Förderverein Der Grundschule Nieder-Liebersbach Förderverein der Grundschule Nieder-Liebersbach Betreuungstelefon: 06201-8723576 Vorsitzender: Uwe Detken 06209 795817 2.Vorsitzende: Katrin Grawe 06201 2908975 Betreuungsbeauftragte: Claudia Erbach 06209 794483 An die Eltern der Schulkinder und Vorschulkinder der Grundschule Nieder-Liebersbach im Schuljahr 2016/2017 Betreuungsangebot und Anmeldung für das kommende Schuljahr 2016/2017 Liebe Eltern, im Schuljahr 2016/2017 bietet der Förderverein der Grundschule Nieder-Liebersbach e.V. Ihnen die Betreuung Ihrer Kinder an. Wie Sie bereits im letzten Schuljahr informiert wurden, mussten wir unser bestehendes Ganztagskonzept umbauen bzw. verändern. Deswegen wurde das neue Konzept bereits im letzten Schuljahr durch die verschiedenen Gremien verabschiedet und hat seit Montag, dem 07.09.2015 seine Gültigkeit. Auf Basis der langjährigen Erfahrung kann der Förderverein in Abstimmung mit der Schulleitung Ihnen folgendes Angebot machen: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist die Betreuung bis 14:30 Uhr kostenlos, es fällt lediglich eine Pauschale für das Mittagessen an. Danach kann die Betreuung wie bisher bis 16:30 Uhr dazu gebucht werden. Montag und Freitag findet selbstverständlich weiterhin eine Betreuung auch bis 16:30 Uhr statt. Die Betreuung erfolgt an allen Schultagen jeweils im Anschluss an den Unterricht bis spätestens 13:20 Uhr in der Vormittagsbetreuung, bis 14:05 Uhr nach dem Mittagessen und bis spätestens 16:30 Uhr in der Nachmittagsbetreuung. Auch beim Ausfall von Unterrichtsstunden und bei Freistunden ist die Betreuung gewährleistet. Die nachfolgenden Elternbeiträge sind vorläufig und können sich während des Schuljahres, je nach weiterer Bezuschussung durch den Kreis auch ändern, wobei die aufgeführten Beträge in der Regel als Höchstbeiträge zu sehen sind: Montag Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Vormittags bis 13.20 Uhr ohne Essen Betreuung bis 14:05 Uhr einschließlich Mittagessen Nachmittags bis 16:30 Uhr 10,00 € 15,00 € 8,00 € Geschäftsstelle: Grundschule Nieder-Liebersbach Betreuung bis 14:30 Uhr einschließlich Mittagessenpauschale Nachmittags bis 16:30 Uhr MittagessenPauschale 15,00 €* 8,00 €* Liebersbacher Str. 125 [email protected] Freitag Vormittags bis 13.20 Uhr ohne Essen Betreuung bis 14:05 Uhr einschließlich Mittagessen 10,00 € 15,00€ 69488 Birkenau Homepage: www.gsnl-betreuung.de Nachmittags bis 16:30 Uhr 8,00 € -2- *Die o. a. Preise gelten pro angemeldeten Wochentag pro Monat. Zur Vereinfachung der Abrechnung werden die monatlichen Beiträge für Betreuung und Mittagessen zusammengefasst; der monatliche Beitrag wird 12-mal im Schuljahr (August bis Juli) jeweils am Monatsende eingezogen. Bitte beachten Sie, dass der Septemberbeitrag 2016 aus organisatorischen Gründen zusammen mit dem Oktoberbeitrag am Monatsende Oktober 2016 abgebucht wird. Berechnungsbeispiele: Tägl. Vormittagsbetreuung bis 13.20 Uhr (bzw. von Dienstag bis Donnerstag auch bis 14.30 Uhr möglich; ohne Essen): 20,00 € Tägl. Vormittagsbetreuung bis 13.20 Uhr und Mittwoch bis 16.30 Uhr: 43,00 € Tägl. Vormittagsbetreuung bis 13.20 Uhr und Montag und Dienstag bis 16.30 Uhr: 66,00 € Betreuung von Dienstag bis Donnerstag bis jeweils 14.30 Uhr ohne Essen: kostenlos Betreuung von Dienstag bis Donnerstag bis jeweils 14.30 Uhr mit Essen: 45,00 € Komplettpaket: 135,00 € Familien mit niedrigem Einkommen können einen Zuschuss zum gemeinschaftlichen Mittagessen im Rahmen von Bildung und Teilhabe bei - jedem Servicepoint von Neue Wege Kreis Bergstraße Kommunales Jobcenter Der Kreisverwaltung des Kreises Bergstraße Den Wohngeldbehörden unter: www.neue-wege.org der Gemeinde beantragen. Formulare erhalten Sie im Sekretariat der Schule oder hier: http://bildungspaket.neue-wege.org/information-kontakt/antraege.html Wenn Sie Ihr Kind in die Betreuung geben möchten, bitten wir Sie um Abgabe des Betreuungsvertrages auf Seite 3. Eventuelle Fragen beantworten wir Ihnen gerne auch in einem persönlichen Gespräch. Aus versicherungs- und organisatorischen Gründen ist für die Nutzung des Betreuungsangebotes die Mitgliedschaft im