werden Sie Partner beim SV Bachum/Bergheim e.V. „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, zusammenarbeiten ein Erfolg!“ (Henry Ford) Vorwort Liebe Freunde und Sponsoren des SV Bachum/Bergheim, 2006 mit der WM ein Sommermärchen im eigenen Land, 2013 ein rein deutsches Champions League Finale im Mutterland des Fußballs - der deutsche Fußball macht weltweit Werbung in eigener Sache. Die Basis hierfür wird, was leider häufig in Vergessenheit gerät, durch engagierte und vielseitige Arbeit im Amateurbereich gebildet. Aktuell sind deutschlandweit über 6,8 Mio. Mitglieder in über 25.000 Vereinen angemeldet. Einer davon sind wir, der SV Bachum/ Bergheim. Mit über 320 Mitgliedern und unserer Sportanlage an der Neheimer Straße (zwischen Bachum und Bergheim) zählen wir zu den größeren Vereinen im Arnsberger Stadtgebiet. Über 250 Sportlerinnen und Sportler sind in aktuell 14 gemeldeten Mannschaften beim SV Bachum/ Bergheim aktiv. Der wesentliche Bestandteil wird mit über 160 Jugendlichen, die von der G- bis zur AJugend durchgängig in allen Altersstufen spielen, durch den Jugendbereich gebildet. Über 60 Spieler im Herrenbereich runden dazu mit knapp 30 Spielerinnen unserer Damenmannschaft unser ausgesprochen homogenes Vereinsbild ab. Neben zahlreichen Meisterschaftsspielen am Wochenende sind unsere Sportler und Sportlerinnen in Summe in über 2.000 Trainingseinheiten aktiv unterwegs. Dieses wäre ohne die ehrenamtliche Trainingsarbeit unserer Trainerinnen und Trainer nicht möglich. Seit Jahren leisten unsere Mitglieder hier hervorragende Arbeit. Durch das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder, die auf und neben dem Platz in Summe mehr als 10.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit jährlich leisten, konnten wir in den vergangenen Jahren bereits viel bewegen - so zum Beispiel den Bau eines Kunstrasenplatzes im Jahr 2007 oder den Ausbau unseres Vereinsheims im Jahr 2008. Hierauf müssen, können und wollen wir weiter aufbauen, um auch zukünftig gemeinsam in viele erfolgreiche Jahre, insbesondere in das Jubiläumsjahr 2014 zum 50-jährigen Bestehen unseres Vereins, gehen zu können. In den kommenden Seiten möchten wir Ihnen den SV Bachum/ Bergheim etwas näher bringen und Möglichkeiten, wie auch Sie uns bei unserem gemeinsamen Ziel, einer langfristig erfolgreichen Vereinsarbeit, unterstützen können, aufzeigen. Mit Zuversicht auf eine Zusammenarbeit, auf die Sie uns natürlich jederzeit ansprechen können, verbleiben wir Mit sportlichen Grüßen Jens Tolksdorf (Vorstand) Franz Pfeil (Vorstand - Sponsorenbetreuer) Unsere Mannschaften 2013/14 Die Damen: unsere Damenmannschaft spielt zurzeit mit 26 Damen im Spielbetrieb Trainer und Betreuer: 1. Damen Michael knobloch 1 Mannschaft Die Jugendabteilung: Die Jugendabteilung des SV Bachum/Bergheim e.V. zählt zurzeit 164 Kinder und Jugendliche, die in 11 Mannschaften aktiv sind. Zum regulären Spielbetrieb sind folgende Mannschaften gemeldet: Trainer und Betreuer: G-Junioren: 1 Mannschaft F-Junioren: 1 Mannschaft Heinz Berting, Dietmar Hagemann E-Junioren: 1 Mannschaft Markus Gothe, Michael Weiss D-Junioren: 1 Mannschaft C-Junioren: 1 Mannschaft B-Junioren: 1 Mannschaft C-Juniorinnen: 1 Mannschaft B-Juniorinnen: 1 Mannschaft Volker Schulte, Marcel Bühner Stefan Sombrowski, Peter Asshoff Christoph Burg, Tim Wasserfur Serafino Villani, Franz Himmelmann Trainer/in und Betreuer/in: Dirk Nöggerath, Marco Mikolaiski Michael Knobloch, Sonja Köster Die Seniorenabteilung: im Herrenbereich sind folgende Mannschaften mit 61 Spielern im Spielbetrieb. 