# 22 7. November – 20. November 2016 / 26. Jahrgang / € 6,– ISSN 1864-0907 Auf bruch in neue Sphären Wintel-Welt adé: Für Gregor Bieler, den neuen ChannelChef von Microsoft, gibt es keine Alternative zur neuen „XaaS“-Welt – auch nicht für IT-Händler. > 16 Verlags-Sonderveröffentlichung 22 /2016 Digital Signage Axians & Equinix IP-Adressen & Recht Cloud & Vertrauen Fritz & Macziol (künftig Axians) stellt die Cloud Services in zwei Equinix„Käfigen“ bereit. >8 Das jüngste Urteil des EuGH birgt enorme Sprengkraft im Umgang mit dynamischen IP-Adressen. > 32 Trusted Services sollen die weit verbreitete Angst vor der Nutzung von Cloud-Angeboten nehmen. > 40 > 43 Bild: lindrik- Fotolia.com Satte Rabatte bis 21%! Fujitsu Aktion Rock the Metal Jetzt bis zu 21 % Rabatt auf PRIMERGY/ETERNUS-Bundles sichern! Bei unserer Aktion Rock the Metal können Sie als registrierter Fujitsu Partne er satt attte Rabatte abräumen! Dieses unschlagbare Angebot gilt für alle bei den Distributoren la agernden Bundles, US DX-Systemen. bestehend aus FUJITSU Server PRIMERGY RX- und FUJITSU Storage ETERNUS Die Bedingungen im Überblick ■ Gültig für alle über SDC angefragten Produkte, egal ob VFY-Code oderr Assemblierungs-barebones. ■ Ihre Anfragen starten Sie bitte über das Small Deal Coaching (SDC)-Portal. Loggen Sie sich d Channel Partner dazu einfach im SDC-Portal mit Ihren persönlichen Zugangsdaten für das Portal ein und geben Sie im Feld „Aktionscode“ „RTM“ ein. ■ Die Aktion ist gültig bis: 31.12.2016 oder solange der Vorrat reicht. ■ Für ausführliche Informationen und für alle Ihre Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Distributor. Mehr Flexibilität für die Zukunft. Und als besonderes Highlight machen wir Ihnen zusätzlich ein ganz spezielles Angebot! Die ROK-Lizenzen sind im Normalfall fest mit der zugewiesenen Hardware verbunden. Wenn Sie aber Ihre ROK-Lizenz später einmal auch auf neuer Hardware installieren möchten, dann entscheiden Sie sich einfach für das Betriebssystem Windows Server 2016 Datacenter mit Reassignment Right mit dem Ordercode: S26361-F2567-D511. Jetzt verfügbar bei unseren Distributionspartnern: © Copyright 2016 Fujitsu Technology Solutions GmbH. Fujitsu, das Fujitsu Logo, Fujitsu Markennamen sind Marken oder eingetragene Marken von Fujitsu Limited in Japan und anderen Ländern. Andere Firmen-, Produkt- und Servicebezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer sein, deren Benutzung durch Dritte für eigene Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Aktion läuft bis zum 31.12.2016 oder solange der Vorrat reicht. Fujitsu Technology Solutions behält sich vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Angabe von Gründen zu ändern, abzubrechen oder zu beenden. Maßgebend für die Höhe des jeweiligen Preisvorteils ist die Ausstattung des gewählten Aktions-Bundles. Alle Rabattangaben beziehen sich auf den HEK (ohne MwSt.). Alle Rechte vorbehalten. Editorial / 22.2016 / IT-BUSINESS / 3 Was tun gegen das Internet of Bots? > Auf den Namen Mirai wurde ein Botnet getauft, Klaus Länger, Redakteur IT-BUSINESS das diesen Monat mit einem massiven DDosAngriff auf den DNS-Anbieter Dyn Dienste wie Twitter, Spotify, Paypal und Netflix zeitweise lahmlegte. Für