Förderverein zwingende Voraussetzung. Werden Sie Mitglied; wir freuen uns auf Sie. Bitte geben Sie dieses Formular ausgefüllt so schnell wie möglich wieder an uns zurück. Mit herzlichen Grüßen Claudia Erbach, Betreuungsbeauftragte des Fördervereins der Grundschule Nieder-Liebersbach e.V. -3- Betreuungsvertrag – bitte für jedes Kind ein Formular – zur Betreuung an der Grundschule Nieder-Liebersbach für das Schuljahr 2016/2017. Ich melde mein Kind für die Betreuung außerhalb des Unterrichts für das Schuljahr 2016/2017 verbindlich an. Eine Abmeldung während des Schuljahres ist nur ausnahmsweise wegen besonderer persönlicher Umstände möglich, wie beispielsweise Umzug oder Änderung der Berufstätigkeit der Eltern. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Schuljahr, sofern dieser nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Schuljahresende schriftlich gekündigt wird. Vor-, Nachname des Kindes: ............................................................ Klasse im Schuljahr 2016/2017: ......... Die Betreuung erfolgt an allen Schultagen jeweils im Anschluss an den Unterricht bis spätestens 16:30 Uhr in der Nachmittagsbetreuung. Beim Ausfall von Unterrichtsstunden und bei Freistunden ist die Betreuung gewährleistet. Morgens zwischen 7.30 Uhr und Beginn der ersten Stunde werden die Kinder von einer Lehrkraft beaufsichtigt. Der Elternbeitrag ist für 12 Kalendermonate zu zahlen. Bitte ankreuzen: 7:30 Uhr Vormittagsbetreuung bis spätestens 13:20 Uhr Basis bis 13:20 Uhr nur Montag und Freitag erforderlich montags dienstags mittwochs donnerstags freitags bis 14:05 Uhr bzw. 14:30 Uhr Pädagogisches Mittagessen Zusatz 1 Mittagessenpauschale monatlich 10,- € kostenlos kostenlos kostenlos monatlich 10,- € ab 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Hausaufgabenbzw. Lernzeit monatlich 15.- € monatlich 15.- € monatlich 15.- € monatlich 15.- € monatlich 15.- € Zusatz II 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr monatlich 8,- € monatlich 8,- € monatlich 8,- € monatlich 8,- € monatlich 8,- € Gesamtbetrag ___________ Euro Der oben genannte Betreuungsbetrag wird am 28. eines jeden Monats durch den Förderverein der Grundschule Nieder-Liebersbach e.V. eingezogen. Fällt dieser Tag nicht auf einen Bankarbeitstag, erfolgt der Einzug am unmittelbar darauffolgenden Bankarbeitstag. Ort, Datum, Unterschrift__________________________________________________________________________________________________ SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE92FVG000004927722 Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Hiermit ermächtige ich den Förderverein der Grundschule Nieder-Liebersbach, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von dem Förderverein auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich/wir können innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbaren Bedingungen. Vorname und Name (Kontoinhaber) _______________________________________________________________________ Straße und Hausnummer _______________________________________________________________________ PLZ und Ort: _______________________________________________________________________ Kreditinstitut (Name und BIC): ___________________________IBAN: ______________________________________ ________________________________ ______________________________________________________ Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers -4Bei der Betreuung meines Kindes ist besonders auf folgendes zu achten: Insbesondere Allergien und sonstige Krankheiten, welche eine dauerhafte Gabe von Medikamenten oder auch im Bedarfsfalle (akute Gabe von Medikamenten, Notfallmedikamente) erfordern. (Bitte bei Bedarf Blatt beifügen.) In Notfällen sind Eltern oder Verwandte erreichbar unter der Rufnummer: ................................................................................. oder ....................................................................... Name, Vorname: ......................................................................................................................................................... Anschrift: ..................................................................................................................................................................... Telefon: ....................................................................................................................................................................... Ort: ................................................ Datum: ............... Unterschrift: ............................................................. Mit der Unterschrift geben Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Bildern und Medien auf der Homepage www.gsnl.de. Sie haben die Möglichkeit bei anstehenden Veränderungen oder Fragen rund um die Betreuung, diese uns telefonisch unter der Nummer 06201-8723576, vormittags von 9:00 Uhr – 11:00 Uhr mitzuteilen. Um zu erfahren, wann ihr Kind nach Hause gehen soll, bitten wir Sie in die untenstehende Tabelle die festen Gehzeiten (11:30, 12:30, 13:20, 14:05, 15:00 und 16:30 Uhr einzutragen. Dienstags, mittwochs und donnerstags ist eine zusätzliche Abholung um 14:30 Uhr möglich. Aus organisatorischen Gründen sind diese Gehzeiten dann auch verbindlich einzuhalten. Um ihrem Kind einen strukturierten und geregelten Tagesablauf zu ermöglichen, bitten wir sie diesbezüglich nur in äußersten Notfällen die Gehzeiten ihrer Kinder zu verändern. Des Weiteren sind Zubuchungen des Mittagessens nur 3 Tage vorher möglich. In diesem Fall wird der volle Preis (5,- €/Kind) berechnet. Einen weiteren Punkt um den wir Sie bitten ist, dass Sie ihrem Kind für die Betreuung Hausschuhe mitgeben. Mo Di Mi Do Fr Wird Abgeholt Fährt mit dem Bus Geht Alleine Abholberechtigt sind folgende Personen: 1.___________________________________ Vor- und Nachname 2.____________________________________ Vor- und Nachname 3.___________________________________ Vor- und Nachname ______________________________ Telefon bzw. Handynummer ______________________________ Telefon bzw. Handynummer ______________________________ Telefon bzw. Handynummer Sollten noch weitere Personen hinzukommen, so teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit. -5- Was bietet unsere Grundschule? – Alles auf einen Blick – „Offen für ein Miteinander“ Unser Schulprofil Einzügige Grundschule Alle Klassen: Möglichkeit, in kath., ev. Religion oder Ethik unterrichtet zu werden Schülerrat (Demokratie lernen) Möglichkeit: PC-, Mathe-Profi-, Deutsch-Profi-AG (differenziertes Übungs-, Lern- u. Förderangebot ________________________________ __________________________________________ Ort, Datum Unterschriften 3., 4. Klassen: Schwimmunterricht der Erziehungsberechtigten Ausstattung: Schulbibliothek (Leitung durch eine Diplom-Bibliothekarin), Laptops, neu gebautes Betreuungshaus mit Mensa, freundlicher Schulhof mit grünem „Rundem Klassenzimmer“, Schulgarten mit Gewächshaus, Forscherwerkstatt Seit vier Jahren sind wir eine vom Hessischen Kultusministerium genehmigte GTA-Schule (Ganztagsangebotsschule) mit folgendem Pädagogischen Konzept: Keine Warteliste – alle Kinder werden aufgenommen und erhalten eine Betreuungsgarantie von 07:30 – 16:30 Uhr (Mo. - Fr.) Personal im GTA-Bereich: Lehrer/innen, Erzieher/innen und weiteres päd. Personal Jeden Tag frisch zubereitetes Mittagessen, Hausaufgabenzeit*, zusätzliche AG- oder Freizeitangebote (*mit Lehrkräften, Erzieherin u. weiterem päd. Personal) „Pädagogisches“ Mittagessen: gemeinsames Essen mit päd. Personal am Tisch zum Erlernen von Tischmanieren und Esskultur und nach dem Essen Zähne putzen Günstige Preise Ferienbetreuung AG-Angebote ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Sind Sie bereit, selbst eine nachmittägliche AG zu leiten? Bitte ankreuzen: ja vielleicht nein Wenn Sie „ja“ oder „vielleicht“ angekreuzt haben: Welche AG würden Sie anbieten können? Bitte ankreuzen: Sport Musik Fremdsprache Werken Theater Handarbeit andere: ....................................................... Wichtig: Wenn Sie mit der Anmeldung gleichzeitig die Beitrittserklärung zum Förderverein abgeben, erhalten Sie einmalig im ersten Jahr der Mitgliedschaft eine Gutschrift in Höhe von 10 €. Abgabe bitte in der Grundschule
© Copyright 2025 ExpyDoc