November 2016 2 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 3 Horror-Clowns? Da kommen in letzter Zeit Bilder aus den USA, die uns das Fürchten lehren. Gruselige Gesichter mit wirren Haaren, die einen irre anstarren und bei denen man jeden Moment von einem Amoklauf ausgehen muss. Nein, damit meine ich nicht die allumfassende mediale Berieselung mit den neuesten Nachrichten zum Präsidentschaftswahlkampf in Amerika, sondern die so genannten Horror-Clowns. Sie stehen mit einem falschen aber dafür irren Lachen am Wegesrand oder im Park und erschrecken gleichermaßen Kinder und Erwachsene. OK, Parallelen zum Wahlkampf drängen sich da durchaus auf, zumal einem in beiden Fällen manchmal das Lachen vergehen kann. Aber wenn man sich über alberne Bösewichte aufregen will, muss man ja nicht immer nur jenseits des Atlantiks suchen. Auch hierzulande treiben gruselige Gestalten nicht nur zu Halloween ihr Unwesen, und damit meine ich nicht nur die Clowns. Vielerorts ist hier nicht nur der Humor, sondern auch die öffentliche Sicherheit in Gefahr. Man weiß oft gar nicht, ob man noch ernst gemeinte Nachrichten sieht, oder ob es sich nicht doch um einen Beitrag der versteckten Kamera oder der Wochenshow von Oliver Welke handelt. Vertreter der Linkspartei fordern zum Beispiel geschlechtsneutrale oder noch besser nur weibliche Bezeichnungen für Haushaltsgeräte. Schluss mit DER Kühlschrank oder DER Mixer. (Reicht es nicht, dass DIE Frau die Geräte bedient? Und zack - wieder 5 Euro in die Macho-Kasse.) Volker Beck von den Grünen fordert neuerdings nicht nur, dass die Deutschen doch arabisch lernen sollten, sondern auch bis zu 4 Eltern pro Kind. Was??? Also, da bräuchten wir aber ein größeres Schlafzimmer. (Ich glaube ja der Beck hat sein Drogenproblem noch nicht ganz überwunden.) Und die aktuelle NRW-Landesregierung feiert sich selbst für eine stabile rot-grüne NULL. Nein, damit meine ich keine bestimmte Person, sondern das 0% Wachstum in NRW. Ein solider letzter Platz aller Bundesländer. Ist doch super, und so haben wir wenigstens genug Zeit einmal alle Katzen in NRW zu zählen und geordnet nach Herkunft, Gesundheits-, und Wohnsituation zu erfassen. Richtig: Bei Katzen ist es der Ministerpräsidentin wichtig, und deshalb wurden ja auch bereits vor einem Jahr alle Städte aufgefordert, solche Listen zu erstellen. Andererseits beruhigt mich das alles auch. Denn wenn wir wirklich keine größeren Sorgen haben, dann werden wir mit den Horror-Clowns auch noch fertig. Steuererklärung? Wir machen das. „Was wir „Was wiram ammeisten meisten brauchen, brauchen, sind die uns helfen.“ sind Menschen, Menschen, die uns helfen.“ Arbeitnehmer und Rentner: Johanna Jakowetz Johanna Jakowetz Beratungsstellenleiterin Beratungsstellenleiterin Arbeitnehmer und Rentner: Als Einkommenssteuer-Experte Als ich Einkommenssteuer-Experte bin für Sie da. bin ich für Sie da. Wir beraten Mitglieder im Wir beraten im Rahmen vonMitglieder § 4 Nr. 11 StBerG. Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG. Talstraße Detmold-Spork-Eichholz Talstraße 24 24 ·· 32760 32760 Detmold-Spork-Eichholz Tel.: 0 0 52 52 31 Tel.: 31 -- 77 01 01 82 82 10 10 ·· E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] 4 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Island im Wandel der Jahreszeiten Di. 01.11.16, 18:00 Uhr, Stadthalle, Detmold Der Globetrotter Reinhard Pantke war mehrere Monate im Sommer und Winter auf Island unterwegs. Dampfende Geysire und schmatzende Schlammquellen, bizarre Eisberge und Höhlen, wilde Fjordlandschaften mit riesigen Vogelkolonien, öde Hochlandwüsten, lebensfrohe Islandpferde und die in den kurzen Polarsommern im ständigen Tageslicht "explodierende" Farbenpracht der isländischen Natur sind einige vielfältigen Facetten der einzigartigen Urlandschaften, die Reinhard Pantke per Fahrrad und wandernd erlebte. www.stadthalle-detmold.de Jeda, der Schneemann Mi. 02.11.16, 11:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Jeda, der Schneemann, hat sich etwas Unmögliches in den Kopf gesetzt: Er will nicht schmelzen. Er tut alles, um einen schönen Sommer zu erleben und behilft sich zum Überleben mit einem Trick: Er trinkt Eistee. Aber nicht nur die Sonne macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Auch sein Aktionsdrang und die wärmenden Gedanken an die bereits verflossene Liebe machen ihm mehr und mehr zu schaffen. www.landestheater-detmold.de Bremer Shakespeare Company Mi. 02.11.16, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Im Juni 2012 wurde die bremer shakespeare company bei den 1. Privattheatertagen für ihre Inszenierung "Ein Sommernachtstraum" mit dem Monica Bleibtreu Preis ausgezeichnet. www.detmolder-sommertheater.de Desperados Mi. 02.11.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Ein Western für ganz harte Männer von Martin Pfaff. www.landestheater-detmold.de Non(n)sens Do. 03.11.16, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Fünf Nonnen aus dem Orden der »Kleinen Schwestern von Hoboken« sind unter der Leitung ihrer Mutter Oberin bei den Ursulinerinnen zum Bingo-Spiel eingeladen. Dadurch entgehen sie einem Missgeschick in ihrem Kloster: Die Klosterköchin vergiftete die daheimgebliebenen Ordensschwestern versehentlich mit Fischsuppe. Mit den Finanzen des Klosters steht es nicht zum Besten, an eine ordentliche Beerdigung aller Opfer ist vorerst nicht zu denken. Im Rahmen eines Benefizkonzertes wachsen die überlebenden Nonnen über sich und ihre Schwesterntracht hinaus. www.detmolder-sommertheater.de Neuguinea Do. 03.11.16, 19:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Einzigartige Einblicke in das Leben und die Wirtschaftsweise der Bergpapua. Ein exklusiver, reich bebilderter Erlebnisbericht von Dr. Bernhard Robel (Bad Dürkheim) zu einer geheimen Exkursion nach Papua (Südostasien) vor 30 Jahren mit Originalobjekten zur Anschauung. www.lippisches-landesmuseum.de Religionen im Gespräch Do. 03.11.16, 19:30, Haus Münsterberg, Detmold Mit Abraham (und Sara) beginnt die Geschichte des erstberufenen Volkes Israel, das Abraham "unseren Vater" nennt. In diesem Sinne wird der Vortrag auf die Bedeutung Abrahams für das erstberufene Volk Israel und für die nichtjüdische Christusanhängerschaft eingehen und einen kurzen Blick auf die Rolle Abrahams im Koran. 