1. Herrenmannschaft: 1 Mannschaft Trainer und Betreuer: Ralf Babilon, Matthias Grote 2. Herrenmannschaft: 1 Mannschaft Tobis Schmidt, Patrik Neuwöhner Alt-Herren: 1 Mannschaft Bruno Abel Ü-50 Herren: 1 Mannschaft Bruno Abel Im Laufe einer Saison werden über alle Mannschaften ca. 2000 Trainingseinheiten angeboten Dies ist nur durch ehrenamtliche Mitarbeit der Vereinsmitglieder, Vorstand, Betreuern und Schiedsrichtern möglich. In Summe werden ca. 10.000 Stunden im Jahr ehrenamtliche Arbeit geleistet Entwicklung des Vereins Im Dezember 1964 gründeten 30 sportbegeisterte Bachumer im Landgasthaus Abraham den Sportverein Bachum. Erster Vorsitzender wurde Leo Risse, der die Geschicke des noch jungen Vereins knappe acht Jahre lang leiten sollte. Als Vereinsfarben wählte man die Kombination Blau – Gelb, was wohl als Kompromiss zwischen den Schalker und den Dortmunder Anhängern im Verein zu sehen ist. Als erster Sportplatz diente ein Baugelände hinter der Bachumer Schule im Zentrum des Dorfes. Im Folgenden sind die wichtigsten Eckdaten des Vereins aufgelistet: 1972: Eintrag ins Vereinsregister 1975: „Höllenberg-Kampfbahn“ zwischen Bachum und Bergheim wird eröffnet 1987: 6 Flutlichter erleuchten erstmals den Sportplatz 1991: Sportheim mit zwei Kabinen entsteht 1993: sportliche Vereinigung mit den Siedlern von Bergheim -> SV Bachum/Bergheim e.V. 1997: Übernahme des Sportplatzes von der Stadt in Eigenregie 2003: Spielplatzeinweihung 2007: Einweihung des neuen Kunstrasenplatz an Stelle des alten Ascheplatzes 2008: Erweiterung des Sportheims um zwei zusätzlichen Kabinen Der Verein SV Bachum/Bergheim e.V. darf heute, durch die aufopferungsvolle, ehrgeizige und ehrenamtliche Arbeit seiner vielen Mitglieder, ein Sportgelände mit einem modernen Kunstrasenplatz, einem Sportheim mit vier Kabinen und einem Spielplatz sein Eigen nennen. Impressionen Warum lokales Sponsoring? „Tue Gutes und rede darüber.“ Sponsoring verknüpft die wirtschaftlichen Interessen Ihres Unternehmens, welche durch Imagegewinn und Steigerung des Bekanntheitsgrades positiv beeinflusst werden, mit der Unterstützung einer gemeinnützigen Gemeinschaft. Unterstützen Sie durch Ihr Sponsoring einen Verein aus der Nachbarschaft, bringt dies weitere Vorteile für Ihr Unternehmen: Viele Menschen identifizieren sich mit örtlichen Vereinen. Ihr Sponsoring wird damit konkret wahrgenommen und persönlich erlebt. Ihr Unternehmen, bzw. Ihre Marke, wird regional verankert. Insbesondere wenn Ihr Kundenstamm hauptsächlich aus der Region kommt und/ oder Sie mit Ihrem Unternehmen in der Region ansässig sind, erreichen Sie direkt Ihre Zielgruppe. Ihre Mitarbeiter sind selber im Sportverein