Pfarrnachrichten Borgentreich Borgholz Bühne/Muddenhagen Körbecke Manrode Lütgeneder Natingen Natzungen Ausgabe 14/2016 Großeneder Rösebeck 06. - 27. November Für alle, die moderne Musik mit und für Jugendliche in den Musikgruppen, Bands und Chören machen, findet am 12.11.2016 von 13.00 bis ca. 21.30 Uhr im Capitol in Paderborn ein besonderer Tag statt. Dazu sind alle MusikerInnen, Aktiven, Interessierten und AnsprechpartnerInnen herzlich eingeladen. Im Vordergrund steht das Vernetzungstreffen der Ehrenamtlichen im Bistum, das erstmalig organisiert wird, damit Ehrenamtliche im Bistum sich und die Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten kennen lernen können. Kai Lünnemann, Kirchenpopularmusiker des Bistums Osnabrück, wird im Workshop am Nachmittag neue Lieder vorstellen und Antworten auf alle Fragen geben. Beim großen Konzert am Abend sind die Workshopteilnehmer aktiv mit den Voices of worship und Begleitband beteiligt. Die Zuschauer des Konzerts erwartet ein eindrucksvolles Chor-Konzert mit fantastischen Solisten, unterstützt von einer groovenden Band, die einen Abend voller neuer, moderner Kirchenmusik versprechen, wie Sie sie noch nicht gehört haben. Pop, Rock und Gospel vereinen sich zu einem Ganzen, das die frohe Botschaft authentisch und nah am musikalischen Puls der Zeit vermittelt mit Seite 3 Sonn- und Feiertags-Messen und *Wort-Gottes-Feiern Sa So Sa So Sa So Sa So 05.11. 06.11. 12.11. 13.11. 19.11. 20.11. 26.11. 27.11. - 10.30 - 10.30 - 10.30 - 10.30 19.00 - - 10.30 - - - 14.30 Bühne - 9.00 19.00 - - *9.00 - 9.00 Großeneder - 9.00 19.00 - - *10.30 - 10.30 19.00 - *17.30 - - 10.30 17.30 - - - *19.00 - 19.00 - 19.00 - Borgentreich Borgholz Körbecke Lütgeneder Manrode *17.30 - - 9.00 19.00 - - - Natingen - - - *9.00 - 9.00 19.00 - *17.30 - 17.30 - 17.30 - *17.30 - - - 17.30 - - Natzungen Rösebeck Pastoraler Ort Klus Eddessen Die Renovierungsarbeiten an der Klus gehen weiter. Die Kapelle wird bis zum Ende der Renovierungsarbeiten geschlossen bleiben, so dass alle Gottesdienste und Gebetszeiten bis auf weiteres entfallen. Für Informationen, Anregungen, Gespräche oder Mithilfe wenden Sie sich bitte an Sr. Mechthild, 05645 7888 401. 2 9.00 - - N a c h r i c h t e n für alle G e m e i n d e n Klängen und Liedern, die Sie so eher im Radio als in der Kirche vermuten würden. Für weitere Informationen, Fragen und Anmeldungen steht Ute Balkenohl unter der 05251-125 1515 in der Abteilung Jugendpastoral im Erzbistum Paderborn zur Verfügung. Der Kartenvorverkauf für das Konzert (VVK 15) läuft über das Ticketcenter Paderborn oder an der Abendkasse (17,- €). Anmeldungen für den Workshop (13 – 19 Uhr, inkl. Getränken, 15,- €) und das Konzert als Kombiticket (inkl. Abendimbiss und Tagesgetränken, 25,- €) werden ab sofort unter [email protected] entgegen genommen. Weitere Infos gibt es auch im Netz unter www.pastorale-Informationen.de (junge Menschen -> Themen -> christliche Popularmusik). Hier gibt es den link zum Artikel: http://www.pastorale-informationen.de/53-Junge-Menschen/1738-Themen/1749Christliche-Popularmusik/19844,Vernetzungstreffen-Christliche-Popularmusik- W I C H T I G ! Terminplanungen 2017 Gruppen und Vereine, die für 2017 besondere Gottesdienstwünsche haben und diese bislang noch nicht mitgeteilt haben, werden gebeten, sie den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden ihrer Gemeinde bis zum 09. Dezember 2016 mitzuteilen. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden werden gebeten, eine Auflistung der gemeldeten Termine bis zum 16. Dezember 2016 im Pfarrbüro in Borgentreich, Tel. 05643/234, abzugeben. Zur Terminabsprache sind dann die Abgeordneten der Pfarrgemeinderäte aller zehn Gemeinden am Donnerstag, 12. Januar 2017, um 20.00 Uhr ins Pfarrheim in Borgentreich eingeladen. Da Vikar Douglas im Januar bis Mitte Februar nächsten Jahres im Urlaub ist, sind Sondergottesdienste in diesem Zeitraum, außer bei den kirchlichen Verbänden, nur noch in Einzelsituationen möglich. Besondere Gottesdienstwünsche bis Ende März (bereits mitgeteilte Termine sind, soweit möglich, berücksichtigt, ebenso die Schützenmessen der Bruderschaften) müssen bis zum 10. November 2016 im Pfarrbüro gemeldet werden. 3 N a c h r i c h t e n für alle G e m e i n d e n Taizé-Gebete Wie in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Herbst und Winter wieder Taizé-Gebete in Borgentreich stattfinden. Jung und Alt aus allen Gemeinden sind eingeladen, in diese besondere Gottesdienstatmosphäre mit Gesängen aus Taizé, mit Gebet und Stillephasen einzutauchen! Die nächsten sind in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist für den 16.11. und 14.12., jeweils um 19.00 Uhr vorgesehen. Treffen der Wortgottes-Feier-Leiter Auch in diesem Jahr sind alle Leiter der Wort-Gottes-Feiern der Pastoralverbünde Borgentreicher Land und Willebadessen-Peckelsheim zu einem geistlichen Abend eingeladen. Er findet am 8. Dezember auf der Hegge statt. Beginn ist um 16 Uhr. Ein Abendessen ist eingeplant. Das Ende ist gegen 21 Uhr. Anmeldungen nimmt Gemeindereferentin Anna Mühlberger 05643 948560, bis zum 24. November entgegen. Essener Adventskalender - Mit Herz und Hand Der Essener Adventskalender 2016 insbesondere für Familien mit Kindern liegt zum Preis von 2,50 € in der Borgentreicher und in der Manroder Kirche aus. Oder auf Anfrage im Pfarrbüro. Der Kalender bietet auf christlicher Grundlage in zeitgemäßer Form eine Fülle von Anregungen zur Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit vom 1. Dezember bis zum Dreikönigstag. Caritas-Adventsammlung 2016 - "hinsehen, hingehen, helfen.