Das GPS-Logo wird während der GPSMessung orange. Hellgrün - GPS OK Dunkelgrün - ungenau Grau - kein GPS oder Signal älter als 1 Minute (blinkt während der Fahrt) Jede Funktionstaste kann umbenannt werden. z.B. Ort, Ziel, Baustelle, Kosten Zusätzliche Tasten durch wischen von oben nach unten. Tachostand eingeben Datumstrennlinie Ankunft! = OK Ankunft? wenn 2 Min. kein gültiges GPS-Signal erkannt wurde oder der Standort nicht aktualisiert wurde. Kategorie: Blau = Dienst* Rot = Privat Gelb = Sonst Trennlinie Beim drücken auf Abfahrt wird eine Abfahrt! simuliert. Abfahrten werden auch ohne Tastendruck automatisch erkannt. Drücken auf Ankunft simuliert eine Ankunft!. Ankunft! wird auch ohne Tastendruck automatisch erkannt Wenn Sie in der Pro-Version lange auf eine Taste drücken können sie eine Sprachnotiz hinzufügen. Es wird die gemessene Strecke, die aktuelle Geschwindigkeit, die Gesamtstrecke und die Zeit bis zur nächsten Messung angezeigt. rote Schrift = GPS bleibt ein (lange drücken = Spracheingabe) Tanken oder Kosten können hinzugefügt werden. ✎ = Nachträglich hinzugefügter oder bearbeiteter Eintrag. (Auf den Text links vom roten X drücken.) Der Tachostand wird automatisch bei Ankunft oder Home mit der gefahrenen Strecke addiert. Der Tachostand muss vorher unter Einstellungen eingegeben werden und >0 sein. Automatisch erkannte Favoritenorte werden als Notiz hinzugefügt. Zeitdifferenz + Gesamtzeitdifferenz und Gesamtkilometer zwischen zwei Trennlinien manuell hinzugefügte Notiz Automatische Fortbewegungserkennung (Autofahren, Radfahren, Laufen, Gehen) Menü-Taste (oder durch wischen von links nach rechts) Wenn Sie bei aktiver Internetverbindung auf einen Listeneintrag mit GPS-Koordinaten klicken wird der Standort nachträglich in Ort, Straße und Hausnummer umgewandelt. (Bei Fehlern: Gerät neu starten!) Tipp1: Bei erreichen eines Favoriten-Orts mit der Bezeichnung „Home“ wird die Fahrt gestoppt. Tipp2: Aktuelle Koordinaten oder Koordinaten eines Ortes anzeigen: Maps + auf die Adresse drücken. Tipp3: Gefahrenen Weg mit GoogleEarth anzeigen: 1. Maps 2. auf das GoogleEarth Symbol drücken. Funktion der automatischen Abfahrt- Ankunft-Erkennung: Abfahrt! (bei Entfernung vom letzten Standort > 150m) Abfahrt? (Mehrmals kein GPS (keine Standortaktualisierung) oder Entfernung zum Ankunftsort > 1000m) Ankunft! (bei Entfernung vom letzten Standort < 40m) Ankunft? (wenn 2 Minuten lang kein GPS-Signale erkannt wurde) Sie können eine ungewollte Ankunft! (z.B. durch Stau) löschen, und die km werden in die nächste Ankunft übernommen. Der Auto-Modus läuft im Hintergrund weiter, auch nach drücken der Home- oder Aus-Taste. Geringer Akku-Verbrauch, da GPS nur 1x pro Min. kurz einschaltet, misst und dann ausschaltet. Zur Überprüfung der Funktionen von GPS-Zeiterfassung wird im Ordner „GPS Zeiterfassung“ eine LOG-Datei (GPSLog.txt) erstellt. Diese Aufzeichnungen geben Hinweise darüber ob z.B. die App deaktiviert wurde, ob das GPS-Signal keinen Standort lieferte oder der Energiesparmodus aktiv war. *Fahrten zur Arbeit und Fahrten nach Hause sind Dienstfahrten, Sie können als Notiz „Fahrt zur Arbeit“ und Fahrt nach Hause“ hinzufügen.
© Copyright 2025 ExpyDoc