den Angriff wurden nicht gekaperte Windows-PCs verwendet, sondern das Internet der Dinge genutzt: Mirai bestand aus hunderttausenden von vernetzten Überwachungskameras und anderen IoT-Geräten. Das war auch keineswegs die erste und einzige Attacke eines IoT-Botnets. Die Angriffe waren möglich, weil viele dieser Geräte mit nie geänderten Standardpasswörtern laufen. Dazu kommt noch, dass auch bei den meistverwendeten Linux-Betriebssystemem permanent Bugs und Lücken gefunden werden, die genutzt werden, um die Geräte zu übernehmen. Die Fehler werden durch die Entwickler zwar meist schnell gefixt, aber die meisten betroffenen IoT-Geräte sehen nie ein Update. Den Besitzern dieser Geräte ist auch nicht wirklich ein Vorwurf zu machen. Denn oft geht es um Consumer-Produkte, bei denen die Käufer nicht davon ausgehen, sie groß konfigurieren oder gar später aktualisieren zu müssen. Hier ist einmal der Handel gefragt, der unsichere Geräte gar nicht erst verkaufen sollte. Und dann natürlich auch die Hersteller, die für einen vernünftigen Schutz und regelmäßige, am besten automatische Updates sorgen müssen. Wenn das nicht passiert, dann drohen uns in Zukunft Angriffe durch Millionen von IoT-Bots, die tatsächlich weite Teile des Internts lahmlegen werden, mit allen katastrophalen Konsequenzen für eine vernetzte Gesellschaft. [email protected] BRISANTES, PROVOKANTES, NACHDENKLICHES Ihr tägliches GOOD MORNING, [ http://bit.ly/itb-nl ] http://www.facebook.com/ itbusinessde http://twitter.com/ itbusinessde http://www.linkedin.com/groups/ ITBUSINESS-Network-8145328 4 / IT-BUSINESS / 22.2016 / Inhalt > NEWS & HINTERGRÜNDE 8 10 12 > 10 iTeam riskiert einen tiefen Blick in das chinesische IT-Zentrum. MICROSOFT TREIBT Axians & Equinix: Cloud Services aus Käfighaltung iTeam macht sich schlau im chinesischen Silicon Valley. Nokia lässt sich von Zycko Networks vertreiben. 14 15 Anruf aus der Cloud: TK-Module von Nfon Köpfe & Karrieren: neue Jobs, neue Chefs > MARKT & TRENDS 24 25 28 Keine guten Aussichten für PCs, Tablets und Ultramobiles Arbeitsplatz-Modernisierung wird immer wichtiger. Lahme Unternehmens-IT ist eine teure Produktivitätsbremse. 29 32 Wenn der Chef zum Motivationskiller wird. Tatort IP-Adresse: die Tücken des EuGH-Urteils > TECHNOLOGIEN & LÖSUNGEN 36 36 36 DAS CLOUD-BUSINESS 37 Auf der Microsoft-Partnerkonferenz waren die „As a Service“-Szenari- en beherrschendes Thema. Das betrifft nicht nur die Software-, sondern auch die Hardware-Vermarktung. Doch noch sind nicht alle Partner begeistert > 16 und bereit dafür. Schluß mit Spindel I: Upgrade-SSD von OCZ Mini ganz groß: Bluechip-Würfel mit reichlich Ausstattung Vivitec steckt den Beamer in die Tasche. Ein Hauch von Touch: das neue MacBook Pro 38 39 40 42 Intel Atom soll Karriere im IoT machen. Rasant zur Business App: Scolvo startet in Deutschland. Ohne Trusted Services kein Vertrauen in Cloud-Technologien Schluß mit Spindel II: Pure Storage Arrays mit Evergreen Service > VERANSTALTUNGEN 86 88 Datacenter Day und das Rechenzentrum der Zukunft Treffpunkt Sylt: Benq lud ausgewählte Partner zum Windsurf World Cup. 90 Compliance und Collaboration: GwavaCon-Treffen in Berlin 58 Impressum IT-BUSINESS Spezial Beim Thema Digital Signage