aktiv. Treten Sie positiv im Verein in Erscheinung werden Sie als Arbeitgeber damit auch die Zufriedenheit und die Verbundenheit ihrer Mitarbeiter mit Ihrem Unternehmen positiv beeinflussen. Ihr Sponsoring kann dabei verschiedene Formen annehmen. Welche Sponsoring- und damit verbundenen Werbemöglichkeiten Sie beim SV Bachum/ Bergheim nutzen können, möchten wir Ihnen auf den kommenden zwei Seiten anhand einiger Beispiele zeigen. Haben Sie weitere Ideen oder stellen Sie sich ein Sponsoring in einer anderen Form vor, zögern Sie bitte nicht und sprechen Sie uns an. Sponsoring beim SV Bachum/Bergheim Bandenwerbung Im Zuge des Kunstrasenplatzbaus im Jahr 2007 haben wir Werbeflächen für unsere Sponsoren geschaffen, die seitdem eine hohe Nachfrage verzeichnen. Nutzen Sie die Möglichkeit, werben Sie auf einer Bandenfläche von 0,8m x 5,0m, welche individuell durch Sie gestaltet werden kann und werden damit langfristiger Partner des SV Bachum/ Bergheim. Trikotwerbung 15 Mannschaften spielen aktuell Wochenende für Wochenende um Punkte. Jede dieser Mannschaften freut sich über Ihre Unterstützung und ist gerne bereit, Ihr Logo Wochenende für Wochenende auf dem Trikot zu tragen. Gerne kommen Spielerinnen und Spieler der unterstützten Mannschaft auch für ein gemeinsames Mannschaftsfoto zu Ihnen ins Unternehmen, oder machen ein Mannschaftsfoto gemeinsam mit Ihnen am Sportplatz. Auch hiermit unterstützen und werben Sie langfristig mit dem SV Bachum/ Bergheim. Fahnen-/Bannerwerbung Sie möchten sich deutlich herausheben und sind an einer langfristigen Werbemöglichkeit interessiert. Direkt neben dem Spielfeldrand stehen Fahnenmasten, die Sie mit einer Fahne Ihres Unternehmens belegen können. zudem besteht die Möglichkeit bei veranstaltungen am Sportplatz Banner aufzuhängen. Internetwerbung Ob wöchentliche Spielberichte unserer Mannschaften, weitere Vereinsmeldungen oder allgemeine Informationen zum Verein oder zu den verschiedenen Mannschaften, unsere Vereinswebsite (www.sv-bachum-bergheim.de) wird regelmäßig als Informationsquelle sowohl von Mitgliedern als auch Nichtmitgliedern genutzt. Auf der Website binden wir Ihr Logo mit ein, gerne auch mit direkter Verlinkung zu Ihrem eigenen Internetauftritt. @ Veranstaltungssponsoring Zur Ankündigung der verschiedenen Veranstaltungen werden stets Ankündigungsplakate aufgehängt und -flyer an verschiedenen Orten im Stadtgebiet verteilt. Gerne weisen wir Sie hier als Sponsorenpartner mit aus. Bei der Veranstaltung können Sie dann mit einem Banner für Ihr Unternehmen werben. Unterstützung durch Spende Sie möchten unseren Verein unterstützen, dabei allerdings nicht selber, als Unternehmen oder als Privatperson, in Erscheinung treten. Natürlich können Sie dem Verein Geld spenden, ohne selber in Erscheinung zu treten. Unterstützen Sie uns mit einem Geldbetrag Ihrer Wahl. Eine entsprechende Spendenquittung stellen wir Ihnen natürlich unverzüglich aus. Platz für Ihre Notizen Kontakt Kontakt: SV Bachum/Bergheim e.V: Talstraße 17 59757 Arnsberg online: eMail: www.sv-bachum-bergheim.de [email protected] www.sv-bachum-bergheim.de
© Copyright 2025 ExpyDoc