“ Unter diesem Motto findet in der Zeit vom 19. November bis 10. Dezember die Sammlung statt. Die Caritasmitarbeiterinnen bitten um offene Türen. Allen Spendern "Herzlichen Dank!" Der Familiengottesdienstvorbereitungskreis trifft sich zur Vorbereitung der Familiengottesdienste im Advent am Mittwoch, 23. November um 16.30 Uhr. Im Anschluss daran wird auch der Sternsingeraussendungsgottesdienst vorbereitet. Der nächste Blutspendetermin ist am Dienstag, 15.11., 16.30 - 20.00 Uhr im Schulzentrum der Realschule, Platz der Stadt Rue 2 in Borgentreich. 4 N a c h r i c h t e n für alle G e m e i n d e n Erstkommunionvorbereitung 2017 Weggottesdienst 2 Mo 07.11. 16.30 in Borgentreich, auch für Großeneder und Lütgeneder Mi 09.11. 16.00 in Borgholz, auch für Natzungen Do 10.11. 16.30 in Borgentreich, auch für Rösebeck Do 10.11. 17.15 in Körbecke, auch für Bühne und Manrode Weggottesdienst 3 Do 17.11. 16.30 in Borgentreich, auch für Rösebeck Do 17.11. 17.15 in Bühne, auch für Körbecke und Manrode Fr 18.11. 16.30 in Borgentreich, auch für Großeneder und Lütgeneder Weggottesdienst 4 Mo 21.11. 16.30 in Borgentreich, auch für Rösebeck Do 24.11. 17.15 in Manrode, auch für Bühne und Körbecke Fr 25.11. 16.30 in Borgentreich, auch für Großeneder und Lütgeneder Adventliches Konzert mit der Barockorgel Letztes Konzert der „Hörspiele“ mit Gambe Festliche Klänge werden am 26. November, dem Vorabend zum ersten Advent, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Borgentreich erklingen. Traditionsgemäß zum Auftakt der besinnlichen Jahreszeit und zum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe „Klangvolle Hörspiele im Zauber des Barock“ ertönen besinnliche Weisen für Gambe und Orgel. Ingelore Schubert und Hans-Georg Kramer stellen einmal mehr die Qualitäten der berühmten Springladenorgel auch im Zusammenspiel mit historischen Instrumenten unter Beweis. Hans-Georg Kramer (Diskantgambe) ist Leiter des renommierten Marais Consort, das sich auf die Aufführungspraxis Alter Musik spezialisiert hat. Ingelore Schubert (Orgel) arbeitet als Cembalistin mit dem Marais Consort zusammen und hat sich in den zurückliegenden Jahren zunehmend auf das Spiel wertvoller historischer Orgeln spezialisiert. Es erklingen Werke von Marc-Antoine Charpentier, William Brade, Johann Sebastian Bach u.a. Eintrittskarten zum Preis von 8 €/5 € ermäßigt sind an der Abendkasse vor dem Konzert erhältlich. 5 N a c h r i c h t e n für alle G e m e i n d e n Entdecken Sie die Sonnenseite der Alpen – mit dem Pastoralverbund Borgentreicher Land Der Pastoralverbund Borgentreicher Land bietet vom 16. bis 22. Juni 2017 in Zusammenarbeit mit der Firma ROSE-Reisen eine preiswerte Gemeindefahrt nach Villanders im Eisacktal an. Unsere Leistungen: Reise im komfortablen Fernreisebus, Verpflegung auf der Hin- und Rückfahrt, 6 Übernachtungen im Berglandhotel Untertheimerhof, Halbpension, Eintritt und Verkostungen, Grillnachmittag, Schifffahrt auf dem Gardasee, Tagesausflüge mit Reiseleitung vor Ort, Kurtaxe. Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 569 € (90 € Einzelzimmerzuschlag). Prospekte liegen am Schriftenstand der Borgentreicher Pfarrkirche aus und sind im Pfarrbüro erhältlich. Anmeldungen nimmt unser Pfarrbüro entgegen. Buchausstellung in der Kath. öffentlichen Bücherei in Borgentreich Die Kath. öffentl. Bücherei (KöB) Borgentreich veranstaltet am 06. November in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr eine Buchausstellung. Im Seniorenzentrum, Heidemühlenweg 6, wird eine vielfältige und aktuelle Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern sowie CDs und Spielen für die ganze Familie präsentiert. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig stattfindet, bietet neben der Information auch die Beratung durch die Bücherei-Mitarbeiter. Während der Veranstaltung werden Kaffee und Kuchen für die ganze Gemeinde angeboten. Der Borgentreicher Frauenchor wird im Atrium des Seniorenheims Avdentslieder singen. Der Erlös der Buchausstellung kommt direkt der Borgentreicher Bücherei zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien anschaffen kann. Die während der Ausstellung bestellten Medien werden kurze Zeit später zum Abholen bereitliegen. 6 N a c h r i c h t e n für alle G e m e i n d e n Herzliche Einladung der Kolpingsfamilie Natzungen zum Weihnachtsmarkt nach Münster. Abfahrt ist am Samstag, 17. Dezember um 8.30 Uhr. Frühstück um 9.30 Uhr im „Gastlichen Dorf“ in Delbrück. Fahrtkosten 25,00 €. Alle Interessierten aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte baldmöglichst bei Mathilde Wilhelms, 05645 1777. Frauengemeinschaften Einladung zum alljährlichen Frühstückstreffen der kfd`s im Bezirk Warburg In diesem Jahr findet das Frühstückstreffen am 19. November 2016 im „Haus Böttrich“ in der Sternstraße in Warburg statt. Um 9.00 Uhr beginnt das Treffen mit einem Frühstück. Im Anschluss daran werden wieder zahlreiche Workshop angeboten. Zum Abschluss wird gegen 11.30 Uhr eine gemeinsame Abschlussandacht in der Neustadtkirche gefeiert. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 12,00 €. Anmeldungen bitte bis zum 12.11.2016 bei Margret Sommer, 05643 8365. Herzliche Einladung an alle Interessierten: kfd-Borgentreich > zum Turnen um 19.00 Uhr in der kleinen Turnhalle > zum Handarbeiten ab dem 07.11. immer montags um 19.00 Uhr im Pfarrheim > Am 19.11.2016 findet bei der kfd Borgentreich wie in jedem Jahr um 14.00 Uhr der Elisabethkaffee statt. Hierzu möchte der Vorstand alle Mitglieder und auch Frauen, die gerne noch Mitglied werden möchten, recht herzlich einladen. Mit einem kirchlichen Segen und einem gemütlichen Kaffeetrinken wollen wir den Nachmittag beginnen. Im Anschluss wir eine ehemalige Borgentreicherin uns mit Bildern und Erzählungen von Ihrer Wanderung von Oberstdorf bis nach Flensburg 7 mit nur einer Plane statt Zelt und mit viel Mut statt Geld berichten. Anmeldungen können beim Vorstand oder einer Liste, die im Turm ausliegt, angenommen werden. Anmeldeschluss ist der 17.11.2016. kfd-Borgholz > zum Handarbeits-Klönabend alle zwei Wochen um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Nächste Termine: 10.11. und 24.11. > zum Vortrag „Stell dir doch mal vor...“ - Die Macht der positiven Gedanken am Dienstag, 15.11.2016 um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Wie kann ich durch die Kraft meiner Gedanken mein Leben positiv verändern? Wie schaffe ich es optimistischer zu werden? Die Referentin Helma Hennek (Gesundheitsberaterin) gibt Einblicke Frauengemeinschaften in die Grundlagen des Positiven Denkens und zur Zielerreichung. > Vorschau: 14.12.2016 Adventsfrühstück 19.-20. Mai 2017 Fahrt nach Bamberg mit Stadtführung in Fulda, Übernachtung und Stadtführung in Bamberg, Besichtigung von Schloss Seehof. Info- u. Anmeldezettel folgen kommen. Anmeldungen werden bis zum 27.11. von Hildegard Bartoldus, 8570 und Heike Knoblauch, 949116 entgegen genommen. kfd-Natingen > Am Samstag, 19.11.2016 findet die jährliche Generalversammlung mit Frühstück ab 9.30 Uhr im Hallenanbei statt. Anmeldungen zwecks Planung bitte ab sofort bei der Vorsitzenden Petra Krolpfeifer, 7875860. Nichtmitglieder, die gern der kfd beitreten möchten, sind herzlich willkommen. > Am Samstag, 03.12.2016, findet um 14.30 Uhr ein Filmnachmittag mit Herrn Vikar Douglas im Hallenanbau statt. Er zeigt einen Film aus seiner Heimat Indien, wie dort Weihnachten gefeiert wird. Anschließend gemütliches Kaffeetrinken. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. kfd Borgholz, Natingen und Natzungen: Am 08. November findet ein gemeinsamer Kinonachmittag mit anschließendem Kaffeetrinken in der Gaststätte Dohmann statt. Gezeigt wird der Film: „Birnenkuchen mit Lavendel“. Kosten: 8,- € incl. Bus + Kaffee. Abfahrtzeiten des Busses: 14.20 in Natingen (Feuerwehrgerätehaus), 14.30 in Borgholz (ab Markt) und 14.35 in Natzungen (Dorfmitte). Rückkehr gegen 18.00 Uhr. kfd-Großeneder Das Team der kfd lädt alle Frauen zum Adventskaffee in den Gasthof zum Warburger Tor ein. Wir beginnen Samstag, 26.22.2016, um 14.30 Uhr mit einer Adventsfeier in unserer Pfarrkirche, der sich ein gemütliches Kaffeetrinken anschließt. Anmeldelisten liegen in der Kirche, beim Bäcker und im Kindergarten bis Montag, 21.11.2016, aus. Frauen aus Körbecke Der Handarbeitskreis trifft sich wöchentlich immer donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Frauengemeinschaft Manrode Die Manroder Frauengemeinschaft lädt alle Mitglieder und interessierten Frauen herzlich zur Generalversammlung mit Neuwahlen am 26. 11.2016 und zum gemeinsamen Kaffeetrinken und gemütlichen Beisammensein ein. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer Andacht. Anschließend geht es ins Pfarrheim zum Kaffeeklatsch und Neuwahlen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. kfd-Lütgeneder Das Team der kfd Lütgeneder lädt zu einem Adventsfrühstück ein. Begonnen wird am Sonntag, 04.12.2016, um 9.00 Uhr mit einem Morgenlob. Anschließend frühstücken wir gemeinsam im Pfarrheim. Ein Kostenbeitrag von 7,00 € wird für Mitglieder erhoben. Auch Männer sind herzlich will8 ST. JOHANNES BAPTIST - Borgentreich Sonntag, 06.11. 10.30 32. Sonntag im Jahreskreis HA, f.d. ++ Anton u. Maria Geilhorn u. f.d. + Sohn Ferdi, f.d. ++ Martin u. Therese Menne u. f.d. + Sohn Fritz / f.d. + Anna Bartoldus u. f.d. ++ Angeh. / f.d. + Wolfgang Paul / f.d. leb. u. verst. Mitarbeiter u. Mitarbeiterinnen d. Kath. öffentlichen Bücherei Borgentreich / Jgd. f.d. + Albert Conze u. f.d. ++ Eltern / f.d. Verst. d. Fam. Butterwegge u. Flore / f.d. ++ Friedhelm u. Agnes Lüke u. f.d. + Sohn Oliver / f.d. ++ Ehel. Johannes u. Hedwig Kremper / f.d. + Arnold Kröhn Mo 07.11. 16.30 Weggottesdienst auch für Großeneder und Lütgeneder Do 10.11. 16.00 Hl. Messe im Seniorenheim, f.d. Verst. d. Fam. Schilp u. Gehle / f.d.+ Reinhard Conze / f.d. + Clemens Eikenberg u. f.d. Verst. d. Fam. Klare Weggottesdienst auch für Rösebeck 16.30 Fr 11.11. 17.00 St. Martinsfeier, anschließend Laternenumzug Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher HA unter Mitwirkung des Männergesangvereins „Arion“, f.d. leb. u. verst. Mitglieder des Männergesangvereins Arion / f.d. ++ Josef u. Maria Rose (Marktstr.) / f.d. ++ Ehel. Bernhard u. Elfriede Rengel, f.d. ++ Reinhard Rengel u. Anni Müller / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Lenz / f.d. + Hermann Berlage u. f.d. + Sohn Günter / f.d. ++ Anna u. Josef Rengel / Jgd. f.d. + Hermann Arendes / f.d. ++ Ehel. Anton u. Anna Muhs u. f.d. + Sohn Günter / f.d. + Josef Robrecht u. f.d. ++ Angeh. / f.d.