21. Detmolder Ohrenschmaus Fr. 04.11.16, 15:00 Uhr, Innenstadt, Detmold Der Detmolder Ohrenschmaus geht zum 21. Mal in der Detmolder Innenstadt über die Bühne. Infos: www.ohrenschmaus-detmold.de www.kaiserkeller-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 5 6 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Vorlesestunde mit dem Kamishibai Fr. 04.11.16, 16 - 17 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Stimmungsvoll mit der Klangschale eingeläutet und mit Klemmspots ausgeleuchtet, beginnt dann an dem Freitag wieder die "Theatervorstellung". Anmeldungen für diesen Erzähltheater-Nachmittag werden unter 05231-30 94 11 oder in der Stadtbücherei Detmold entgegen genommen. EisSpielZeiten 3.0 Fr. 04.11.16, 16:30 Uhr, Hangar 21, Detmold Mit neuem Catering-Partner und speziell konzipierten Kunststoffbahnen, auf denen die Eisstöcke genauso gleiten, wie auf dem gefrorenen Nass. Ihr Vorteil: kein Frieren, kein Ausrutschen und Sie bleiben bei jeder Wetterlage garantiert trocken! Sie können schon jetzt alle Eisstock-Begeisterten ihren Wunschtermin reservieren, denn vor allem die Spielzeiten vor und nach Weihnachten sind heiß begehrt. Das aktive Teamevent eignet sich für große Firmengruppen genauso wie für Vereine, Abteilungen und Familien. Verbunden mit einem Glühweinempfang oder schmackhaften WinterBuffet können Sie eine unvergessliche Weihnachtsfeier erleben. www.hangar-21.eu Moonlight-Shopping Fr. 04.11.16, 18:00 Uhr, Beat Café, Lemgo Shoppen bis 23 Uhr. Straßenmusik und leckeren Glühwein. www.beat-cafe.de Jugendtreff Fr. 04.11.16, 18 - 21 Uhr, Jugendcafé VIVA, Detmold Das Diversity ist ein Jugendtreff für junge Schwule, Lesben, Trans*, Bisexuelle & Friends von ca. 16 - 25 Jahren, der von Jugendlichen in Eigenregie geleitet wird. Nachtwächterrundgang zu schaurigen Orten Fr. 04.11.16, 18:30 - 20:00 Uhr, ab Haus Asemissen am Markt, Lemgo Während im Mondlicht an diesem Abend in Lemgo eingekauft wird, wählt der Nachtwächter seinen Weg abseits der viel begangenen Pfade. Özcan Cosar Fr. 04.11. und 05.11.16, 19:30 Uhr, Gelbe Schule, Bad Salzuflen Er bringt auf die Bühne, was er zwischen Kehrwoche und Beschneidung erlebt, erfahren und zu hören bekommen hat. Und als Mehrfachbegabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art www.staatsbad-salzuflen.de Die Costa Alemannia sitzt fest. Ist sie auf einen Schuldenberg aufgelaufen, hat sie sich im braunen Schlamm festgefahren oder ist der Überfluss ausgetrocknet? Was auch immer der Grund ist, fest steht, der Luxusliner rührt sich nicht vom Fleck. Die Aufregung ist groß. Jeder hat eine Meinung, keiner eine Lösung. Die Führungscrew hat sich mit dem letzten Rettungsboot abgesetzt. Die Passagiere geraten in Panik. Wie ein Fleisch gewordener Rettungsschirm übernimmt Mia Mittelkötter das Kommando, erklärt die Demokratie als gescheitert und nimmt das Zepter in ihre erfahrene Hand. Lassen sie sich regieren von Mia der Einzigen, der Königin von Egoland! www.hornbadmeinberg.de Foto (c) SibylleOstermann Lioba Albus Fr. 04.11.16, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Desperados Fr. 04.11.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold »Desperados« ist ein selbstironischer Western: Sonnenuntergänge, die unendliche Weite der Prärie, Rinderherden, Postkutschenüberfälle, Gespräche am Lagerfeuer über die Einsamkeit von harten Kerlen in der Steppe. www.landestheater-detmold.de Hedda Gabler Fr. 04.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Henrik Ibsen deutet anhand der Nöte, Illusionen und Abhängigkeiten seiner Figuren und ihrer gegensätzlichen Lebensentwürfe auf Grundprobleme des bürgerlichen Selbstverständnisses hin, wenn das Streben nach ökonomischer Sicherheit den Freiheitswillen einschränkt, Aufstiegsglauben und Abstiegsangst einander stetig ablösen, Irritation und Verunsicherung die Existenz bestimmen. www.landestheater-detmold.de SILLY Fr. 04.11.16, 20:00 Uhr, Ringlokschuppen, Bielefeld Die Berliner Rockband um Sängerin Anna Loos. Ihre Alben produzieren Silly so qualitätsvernarrt wie kaum eine andere Band, aber so gern die Band im Studio tüftelt und das Beste für die Alben rausholt, SILLY bleiben doch an erster Stelle eine LiveBand, die ihresgleichen sucht. www.ringlokschuppen.com Female Affairs – „Mixtape 2.0“ Fr. 04.11.16, 20 Uhr, Tor6 Theaterhaus, Bielefeld A-Capellaband. http://www.femaleaffairs-online.de/ www.newtone.de NORTH INDIAN ENSEMBLE Fr. 04.11.16, 20:00 Uhr, Kulturamt S02, Bielefeld Die drei Musiker/innen widmen sich mit ihrer Musik dem Frieden und der Harmonie. Mit der jungen Sarod Spielerin Somabanti Basu haben wir eine der wenigen weiblichen Sarodspielerinnen auf der Bühne. Zusammen mit der indischen Sarodspielerin Somabanti Basu und dem Sitarspieler Deepshankar Bhattacharya. www.welthaus.de 7 8 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen "Flügelsang" Fr. 04.11.16, 20:00 Uhr, Gaststätte Theotmalli, Detmold Konzert. Landfolk und Roggen-Roll. Big Mike & Double Dynamite Fr. 04.11.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Sie verschmelzen die Rauheit des Delta-Blues, die Wildheit des Rockabilly mit den unpassendsten Einflüssen zwischen Polka, Soul und Country zu einer seltsamen Rock'n'Roll-Mixtur - Bluesbilly. Howling Wolf jammed mit Hank Williams und Bo Diddley rockt mit Merle Travis. www.kaiserkeller-detmold.de Rintelner Herbstmesse Fr. 04.11.16 - Mo. 07.11.16, Rinteln Altstadt, Rinteln Dieses weithin bekannte Treiben mit über 165 Schaustellern und Markthändlern wird seit 1392 durchgeführt. Ob Jung und Alt, Familien, Jugendliche, Opa und Enkel - hier fühlen sich alle wohl und finden inmitten der herrlichen Weserrenaissance-Kulisse ihr Programm nach Maß. Die Messen sind ohne Wenn und Aber Rintelns Imageträger Nr.1. Mädchentag in Almena Sa. 05.11.16, Jugendzentrum Detmold-West, Detmold Fahrt zum großen MAIL-Mädchentag. Anmeldung im Jugendzentrum West erforderlich. Für Mädchen ab 8 Jahre. Die Mädchen- Zeit steht immer unter einem Thema und beinhaltet Basteln, Sport, Tanz oder Spiele. Ein kleiner Snack wird mit den Mädchen vor Ort zubereitet. REVOLUTION jungSTEINZEIT: Töpfern Sa. 05.11.16, 11:00 - 13:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold In der Sonderausstellung erhalten die Kinder und Jugendlichen Einblicke in das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit. So erfahren sie, dass die ersten Bauern bereits Töpferwaren herstellten. Im Museum töpfern die Teilnehmer dann nach historischen Vorlagen. RUF - Die Messe rund um die Frau Sa. 05.11.16 - So. 06.11.16, 11 Uhr, Stadthalle, Detmold Beraten - Probieren - Lifestyle - Shoppen & Life-ProgrammLifestyle- & Shoppingmesse für SIE:Die Messe zum Erleben, Informieren, Genießen, Probieren und Einkaufen. Mit Live-Programm inklusive Vorträgen und Shows. Die Gäste erwartet ein leckeres Torten-Buffet ebenso ein Prosecco-Empfang und "Die TÜTE" für jeweils 500 Besucherinnen. www.stadthalle-detmold.de Brückenklang verbindet Musikkulturen Sa. 05.11.16, 14:00 - 19:30 Uhr, Café Villa, Bielefeld "Interkulturelle Öffnung der Laienmusikszenen NRWs - Förderund Beratungsmöglichkeiten" mit Eva Luise Roth (Landesmusikrat NRW), Nuray Ates (Interkulturelle Trainerin) sowie Vertretern der regionalen und kommunalen Kulturförderung und Livemusik von Little Canclou und der Dardamani Band. www.welthaus.de Lust auf Lippisch Platt? Sa. 05.11.16, 16:00 - 18:00 Uhr, VHS Detmold-Lemgo und Kooperationspartner, Detmold Ein Nachmittag mit Heinz Schäfermann, Nora Gottesbüren und Werner Zahn. QUALITÄT HAT EINEN NAMEN Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 9 Jetzt anmelden und starten... Fünf Freunde erforschen die Schatzinsel Sa. 05.11.16, 16 Uhr, PaderHalle, Paderborn Julius, Richard und Anne haben Sommerferien, doch was sollen sie unternehmen? Die Idee Tante und Onkel am Meer zu besuchen findet großen Anklang - und das nicht nur wegen der Aussicht auf Schwimmen und Sandstrand, sondern auch, weil es eine neue Cousine kennenzulernen gilt. www.paderhalle.de Stattgespräch: Venedig im Schnee Sa. 05.11.16, 19:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Patricia wird von ihrem Freund, mit dem sie sich heftig gestritten hat, zu einem Abendessen mitgeschleppt, wo sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie, den ganzen Abend kein Wort von