung der AbfallverzeichnisVerordnung zurücknehmen Antrag der Fraktion der FDP ................................................................. – Drs. 17/6895 AfUEuK 11.02 - 11.34 27. Erste Beratung Erinnerung und Gedenken wahren - Stasi-Unterlagen als nationales Kulturgut sichern und zugänglich machen Antrag der Fraktion der FDP ................................................................. – Drs. 17/6896 AfWuK 32 –8– Drucksache 11.44 - 12.16 28. Erste Beratung 32 Reden und Handeln des Boris Pistorius: SPD-Innenminister lassen die Muskeln spielen - In Niedersachsen schwächt der Innenminister die Polizei Antrag der Fraktion der CDU ................................................................ – Drs. 17/6898 AfIuS 12.26 - 12.58 29. Erste Beratung 32 Die niedersächsische Oberschule - Erfolgsmodell mit Zukunft Antrag der Fraktion der CDU ................................................................ – Drs. 17/6899 federführend: KultA; mitberatend: AfHuF Festlegung von Zeit und Tagesordnung des nächsten Tagungsabschnitts Hannover, den 16.11.2016 Der Präsident des Niedersächsischen Landtages Bernd Busemann
© Copyright 2025 ExpyDoc