GZ: NOTARIATSAKT Vor mir, (Notar oder Notarsubstitut), (als Substitut des öffentlichen Notars) (Notar), mit dem Amtssitz in (Amtssitz des Notars), (Ort), und der Amtskanzlei in (PLZ), (Ort), sind heute in (Ort der Vertragsunterzeichnung), wohin ich mich begeben habe, nachstehende Parteien erschienen: 1. Herr/Frau (Name Gesellschafter), geboren am (Zahl), (Tag in Worten) Monat Jahr (Geburtsjahr in Worten), Beruf, wohnhaft in (Anschrift), (PLZ) (Ort), dessen Identität und Geburtsdatum mir nachgewiesen wurde durch Vorlage seines (Nummer des Lichtbildausweises, Austellungsdatum und Ausstellungsbehörde).---------------------------------------und 2. Herr/Frau (Name Gesellschafter), geboren am (Zahl), (Tag in Worten) Monat Jahr (Geburtsjahr in Worten), Beruf, wohnhaft in (Anschrift), (PLZ) (Ort), dessen Identität und Geburtsdatum mir nachgewiesen wurde durch Vorlage seines (Nummer des Lichtbildausweises, Austellungsdatum und Ausstellungsbehörde).---------------------------------------und 3. Herr/Frau (Name Gesellschafter), geboren am (Zahl). (Tag in Worten) Monat Jahr (Geburtsjahr in Worten), selbständig, wohnhaft in (Anschrift), (PLZ) (Ort), dessen Identität und Geburtsdatum mir nachgewiesen wurde durch Vorlage seines (Nummer des Lichtbildausweises, Ausstellungsdatum und Ausstellungsbehörde).--------------------------------------und haben vor mir errichtet und zu Akt gegeben nachstehenden----------------------------------------------- Abtretungsvertrag [1] I. [2] Herr/Frau Name des übertragenden Gesellschafters, geboren Geburtsdatum, ist Gesellschafter der Firmenwortlaut der Gesellschaft, mit dem Sitz in Sitz laut Firmenbuch, mit einem Geschäftsanteil von----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ATS/¼ Betrag (Betrag in Worten), welcher zur Gänze bar einbezahlt ist. -----------------------------------------------------Herr/Frau Name des übertragenden Gesellschafters, geboren Geburtsdatum, ist Gesellschafter der Firmenwortlaut der Gesellschaft, mit dem Sitz in Sitz laut Firmenbuch, mit einem Geschäftsanteil von----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ATS/¼ Betrag (Betrag in Worten), welcher zur Gänze bar einbezahlt ist.-----------------------------------------------------II. [3] Variante 1 Herr/Frau Name des übertragenden Gesellschafters, im folgenden kurz Übergeber genannt, tritt hiermit diesen seinen Geschäftsanteil an der Firmenwortlaut der Gesellschaft von ATS/¼ Betrag (Betrag in Worten) an Herrn/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum, zur Gänze, um den vereinbarten Abtretungspreis im Betrage von ATS/¼ Betrag (Betrag in Worten) ab und Herr/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum, erklärt die Vertragsannahme.----------------------------Variante 2 Herr/Frau Name des übertragenden Gesellschafters, im folgenden kurz Übergeber genannt, tritt hiermit diesen seinen Geschäftsanteil an der Firmenwortlaut der Gesellschaft von ATS/¼ Betrag (Betrag in Worten) an Herrn/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum, Herr/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum und Herrn/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum zu gleichen Teilen oder Herrn/Frau, Name des Übernehmers zu 2/3, Herr Frau Name des Übernehmers zu 1/6 und Herr Frau Name des Übernehmers zu 1/6, um den allerseits vereinbarten Abtretungspreis im Betrage von ATS/¼ Betrag (Betrag in Worten) ab und Herr/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum, Herr/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum und Herr/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum, erklären die Vertragsannahme. -------------Herr/Frau Name des Übergebers, geboren Geburtsdatum, im folgenden kurz Übergeber genannt, tritt hiermit diesen seinen Geschäftsanteil an der Firmenwortlaut der Gesellschaft mit beschränkter Haftung von ATS/¼ Betrag (Betrag in Worten) zu einem Teil von Bestimmung des Teiles des Geschäftsanteiles in absoluten Zahlen an Herrn/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum, Herrn/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum und Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum zu gleichen Teilen, um den allerseits vereinbarten Abtretungspreis im Betrage von ¼$76 Betrag (Betrag in Worten) ab und Herr/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum, Herr/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum, Herr/Frau Name des Übernehmers, geboren Geburtsdatum erklären die Vertragsannahme. --------------------------------------------------------Varianten fortsetzbar III. [4] Variante 1 Die Abtretungspreise wurde bereits entrichtet, und quittieren die Übergeber mit Unterzeichnung dieser Urkunde den Erhalt des Abtretungspreises.