Dienstag, 29. November 16.30 – 19.30 Uhr Leo 15, St. Leodegar-Strasse 15 Auf welchen Bühnen tanzt du? Studium, Nebenjob, Elternhaus, Partnerschaft oder WG… die Bühnen sind vielfältig, die Rollen auch. Welche Rollen nimmst du ein? Wie handelst du in dieser und wie (bewusst) gestaltest du diese? Oder werden eher Erwartungen aufgrund der Rolle an dich gestellt? Welche Bedeutung haben diese für dich und inwiefern sind sie hinderlich oder förderlich – für Umbrüche oder auch Neuanfänge? Der Abend wird als Workshop gestaltet mit aktiver Mitarbeit der Teilnehmenden. Er soll zum Denken anregen, Rollen klären und daraus vielleicht auch befähigen, Aufgaben und Herausforderungen anzugehen. Anschliessend besteht die Möglichkeit, den Abend gemeinsam bei einem kleinen Snack ausklingen zu lassen. Simone Sprecher, Leiterin der Fachstelle für Chancengleichheit der Universität Luzern und Coach. Anmeldefrist bis zum 21. November an [email protected] Die Anzahl Plätze ist beschränkt Dienstag, 29. November 16.30 – 19.30 Uhr Leo 15, St. Leodegar-Strasse 15 Auf welchen Bühnen tanzt du? Studium, Nebenjob, Elternhaus, Partnerschaft oder WG… die Bühnen sind vielfältig, die Rollen auch. Welche Rollen nimmst du ein? Wie handelst du in dieser und wie (bewusst) gestaltest du diese? Oder werden eher Erwartungen aufgrund der Rolle an dich gestellt? Welche Bedeutung haben diese für dich und inwiefern sind sie hinderlich oder förderlich – für Umbrüche oder auch Neuanfänge? Der Abend wird als Workshop gestaltet mit aktiver Mitarbeit der Teilnehmenden. Er soll zum Denken anregen, Rollen klären und daraus vielleicht auch befähigen, Aufgaben und Herausforderungen anzugehen. Anschliessend besteht die Möglichkeit, den Abend gemeinsam bei einem kleinen Snack ausklingen zu lassen. Simone Sprecher, Leiterin der Fachstelle für Chancengleichheit der Universität Luzern und Coach. Anmeldefrist bis zum 21. November an [email protected] Die Anzahl Plätze ist beschränkt.
© Copyright 2025 ExpyDoc