+ Christel Cloidt u. f.d. ++ Josef u. Antonie Cloidt / f.d. Verst. d. Fam. Holtkotte u. Herbold / Jgd. f.d. + Heinrich Lotze u. f.d. ++ Angeh., anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal 10.30 Mi 16.11. 19.00 Taizé-Gebet Do 17.11. 16.30 Weggottesdienst auch für Rösebeck Fr 18.11. 16.30 Weggottesdienst auch für Großeneder und Lütgeneder Sa 19.11. 14.30 Tauffeier des Kindes Leonie Million 9 ST. JOHANNES BAPTIST - Borgentreich Sonntag, 20.11. 10.30 Christkönigssonntag - Diasporasonntag Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener, 6-Wochenamt f.d. + Bernhard Kösters / 1. Jgd. f.d. + Alois Richter u. f.d. + Anneliese Richter / Jgd. f.d. + Werner Hoff / f.d. ++ Arnold u. Margarete W. / f.d. ++ Antonie u. Johannes Temme / f.d. + Hermann Meier u. f.d. ++ Geschwister / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Rehrmann u. Haverkamp / f.d. + Karl Brockmann u. f.d. ++ Eltern u. Geschwister / f.d. ++ Elisabeth u. Johannes Arendes / Jgd. f.d. + Änne Rengel / f.d. Verst. d. Fam. Wieczorek / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Stamm u. Arendes / f.d. ++ August u. Josef Ewers / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hillebrand u. Brechtken / f.d. + Manfred Hess u. f.d. + Anne-Kathrin Teske / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Ischen u. Lessmann / Jgd. f.d. + Karl Müller / f.d. + Franz Kloidt u. f.d. ++ Eltern / f.d. ++ Geschwister Ignaz u. Maria Kloidt Mo 21.11. 16.30 Weggottesdienst auch für Rösebeck Do 24.11. 9.05 Grundschulgottesdienst, 3. Schuljahr Fr 25.11. 16.30 Weggottesdienst auch für Großeneder und Lütgeneder Sa 26.11. 17.00 Orgelkonzert Sonntag, 27.11. 10.30 1. Adventssonntag HA, f.d. leb. u. verst. Mitglieder d. Heilig-Geist-Bruderschaft / f.d. ++ Reinhold u. Josef Herbold u. f.d. ++ Angeh. / Jgd. f.d. + Elisabeth Gabriel / f.d. + Johannes Müller / Jgd. f.d. + Hermann Josef Menne u. f.d. ++ Jette, Josefine u. Nils Menne / f.d. + Werner Dürdoth / Jgd. f.d. + Josef Beine / Jgd. f.d. + Willi Lotze / f.d. ++ Anna u. Heinrich Meyer / Jgd. f.d. + Heinrich Fögen / f.d. ++ Ehel. Peter u. Agnes Rosbach / Jgd. f.d. ++ Ehel. Antonie u. Lorenz Fögen u. f.d. + Tochter Ilse / f.d.+ Bernhard Kösters / f.d. ++ Werner u. Ursula Conze u. f.d. ++ Eltern / f.d. Verst. d. Fam. Conze u. Müller Mi 30.11. 19.00 Roratemesse, f.d. ++ Mitglieder des Arme-Seelen-Vereins / f.d. ++ Josef u. Maria Höxtermann / Jgd. f.d. + Karl Kloidt ******* Hauskrankenkommunion: Pfarrer Lütkefend und die Kommunionhelfer kommen im November nach telefonischer Anmeldung. 10 ST. JOHANNES BAPTIST - Borgentreich Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen an alle interessierten Männer und Frauen, am Mittwoch, 09. November, um 15.00 Uhr im Pfarrheim und am Mittwoch, 23. November, um 15.00 Uhr im Seniorenheim. Kolpingsfamilie Borgentreich > Zu einem Erste-Hilfe-Kurs (Kompaktkurs) mit Joachim Rempe vom DRK Warburg lädt die Kolpingsfamilie am Sonntag, 20. November 2016 von 8.30 bis 16.30 Uhr alle Interessierten Mitglieder und Nichtmitglieder ins Pfarrheim in Borgentreich ein. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Monika Stamm, 05643 947127. Die Teilnehmerzahl ist auf organisatorischen Gründen begrenzt. > Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und Interessierten zum Vortrag „Neues aus der Kommunalpolitik“ mit dem Referenten Werner Dürdoth ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17.11., um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. Am Sonntag, 27.11.2016, um 14.00 Uhr findet im Seniorenheim in Borgentreich ein offenes Adventssingen statt. Es erwartet Sie der Musikverein, die Kinderchöre und die Chöre. Der gemeinsame Gesang wird durch Keyboard und Gitarre begleitet. Zum gemütlichen Beisammensein in adventlicher Stimmung gibt es Kaffee und frisch gebackene Waffeln. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Messdienerüben für Weihrauch und Kreuz findet für die Jahrgänge 2002-2005 am 3.11. um 18.00 Uhr und am 7.11. um 16.00 Uhr statt. Adventsbasteln der Borgentreicher Messdiener Auch in diesem Jahr soll zum Advent wieder gebastelt werden. Am Samstag, 12.11., findet von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr, ein Bastel- und Plätzchenbacktag für unsere Messdiener in der Bördelandschule (ehemaliges Realschulgebäude) statt. Dazu sind alle Messdienerinnen und Messdiener herzlich eingeladen. Am Donnerstag, 24.11., werden im Pfarrheim ab 14.00 Uhr die Adventsgestecke gemacht. Schön wäre, wenn viele Eltern die Aktion unterstützen. Zu diesem Treffen sollten Messer, Rosenscheren, Klebepistole etc. mitgebracht werden. Es wird wie in jedem Jahr Grün für die Gestecke benötigt: Wer Tannengrün, Lebensbaum o.Ä. spenden möchte, kann sich mit Beatrice Gievers, 949574 in Verbindung setzen. Das Gebastelte wird wieder nach dem Gottesdienst am 1. Advent von den Messdienern verkauft. Das Geld ist für die Messdienerkasse bestimmt. Anmeldungen für Messdiener und Eltern werden von den Messdienerleiterinnen verteilt. Die Messdiener freuen sich, wenn viele die Aktion unterstützen. 11 ST. MARIEN - Borgholz Sonntag, 06.11. Sa 19.00 32. Sonntag im Jahreskreis VAM, f.d. + August Kleinschmidt / f.d.+ Margret Gievers / f.d. + Willi Redeker / f.d. ++ Heinrich u. Franziska Schlothane u. f.d. Verst. d. Fam. / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Henze u. Temme / f.d. ++ Ehel. Albert u. Johanna Gievers, f.d. ++ Ehel. August u. Gertrud Kornhoff u. f.d. + Sohn Franz Mi 09.11. 