16. NOVEMBER 2016 KONGRESSHAUS ZÜRICH Find us on Die Schweizer Karrieremesse für Ingenieure und Informatiker „Die advanceING bringt Unternehmen und Fachkräfte zusammen, zeigt Weiterbildungsmöglichkeiten auf und bietet den Rahmen für gezieltes Networking – alles wichtige Schritte, um eine nachhaltige Versorgung der Schweizer Wirtschaft mit Fachkräften sicherzustellen.“ Boris Zürcher Leiter der Direktion für Arbeit, Staatssekretariat für Wirtschaft, SECO im Grusswort zur Messepremiere 2013 „Die advanceING ist die Schweizer Leitmesse für Recruiting, Karriere und Weiterbildung von Ingenieuren und Informatikern. Nur hier treffen Aussteller ebenso auf gefragte MINT-Nachwuchstalente wie auf erfahrene Fach- und Führungskräfte.“ Sabine Schmidt Geschäftsführerin Dr. Schmidt & Partner Group / Messeleitung advanceING DIE ZIELGRUPPE 4 DAS MESSEKONZEPT 6 DAS PROGRAMM 8 DIE AUSSTELLERPAKETE 10 DIE EXTRAS12 DIE KOOPERATIONSPARTNER 14 DIE BESUCHER 16 DIE REFERENZEN18 DIE AUSSTELLER20 DER VERANSTALTER 22 4 D I E ZI E LG R U P P E MINT TRIFFT PER S PEK T IV EN . Am 16. November 2016 findet zum vierten Mal in Folge die advanceING in Zürich statt – die schweizweit einzige Karriereund Weiterbildungsmesse, die sich gezielt an berufserfahrene Ingenieure und Informatiker sowie an Absolventen richtet. Präsentieren Sie sich ohne Streuverluste als attraktiver Arbeitgeber oder renommierter Bildungsanbieter – in exklusivem Rahmen, vor einer gefragten Zielgruppe aus den Bereichen: Informations- und Kommunikationstechnologie | Maschinen- und Anlagenbau | Bauingenieurwesen | Automotive| Umwelt- und Verfahrenstechnik | Consulting | Luft- und Raumfahrt | Chemie und Pharma | Life Sciences | Logistik, Verkehr und Transport | Feinmechanik und Optik | Elektro- und Energietechnik Film ab: Die Kurzreportage zur Messe 2015 finden Sie auf unserer Website www.advanceING.ch und auf YouTube. 5 6 D AS ME SSE K O N ZE P T MINT TRIFFT EIN Z IG A R T IG K EIT . „ Das Verb “to advance steht im Englischen für vorankommen, fort schreiten, aufsteigen. Genau darum geht es bei der advanceING. Die Veranstaltung bietet bietet MINT-Fachkräften vom Vertriebs ingenieur bis zum IT-Leiter die Chance auf den nächsten Karriere schritt – und Ihnen als Aussteller die Gelegenheit, im direkten Kontakt mit den „richtigen Köpfen“ Ihr Recruiting voranzutreiben. Doppelt gut und deshalb einzigartig: Neben der Fokussierung auf eine gefragte Zielgruppe verbindet die advanceING die Themen Laufbahnplanung und Weiterbildung. Dieses duale Konzept ist einzigartig in der Schweiz. Die Messe bietet damit Ingenieuren und Informatikern die Möglichkeit, mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und sich gezielt über Fortbildungs- und Karriereoptionen zu informieren. Das Kongresshaus Zürich ist mit seiner zentralen Lage ein Veran staltungsort, der optimale Erreichbarkeit garantiert: sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch für die Anreise per Auto. Die letzten drei Besucherauswertungen spiegeln eine hohe überregionale Anziehungskraft wider: Das Einzugsgebiet der advanceING erstreckt sich über die gesamte Schweiz, Liechtenstein, das angrenzende Österreich und Deutschland. Ein facettenreiches Vortragsprogramm mit CERN-Special, ICTswitzerland-Keynote und der aktuellen Salärstudie von Swiss Engineering STV sowie eine individuelle Karriereberatung durch erfahrene Personalberater erhöhen zusätzlich die Attraktivität der Veranstaltung und garantieren eine hohe Besucherfrequenz. 