sich zu geben, was dazu führt, dass die Gastgeber sie für eine Ausländerin halten. Perfide und mit diabolischem Vergnügen steigt Patricia in dieses Spiel ein: Plötzlich redet sie eine Phantasiesprache und erfindet ein vom Krieg heimgesuchtes Heimatland mit dem Namen Chouvenien. Als ihr die Gastgeber Geschenke für die notleidende Bevölkerung ihres Heimatlandes aufdrängen, greift sie freudig zu, ja, sie macht sich einen Heidenspaß daraus, sie zu immer neuen "guten Taten" für ihre Landsleute zu animieren, bis das Ganze fast zur Tragödie ausartet. www.stattgespraech.de 10 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Die Jägermeister Nacht! Sa. 05.11.16, 22 Uhr, Hermann's Club & Events, Detmold Der Club für echte Jäger und Jägerrinnen... Club: Der Club für Echte Jäger und Jägerrinnen! Egal ob Flying Hirsch, Jäger Energy, Jäger Orange oder einfach nur als SHOT! Jägermeister ist beliebt und einfach weltbekannt... Schöne Tradition: Grünkohl im rollenden Restaurant So. 06.11.16, 11:00 Uhr, Bahnhof Bösingfeld, Extertal Neben dem Pickert ist die "lippische Palme" eine regionale Spezialität. Die Fahrt beginnt am Bahnhof in Bösingfeld, wo die Reisenden mit einem zünftigen Aperitif eingestimmt werden. In gemütlicher Fahrt bis zum Bahnhof Dörentrup und zurück bleibt genug Zeit für gemütliches Essen und geselliges Beisammensein. Reservierungen sind ab sofort unter der Kundentelefonnummer 05262 / 409904 mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr sowie rund um die Uhr im Online-Fahrkartenschalter unter http://shop.landeseisenbahnlippe.de möglich. Kunsthandwerk im Gewölbekeller So. 06.11.16, 11:00 - 18:00 Uhr, Gewölbekeller, Blomberg Bereits zum 6. Mal präsentieren Künstler Impressionen aus Malerei, Schmuck, Mode, sowie aus Eisen, Holz, Stein und Seife. Erstmalig dabei ist eine Seifensiederin, die speziell für diese Veranstaltung eine Blomberger Seife kreiert hat. Die Ausstellung bietet zeitlose Geschenkideen und Kreatives in einem außergewöhnlichem und urigem Ambiente. Der Eintritt ist frei. Tanzcafé So. 06.11.16, 15:00 Uhr, Foyer-Restaurant, Detmold Zwei Mal in der Spielzeit wird das Foyer-Restaurant zum Tanzparkett: Gesellschaftstänze aller Couleur stehen auf der Agenda, die Pausen konnen Sie sich mit Kuchen und Kaffee versüßen. www.landestheater-detmold.de Familienführung: Entdeckung von 3D in der Malerei der Renaissance So. 06.11.16, 15:00 - 16:00 Uhr, Schloss Brake, Lemgo Gerburg Koch erläutert beim Gang durch die Ausstellung, wie in Gemälden durch perspektivische Darstellungen die Illusion von Räumlichkeit geschaffen wird. Bolschoi Ballett: Der helle Bach So. 06.11.16, 16 Uhr, Filmbühne, Bad Salzuflen Das Erntedankfest auf einer Kolchose führt die Ballerina einer Tanztruppe auf der Durchreise mit Zina zusammen, ihrer Freundin aus Kindheitstagen. Um deren untreuen Ehemann eine Lektion zu erteilen, entscheiden sich Zina, die Ballerina und der Ehemann der Ballerina, ihre Rollen für einen Abend zu tauschen... Partnertausch So. 06.11.16, 19:00 Uhr, Bürgerhaus, Lage Bernd Baumann, Orthopäde und seine zweite Frau lnes, eine Grundschullehrerin, gehen jeden Sonntagvormittag gemeinsam mit ihren Freunden Klaus Hansen, einem Tierarzt, und seiner Frau Britta, einer Scheidungsanwältin, joggen. Genauer, die beiden Frauen walken und die beiden Männer joggen. Britta redet dabei mit lnes immer und gerne über Sex. So kommen sie eines Tages auf den Gedanken, etwas mehr Schwung in ihr Eheleben zu bringen. www.labuevision.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 11 SA 05. November Die Jägermeister Nacht Monatsprogramm November 2016 FR 11. November Hiphop Hooray mit DJ RayG SA 12. November Bravo Hits Party FR 18. November Sounds of tomorrow mit Dario Rodriguez SA 19. November Nacht des Sports | Kampfnacht.de Afterfight Party Monatshighlight! DO 24. November Midsemester Party FR 25. November Millenium Party meets Geburtstagsfete Sa 26. November Andreas Messe aftershow Party Ernst-Hilker-Str. 18 • 32758 Detmold www.hermanns-club.de • www.facebook.com/hermanns.detmold Cornelius Völker und Meisterschüler So. 06.11.16 - Fr. 11.11.16, 11:30 Uhr, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo In seiner Klasse an der Kunstakademie Münster macht Cornelius Völker den Dialog über Kunst zur Lehrmethode. Die Werke seiner Studenten werden in Gruppen intensiv besprochen und im Klassenzusammenhang zur Diskussion gestellt. Obwohl Völker keine Aufgaben stellt, ist ein Studium in seiner Klasse kein reibungsfreier Raum. Dabei erlernen die Studenten, mit der Freiheit an der Kunstakademie zurecht zu kommen und ihre eigene künstlerische Freiheit und Selbstbestimmung zu finden. eichenmuellerhaus.lemgo.net Claudia Kleinert Mo. 07.11.16, 20 Uhr, Buchhandlung Stephan Jaenicke, Detmold Claudia Kleinert, Deutschlands prominenteste Wettermoderatorin, wird von vielen wegen ihrer natürlichen Ausstrahlung bewundert. Doch niemand weiß, wie hart sie an sich gearbeitet hat, um mit so viel Selbstsicherheit auf nahezu jede Situation souverän reagieren zu können. »Das ist mir nicht in die Wiege gelegt worden«, erzählt die Autorin. Auch sie hatte Schicksalsschläge zu bewältigen und weiß, wie viel Kraft es kostet, sein Leben und seine Grenzen anzunehmen und einen Weg für sich zu finden. Claudia Kleinerts großer Erfolg ist in kleinen Schritten entstanden, bis sie wusste, was ihre wahre Persönlichkeit ausmacht. www.buch-jaenicke.de 3. Lemgoer Win – Win Börse Di. 08.11.16, 17:00 Uhr, Rathaus, Lemgo Unternehmen tauschen innerhalb einer Stunde Handelszeit Dienstleistungen, Sachwerte oder zupackende Arbeit gegen die Dienstleistungen einer gemeinnützigen Organisation oder eines Vereins. Bedingung ist für alle Beteiligten, dass nicht über Geld gesprochen wird. Viel mehr geht es darum, dass Wirtschaft und Ehrenamt gute Geschäfte abschließen und in einer lockeren Marktplatz-Atmosphäre miteinander in Kontakt kommen. 12 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Sofija Rotaru Di. 08.11.16, 20:00 Uhr, Lipperlandhalle, Lemgo Repertoire vom Rotaru umfasst mehr als 400 Lieder auf Russisch, Ukrainisch, Rumänisch/ Moldovan, Bulgarisch, Serbisch, Polnisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Englisch. Karriere vom Sofia Rotaru verewigt sowohl in All-Union als auch den internationalen Erfolg in der Musikszene. www.lipperlandhalle.de Malene Kjärgard Mi. 09.11.16, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold „Here’s to the Ladies“ www.detmolder-sommertheater.de Zar und Zimmermann Mi. 09.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Die Spieloper, in deren Uraufführung 1837 der Komponist selbst die Rolle des Zimmermanns sang, wurde mit ihren eindrucksvollen Chor- und Ensembleszenen rasch populär und geizt nicht mit musikalisch brillant umgesetzten komischen Einfällen. www.landestheater-detmold.de Marley’s Ghost Mi. 09.11.16, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Das abwechslungsreiche Repertoire der Band umfasst nicht nur die einschlägig bekannten Welthits Marleys, sondern auch unbekanntere Titel, die die Herzen von Kennern höher schlagen lassen. Marley's Ghost steht für energetischen Reggae voller Herzblut und Leidenschaft, die jeder Fan des "King of Reggae" zu schätzen wissen wird! www.bahnhof-bad-salzuflen.de Dorfgeschichten Mi. 09.11.16 - Do. 10.11.16, 19:30 Uhr, Museumsgaststätte "Im Weißen Ross", Detmold Maria Schrader liest aus Olga Grjasnowas Debüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt". Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe und unterstützt durch die Sparkasse Paderborn-Detmold. Karten (Kategorie A 15 Euro, Kategorie B 10 Euro) sind ab sofort beim Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe unter 052 31 -30 80 210 oder www.literaturbuero-owl.de sowie zu den Öffnungszeiten bis zum Saisonende an der Kasse des LWL-Freilichtmuseums Detmold erhältlich. www.freilichtmuseum-detmold.de Kammerkonzert: Franz Schubert - Der Tod und das Mädchen Do. 10.11.16, 19:30 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold »Der Tod und das Mädchen« - jene Allegorie, mit der sich Franz Schubert 1817 in dem gleichnamigen Klavierlied beschäftigte, basiert auf einem Gedicht von Matthias Claudius. Im Frühjahr 1824 ließ sich Schubert von der Dichtung und seiner Liedkomposition wiederum auch bei der Arbeit an seinem d-Moll-Streichquartett inspirieren, so erhielt dieses dann den entsprechenden Beinamen. Für das Kammerkonzert entwickelt Ensemblemitglied Caroline Lusken eine Choreografie zu Schuberts Komposition, die sie selbst als Tänzerin vorstellt. www.landestheater-detmold.de Do. 10.11.16, 20:00 Uhr, Universum, Bünde In seinem neuen Live-Programm "Das Leben ist kein Pausenhof!" blickt Bastian Bielendorfer mit Wehmut, aber noch viel mehr Humor auf seine Reifezeit zurück und stellt sich den harten Herausforderungen seines neuen, entjungferten Alltags. www.stratmann-konzerte.de Foto (c) )GuidoEngels BASTIAN BIELENDORFER Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Neu bei uns! 13 14 Nico Der junge Labradormischling Nico kam im Mai 2016 über eine befreundete Tierschutzorganisation ins Tierheim Detmold. Nico ist ungefähr eineinhalb Jahre alt und bereits kastriert. Er kennt schon einige Grundkommandos, möchte aber noch sehr viel lernen. Der Besuch einer guten Hundeschule wird deshalb empfohlen und würde ihm sicher Spaß machen. Im Moment zeigt sich Nico noch etwas schüchtern und sehr beeindruckt von der neuen Situation. Zu seiner Betreuerin hat er bereits ein sehr gutes und Verhältnis, freut sehr über Spaziergänge und ausgelassenes Spiel und verhält sich fröhlich und aufgeschlossen. Im Gehege verbellt Nico fremde Besucher zunächst, was in seiner Unsicherheit begründet liegt und niemanden davon abschrecken sollte, den eigentlich sehr freundlichen Jungspund näher kennen zu lernen. Nico sucht eine aktive Familie, die viel mit ihm unternimmt und weiter an seiner Erziehung arbeitet. Der schwarze Rüde fühlt sich eher zu Frauen hingezogen, er nimmt aber auch zu einfühlsamen Männern Kontakt auf, ist da nur etwas vorsichtiger. Lippisches Tierheim Detmold Zum Dicken Holz 19 32758 Detmold Tel.: 05231 24468 [email protected] www.tierheimdetmold.de HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Micha-el Göhre, supp. Bad Temper Joe Do. 10.11.16, 20 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Micha geht auf Solotour. Mit seinen besten und seinen neuesten Texten und Stories. Ein Feuerwerk der gesenkten Literatur. Fast wie auf youtube, nur in 3D und mit HiDef-Geruch. Nur echt ist wie echt. Das sollte man sich nicht entgehen lassen und wenn doch, ist man halt ein schlechter Mensch. Micha wird an diesem Abend musikalisch unterstützt vom Bluesbarden Bad Temper Joe. www.kaiserkeller-detmold.de The Kaiserbeats Do. 10.11.16, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Nur wenige Takte und fast genauso wenige Noten werden nötig sein, um die ersten Oldie-Fans vor der Bühne vom vorsichtigen Wippen in fließende Tanzbewegungen zu versetzen. Ihr Tempo, ihr Sound und ihre spürbare Leidenschaft für die Songs der Rock'n'Roll- und Beat-Ära machten bereits die vier zurückliegenden Auftritte zu schweißtreibenden Veranstaltungen - für die Band und für das Publikum. www.bahnhof-bad-salzuflen.de Marlene Jaschke "Nie wieder vielleicht" Do. 10.11.16, 20 Uhr, PaderHalle, Paderborn in der kleinen Welt der Marlene Jaschke ist einiges in Bewegung gerate. In ihrer liebenswerten, fast kindlich naiven Art erzählt Marlene Jaschke von den großen Veränderungen, die sich in ihrem Leben vollziehen. Unterstützung erfährt sie natürlich wieder von dem Orgelspieler der St. Trinitatisgemeinde, Herrn Griepenstroh. www.paderhalle.de Dämmershopping Fr. 11.11.16, Innenstadt, Lage Der Einzelhandel hat für seine Kunden die Geschäfte an diesem Tag bis 23.00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Nachtwächterrundgang Fr. 11.11 und Sa. 12.11.16, 18:30 - 20 Uhr, ab Haus Asemissen am Markt, Lemgo Der Lemgoer Nachtwächter nimmt Sie mit auf eine Runde durch Winkel und Ecken der Alten Hansestadt Lemgo. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 15 Amber Hall Fr. 11.11.16, 19:30 Uhr, Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen "Horror trifft Bühne: War das dunkle Genre bisher dem Kino vorbehalten, betritt mit »Amber Hall« der Schrecken das Theater und treibt den Puls des Publikums in die Höhe. Genießen Sie die Kunst des Gruselns!" www.staatsbad-salzuflen.de Desperados Fr. 11.11.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Ein Western für ganz harte Männer Martin Pfaff. www.landestheater-detmold.de Rigoletto Fr. 11.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Eine junge, von Lebens- und Liebessehnsucht geleitete Frau, ein skrupellos die eigene Lustbefriedigung suchender Libertin und ein vom Schicksal Gestrafter, dem sogar die Selbstjustiz misslingt: In der 1851 uraufgeführten Oper erzählt Verdi nicht nur musikalisch, sondern auch szenisch eine ungemein aufwühlende Geschichte. www.landestheater-detmold.de LaLeLu (a cappella-comedy) Fr. 11.11.16, 19:30 Uhr, Kreishaus, Detmold Die vier A-Cappella-Trendscouts aus Hamburg blicken voraus. In einer wegweisenden Show voller Vorahnungen, Weitblicke und virtueller Bebauungspläne singen die Vier eine Zukunft herbei, die harmonischer nicht sein kann. Bubbly Bunch Fr. 11.11.16, 19:30 Uhr, Welthaus, Bielefeld Die akustische Spielwiese der Musiker Dennis A. Bobzien (Gitarre) und Alexander Quaet-Faslem (Kontrabass). Ihr Programm besteht aus eigenen Kompositionen. Melancholisch vorgetragene Filmmusikelemente, groovige Rhytmusspiele mit einem Hauch von Swing treffen auf moderne Weltmusik. www.welthaus.de 16 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Stattgespräch: Venedig im Schnee Fr. 11.11. und Sa. 12.11.16, 20 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Patricia wird von ihrem Freund, mit dem sie sich heftig gestritten hat, zu einem Abendessen mitgeschleppt, wo sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie, den ganzen Abend kein Wort von sich zu geben, was dazu führt, dass die Gastgeber sie für eine Ausländerin halten. Perfide und mit diabolischem Vergnügen steigt Patricia in dieses Spiel ein: Plötzlich redet sie eine Phantasiesprache und erfindet ein vom Krieg heimgesuchtes Heimatland mit dem Namen Chouvenien. Es spielen: Doris Weiß, Stephan Gottwald, Stefanie Schöpe und Frank Wiemann. Regie: Katrin Brakemeier und Markus Mogwitz www.stattgespraech.de Foto (c) Paul Ripke Beginner Fr. 11.11.16, 20:00 Uhr, Seidensticker Halle, Bielefeld wir freuen uns sehr, dass es nach langer Pause wieder zu einer neuen Platte und Tournee der Beginner kommt. Auch wenn DJ Mad, Denyo und Eizi Eiz in den letzten Jahren allesamt höchst aktiv waren, ist es etwas ganz Besonderes, dass sie nun gemeinsam wieder auf einer Bühne zusammen kommen werden. Vermutlich die Reunion des Jahres. Klangkosmos Weltmusik - Vigüela (Spanien) Fr. 11.11.16, 20 Uhr, Hangar 21, Detmold Vigüela nehmen ihre Tradition mit Genauigkeit und zeigen wie lebendig und voller Lebensfreude die Musik ist, die mit der Landschaft von Kastilien-La Mancha verbunden ist. 1605 erschien die erste Ausgabe des Buches "Don Quijote de la Mancha" von Miguel de Cervantes, das die Region weltweit berühmt gemacht hat. www.hangar-21.eu Tim Lothar Fr. 11.11.