16.00 Weggottesdienst auch für Natzungen Fr 11.11. 17.00 St. Martinsfeier, anschließend Laternenumzug Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher 10.30 Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener, f.d. + Georg Temme / f.d. + Franz Kornhoff u. f.d. ++ Eltern / f.d. Verst. d. Fam. Redeker u. Kleibrink / f.d. + Theodor Suermann u. f.d. Verst. d. Fam. / f.d. ++ Therese u. Johannes Groppe u. f.d. ++ Kinder / f.d. + Magdalena Enbergs u. f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. / f.d. + Helga Göbel, anschließend Gefallenenehrung Fr 18.11. 19.00 Hl. Messe unter Mitwirkung des Kirchenchores, f.d. Verst. d. Kirchenchores / f.d. ++ Heinrich u. Ursula Tewes / f.d. ++ Albert u. Elisabeth Hartmann Sonntag, 20.11. Christkönigssonntag - Diasporasonntag kein Gottesdienst Do 24.11. 19.00 Hl. Messe Fr 25.11. 15.00 Wichtelgottesdienst Sa 26.11. 14.30 Tauffeier des Kindes Leonard Hirschberger Sonntag, 27.11. 1. Adventssonntag !!! 14.30 Hl. Messe mit Krankensalbung, f.d.+ Franz Nolte u. f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. / f.d. ++ Ludwig u. Hedwig Gievers / f.d. Leb. u. Verst. d. MGV Eintracht Borgholz / f.d. ++ Eduard u. Maria Vornholt / f.d. + Anton Groppe u. f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. ******* Hauskrankenkommunion: Vikar Douglas und Frau Schulze kommen im November nach telefonischer Anmeldung. Die Bonifatius GmbH in Paderborn sucht einen neuen zuverlässigen Boten oder eine Botin für die Zustellung des Doms. Es handelt sich um sechs Abonnenten in den Straßen Bundesstr., Burgstr., Kirchstr. und Lange Str.. Interessenten melden sich bitte bis zum 02.12.2016 bei der Bonifatius GmbH, 05251 153-203. 12 ST. VITUS - Bühne *ST. STURMIUS - Muddenhagen Kirche St. Vitus Bühne Sonntag, 06.11. 9.00 32. Sonntag im Jahreskreis HA, 30-täg. Seelenamt f.d. + Bruno Mantel / 30-tägiges Seelenamt f.d. + Anna Wiesner / 1. Jgd. f.d. + Bernhardine Schulte / Jgd. f.d. + August Hengst u. f.d. + Johanna Hengst / f.d. Armen Seelen / f.d. + Karl Klare / Dankmesse zu Ehren der Mutter Gottes / f.d. + Karl Rasche / f.d. + Markus Weber u. f.d. Verst. d. Fam. Steffens u. Weber / f.d. ++ Marga u. Hans Klare Fr 11.11. 17.00 St. Martinsfeier, anschließend Laternenumzug Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher VAM mit Einführung der neuen Messdiener, f.d. ++ Geschwister Berta u. Anna Engel / f.d. + Wilhelm Stromberg / f.d. + Elisabeth Eikenberg / f.d. Verst. d. Fam. Dierkes u. Drude / f.d. ++ Albert u. Therese Ernst, f.d. ++ Anton u. Hedwig Mantel, f.d. ++ Theo u. Gertrud Hoffmann u. f.d. + Therese German / f.d. ++ Karl u. Margarete Jakubeit u. f.d. ++ Kinder / f.d. ++ Kurt u. Marlies Kühl, f.d. ++ Richard u. Theresia Eikenberg u. f.d. ++ Kinder / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Berendes u. Schick / f.d. + Heinz Timmermann, anschließend Gefallenenehrung Sa 19.00 Do 17.11. 17.15 Weggottesdienst auch für Körbecke und Manrode Sonntag, 20.11. 9.00 Christkönigssonntag - Diasporasonntag Wort-Gottes-Feier Di 22.11. 19.00 Hl. Messe, f.d. Verst. d. Fam. Vohs u. Waldeyer / f.d. + Karl Dewender u. f.d. ++ Elten Girsch u. Dewender u. f.d. Armen Seelen Sonntag, 27.11. 9.00 1. Adventssonntag HA, 30-tägiges Seelenamt f.d. + Werner Jakubeit / 30-tägiges Seelenamt f.d. + Josef Bitter / f.d. ++ Elisabeth u. Josef Ischen u. f.d. ++ Kinder / Jgd. f.d. ++ Elisabeth u. Wilhelm Eikenberg u. f.d. + Tante Lieschen / f.d. ++ Anni u. Josef Dee u. f.d. ++ Eltern u. Geschwister / f.d. ++ Therese u. Josef 13 ST. VITUS - Bühne *ST. STURMIUS - Muddenhagen Pape / f.d. + Elisabeth Kropp u. f.d. ++ Kinder / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Werner Pieper / f.d. ++ Martin u. Elisabeth Lippold u. f.d. + Sohn Franz-Josef, f.d. ++ Elisabeth u. Elli Riepe / f.d.++ Johannes u. Maria Scherf / f.d. ++ Ehel. Helene u. Paul Hartmann u. f.d. ++ Ehel. Klara u. Franz Rose / f.d. + Wilhelm Steinmetz, f.d. ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Mikus u. f.d. + Sohn Helmut / Jgd. f.d. + Heinrich Götte / f.d. + Marga Klare / f.d. ++ Meinolf u. Alwine Jürgens u. f.d. ++ Söhne / f.d. + Helmut Vössing / Jgd. f.d. + Helene Franke ******* Kirche St. Sturmius Muddenhagen Freitag, 04.11. 19.00 Messe vom Gedenktag - Allerseelen Hl. Messe, f.d. Leb. u. Verst. d. Gemeinde / f.d. Verst. d. Fam. Becker u. Pieper / f.d. Verst. d. Fam. Müller u. Stickeln / f.d. + Johannes Stromberg Fr 11.11. 19.00 Hl. Messe, f.d. ++ Geschwister Eikenberg / f.d. + Josef Dierkes u. f.d. ++ Angeh., anschließend Gefallenenehrung Do 24.11. 19.00 Hl. Messe, 6-Wochenamt f.d. + Elisabeth Watermeyer / Jgd. f.d. + Hedwig Krelaus u. f.d. + Johannes Krelaus / f.d. ++ Ehel. Johannes u. Josefa Eikenberg ******* Hauskrankenkommunion in Bühne/Muddenhagen: Diakon Jaklin kommt im November nach telefonischer Anmeldung. Krabbelgruppe ist immer montags von 9.30 bis 11.00 Uhr. Informationen bei Andrea Krull, 8884. Der Erlös des Erntedankfestes beträgt 330,00 € und ist für das Hospiz in Paderborn bestimmt. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 14 ST. PETER und PAUL - Großeneder Sonntag, 06.11. 9.00 32. Sonntag im Jahreskreis HA, f.d. Verst. d. Fam. Arendes u. Micus / f.d. + Engelbert Engemann / f.d. ++ Ehel. Waltraud u. Karl Schachten Fr 11.11. 