-----------------------------------------------------------------------Variante 2 Der Abtretungspreis ist in (Zahl der Raten) gleich bleibenden monatlichen Raten zu je ATS/¼Betrag (Betrag in Worten) zur Zahlung fällig. Die erste Rate ist fällig am Fälligkeitsdatum der ersten Rate. Die weiteren Raten jeweils am Fälligkeitsdatum der Folgeraten. Über die Zahlung wird gesondert verrechnet und quittiert. ---------------------------------------------------------------------------------------------Variante 3 Der Abtretungspreis wurde bereits im Ausmaß von ¼ $76 Betrag entrichtet, und quittiert der Übergeber mit Unterzeichnung dieses Notariatsaktes den Erhalt dieses Betrages. Der verbleibende Betrag von ¼ $76 Betrag wird für die Dauer von 2 Jahren ab dem Tag der Unterzeichnung des Notariatsaktes vom übernehmenden Gesellschafter zurückbehalten. Der übernehmende Gesellschafter ist berechtigt, sich aus diesem Betrag für allfällige Gewährleistungsansprüche zu befriedigen. Nach Ablauf der Frist hat der übernehmende Gesellschafter diesen Betrag binnen 14 Tagen samt XX % Zinsen dem übertragenden Gesellschafter zu bezahlen. Der übernehmende Gesellschafter ist verpflichtet, diesen Betrag im eigenen Namen jedoch für Rechnung des abtretenden Gesellschafters auf einem hierfür eigens errichteten Sparbuch zu verwahren, welches im Zeitpunkt der Unterzeichnung des Notariatsaktes vorliegt. ---------------------------------------------------------------------IV. [5] Der/Die Übergeber haftet/haften dafür, daß die vertragsgegenständlichen Geschäftsanteile sein/ihr unbeschränktes Eigentum darstellen und nicht mit Rechten Dritter belastet sind.--------------------------- V. [6] Mit Unterfertigung dieses Vertrages gehen die vertragsgegenständlichen Geschäftsanteile beziehungsweise Teile von diesen von den Übergebern auf die Übernehmer über und zwar mit allen Rechten und Pflichten, so wie sie bei Vertragsabschluß bestehen, insbesondere mit allen den Geschäftsanteil betreffenden etwaigen Verrechnungen und unbehobenen Gewinnansprüchen.----------Der Übergang aller Rechte und Pflichten auf die Übernehmer erfolgt demnach so, daß die Übergeber aus dem bisherigen Besitz des Geschäftsanteiles weder etwas zu leisten noch etwas zu fordern haben, ausgenommen den eingangs festgesetzten Abtretungspreis.----------------------------------------------------oder Die vertragsgegenständlichen Geschäftsanteile beziehungsweise Teile von diesen gehen zum Verrechnungsbilanzstichtag, dem Datum der Bilanz, auf die Übernehmer über. Die übertragenden Parteien garantieren für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Verrechnungsstichtagsbilanz. Für allfällige dem Zeitraum vor Verrechnungsstichtagbilanz zuzurechnenden Verbindlichkeiten haften die übertragenden Parteien solidarisch.--------------------------------------------------------------------------------VI. [7] Die Übernehmer unterwerfen sich den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und den Beschlüssen der Gesellschafter.----------------------------------------------------------------------------------------------------VII. [8] Die Übernehmer haben sich vor Übernahme der Geschäftsanteile durch Einsicht in die Geschäftsbücher und Buchhaltungsunterlagen über den Umfang und die Ertragsfähigkeit des Unternehmens beziehungsweise über den Stand der Verbindlichkeiten informiert. Die Übernehmer bestätigen, von den Übergebern einen Aufstellungsstatus der Aktiven und Passiven zum Übergabestichtag sowie Erläuterungen hiezu erhalten zu haben. ---------------------------------------------Sie erklären somit, über Art und Umfang des Unternehmens voll informiert zu sein und bestätigen, Rechtsbelehrung über die Bestimmungen der Paragraphe 12a (zwölf a) Mietrechtsgesetz und 1 (eins) Absatz 3 (drei) Grunderwerbsteuergesetz erhalten zu haben.--------------------------------------------------Die Vertragsparteien erklären ferner, daß die Firmenwortlaut der Gesellschaft mit beschränkter Haftung über kein Liegenschaftsvermögen und keine Mietrechte verfügt. ----------------------------------- VIII. [9] Alle Kosten und Gebühren für die Errichtung und Durchführung dieses Abtretungsvertrages trägt die Gesellschaft. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------Ausfertigungen dieses Notariatsaktes können in beliebiger Anzahl an sämtliche Vertragsparteien sowie deren Erben und Rechtsnachfolger sowie an die Gesellschaft selbst, jeweils auf Kosten des Verlangenden, hinausgegeben werden. ---------------------------------------------------------------------------Hierüber wurde dieser Notariatsakt aufgenommen, den Erschienenen vollinhaltlich vorgelesen, von ihnen als ihrem beziehungsweise ihrer Machtgeber Willen vollkommen entsprechend genehmigt und sodann von ihnen vor mir, Notar(-substitut), unterschrieben. -------------------------------------------------Wien,
© Copyright 2025 ExpyDoc