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Eine Gitarre, eine außerordentliche, starke Stimme und sehr persönliche Songs in einer Intensität, die atemlos macht - damit packt der Däne Tim Lothar sein Publikum. Er begann seine musikalische Karriere als Drummer, entschloss sich dann aber Gitarre zu spielen und zu singen. www.kaiserkeller-detmold.de Winterzauber Dalheim Fr. 11.11.16 - So. 13.11.16, Kloster Dalheim, Lichtenau Ausgewählte Aussteller offerieren außergewöhnliche Geschenkideen und wärmen Leib und Seele mit heißem Punsch und köstlichen Leckereien. Für jeden ist etwas dabei, das er sich mit nach Hause nehmen möchte - und sei es nur eine Nase voll köstlichen Zimt- oder Tannenduftes! Neben frostfester Gartenkeramik und Pflanzen, die auch im Winter ihre Pracht zeigen, warten auch Gestricktes und Kuscheliges aus Wolle und Fell auf die Besucher. Schönes und Edles für Tisch und Tafel zeigt sich von seiner glänzendsten Seite ebenso festlicher Advents- und Weihnachtsschmuck. Deftiges vom Grill lockt mit würzigem Aroma die Hungrigen an und Süßmäuler naschen von Plätzchen, Früchtebrot und Stollen. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin Detmold Sa. 12.11.16, 13:30 - 19:00 Uhr, Grundschule, Heiligenkirchen Auf dem Gelände finden Sie verschiedene Stände, einen Flohmarkt, Essen und Trinken. Zusätzlich ist die Feuerwehr mit ihren Einsatzfahrzeugen vor Ort. In der Turnhalle findet ein Programm statt, gefolgt von dem Laternenumzug, bis zum gemütlichen Ausklang am Abend. (ehemals FRICK) Martinsmarkt Klingenbergstr. 44 Sa. 12.11.16, 11 - 12 Uhr, AWO Kastanienhaus, Lemgo Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen zur Seite stehen, das Schöne zu sehen und Wichtiges im eigenen Leben zu erkennen. Kommen Sie in unsere Gruppen. Dort treffen Sie Menschen, die wieder lachen und Freude am Leben gefunden haben. Sie werden Frauen und Männer kennenlernen, die mit Lebensmut, Kraft und Zuversicht in die Zukunft blicken. In regelmäßigen Abständen finden Informationsveranstaltungen zu medizinischen Themen statt. SONDERPREISE - Frauengesprächsgruppen HIER SPART LIPPE! Sa. 12.11.16, 11:00 - 12:00 Uhr, Schmiedeamtshaus, Lemgo Mörks, der größte Zwerg vom Weihnachtsmann, hat eine schwierige Aufgabe übernommen. Weil er keine Lust mehr auf die vorweihnachtliche Packerei und den Stress mehr hatte, hat er die Organisation des größten Festes der Engel und Zwerge übernommen. Bei der Weihnachten-istendlich-zu-Ende-Party feiern nämlich alle den erfolgreichen Abschluss des schönsten Festes der Menschen. Und da muss auch auf der Bühne etwas geboten werden. Ein Mitmachstück für Zwerge ab 4 Jahren. Mit Artistik und Clownerie. 1000 Gelegenheiten für Bau, Haus, Hobby und Garten! Kindertheater im Schmiedeamtshaus 17 Herausgeber: Sonderpreis Baumarkt, Klingenbergstraße 44, 32758 Detmold 10 % * AUF EINEN ARTIKEL DEINER WAHL * Coupon vor dem Bezahlen an der Kasse vorzeigen. Nur 1 Coupon pro Person einlösbar. Gültig bis 31.12.2016 in der Filiale Detmold möglich. Nicht mit anderen Rabatten/ Werbeaktionen kombinierbar. Preise inkl. MwSt. Nur gültig für im Markt vorhandene Artikel! 18 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Kinderworkshop Sa. 12.11.16, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage Kinder modelieren zusammen mit der Museumpädagogin Andrea Henkel weihnachtliche Häuser, die als Tischdekoration zur Adventszeit oder ein Geschenk für die Eltern werden. www.ziegelei-lage.de Die Route 66, der Donkey (Name des Fahrrads) und ich - mit einem Hirntumor um die Welt radeln! Sa. 12.11.16, 15:00 - 18:00 Uhr, VHS Detmold-Lemgo, Detmold 42.000 Kilometer - 27 Länder - 17 Hauptstädte - 4 Kontinente und eine Audienz beim Papst. Freuen Sie sich auf einen informativen, abwechslungsreichen und Mut machenden Nachmittag mit dem Globetrotter Sven Marx aus Berlin. Schotten-Party Sa. 12.11.16, 19:00 - 02:00 Uhr, 3er Krug, Detmold Mit Brown Ale vom Faß, ausgesuchten Whiskys, Dudelsackspieler, schottischer Musik u.v.m. !!!Pipes & Kilts are welcome! Der Eintritt ist frei www.dreierkrug.de Götz Alsmann - Broadway Sa. 12.11.16, 19:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Die musikalische Weltreise geht weiter ... Nach seinem Abstecher nach Paris, aus dem die mit Platin ausgezeichnete CD »In Paris« und das gleichnamige Erfolgs-LiveProgramm hervorgingen, machen sich Götz Alsmann und seine Band auf Richtung Broadway - den Ort, wo klassische Musicals und unsterbliche Revueschlager seit jeher das Rückgrat des »American Songbook« bildeten. Unsterbliche Kompositionen von Cole Porter, George Gershwin, Jerome Kern, Rodgers & Hammerstein und vielen anderen faszinierten das europäische Publikum seit dem Beginn des Jazz-Zeitalters. Diese Texte, weitgehend in Vergessenheit geraten, hat Götz Alsmann aus seinen Archiven ausgegraben, hat den Songs den typischen Alsmann-Sound verpasst und gestaltet mit seinen Musikern nun einen faszinierenden Abend. Das Programm feiert den Broadway und seine Protagonisten. www.staatsbad-salzuflen.de Der jüngste Tag Sa. 12.11. und 13.11.16, 19:30 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Thomas Hudetz, Bahnhofsvorsteher in einem kleinen Ort, wird als "gebildeter, emsiger Charakter" und "selten strammer Mensch" von seiner Umgebung geschätzt. Von seiner älteren, ständig eifersüchtigen und wesentlich älteren Ehefrau gequält, lässt er sich bei der Arbeit auf einen Flirt mit der Wirtshaustochter Anna ein und versäumt darüber, rechtzeitig ein Signal zu stellen. Fazit: ein Zugunglück mit 18 Toten. (...) www.landestheater-detmold.de Hedda Gabler Sa. 12.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Hedda, die anspruchsvolle Tochter des Generals Gabler, kehrt mit dem Kulturhistoriker Dr. Tesman von ihrer Hochzeitsreise zurück. Er versprach ihr ein Leben im Luxus, in der Hoffnung auf eine baldige Professur. Als nun klar wird, dass diese Henrik Ibsen deutet anhand der Nöte, Illusionen und Abhängigkeiten seiner Figuren und ihrer gegensätzlichen Lebensentwürfe auf Grundprobleme des bürgerlichen Selbstverständnisses hin, wenn das Streben nach ökonomischer Sicherheit den Freiheitswillen einschränkt, Aufstiegsglauben und Abstiegsangst einander stetig ablösen, Irritation und Verunsicherung die Existenz bestimmen www.landestheater-detmold.de Orchester Vahlhausen Sa. 12.11.16, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Das Orchester Vahlhausen Lippe-Detmold bewegt sich bei seinen Auftritten seit nunmehr 60 Jahren immer wieder durch die unterschiedlichsten Musikgenres und zeigt unzählige musikalische Facetten. www.hornbadmeinberg.