17.30 St. Martinsfeier, anschließend Laternenumzug Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher VAM mit Einführung des neuen Messdieners, 1. Jgd. f.d. + Eva-Maria Grell u. Jgd. f.d. + Firtz Pieper / f.d. ++ Ehel. Johannes u. Maria Rehrmann u. ++ Eltern / Zu Ehren der Mutter Gottes / f.d. Verst. d. Fam. Kreter u. Berners u. f.d. + Johannes Kreter / f.d. + Johannes Lohre / f.d. + Hermann Dierkes / f.d. + Udo Görbing / f.d. ++ Hermann u. Maria Engemann, anschließend Gefallenenehrung Sa 19.00 Sonntag, 20.11. 10.30 Christkönigssonntag - Diasporasonntag Wort-Gottes-Feier Sonntag, 27.11. 10.30 1. Adventssonntag HA, 1. Jgd. f.d. + Heinz Kleinert / f.d. ++ Adelheid u. Josefa Wieners u. f.d. Verst. d. Fam. August u. Christine Wieners / f.d. + Alfons Jakob / f.d. ++ Karl u. Luise Lohre / f.d. Verst. d. Fam. Michels u. Burgard / Jgd. f.d. + Thea Jakob / f.d. + Anton Michels (Hauptstr. 27) / Jgd. f.d. + Herbert Gladen u. f.d. + Elisabeth Gladen / Jgd. f.d. + Werner Müller / f.d. ++ Anton u. Auguste Gladen u. f.d. ++ Franz u. Magdalene Kaufmann u. f.d. ++ Angeh. / f.d. ++ Maria u. Wilhelm Rose u. f.d. + Sohn Arnold / f.d. ++ Ehel. Erna u. Rudolf Rose u. f.d. ++ Angeh. / f.d. + Heinrich Rose / f.d. ++ Anton u. Elmar Gladen / f.d. ++ Josef u. Reinhard Müller / f.d. + Josef Schachten u. f.d. ++ Eltern / Jgd. f.d.+ Friedhelm Sprenger, f.d.++ Anton u. Helene Sprenger, f.d.++ Johannes u. Elisabeth Meier u. f.d. + Sohn Franz-Josef / f.d. + Angelika Altenhöfer / f.d. ++ Alfons u. Maria Kreter u. f.d. + Sohn Günter / f.d. ++ Josef u. Christine Engemann u. f.d. + Tochter Doris ******* Hauskrankenkommunion: Frau Koke kommt im November nach telefonischer Anmeldung. 15 ST. PETER und PAUL - Großeneder Der Handarbeitskreis trifft sich alle zwei Wochen mittwochs um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Die nächsten Termin sind der 2. und 16. November. Adventsfeier der Senioren Am Freitag, 09. Dezember ist für die Senioren die Nikolausfeier geplant. Begonnen wird um 14.30 Uhr in der Ederhalle. In vorweihnachtlicher Atmosphäre gibt es Kaffee und Kuchen. Wie jedes Jahr, hat auch der Nikolaus für 17.00 Uhr sein Kommen angesagt. Alle Senioren sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche und beim Bäcker aus. ST. BLASIUS - Körbecke Der Handarbeitskreis trifft sich, wie jedes Jahr, wöchentlich immer donnerstags um 15.00 Uhr zum Handarbeiten. Beim gemütlichen Beisammensein und einer Tasse Tee kann gestrickt, gehäkelt oder gestickt werden. Wir möchten gern für Waisenkinder Strümpfe stricken und freuen uns deshalb auch sehr über neue Teilnehmer/innen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Restwolle kann mitgebracht werden. Fragen beantwortet Maria Stoppelkamp unter 1277. 16 ST. BLASIUS - Körbecke Sonntag, 06.11. Sa 19.00 32. Sonntag im Jahreskreis VAM, f.d. + Brigitte Riepen / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Dierkes u. Wittkopp Do 10.11. 17.15 Weggottesdienst auch für Bühne und Manrode Fr 11.11. 18.00 St. Martinsfeier, anschließend Laternenumzug Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher Wort-Gottes-Feier, anschließend Gefallenenehrung Sa 17.30 Di 15.11. 19.00 Hl. Messe Sonntag, 20.11. 10.30 Christkönigssonntag - Diasporasonntag HA, f.d. Verst. d. Fam. Eggers / f.d. ++ Geschwister Günter Flore u. Magda Mertens u. f.d. ++ Eltern / f.d. + Reinhold Riepen / f.d. + August Knaup / f.d. + Maria Dierkes Sonntag, 27.11. Sa 17.30 1. Adventssonntag VAM, Jgd. f.d. + Therese Gottesbüren u. f.d. ++ Angeh. / Jgd. f.d. ++ Arnold u. Johanna Bremer / f.d. + Walter Flotho / f.d. + Robert Stoppelkamp, f.d. ++ Ehel. Josef u. Maria Weber u. f.d. + Helmut Gauding ******* Hauskrankenkommunion: Frau Stoppelkamp kommt im November nach telefonischer Anmeldung. Seniorennachmittag Am 16.11.2016 findet im Pfarrheim um 14.30 Uhr der nächste Seniorennachmittag statt. Sr. Mechthild zeigt uns etwas über Tansania. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Der Musikverein Körbecke lädt wieder ein: Die Nikolausfeier für die Kinder findet am Freitag, 02. Dezember, um 18.30 Uhr in der Gemeindehalle statt. Traditionell wird der Nikolaus von den Körbecker Kommunionkindern des kommenden Jahres begleitet, die dafür ihre Nikolaustüte von den Mitgliedern des Musikvereins spendiert bekommen. Für alle anderen Kinder können Tüten bis zum 28. November in der Bäckerei Götte in Körbecke bestellt werden. 17 ST. MICHAEL - Lütgeneder Sonntag, 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis kein Gottesdienst Sa 12.11. 14.30 Tauffeier des Kindes Johanna Hofweirer Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher Wort-Gottes-Feier, anschließend Gefallenenehrung Sa 19.00 Mi 16.11. 14.00 Hl. Messe der Senioren im Pfarrheim, f.d. Leb. u. Verst. d. Seniorengemeinschaft Sa 19.11. 14.00 Tauffeier des Kindes Soraya Paloma Niewójt Sonntag, 20.11. Sa 19.00 Christkönigssonntag - Diasporasonntag VAM mit Einführung der neuen Messdiener, 30-tägiges Seelenamt f.d. + Maria Menne / 1. Jgd. f.d. + Maritheres Koch / f.d. Werner Förster u. f.d. ++ Eltern Sonntag, 27.11. Sa 19.00 1. Adventssonntag VAM, 1. Jgd. f.d. + Hermann von Loon / Jgd. f.d. + Hermann Förster / Jgd. f.d.+ Luise Rose / f.d.++ Eltern u. Geschwister Rose / f.d. ++ Johannes u. Maria Menne u. f.d. + Sohn Johannes, f.d. ++ Heinrich u. Elisabeth Tenbörg Fr 02.12. 