geht es ähnlich > 28 Ungenügende IT-Ressourcen kosten bis zu 20 Mitarbeitertage pro Jahr. quirlig und turbulent zu, wie auf dem Times Square: neue Technologien, riesige Displays und intensivere Vernetzung eröffnen neue, verlockende Anwendungs> 44 Szenarien. G DATA Managed Endpoint Security powered by Microsoft Azure: Schützen Sie Ihre Kunden vor Cyber-Angriffen. Jetzt flexibel aus der Cloud. Ganz nach Ihren Wünschen: Sie sind bereits Microsoft Azure Partner? Dann buchen Sie einfach und unkompliziert unsere Lösungen hinzu. Sie wünschen umfassende Leistungen aus einer Hand? Wir kümmern uns um die komplette Bereitstellung unserer Lösungen in der Cloud. G DATA Managed Endpoint Security powered by Microsoft Azure bietet – mit den Vorzügen der Microsoft Cloud Deutschland – den gewohnten Komfort und den vertrauten, exzellenten Schutz gegen Cyber-Angriffe. IT Business 21 230x300 #53083 • 2213141016 Durch Skalierbarkeit, Reichweite, Administration und Kostenkontrolle steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Gleichzeitig wird allen Aspekten des deutschen und europäischen Datenschutzes entsprochen. Erfahren Sie, wie Sie das Business Ihrer Kunden mit G DATA effektiver schützen können. Wir beraten Sie individuell und unkompliziert: Unsere Experten erreichen Sie unter +49 234 9762-170 Weitere Informationen auff www.gdata.de/azure Microsoft Azure Certified IT Business 21 230x300 #53083.indd 1 14.10.16 13:22 6 / IT-BUSINESS / 22.2016 / Timeline ! Zur Info Autor: Ira Zahorsky In der Timeline finden Sie die Ereignisse der vergangenen zwei Wochen sowie einen Ausblick auf die kommenden zwei Wochen. email: [email protected] tel: 0821 2177 310 BILD: © PIXABAY Tech Data Mobile wiederholt Zertifizierungs-Roadshow 24.10. Zyxel startet Firewall-Promotion BILD: ZYXEL 27.10. > Zu jeder bei Zyxel gekauften Firewall aus der Zywall-USG-Serie können die Fachhandelspartner eine passende Hotspot-Lizenz zum Nulltarif einfach dazubestellen. Dazu muss nach dem Kauf lediglich der Kaufnachweis an die u. a. E-Mail-Adresse geschickt werden. Die Aktion läuft bis zum Jahresende. [ [email protected] ] DSS ITSEC 2016 > In Riga fand eine der größten Maßnahmen des europäischen Monats für Cybersicherheit, die 7. internationale Konferenz DSS ITSEC 2016, statt. Besondere Aufmerksamkeit wurde den vom Internet der Dinge geschaffenen Möglichkeiten sowie den daraus resultierenden Risiken geschenkt. [ www.dssitsec.eu ] . W Internets W W 29.10.1969 >> Tag des ab 31.10. > Die Zertifizierung„BlackBerry System Integration Professional“ ist für alle TDMobile-Vertriebspartner erforderlich, die Blackberry-Lösungen verkaufen, entwickeln und integrieren oder trainieren, um den Partnerstatus Gold von Blackberry zu erhalten. Zur Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der Webbased Trainings im Blackberry Univers notwendig. Die Partner erwartet ein breites Spektrum an Kursen. Das viertägige Training startete in Frankfurt (31.10. – 03.11.). Weitere Termine: Hamburg (14.11. – 17.11.) und München (28.11. – 01.12.). Die Anmeldung erfolgt über diese E-Mail-Adresse: [ [email protected] ] OKTOBER 27. / 28.10. Digitale Transformation auf dem IT Summit BILD: SWYX 24.10. > Der erste Kongresstag von Magic Software