Fax-Anmeldung an 0228 9188-92713 Hinweise zur Veranstaltung Informations- und Erfahrungsaustausch Gas-Wasser-Versorgung 8. Dezember 2016 ∙ Duisburg (435342) Teilnehmergebühr für Mitarbeiter/innen aus: l DVGW-Mitgliedsunternehmen 265,– € pro Person l Nicht-Mitgliedsunternehmen 320,– € pro Person Unternehmen DVGW-Mitgliedsnummer Straße · Postfach PLZ · Ort Titel · Vorname · Name (1. Teilnehmer) Tätigkeit / Stellung im Unternehmen Titel · Vorname · Name (2. Teilnehmer) Tätigkeit / Stellung im Unternehmen Titel · Vorname · Name (3. Teilnehmer) Tätigkeit / Stellung im Unternehmen Rechnungsanschrift (falls abweichend) PLZ · Ort (falls abweichend) Über den zu zahlenden Betrag erhalten Sie eine Rechnung und gleichzeitig eine Anmeldebestätigung. Erst dann ist Ihre Anmeldung verbindlich. Eingeschlossene Leistungen: Die Teilnehmergebühr beinhaltet unsere Aufwendungen für Seminarunterlagen, Verpflegung und Tagungsgetränke während der Veranstaltung. Stornierungen von Anmeldungen durch die Teilnehmer: Bei der Stornierung einer Anmeldung durch einen Teilnehmer bis zum 28. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn erstattet der DVGW den gesamten bereits geleisteten Teilnahmebetrag. Bei Stornierungen ab dem 27. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn berechnet der DVGW den gesamten Teilnahmebetrag. Die Vertretung eines Teilnehmers durch eine andere Person aus dem gleichen Unternehmen ist möglich. Bitte teilen Sie uns die Stornierung bzw. den Teilnehmerwechsel in schriftlicher Form mit. DVGW-Landesgruppen Hessen · Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz · Saarland l www.dvgw-veranstaltungen.de Informations- und Erfahrungsaustausch Gas-Wasser-Versorgung 8. Dezember 2016 BEW Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft GmbH Duisburg Teilnahmebescheinigung: Über die Beteiligung an dieser Veranstaltung wird vom DVGW eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Ansprechpartner/-in Telefon · Telefax E-Mail Datum · Unterschrift Organisation/Anmeldung: DVGW Berufsbildungswerk Center West Josef-Wirmer-Straße 1-3 ∙ 53123 Bonn Ansprechpartner: Herbert Keß Tel.: +49 228 9188-713 Fax: +49 228 9188-92713 E-Mail: [email protected] Organisation: DVGW-Berufsbildung, Center West Vorwort Programm Sicherheit in der Versorgung der Haushalte und Industrie mit Gas und Wasser haben einen hohen Stellenwert und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. ab 08:30 Uhr Teilnehmerregistrierung und Eröffnungskaffee Daher ist es wichtig, sich regelmäßig über aktuelle Anforderungen an die Technik im Bereich Netze und Anlagen zu informieren. Erfahrungen aus dem Anlagenbetrieb werden in der Veranstaltung kommuniziert und die Teilnehmer können sich aktiv an den Diskussionen beteiligen. 09:00 Uhr 09:05 Uhr Begrüßung/Eröffnung der Tagung Katharina Sprenger, DVGW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Marktraumumstellung L-/H-Gasanpassung Dr.-Ing. Maik Dapper, DVGW e.V., Bonn 15:15 Uhr 16:00 Uhr Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen aus dem Bereich „Gas-WasserVersorgung“ zu informieren und auszutauschen. Moderation Volker Linden, WSW Energie und Wasser AG, Wuppertal Uwe Stenzel, Grevenbroich Fachliche Leitung M. Sc. Katharina Sprenger, DVGW-Landesgruppe NordrheinWestfalen, Bonn 10:05 Uhr ZEELINK Fernleitungssystem – das Projekt Helmut Roloff, Open Grid Europe GmbH, Essen 10:45 Uhr Kaffeepause 11:15 Uhr Pilotprojekt „Power to Gas“ in Ibbenbüren – Überblick über das Projekt Dipl.-Ing. Carsten Stabenau, WESTNETZ GmbH, Dortmund 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Krisenvorsorge Gas und IT-Sicherheit Dr. Dipl.-Ing. Peter Lampret, IKT und Dipl.-Ing. Frank Dietzsch, DVGW e.V., Bonn 14:15 Uhr 15:00 Uhr Potentiale zur Wasserstoffeinspeisung in Stromverteilungsnetze M. Eng. Jens Hüttenrauch, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Kaffeepause 16:45 Uhr Anschluss von Feuerlösch- und Brandschutzanlagen an die Trinkwasserinstallation – Umgang mit Bestandsanlagen Dipl.-Ing. Jürgen Klement, Ingenieurbüro für Versorgungstechnik, Gummersbach DVGW-Arbeitsblatt GW 125 „Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle“ Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler, IKT Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen Abschlussdiskussion und Verabschiedung Informations- und Erfahrungsaustausch Gas-Wasser-Versorgung Termin: 8. Dezember 2016 Ort: BEW Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft GmbH Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 70 47228 Duisburg-Rheinhausen Anmeldung: Für die Anmeldung nutzen Sie das Formular oder direkt online unter: www.dvgw-veranstaltungen.de/435342
© Copyright 2025 ExpyDoc