19.00 Roratemesse, f.d. + Heinrich Gocke ******* Hauskrankenkommunion Diakon Ebbers kommt im November nach telefonischer Anmeldung. Sommerpause ist vorbei! Am Mittwoch, 16.11.2016, beginnen wir um 14.00 Uhr mit einer hl. Messe im Pfarrheim mit unserem Seniorennachmittag. Hoffentlich finden viele Frauen und Männer den Weg ins Pfarrheim zum Kaffeetrinken und klönen. Die Anmeldeliste liegt in der Kirche. Krankenbesuche In unserer Gemeinde ist es üblich, dass der Pfarrgemeinderat kranke Gemeindemitglieder besucht. Um möglichst alle kranken Personen erreichen bzw. besuchen zu können, bitten wir - sofern ein Krankenbesuch gewünscht ist - um eine kurze Information an: Rosemarie Reddemann, 7188, Margret Sommer, 8365 oder Helga Vössing, 580. 18 ST. JOHANNES NEPOMUK - Manrode Sonntag, 06.11. Sa 17.30 Di 08.11. 14.30 Sonntag, 13.11. 9.00 Di 15.11. 18.00 Fr 18.11. 18.00 Sonntag, 20.11. Sa 19.00 Di 22.11. 18.00 Do 24.11. 17.15 Sa 26.11. 10.30 14.00 Sonntag, 27.11. Di 29.11. 18.00 32. Sonntag im Jahreskreis St. Martinsfeier, anschließend Laternenumzug Hl. Messe der Senioren, f.d. Leb. u. Verst. der Seniorengemeinschaft 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher HA mit Einführung der neuen Messdiener, f.d. Verst. d. Fam. Hengst u. Waldeyer / f.d. ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Stromberg / f.d. ++ Ehel. Fritz u. Anna Fricke u. f.d. + Maria Sima / f.d. + Walter Mantel u. f.d. ++ Karl u. Elisabeth Mantel / Jgd. f.d. + Josefa Ashauer u. f.d. + August Ashauer / f.d. + Alfred Wrede / f.d. ++ Theresia u. Werner Wasmuth / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Mantel u. Korte / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Scherf u. Dierkes / f.d. ++ Ehel. Johann u. Josa Wrede, anschließend Gefallenenehrung Wort-Gottes-Feier Rosenkranz Christkönigssonntag - Diasporasonntag VAM, Jgd. f.d. + Josef Göllner / 10. Jgd. f.d.+ Josef Wrede / Jgd. f.d. + Heinrich Müller, f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Anton u. Gisela Dierkes u. f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Müller / Jgd. f.d. + Ewald Twiste / Jgd. f.d. + Christa Löhr / f.d. Verst. d. Fam. Dürdodt u. Dierkes Wort-Gottes-Feier Weggottesdienst auch für Bühne und Körbecke Dankmesse anlässlich der Goldenen Hochzeit von Günter u. Gertrud Niggemann, f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Niggemann u. Rosenkranz Andacht der Frauengemeindschaft Manrode 1. Adventssonntag kein Gottesdienst Wort-Gottes-Feier Hauskrankenkommunion: Pfarrer Lütkefend kommt im November nach telefonischer Anmeldung. Treff 60plus! Die Sommerpause ist zu Ende. Am Dienstag, 08. November 2016, ist um 14.30 Uhr eine Hl. Messe in der Kirche. Danach Kaffeetrinken und gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Alle Einwohner ab 60 J. sind herzlich willkommen. Vorschau. Nikolausfeier in der Berglandhalle am 10.12.2016 um 17.30 Uhr. 19 ST. MEINOLF - Natingen Sonntag, 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis kein Gottesdienst Mi 9.11. 19.00 Hl. Messe, f.d. + Margareta Becker u. f.d. Verst. d. Fam. Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher Wort-Gottes-Feier 9.00 Sonntag, 20.11. 9.00 Christkönigssonntag - Diasporasonntag HA mit Einführung der neuen Messdiener, 1. Jgd. f.d.+ Ferdi Brinkmann / 2. Jgd. f.d.+ Marco Brinkmann / f.d. Leb. u. Verst. d. Frauengemeinschaft / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Brüß Sonntag, 27.11. Sa 19.00 1. Adventssonntag VAM Hauskrankenkommunion: Vikar Douglas kommt im November nach telefonischer Anmeldung. ST. NIKOLAUS - Natzungen St. Martin Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum Martinsumzug am Freitag, 11.11.2016, um 17.00 Uhr ein. Im Anschluss an die Martinsandacht geht es mit Laternen durch die Straßen von Natzungen zum Feuerwehrgerätehaus. Hier werden Brezel, Grillwürstchen sowie heiße und kalte Getränke angeboten. Die Brezelmarken können bis zum 07.11. im Kindergarten oder in der Volksbank Natzungen erworben werden. Kolpingsfamilie Natzungen > Herzliche Einladung zum Kolpinggedenktag am Samstag, 19.11. um 17.30 Uhr. Beginn mit der Hl. Messe, anschließend Beisammensein mit Ehrungen im Pfarrheim > Weihnachtsmarkt nach Münster. Abfahrt ist am Samstag, 17.12., um 8.30 Uhr. Frühstück um 9.30 Uhr im „Gastlichen Dorf“ Delbrück. Fahrtkosten 25,00 €. Alle Interessierten aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte baldmöglichst bei Mathilde Wilhelms, 05645 1777. 20 ST. NIKOLAUS - Natzungen Sonntag, 06.11. Sa 17.30 32. Sonntag im Jahreskreis Wort-Gottes-Feier Fr 11.11. 17.00 St. Martinsfeier, anschließend Laternenumzug Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher VAM mit Einführung der neuen Messdiener, f.d. ++ Maria u. Theodor Wienhusen / f.d. ++ Anton u. Johanna Scherf / f.d. ++ Theodor u. Theresia Dierkes u. f.d. + Sohn Heinz / f.d. ++ Josef u. Ida Kühlert u. f.d. + Sohn Josef / Jgd. f.d. + Anton Hake / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Karl Fecke / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Sanke / f.d. ++ Ehel. Wilhelm u. Klara Hartmann / f.d. ++ Maria u. Johannes Claes u. f.d. Leb. u. Verst. d. Fam., anschließend Gefallenenehrung Sa 17.30 Do 17.11. 18.00 Rosenkranz für Priesterberufe Sonntag, 20.11. Sa 17.30 Christkönigssonntag - Diasporasonntag VAM, 6-Wochenamt f.d. + Paula Zwoch / f.d. + Holger Zwoch / f.d. + Heinz Stickling / f.d. Leb. u. Verst. d. Kolpingsfamilie / f.d. ++ Wilhelm, Veronika u. Mia Sendler / f.d. Verst. d. Fam. Hermann Reitemeyer / f.d. Verst. d. Fam. Hartung u. Sievers in bestimmter Meinung / f.d. ++ Ehel. Erwin u. Maria Jünemann u. f.d. + Sohn Hans-Heiner / f.d. ++ Ehel. Heinrich u. Theresia Schmidt u. f.d. ++ Kinder / zur immerwährenden Hilfe u. f.d. + Rita Michels / f.d. ++ Geschwister John, Maria u. Johanna Dierkes Mi 23.11. 