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 19 Jakobsweg – Losfahren und erwartet werden - Multivisionsshow über den Jakobsweg Sa. 12.11.16, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Als Helmut Schuller mit einer schweren Diagnose konfrontiert wird, fasst er den Entschluss, sein Leben zu ändern. Anhand seiner Lebensphilosophie "Ernährung, Bewegung, Glaube" hat sich der Patient selbst geheilt. Während der Zeit seiner Krankheit ist auch der Wunsch gereift, im Heiligen Jahr 2010 den Jakobsweg zu unternehmen. Voller Energie und neuer Lebenskraft pilgert der 67-Jährige schließlich mit dem Fahrrad von Weiden nach Santiago de Compostela und Fisterra, bis ans "Ende der Welt". www.hornbadmeinberg.de FRIENDS OF MINE Sa. 12.11.16, 19:30 Uhr, Friedenskirche Remmighausen, Detmold Das Programm besteht aus Stücken, die in der Hauptsache in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Einige Kompositionen sind aber auch schon vorher geschrieben und auf CD festgehalten worden. Richie Arndt Acoustic Band Sa. 12.11.16, 20:00 Uhr, Deele Brosen, Kalletal ...zählt zu den bekanntesten Blues-Rock Gitarristen in Deutschland. Zu seiner Erfolgsgeschichte gehören Auftritte auf großen Festivals und unzählige Clubkonzerte in Deutschland, sowie in Russland, Irland, Frankreich, Italien, der Schweiz und Österreich. Insgesamt 12 CDs veröffentlichte er bisher mit seiner Band aber auch mit Gitarristen-Kollegen wie Alex Conti, Henrik Freischlader, Gregor Hilden und Timo Gross. www.deele-brosen.de 20 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Dejavoodoo Sa. 12.11.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Deja Voodoo ist die einzige Band der Region, die die Grooves der Rock- und Bluesmusik der späten 60er bis zur Neuzeit mit dem tanzbaren Funksound der 70er verbindet. www.kaiserkeller-detmold.de Chris Blevins-Live Sa. 12.11.16, 21:00 Uhr, Katja´s Spätschicht, Blomberg Eine großzügige Portion klassische Lieder der letzten 30 jahre und vermische das ganze mit Irish Folk, Christy Moore und ein bißchen Blues Brothers und schon ist der Cocktail fertig!. Das Ganze wird dann geschüttelt, garniert mit eine Gitarre, eine Handvoll Mundharmonikas und einigen Rythmus Instrumente und dann hast du alles was du für Handgemachte Musik brauchst. www.spaetschicht-blomberg.de Einführungsmatinee zu "Drei Männer im Schnee" So. 13.11.16, 11:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Hintergründe zum Werk kennenlernen, in Dialog mit Künstlern treten und gut vorbereitet in eine Vorstellung des Landestheaters gehen. www.lippisches-landesmuseum.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 21 Gabriel Fauré (1845-1924): Requiem op.48 So. 13.11.16, 16:30 Uhr, Katholische Liebfrauenkirche, Bad Salzuflen Das Konzert der Kulturinitiative musica 2000 e.V. rückt mit dem »Requiem« von Gabriel Fauré ein besonderes Werk der französischen Hochromantik in den Mittelpunkt. Eva Mattes & die lautten compagney BERLIN: Die Reisen des Marco Polo oder Nichts über China! So. 13.11.16, 18 Uhr, Landestheater, Detmold Die Schauspielerin Eva Mattes begibt sich auf die Spuren des berühmten Venezianers und präsentiert suggestive Reiseskizzen: Betörend wie der Duft von Moschus, geheimnisvoll wie die Geistermilch des Großkhans und immer höchstvergnüglich, denn der Humor Karl Valentins reist mit. Die Lautten Compagney präsentiert dazu eine faszinierende Fusion aus europäischer Barockmusik und chinesischen Klängen. Mit dem Sheng- Virtuosen Wu Wei ist zudem ein heutiger Grenzgänger zwischen den Kulturen von Ost und West zu erleben. www.landestheater-detmold.de BÜLENT CEYLAN So. 13.11.16, 19:00 Uhr, Seidensticker Halle, Bielefeld Die Welt geht am Stock, die Menschen sind dringend auf humoristische Behandlung angewiesen und die bekommen sie direkt und in gewohnt hoher Dosis bei Bülent Ceylans neuem Programm: "KONK". Gespannt sein dürfen die Zuschauer auf die fachlichen Analysen und Ratschläge seiner Freunde Harald, Hasan, Anneliese und Mompfreed Bockenauer. www.stratmann-konzerte.de 22 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Partnertausch So. 13.11.16, 19:00 Uhr, Bürgerhaus, Lage Bernd Baumann, Orthopäde und seine zweite Frau lnes, eine Grundschullehrerin, gehen jeden Sonntagvormittag gemeinsam mit ihren Freunden Klaus Hansen, einem Tierarzt, und seiner Frau Britta, einer Scheidungsanwältin, joggen. Genauer, die beiden Frauen walken und die beiden Männer joggen. Britta redet dabei mit lnes immer und gerne über Sex. So kommen sie eines Tages auf den Gedanken, etwas mehr Schwung in ihr Eheleben zu bringen. www.labuevision.de Aladin und die Wunderlampe Mo. 14.11.16, 10:30 Uhr, Landestheater, Detmold Eines der berühmtesten Märchen der Weltliteratur unterhält als großes Theatervergnügen die ganze Familie mit Spannung und orientalischem Flair in Ausstattung und Musik. www.landestheater-detmold.de Detmolder Vollmondkabarett: Simone Solga Mo. 14.11.16, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Die Kanzlersouffleuse Simone Solga kommt um Ihnen eine wichtige Mitteilung zu machen. Sie kommt, direkt aus Berlin, ausgestattet mit nordkoreanischer Machtfülle und russischem Humor, um den Bürgern eine Nachricht von ganz oben zukommen zu lassen, die für manche ein gutes Geschäft sein könnte. Für die Meisten eher nicht. Ein Abend der hinterhältigen Unterhaltung, der unverblümten Beschreibung, des schonungslosen Miteinanders. www.stadthalle-detmold.de BODO WARTKE Mo. 14.11.16, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld Der preisgekrönte Klavierkabarettist Bodo Wartke und The Capital Dance Orchestra unter der Leitung des Geigers David Canisius bringen jeden Konzertsaal zum Beben. Mit seinem ausgeprägten Gespür für gute Unterhaltung, einem bestens aufgelegten Orchester und bezaubernden Backgroundsängerinnen erweckt ein charmanter Bodo Wartke die legendären Tanzpaläste in ihrer ganzen Pracht zu neuem Leben und präsentiert ein opulentes Programm mit Evergreens aus seinen vier Klavierkabarettprogrammen und ganz neuen Kompositionen. www.stratmann-konzerte.de „Zukunftsperspektiven 2016“ Di. 15.11.16, 19:00 Uhr, Hangar 21, Detmold Es erwarten Sie impulsreiche Vortrags-Abende in entspannter Atmosphäre, denn hier treffen sich diejenigen, die ihren Alltag kreativ gestalten wollen. Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Eintrittskarte - für einzelne Veranstaltungen, oder zum vergünstigten Preis im Gruppenpaket (ab drei Karten) oder im Vierer-Abo. Die Lippische Landes-Zeitung und die Detmolder Stadthallen GmbH/ Akademie Denkflügel freuen sich darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Im Anschluss jeder Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen oder dem Referenten Fragen zum Vortrag zu stellen. www.hangar-21.eu Der dickste Pinguin vom Pol Mi. 16.11.16, 11 Uhr, Ev. Kita Heiligenkirchen, Detmold Obwohl er von einer ziemlich dicken Fettschicht umgeben ist, träumt der dicke Pinguin vom Schwitzen, von Ferien an der Sonne. Um seinen Traum in die Tat umzusetzen, begibt er sich mit einer Tonne Fischstäbchen auf die Reise; auf einer Eisscholle will er in wärmere, südlichere Gewässer gelangen. Doch langsam schmilzt die Scholle und ein furchtbarer Sturm kommt auf. So landet der Pinguin nicht auf einer Ferieninsel, sondern in Detmold als Kellner in einem Restaurant. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 23 24 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Regionaler Salon: Die Stadt der Zukunft - Gesund Mi. 16.11.16, 18:00 - 20:30 Uhr, ISG Campus Detmold, Detmold In angenehmer Atmosphäre stellen wir Zukunftsfragen zwischen Forschern, Planern, Politikern, Künstlern und Aktiven aus der Region sowie überregionalen Impulsgebern zur Diskussion. Der Regionale Salon baut auf den Dialog zwischen den Forschern des urbanLabs, unseren Referenten und dem Publikum. Weihnachtsbastelaktion Do. 17.11.16, 15:30 - 18:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Teilnehmen können Kinder im Alter zwischen sieben und neun Jahren, die Lust auf einen interessanten und abwechslungsreichen Nachmittag haben. Damit auch das Wohlbefinden nicht zu kurz kommt, wird es auch in diesem Jahr in der Bastelpause leckere selbstgebackene Kekse und Kinderpunsch geben. Unter Anleitung einiger bastelfreudiger Freundeskreis-Mitglieder und Vorlesepatinnen der Stadtbücherei werden die Kinder weihnachtliche Basteleien herstellen. Literarische Runde: „Sagenhaftes Lipperland“ Do. 17.11.16, 19:30 - 21:00 Uhr, Stadtbücherei Blomberg Der Heimatforscher und Auto Hubertus Hagemeier hat die spannendsten Sagen des Lipperlandes ausgewählt und zu stimmungsvollen Erzählungen niedergeschrieben. Parasit Mensch?! Perspektiven zur Zukunft unseres Planeten Do. 17.11.16, 19:30 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Ist der Mensch Krone der Schöpfung oder Irrläufer der Evolution? Große, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in Kooperation mit der NRW-Stiftung Natur - Heimat Kultur. www.lippisches-landesmuseum.de BalticSeaChild Do. 17.11.16, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen Wenn es im Bein zuckt oder im Herz schmerzt, kann man nicht alles falsch gemacht haben. Das ist das Motto, das sich durch das ganze Album und die Konzerte zieht. Wer auf Folk, Rock und Pop mit einer gehörigen Portion Spaß steht, für den ist ein BalticSeaChild- Konzert ein absoluter Pflichttermin. www.bahnhof-bad-salzuflen.de Schaurig - temporeich - humorvoll Fr. 18.11.16, 19 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Abendveranstaltung für Erwachsene in Kooperation mit dem Buchhaus am Markt. Ein Privatdedektiv, den der zuständige Kriminalhauptkommissar für den Schlächter von Papenburg hält. Ob leise oder laute Töne, ob witzig oder düster. Wikki bespielt die gesamte Klaviatur des Vortragens. Wer die Augen schließt, vermeint unterschiedliche Personen zu hören. Gespickt mit Anekdoten über das Schreiben und die Figurenfindung sorgt Wikkis Darbietung abwechselnd für Gänsehaut und herzhafte Lacher. Musik aus Studio C - Die Schlagerparade der wilden Sixties Fr. 18.11.16, 19:30 Uhr, Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen Die Gastgeber Peter und Vico Malente präsentieren zusammen mit den "Rosie Singers" beliebte Schlagerstars und Teenager-Melodien. Und das alles in Farbe und Stereo! Der Schnittchenteller und der Käseigel stehen bereit und werden Ihnen einen unvergesslichen Abend bereiten. Eine atemberaubende Zeitreise in eines der schönsten Jahrzehnte beginnt! www.staatsbad-salzuflen.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 25 Drei Männer im Schnee Fr. 18.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Der exzentrische und reiche Unternehmer Tobler beteiligt sich unter fremdem Namen an einem Preisausschreiben seiner eigenen Firma und gewinnt den zweiten Preis: einen zehntägigen Aufenthalt in einem Grandhotel in den Alpen! Er beschließt, die Reise inkognito anzutreten, denn Tobler will die Menschen studieren, will wissen, wie sie auf einen armen Schlucker reagieren. Zwar informiert seine besorgte Tochter vorab den Empfangschef über die Maskerade, doch gerät trotzdem alles reichlich in Unordnung, weil zeitgleich der Gewinner des 1. Preises im Grandhotel eintrifft: www.landestheater-detmold.de HosenTaschenMagazin 26 Lippeportal Anzeigen Schaurig schöne Geschichten von Edgar Allan Poe Fr. 18.11.16, 19:30 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Er führte die Schauerromantik zu Ruhm, nahm Science-Fiction, Horror und Detektivgeschichten vorweg. Aber auch sein Privatleben war bisweilen grotesk und schauerlich. Zeitlebens gefiel es ihm, sich Späße mit den Lesern zu erlauben. Wer heute die Geschichten mit ihren fließenden, rhythmisierten Sätzen und einem stupenden Wortreichtum liest, ist genauso gefangen wie die Leser vor vielen Jahrzehnten. Von Poe ist anders als bei so vielen Dichtern des 19. Jahrhunderts kaum etwas veraltet, der Schauder und die Faszination stellen sich unmittelbar ein. www.landestheater-detmold.de Du bist meine Mutter Fr. 18.11. und 19.11.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Eine poetische Erzählung über das Vergessen und das Abschiednehmen, über Alter und Krankheit, Nähe und Distanz. Mit leisem Humor, viel Liebe und wohltuender Ehrlichkeit hat der niederländische Schauspieler, Autor und Filmemacher Joop Admiraal (1937-2006) seiner Mutter ein zutiefst berührendes Denkmal geschaffen, das einen immer wieder schmunzeln lässt. www.landestheater-detmold.de „Der letzte Vorhang“ Fr. 18.11.16, 20:00 Uhr, Sommertheater, Detmold Schauspiel von Maria Goos, mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns. www.detmolder-sommertheater.de Jail Job Eve Fr. 18.11.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Jail Job Eve ist bluesgetränkter Rock mit kompromisslosen Riffs und dynamischer Performance. Wer Jail Job Eve live erlebt, sieht und hört eine Naturgewalt, stürmisch und leidenschaftlich, mit einem Sound, der mächtig vor die Pappe tritt. Die fünf Osnabrücker Musiker spielen rockige Powernummern und malerische Bluesstücke voller spannender Klänge und Geschichten. www.kaiserkeller-detmold.de Lemgoer Eiswelt Fr. 18.11.16 - Mo. 21.11.16, 19:00 Uhr, Lippegarten, Lemgo Die Lemgoer Eiswelt, das ist Eislaufvergnügen pur im Lippegarten an der Fußgängerzone auf 700 m² Fläche. Weitere Infos unter www.lemgoer-eiswelt.de 10. Blomberger Songfestival Fr. 18.11. - 20.11.16, 18:00 - 22:00 Uhr, Kulturhaus "Alte Meierei", Blomberg mit Volkwin Müller & Uli Kringler, Katja Werker und David Knopfler. www.songfestival-blomberg.de Mädchen-Zeit: Es wird gebastelt Sa. 19.11.16, 13:00 - 17:00 Uhr, Jugendzentrum Detmold-West, Detmold Die Mädchen- Zeit steht immer unter einem Thema und beinhaltet Basteln, Sport, Tanz oder Spiele. Ein kleiner Snack wird mit den Mädchen vor Ort zubereitet. Rückfragen können bei Birgit Tump-Becker 05232/98622. Die kleine Zauberflöte Sa. 19.11.16, 16 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Die jüngsten Zuschauer bangen mit dem Prinzen Tamino und Pamina, deren Gefühle von der geheimnisvollen Königin der Nacht und dem weisen Sarastro auf die Probe gestellt werden. »Die kleine Zauberflöte« leitet nicht nur gekonnt durch die verschlungenen Wege dieses populären musikalischen Märchens, sondern regt als Einstieg in die Welt der Oper die Phantasie sowohl der Kinder als auch der Eltern und Großeltern an. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 27 Friedemann Weise Sa. 19.11.16, 19:30 Uhr, Deelenhaus, Paderborn Die Welt aus der Sicht von schräg hinten. Er wird mit vielen der Besten verglichen, mit Rainald Grebe, Olaf Schubert und Olli Schulz zum Beispiel, und doch ist er vor allem unvergleichlich. Mit seinem neuen Programm kommt er nach Paderborn! www.deelenhaus.de Let's Rock Sa. 19.