ANZEIGE Stadtwerke Schwäbisch Gmünd Zukunftsorientiertes Unternehmen mit innovativen Produkten und neuen Dienstleistungen Wer Lust auf spannende und vielfältige Aufgaben bei einem Energieversorger hat, ist bei den Stadtwerken Schwäbisch Gmünd genau richtig. Von der verstärkten Energiegewinnung aus natürlichen Ressourcen über die Planung neuer Ökostromanlagen bis zur Elektromobilität deckt das Dienstleistungsunternehmen ein breites Spektrum ab. Als Ausbildungsbetrieb mit kommunaler Beteiligung und mit 160 Mitarbeitern bieten die Stadtwerke viele Jobs mit Zukunft. Durch eine optimale Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter wird die Arbeitgebermarke weiterentwickelt, um möglichst die besten Fachkräfte zu bekommen und auch zu behalten. Ob es sich um ein Seminar zu innovativem Kundenmanagement, den Austausch in Fachgruppen im Bereich Elektromobilität oder eine Schulung im Zeitmanagement handelt: Immer werden den Mitarbeitern individuelle Qualifizierungsmaßnahmen ermöglicht. Als attraktiver Arbeitgeber steht für die STWGD die Qualifikation seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Mit einer fundierten Ausbildung und durch stetige Fortbildung können einerseits die gestiegenen Anforderungen in der Energiewirtschaft erfüllt, andererseits neue Dienstleistungen und Serviceangebote geschaffen werden. So wird kontinuierlich das Angebot in den Sparten Strom, Gas, Wasser, Lichtwellenleiter (LWL) oder erneuerbare Energien ausgebaut – denn die Stadtwerke sind die Nummer 1 in der Region. Der eigene Nachwuchs für die Zukunft wird auf verschiedenen Wegen gesucht: Regelmäßig sind die Stadtwerke etwa bei Ausbildungsmessen in der Region mit eigenem Messestand vor Ort. Mitarbeiter stehen dann gerne für alle Fragen rund um die Berufswahl zur Verfügung. Auch Auszubildende und Nachwuchskräfte berichten von ihren Erfahrungen im Unternehmen. Ob im kaufmännischen oder im technischen Bereich: Alle Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Schwäbisch Gmünd haben ein hohes Zukunftspotenzial. Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit ca. 160 Beschäftigten und beliefern rund 32.000 Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Für die Herausforderungen im Iiberalisierten Energiemarkt sind wir sehr gut gerüstet und nutzen unsere Chancen in der Entwicklung neuer Geschäftsfelder konsequent. Wir stehen für Versorgungssicherheit, wettbewerbsfähige und innovative Produkte sowie für Kundennähe. Die Basis für unseren langfristigen unternehmerischen Erfolg bilden unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter. Zum Aufbau einer internen Anwendungsbetreuung verschiedener unternehmensweiter IT-Systeme und zur Unterstützung für die IT-Koordination suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Anwendungsbetreuer (m/w) Ihre Aufgabenbereiche: • Mitarbeit in IT-Projekten • Unterstützung der Key User bei der Einarbeitung und Schulung von Mitarbeitern • Erstellen von komplexen Auswertungen und Analysen • Verwaltung von Benutzerrechten • Durchführung von Konfiguration innerhalb der betreuten Anwendungen Ihr Profil: Sie haben ein Studium der Wirtschaftsinformatik abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise haben Sie ein ausgeprägtes Interesse am Anwendungsmanagement und konnten in diesem Bereich auch schon erste Erfahrungen sammeln. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und serviceorientiert. Des Weiteren sind Sie in der Lage selbständig zu arbeiten und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe sowie Kommunikationsfähigkeit. Erste Erfahrungen mit Softwareprodukten wie SAP, MS Dynamics CRM oder SER Doxis wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen: • Eine spannende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld • Leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V • Urlaubsgeld sowie eine Erfolgsprämie • Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten Wenn Sie sich in dieser Aufgabe wiedererkennen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per Mail, mit Angaben zu möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen bis zum 16. November 2016 an die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH. Simone Schmied Bürgerstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd Um für die stetigen Entwicklungen in der Energiewirtschaft gewappnet zu sein, werden aktuell bei den Stadtwerken Schwäbisch Gmünd zwei neue Stellen angeboten. Mitarbeiter/-innen der Stadtwerke. Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit ca. 160 Beschäftigten und beliefern rund 32.000 Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Für die Herausforderungen im Iiberalisierten Energiemarkt sind wir sehr gut gerüstet und nutzen unsere Chancen in der Entwicklung neuer Geschäftsfelder konsequent. Wir stehen für Versorgungssicherheit, wettbewerbsfähige und innovative Produkte sowie für Kundennähe. Die Basis für unseren langfristigen unternehmerischen Erfolg bilden unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter. (Fotos: Stadtwerke Schwäbisch Gmünd) Zur Verstärkung unseres Teams Netzbetrieb Gas/Wasser suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen fachlich und persönlich überzeugenden Netzanschlussberater Anlagenmechaniker Meister (m/w) Ihre Hauptaufgaben sind die Netzanschlussberatung, die Erstellung von Angeboten sowie die Koordination und Bauleitung von Hausanschlüssen in allen Sparten (Gas, Wasser, Strom und LWL). Weitere Aufgaben: • Dokumentation von Gas- und Wasserhausanschlüssen • Auftragsbearbeitung anhand eines Arbeitsvorbereitungssystems • Mitarbeit bei der Optimierung und Qualitätssteigerung von Prozessabläufen • Durchführung von Gasverdichtungsaktionen • Teilnahme an der Rufbereitschaft der Sparten Gas und Wasser Telefon 0 71 71 / 6 03 83 15 [email protected] www.stwgd.de gerechte Vergütung und eine ausgewogene Work-Life-Balance – warten auf die neuen Mitarbeiter/-innen. Ein IT-Anwendungsbetreuer (m/w) wird zum Aufbau einer internen Anwendungsbetreuung verschiedener unternehmensweiter IT-Systeme und zur Unterstützung für die IT-Koordination gesucht. Die Digitalisierung der Energiewirtschaft stellt auch die IT eines Stadtwerks vor neue Herausforderungen – noch mehr Know-how wird in diesem Bereich aufgebaut. Zur Verstärkung des Teams Netzbetrieb Gas/Wasser schreiben die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd die Stelle eines Netzanschlussberaters / Anlagenmechaniker-Meisters (m/w) aus. Der Tätigkeitsbereich umfasst sämtliche Sparten, auch Telekommunikation, und reicht von der Planung und Herstellung von Hausanschlüssen bis zur wichtigen Beratertätigkeit, die zur eigentlich technischen Tätigkeit hinzukommt. Interessante und attraktive Konditionen – ein spannendes Tätigkeitsfeld, leistungs- Stadtwerke-Mitarbeiter bei Arbeiten zum schnellen Internet in Gmünd. Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in- Sanitär-Heizungs-Klimatechnik, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Zudem verfügen Sie über Berufserfahrung in diesem Bereich. Von Vorteil ist des Weiteren Erfahrung in der Energieberatung. Sie sind in der Lage selbständig und zuverlässig zu arbeiten. Kundenorientierung und eine Affinität zu vertrieblichem Handeln sind für Sie selbstverständlich. Ebenso bringen Sie fundierte Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Programme mit und verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen: • Eine spannende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld • Leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V • Urlaubsgeld sowie eine Erfolgsprämie • Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten Wenn Sie sich in dieser Aufgabe wiedererkennen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per Mail, mit Angaben zu möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen bis zum 24. November 2016 an die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH. Simone Schmied Bürgerstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 0 71 71 / 6 03 83 15 [email protected] www.stwgd.de Stadtwerke präsentieren sich als attraktiver Arbeitgeber bei der Ausbildungsmesse.
© Copyright 2025 ExpyDoc