19.00 Hl. Messe, in bestimmter Meinung Sonntag, 27.11. Sa 17.30 1. Adventssonntag Wort-Gottes-Feier ******* Hauskrankenkommunion: Herr Tewes kommt im November nach telefonischer Anmeldung. Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am Montag, 21. November, um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. 21 ST. MAURITIUS - Rösebeck Sonntag, 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis kein Gottesdienst Sonntag, 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag - Zählung der Gottesdienstbesucher VAM, f.d. + Elisabeth Weber u. f.d. ++ Geschwister / f.d. ++ Agatha u. Wilhelm Hartmann / f.d. Verst. d. Fam. Redeker u. Peine / f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Rinteln / f.d. + WernerWilm Neu, anschließend Gefallenenehrung Sa 17.30 Mi 16.11. 11.00 Hl. Messe Treff 60 + Sonntag, 20.11. 9.00 Christkönigssonntag - Diasporasonntag HA, f.d. + Alex Weber u. f.d. ++ Angeh. / f.d. ++ Ehel. Elisabeth u. Richard Peine / f.d. ++ Heinrich u. Maria Derenthal u. f.d. + Tochter Thea / f.d. + Horst Boenke / Jgd. f.d. + Hildegard Komm Sonntag, 27.11. 1. Adventssonntag kein Gottesdienst Di 29.11. 18.35 19.00 Fatima-Rosenkranz Hl. Messe ******* Hauskrankenkommunion: Vikar Douglas kommt im November nach telefonischer Anmeldung. Treff 60 plus Am Mittwoch, dem 16. November, beginnt unser Treff um 11.00 Uhr in Kirche mit einem Gottesdienst. Danach geht es ins Pfarrheim zum Mittagessen. Es werden Gänsebrust und Rinderbraten angeboten. Anmeldungen nimmt Monika Walter unter 8261 entgegen. In der Kirche liegt auch eine Liste aus. Adventsfeier 60 plus Am Samstag, 10. Dezember, beginnt um 14.30 Uhr unsere Adventsfeier in der Bördeblickbhalle. Anmeldungen bei Monika Walter, 8261. Eine Anmeldeliste liegt auch in der Kirche aus. Anmeldeschluss ist der 04. Dezember. Die Jahresrechnung 2015 und der Haushaltsplan 2016 der Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius Rösebeck wurden vom Kirchenvorstand beschlossen und liegen vom 7. bis 21. November 2016 für zwei Wochen zur Einsichtnahme der Kirchengemeindemitglieder zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Borgentreich aus. 22 Von Gott heimgerufen wurde: Frau Maria Menne in Lütgeneder im Alter von 77 Jahren. Die Beisetzung war am 18.10. Frau Brigitte Schütt in Natingen im Alter von 77 Jahren. Die Beisetzung war am 28.10. Frau Anna Wiesner in Dörenhagen, früher: Bühne, im Alter von 87 Jahren. Die Beisetzung war am 21.10. Herr Josef Bitter in Bühne im Alter von 83 Jahren. Die Beisetzung war am 04.11. Herr Werner Jakubeit in Bühne im Alter von 68 Jahren. Die Beisetzung war am 26.10. Herr, lass die Toten leben bei dir in Ewigkeit und das ewige Licht leuchte ihnen! Wir gratulieren zur Goldenen Hochzeit am 26.11.2016 den Eheleuten Gertrud und Günter Niggemann in Manrode Katharina-von-Bora-Haus - Evangelisches Gemeindehaus Lebensmittelausgabe Borgentreicher-Korb: An jedem 3. Freitag des Monats von 16.00 - 17.00 Uhr werden Lebensmittel an sozial Schwache ausgegeben. Termine für das Jahr 2016: 25.11./ 16.12. Soziale Anlaufstelle: Die Soziale Anlaufstelle Borgentreich ist täglich erreichbar unter 05643 942879. Geldspenden für die Soziale Anlaufstelle bitte unter Konto 71 437 001 bei der VoBa BLZ 472 643 67 einzahlen. 23 Die nächsten Pfarrnachrichten erscheint für die Zeit vom 27. November bis 18. Dezember 2016. Anmeldeschluss für Bekanntmachungen und Veröffentlichungen ist Freitag, 18. November, um 12.00 Uhr. Seelsorgeteam: Pfarrer Werner Lütkefend in 34434 Borgentreich Steinweg 22 05643 234 Fax: 05643 7112 Vikar Douglas Cheruvathoor in 34434 Borgholz Marktplatz 11 05645 434 douglaspetercl@ yahoo.co.in Diakon Alfons Ebbers in 34434 Lütgeneder Kirchweg 13a 05643 948560 dstl.. anna.muehlberger@ erzbistum-paderborn.de Gemeindereferentin Schwester Mechthild Keller Klus Eddessen 1 34434 Borgholz 05645 7888401 Pfarrbüro: Steinweg 22 05643 234 Fax: 05643 7112 05645 434 in Borgentreich in Borgholz Renate Kremper Barbara Winter Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr von 9 -12 Uhr Mi von 16-18 Uhr Do von 14-16 Uhr in Borgholz Borgentreich: 05643 Maria Conze Dienst: gerade KW 7097018 Anita Hillebrand Dienst: ungerade KW 8379 Hildegard Groppe 9467 Bühne: Marianne Dewenter 05643 Muddenhagen Maria Bömelburg 05643 [email protected] Pfarrsekretärinnen: Küster: Borgholz: 05645 05643 1237 Gemeindereferentin Anna Mühlberger in 34434 Rösebeck Vorwahl 94060 1282 Großeneder: 05643 Sylvia Wyrwa 949860 oder 0160 94445633 Körbecke: 05643 Marie-Theres Watermeier Lütgeneder: 05643 Gisela Brüstle Manrode: 05643 Christine Blömeke Natingen 05645 Petra Krolpfeifer Natzungen 05645 Margret Sanke 1658 Rösebeck: 05643 Cilli Fleischhacker 8647 8415 523 1229 7875860 Katholische öffentliche Bücherei im Seniorenzentrum Borgentreich, 05643 949 64 50 Borgentreicher Orgel www.barockorgel-borgentreich.de Öffnungszeiten: So 11-12 Uhr, Mo 19.30-20.30 Uhr, Mi 9.30-10.30 Uhr, Do 17-18 Uhr Internet: pastoralverbund-borgentreicher-land.de Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim in Borgholz, Am Marktplatz 11 Herausgeber: Pastoralverbund Borgentreicher Land V.i.S.d.P.: Pfarrer Werner Lütkefend Öffnungszeiten: So 11.00 - 12.00 Uhr 24
© Copyright 2025 ExpyDoc