mit begleitender Ausstellung fand im Cinemaxx-Kino München statt und richtete sich an Manager und Entscheider mittelständischer Unternehmen. Am zweiten Veranstaltungstag waren Entwickler und Programmierer ins Novotel München City eingeladen. Zur Auswahl standen drei verschiedene Sessions zu den Themen Application, Integration und Digital Transformation. [ www.magicsoftware.com/ITS16_DE ] 3.11. BILD: RIVERBED Neues für das Cloud-Zeitalter Swyx tauscht alte gegen neue TK-Anlagen > Steelconnect ist eine anwendungsdefinierte SD-WAN-Lösung für die Cloud. Über diese und weitere Cloud-Technologietrends berichtete Riverbed im virtuellen Event „Disrupt“. > Egal wie neu oder alt eine bestehende TK-Anlage ist oder in welchem technischen Zustand sie sich befindet: Swyx erwirbt diese und ermöglicht so den Wechsel auf All-IP. [ www.swyx.de ] BILD: MAGIC SOFTWARE [ www.riverbed.de ] Timeline / 22.2016 / IT-BUSINESS / 7 ab 8.11. VMware Mittelstands-Roadshow > An vier Orten stellt VMware die Mittelstandslösungen und Konfigurationsmöglichkeiten der Produkte vor. Die Teilnehmer können kostenfreie Workshops der VMware-Experten besuchen. Trend Micro wird einen Vortrag zum Thema „Sicherheit in der Cloud“ halten. BILD: MICROSOFT [ http://bit.ly/VMware-Mittelstand ] 15. / 22.11. Westcon Security Workshops Wollen auch Sie Ihre Veranstaltung hier ankündigen? Dann mailen Sie uns die Informationen (Text, Bild) bis spätestens zwei Wochen vor Erscheinen der nächsten Ausgabe an: [email protected] > Im Mittelpunkt der Workshops, die Westcon gemeinsam mit Juniper und Pulse Secure in Köln und Fürstenfeldbruck bei München veranstaltet, stehen Security-Lösungen für den Schutz von Anwendungen, Netzwerken und Benutzern. [ http://bit.ly/Westcon-Workshop ] BILD: JUNIPER 8.11. 16. / 17.11. BILD: FRAUENHOFER Microsoft „Connect()“ > Microsoft wird auf der jährlichen virtuellen Entwicklerkonferenz „Connect()“ in New York Neuigkeiten rund um die Entwicklung moderner, cloudbasierter Anwendungen vorstellen. Das Internet der Dinge > Das Fraunhofer IAO diskutiert, wie Unternehmen vom Internet der Dinge profitieren können. [ www.iao.fraunhofer.de/vk374.html ] [ https://connectevent.microsoft.com ] NOVEMBER 16. / 17.11. Fujitsu Forum 2016 17.11. >> Die ganze Welt des Digital Signage auf einen Blick, ist das Motto unseres Vision Camps. [ Elke Winkler, Business Development Manager bei Pilot Computer ] > Auf der Veranstaltung bietet Fujitsu ein umfangreiches Rahmenprogramm, das zeigt, wie Unternehmen die Digitale Transformation mit Hilfe von Human Centric Innovation meistern können. Es werden mehr als 12.000 Besucher erwartet. BILD: FUJITSU [ http://bit.ly/Fujitsu-Forum-2016 ] 17.11. Mittelstandsforum All for One Steeb > Das diesjährige Mittelstandsforum richtet sich an alle Unternehmensbereiche – von der Geschäftsleitung bis zur Lagerverwaltung – und macht sie fit für die Digitalisierung. Eine der größten Managementaufgaben besteht darin, den digitalen, technologischen Fortschritt praxistauglich in die eigene Unternehmensstruktur zu integrieren. [ www.mifo.all-for-one.com/de ] BILD: ALL FOR ONE STEEB 8 / IT-BUSINESS / 22.2016 / News & Hintergründe Mehr zu F&M / Axians unter: PARTNER FÜR DIE HYBRID CLOUD [ http://bit.ly/AxiansIoT ] Autor: Michael Hase BILD: MICHAEL HASE Ein weltumspannendes Netz von Rechenzentren BILD: EQIUINIX > Equinix ist der weltweit größte Anbieter von Colocation Services. Das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Redwood City startete 1998 mit der Idee, neutrale Rechenzentren aufzubauen, die nicht von einem großen Carrier ab- Equinix bringt die IT-Systeme der Kunden in Käfigen unter. hängig sind. Mittlerweile betreibt der Spezialist auf fünf Kontinenten fast 150 Datacenter, die er als International Business Exchanges (IBX) bezeichnet. Konnektivität ist bei Equinix über mehr als 1.400 Netzbetreiber möglich. Auf dem europäischen Markt ist das USUnternehmen seit 2007 präsent, als es durch den Kauf von IXEurope in London auch Rechenzentren in Deutschland erwarb. Mit den Akquisitionen von Ancotel in Frankfurt / Main (2012) und Telecity in London (2016) baute Equinix die Position in Europa aus. In Deutschland sind derzeit zehn IBX-Anlagen in Betrieb. Zu den mehr als 8.000 Kunden weltweit gehören Unternehmen verschiedener Branchen, Internet Content Provider und Cloud Service Provider. Equinix beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter und erwartet für das laufende Jahr einen Umsatz von etwa 3,6 Milliarden Dollar. [ www.equinix.de ] Donald Badoux (l.), Geschäftsführer bei Equinix, und Holger Müller, Director IT Infrastructure & Operations bei Fritz & Macziol, führen die Cloud-Kompetenz ihrer Unternehmen zusammen.. Hybride Cloud-Szenarien zu managen ist komplex. Um Kunden dabei zu unterstützen, arbeiten der Datacenter-Spezialist Equinix und das Systemhaus Fritz & Macziol eng zusammen. > IT-Ressourcen nach Bedarf übers Netz zu beziehen, so wie Strom aus der Steckdose, darauf beruht das Modell der Public Cloud. So können IT-Abteilungen zusätzliche Rechenleistung als Service buchen, wenn Anwendungen zeitweise stärker als üblich ausgelastet sind. Und für Analysen, Simulationen oder Tests, die nur gelegentlich vorgenommen werden, bietet die Public Cloud eine Alternative zum Betrieb auf eigenen Systemen. Doch das Bereitstellungsmodell ist längst noch keine Option für die gesamte Unternehmens-IT. Gegen die Nutzung der Public Cloud können Compliance-, Performance- oder Datenschutzgründe sprechen – und nicht zuletzt die Kosten. „Bei Anwendungen, die permanent genutzt werden und relativ gleichmäßig ausgelastet sind, ist es meist kostengünstiger, sie On Premises zu betreiben“, erläutert Holger Müller, Director IT Infrastructure & Operations bei Fritz & Macziol (F&M). Nichtsdestotrotz sind die Vorteile der Public Cloud in puncto Flexibilität und Skalierbarkeit unbestreitbar. Was liegt näher, als die Vorzüge beider Welten miteinander zu kombinieren? Darauf zielt F&M mit seinem ManagedCloud-Portfolio ab, das das Ulmer Systemhaus in Kooperation mit dem Colocation-Anbieter Equinix bereitstellt. Bei Kunden beobachte er zunehmend den Bedarf, ihre private IT um Services aus der Public Cloud zu ergänzen, berichtet Divisionsleiter Müller. „Unternehmen müssen atmen können und brauchen eine IT-Infrastruktur, die bei geringen Investitionen skalierbar ist.“ F&M und Equinix arbeiten seit etwa zwei Jahren zusammen. Seit Mai dieses Jahres
© Copyright 2025 ExpyDoc