7 8 D AS P R O G R AMM MINT TRIFFT Q U A L IT Ä T . 9 Die advanceING zeichnet sich besonders durch ein qualitativ hochwertiges Rahmenprogramm aus: Vielseitige Fachvorträge wie die Keynotes von CERN und ICTswitzerland, die Präsentation der Salärstudie von Swiss Engineering STV und die individuelle Karriere- und Rechtsberatung sind starke Alleinstellungsmerkmale der Messe und zentrale Traffic-Generatoren im Hinblick auf die Besucher. Fachvorträge Aufgrund des ganztägigen, abwechslungsreichen Vortragsprogramms zu den Themen Karriere, Weiterbildung und Innovation hat die advanceING den Charakter einer Fachmesse und zieht Besucher themenzentriert an. Hier können Aussteller echte Insights vermitteln, Diskussionen mit dem Forum anregen und fachliche Anknüpfungspunkte für die persönlichen Gespräche am Messestand schaffen. Karriere- und Rechtsberatung In unserer Beratungslounge stehen den Besuchern erfahrene Rechtsexperten und HR-Consultants zur Verfügung, die sie kostenlos, unabhängig und individuell zur Laufbahnplanung und den Bewerbungsunterlagen beraten – und die, wenn es passt, direkt die entsprechenden Kontakte zu den Unternehmen vor Ort herstellen. 10 D I E AU SST E LLE R P AK E T E MINT TRIFFT L EIS T U N G . Zu den Inklusivleistungen aller Ausstellerpakete gehören: •Standfläche inkl. Systemwandelemente, Teppich (anthrazit), Beleuchtung, Standbeschriftung und Papierkorb sowie ein Elektroanschluss (inkl. Stromverbrauch) •Stände der Grösse 15 m2 & 21 m2 inkl. Reduit (Stauraum 1 m2) •ganzseitiges Unternehmensprofil im Ausstellerkatalog •mehrmonatige Präsenz auf www.advanceING.ch •Veröffentlichung Ihrer Stellen- und Seminarangebote am Messeboard •umfangreiche Bewerbung der Messe zur Sicherung der Besucherfrequenz Werden auch Sie Aussteller! Anmeldeschluss ist der 31. August 2016. 11 MESSEPAKET I* Grösse: Preis: 9 m2 4.900,– CHF MESSEPAKET II Grösse: Preis: 15 m2 8.900,– CHF MESSEPAKET III Grösse: Preis: 21 m2 10.400,– CHF *ausschliesslich für Unternehmen bis 100 Mitarbeitende und Bildungsanbieter 12 D I E E X T R AS MINT TRIFFT EM PL O Y ER B R A ND IN G . Die advanceING wird von einer crossmedialen Werbekampagne begleitet, in die sämtliche Aussteller eingebunden werden und so von der Aussenwahrnehmung profitieren. Von Imageanzeigen über Messeflyer bis hin zu Give-aways können im Rahmen der Messe zudem verschiedene Marketingmassnahmen genutzt werden, um die Arbeitgebermarke optimal in Szene zu setzen – sowohl an der advanceING als auch für den Einsatz darüber hinaus. Für die Konzeption, Umsetzung und Produktion stehen wir gern zur Verfügung. Sprechen Sie uns an! Die optimale Ergänzung für Ihren Messeauftritt: Mit Bewegtbild ziehen Sie die Blicke auf sich und geben einen authentischen Einblick in Ihre Arbeitswelt. Das Filmteam von Fabrikfilm, unserem mehrfach preisgekrönten Kooperationspartner, kommt direkt zu Ihnen ins Unternehmen und setzt Sie als Arbeitgeber perfekt in Szene. All inclusive – von der Konzeption über den Dreh bis hin zur Ver tonung: Unser advanceING-Filmpaket bieten wir Ihnen zum Vorzugspreis von 9.900,– CHF zzgl. Mehrwertsteuer. Showreel: www.drsp-fabrikfilm.com 13 14 D IE K O O P E R AT I O N SP AR T N E R MINT TRIFFT Ö F F ENT L IC H K EIT . Starke Medien- und Verbandspartner gewährleisten eine öffentlichkeitswirksame Bewerbung der advanceING in den jeweiligen Zielgruppen: Tages-Anzeiger ALPHA Der Tages-Anzeiger ALPHA erreicht regelmässig rund 1 Mio. Leser quer durch alle Branchen und Funktionen und ist somit der grösste Kader- und Spezialistenmarkt der Schweiz. AZ Medien Die AZ Medien sind das führende, unabhängige Medienhaus im goldenen Dreieck zwischen Zürich, Bern und Basel. ICTswitzerland ICTswitzerland ist die Dachorganisation der Verbände sowie der Anbieter- und Anwenderunternehmen von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT). ICTswitzerland ist die gemeinsame Stimme gegenüber der Öffentlichkeit, den Behörden sowie anderen Verbänden und bildet die Synergie-Plattform für Aktivitäten und gemeinsame Interessen. ICTswitzerland bezweckt die Förderung und Weiterentwicklung der ICT und der darin tätigen Fachleute und Organisationen in der Schweiz. Swiss Engineering STV Swiss Engineering ist mit rund 13.000 Mitgliedern das bedeutendste berufliche Netzwerk für Ingenieure und Architekten in der Schweiz. Der Verband ist unter anderem im Bereich der Nachwuchsförderung und beruflichen Bildung aktiv. VDI nachrichten Die VDI nachrichten erreichen als Verbandszeitung des Vereins Deutscher Ingenieure wöchentlich über 321.000 Fachleser und bieten damit im deutschsprachigen Raum den bedeutendsten Print-Stellenmarkt für Fachkräfte aus dem technischen Bereich. jobs.ch Mit mehr als 4,5 Mio. Visits pro Monat und einer Markenbekanntheit, die ihresgleichen sucht, ist jobs.ch die führende Online-Plattform im Schweizer Stellenmarkt. 15 16 D I E B E SU C H E R MINT TRIFFT ER W A R T U N G EN . Über 900 Besucherinnen und Besucher, ein hochspannendes Vortragsprogramm, eine voll ausgebuchte Karriereberatung und her vorragend besuchte Messestände – so das Ergebnis der advanceING, die am 20. Oktober 2015 im Zürcher Kongresshaus für Begeisterung sorgte. Die aktuelle Besucherumfrage bestätigt den umfassenden Erfolg der Messe: 87 Prozent der Befragten waren sehr zufrieden oder zufrieden mit dem Messebesuch. Knapp die Hälfte (46 Prozent) hat sich bereits während der Veranstaltung beworben bzw. für ein Weiterbildungsangebot eingeschrieben oder wollte dies unmittel- 17 bar danach tun. Jeder Dritte plante, mit einem oder mehreren Ausstellern in Kontakt zu bleiben, und 49 Prozent wollten sich näher über vorgestellte Angebote informieren. Ein Blick auf die Karrierelevel zeigt eine gelungene Mischung der Besucher: 29 Prozent waren Absolventen, alle weiteren Besucher zählten zu den Professionals. Eine Besonderheit, die in der Schweiz so nur an der advanceING anzutreffen ist. Das Durchschnittsalter der Besucher lag bei 36 Jahren, die durchschnittliche Berufserfahrung bei 8,6 Jahren. KARRIERELEVEL DER MESSEBESUCHER Absolventen 29% Experten & Fachkräfte 30% Team- & Projektleiter 29% mittlere und obere Führungskräfte 12% 18 D I E R E FE R E N ZE N „Die Messe war lohnend! Es waren viele Besucher an unserem Stand und wir haben sehr interessante und konkrete Kontakte zu Absolventen und Berufserfahrenen gehabt. Auch die Qualität der Gespräche war spitze. Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei.“ Udo Fuchs | Endress+Hauser Head of Department Software Engineering, Research & Development „We met a lot of very qualified and experienced visitors. We also had many great talks. This fair is perfect with its really good concept. We will absolutely come again next year.” Patricia Roth | ETH Zürich – MBA Marketing and Recruiting Manager „Uns haben der Traffic, die Messe-Organisation und das hohe Niveau der Gespräche begeistert: Über 60 Prozent der Kandidaten waren relevant für uns! Auch ist die Location gut gewählt.“ Daniel Kleiner | Baumer Group Head of Research & Development, Motion Control „Für uns ist die advanceING eine der wenigen Plattformen, auf denen sich Ingenieure und Firmen darstellen können. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir hier überwiegend mit erfahrenen Fachkräften Kontakte knüpfen konnten. Wir werden nächstes Jahr ganz bestimmt wiederkommen. Die advanceING ist wichtig für uns.“ Evelyn Immegart | BeOne (Schweiz) AG Geschäftsführerin „Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal bei der advanceING dabei – und unser Eindruck ist sehr, sehr positiv. Ein Ge spräch folgte dem anderen und das den ganzen Tag hin durch – mit wirklich guten Kandidaten. Wir haben hier potenzielle zukünftige Mitarbeiter getroffen. Diese Messe ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um uns als Employer Brand bekannt zu machen. Wir werden auf jeden Fall auch nächstes Jahr wieder Aussteller sein und mit grösster Wahrscheinlichkeit auch einen Vortrag buchen.“ Natasa Emmisberger | euro engineering Recruiting Consultant 19 20 D I E AU SST E LLE R Rochester-Bern Executive Programs University of Rochester Universität Bern Teilnehmerspektrum der advanceING seit 2013 (weitere Anmeldung bis 31.08.2016 möglich). 21 22 D E R VE R AN ST ALT E R MINT TRIFFT ER F A HR U NG . Wo finde ich die besten Köpfe für meine Aufgaben? Was bindet Leistungs- und Wissensträger ans Unternehmen? Und wie werden High Potentials zu High Performern? Seit 30 Jahren unterstützt Dr. Schmidt & Partner (drsp) Arbeitgeber bei der Beantwortung dieser Fragen. An unseren Standorten Luzern, Frankfurt/Main und Hamburg decken wir länderübergreifend die Bereiche Executive Search, HR Media und Employer Branding ab. Wir betreuen namhafte Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum – vom internationalen Grossunternehmen bis zum erfolgreichen KMU. Unser Leistungsportfolio reicht von Recruiting bis Retention, von Event-Management bis Outplacement. Im klassischen Umfeld der Print- und Online-Stellenmärkte sind wir ebenso zu Hause wie in der Welt der sozialen Netzwerke. 23 Was Ihnen auch vorschwebt: Als Full-Service-Dienstleister liefern wir Ihnen Strategie, Konzeption und Umsetzung aus einer Hand. Ein interdisziplinäres Team erfahrener HR-Experten findet für Sie die massgeschneiderte Lösung. Dr. Schmidt & Partner Group St. Niklausenstrasse 108 6047 Kastanienbaum Tel. +41 (0)41 348 01 10 Fax +41 (0)41 348 01 24 [email protected] www.drsp-group.com Ihre Ansprechpartner: Matthias Adrion, Marco Verì Dr. Schmidt & Partner Group St. Niklausenstrasse 108 CH-6047 Kastanienbaum Tel. +41 (0)41 348 01 10 Fax +41 (0)41 348 01 24 [email protected] VERANSTALTER: www.advanceING.ch PATRONAT: KOOPERATIONSPARTNER:
© Copyright 2025 ExpyDoc