MEDIENMITTEILUNG Nationaler Zukunftstag im Grand Resort Bad Ragaz Kinder erhalten Einblick in Hotelberufe Bad Ragaz, 10. November 2016 – Das Grand Resort Bad Ragaz öffnete im Rahmen des Nationalen Zukunftstages am 10. November 2016 bereits zum fünften Mal seine Türen für Schulkinder, um ihnen die verschiedenen Berufe in der Hotellerie näherzubringen. Die Schulkinder erhielten im Grand Resort Bad Ragaz einen Einblick in die tägliche Arbeit der verschiedenen Hotelberufe und durften selber Hand anlegen. Das Grand Resort Bad Ragaz nahm auch in diesem Jahr erneut am Projekt «Nationaler Zukunftstag» teil und gab 5. – 7. Klässern die Möglichkeit, einen Tag lang in die vielfältige Arbeitswelt des Resorts einzutauchen. Die 27 Mädchen und Jungen aus der Region Sarganserland besuchten nach einem Rundgang durch das Resort verschiedene Workshops in der Küche, im 36.5° Wellbeing & Thermal Spa, in der Physiotherapie, in der Clinic Bad Ragaz, an der Bar oder im Restaurant Bel-Air. Die Kinder erlebten dabei die verschiedenen Bereiche hautnah: Sie lernten unter anderem, wie bei Patienten Blutzucker gemessen wird, wie es in einer Hotelküche aussieht und konnten in der Patisserie tüchtig mit anpacken. Auch der Beruf des Servicemitarbeitenden, der Physiotherapeutin oder der Kosmetikerin wurde den Schülern näher gebracht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Mitarbeiter-Restaurant begleiteten die Kinder jeweils einen Angestellten bei der täglichen Arbeit. Mit der Vorstellung von verschiedenen Lehrberufen im Grand Resort Bad Ragaz ging für die Schulkinder ein erlebnisreicher Tag zu Ende. Informationen zum nationalen Zukunftstag Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen. (Quelle: nationalerzukunftstag.ch) Seite 1 / 2 Zum Grand Resort Bad Ragaz: Das Grand Resort Bad Ragaz liegt umgeben von Bergen etwa eine Autostunde von Zürich entfernt in der Ostschweizer Ferienregion Heidiland. Als «bestes Wellnesshotel der Schweiz» (SonntagsZeitung, 2016) und «Resort Spa of the Year: Western Europe & Scandinavia» (World Spa & Wellness Awards 2016) bietet das 1242 mit der Entdeckung einer körperwarmen Thermalquelle begründete Gesundheitsresort im 36.5° Wellbeing & Thermal Spa ein aussergewöhnliches und authentisches Spa-Erlebnis. Dieses wird um evidenzmedizinische Leistungen des international renommierten Medizinischen Zentrums – inklusive des Swiss Olympic Medical Center – ergänzt. 2014 wurde das ambulante medizinische Angebot um eine stationäre Klinik für Rehabilitation erweitert. Der «Medical Master» (Tatler Spa Awards 2016) verfügt neben 17 Klinikzimmern über 267 luxuriöse Zimmer und Suiten. Sieben Restaurants mit insgesamt 58 GaultMillau-Punkten und 1 Michelin Stern, ein Bistro sowie ein Café sorgen für kulinarische Vielfalt. Zwei Golfplätze, das Kursaal Business & Events Center, ein vielfältiges kulturelles Angebot, das öffentliche Thermalheilbad Tamina Therme und ein eigenes Casino komplimentieren das Erlebnis vor Ort. Medienkontakt: Martin Leiter, Director of PR & Corporate Communications Grand Resort Bad Ragaz, CH-7310 Bad Ragaz Tel.: +41 (0)81 303 27 16; Mobil: +41 (0)79 226 73 36 E-Mail: [email protected] weitere Informationen: www.resortragaz.ch/medien/ Downloads: Bilder der Mitteilung (inklusive Word-Dokument): https://goo.gl/P4bVrW Bilder des Resorts: www.resortragaz.ch/download/ (Benutzername: presse, Passwort: resort7310) Alle Bilder: © Grand Resort Bad Ragaz AG Seite 2 / 2
© Copyright 2025 ExpyDoc