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Ein Tanzabend über einen popkulturellen Helden und seine Zeitgenossen, nämlich keine geringeren als Lou Reed, Tina Turner, Queen und Co. Eine musikalisch-tänzerische Reise zur und über die Musik der letzten Jahrzehnte, eine Geschichte über das Wandeln zwischen Erfolg und Niederlage und Menschen, die ihrer Zeit immer ein Stück voraus waren - und scheinbar nie einen Platz auf dieser Erde fanden. Ein Journalist sagte nach David Bowies Tod: »Wahrscheinlich hat er sich auf den Weg zurück zu seinem Heimatplaneten gemacht. Er hat wohl einfach angefangen, sich hier unten zu langweilen.« www.landestheater-detmold.de SILVESTER 2016 AM LANDESTHEATER DETMOLD LASSEN SIE MIT UNS DIE KORKEN KNALLEN! SIE WOLLEN AN SILVESTER MAL WAS GANZ BESONDERES ERLEBEN? SOWOHL FESTLICH FEIERLICH ALS AUCH AUSGELASSEN FRÖHLICH INS NEUE JAHR STARTEN? DANN SOLLTEN SIE IHREN SILVESTERABEND IM LANDESTHEATER DETMOLD VERBRINGEN! Hier erwartet Sie ein Programm der Extraklasse: Gleich zwei Mal spielen wir für Sie den Operetten-Schlager »Die Csárdásfürstin« von Emmerich Kálmán. Wenn Sie sich für die Vorstellung um 21.30 Uhr entscheiden, erwartet Sie eine ganz besondere Mitternachts-Überraschung: Wir lassen in diesem Jahr so richtig die Korken knallen und Funken sprühen! Im Detmolder Sommertheater geben wir schwungvolle Starthilfe zum Jahreswechsel mit dem Komödien-Kracher: »Das andalusische Mirakel« von Lars Albaum und Dietmar Jacobs. Landestheater 17.00 Uhr / 21.30 Uhr DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Operette von Emmerich Kálmán 60 € / 55 € / 40 € / 30 € KARTEN: 0 52 31 – 974 803 www.landestheater-detmold.de Detmolder Sommertheater 19.30 Uhr DAS ANDALUSISCHE MIRAKEL Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs 45 € / 40 € / 35 € 28 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Duo Lumière Sa. 19.11.16, 19:30 Uhr, Kurgastzentrum, Horn-Bad Meinberg Ihre Programme führen von der Klassik mit Werken von Spohr und Donizetti über die Romantik bis hin zu argentinischen Tangos von Piazzolla. Einen großen Schwerpunkt des Repertoires des Duos Lumiere bildet jedoch die Musik des französischen Impressionismus. www.hornbadmeinberg.de NACHT DES SPORTS Sa. 19.11.16, 22:00 Uhr, Hermann's Club & Events, Detmold Jetzt Eure Mannschaft anmelden! Der Hermanns Club, HWP Carwash & All Inclusive Fitness in Detmold präsentiert einmal im Jahr vor dem Totensonntag DIE Party für alle Sportler und Sportlerinnen im Kreis Lippe! Egal ob Fußball, Handball, Baskettball, Tischtennis, Kegeln, Tanzakrobaten, Hallenhalmer oder Hobbysportler /-innen... hier geben sich alle Sportler die Klinke in die Hand! Meldet Eure Sportmannschaft im Vorfeld über unsere Email Adresse an und erhaltet Freien Eintritt! Für alle, die lieber an ihrer Zukunft als an ihrem IT-System arbeiten. Erfahrung und kompetenter Service seit 1993. Wartung von IT und Serversystemen * Serviceverträge * 24h Service * Sicherheits- und Kommunikationslösungen * Telefonanlagen * Internetprovider * Office 365 Partner Budde E&L GmbH Augustdorferstraße 81 32758 Detmold 05232 70376-00 www.budde-edv.de Fototermin im Schloss So. 20.11.16, 14:00 - 18:00 Uhr, Schloss Brake, Lemgo Sie suchen eine originelle Weihnachtskarte? Kommen Sie doch mit Ihrer Kamera ins Museum und fotografieren sich und Ihre Familie und Freunde im Renaissancekostüm. 5 Euro pro Person. Die Meistersinger von Nürnberg So. 20.11.16, 16 Uhr, Landestheater, Detmold In seiner Oper zeichnet Richard Wagner das Bild einer städtischen Gesellschaft, die Kunst nur einen Wert zubilligt, wenn sie konservativen Anschauungen entspricht. Erhielte sie nicht neue Impulse von außen, drohte mit ihr auch die Kommune in biedere Behäbigkeit abzusinken. www.landestheater-detmold.de Der Heiler So. 20.11.16, 18:00 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold Prof. Dr. Matthes Grebenhoeve, einer der renommierten und prominenten Psychotherapeuten des Landes, steht unter enormem Druck: Er ist nackt neben einer toten Patientin gefunden worden. Der Fall ist spektakulär, die Medien schlachten die Story gnadenlos aus. Und Grebenhoeve muss sich erklären, verantworten. Seine Aussage wird zur Generalabrechnung. Mit sich selbst, dem eigenen Berufsstand, allem: »Jeder, den wir heil und gesund machen, muss vor die Hunde gehen!« An einer Welt der sinnfreien Kommunikation litt Grebenhoeves letzte Patientin, doch sollte man sie deshalb krank nennen? Ist nicht vielmehr die Welt »verrückt«? www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 29 Markus Maria Profitlich So. 20.11.16, 20:00 Uhr, MANIFATTURA Leonardo Factory Outlet, Bad Driburg Mit viel Wortwitz und urkomischen Schauspieleinlagen macht sich Profitlich auf, um seinen Mitmenschen ein wenig Starthilfe zu geben. Verrückt, lustig, absurd und schräg. Das ist das Programm des Komikers. Todesmutig wagt sich Profitlich an den Abgrund der Dummheit und berichtet uns von seinen Beobachtungen. Große TV Erfolge: "Die Wochenshow" - legendär, "Mensch Markus" - ebenso ein Kultformat u.v.m. Keine Frage, Markus Maria Profitlich gehört zu den Besten der Szene. Erleben Sie den Muntermacher live - es lohnt sich! www.owl-konzerte.de Die kleine Zauberflöte Mo. 21.11. und Di 22.11.16, 11:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold »Die kleine Zauberflöte« leitet nicht nur gekonnt durch die verschlungenen Wege dieses populären musikalischen Märchens, sondern regt als Einstieg in die Welt der Oper die Phantasie sowohl der Kinder als auch der Eltern und Großeltern an. www.landestheater-detmold.de 30 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Musikalisch-literarische Lesung "Der Großinquisitor" Mo. 21.11.16, 19:30 Uhr, Kirche Neu Eben-Ezer, Lemgo Sie haben die exklusive Möglichkeit, den Intendanten Kay Metzger bei einer literarisch-musikalischen Lesung zu erleben. Die Lesung wird Oana Maria Bran mit Orgelmusik von Franz Liszt und Max Reger begleiten. Für die nötige Atmosphäre sorgt die Kirchengemeinde St. Johann in Lemgo. www.landestheater-detmold.de WDR5-Kabarettfest Mo. 21.11.16, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Und einmal mehr verbinden sich Kostproben aus mehreren aktuellen großartigen Kabarettprogrammen zu einem Sterne-Menü bester Unterhaltung, serviert und abgeschmeckt von Gastgeber Matthias Brodowy und Ingo Börchers. Die Gäste an diesem Abend versprechen ein hochkarätiges Menü: Özcan Cosar, Knacki Deuser und die Tonträger. www.paderhalle.de RegioGrün Mo. 21.11.16 - Mi. 23.11.16, 10:00 Uhr, Messezentrum, Bad Salzuflen Die neue Fachmesse für den Garten- und Landschaftsbau und die Forstwirtschaft spricht Unternehmen aus der Region an und soll als Plattform zum Netzwerken und Verkaufen dienen. Die wirtschaftlich starke Region Ostwestfalen-Lippe ist geprägt von einer weitverbreiteten Forstwirtschaft und liegt außerdem in einer starken Region für den Garten- und Landschaftsbau. www.messezentrum.de Netzwerktage OWL Mo. 21.11.16 - Mi. 23.11.16, 10 Uhr, Messezentrum, Bad Salzuflen Die Messe und Kongressveranstaltung bietet der regionalen Wirtschaft eine Netzwerkplattform um neue Kontakte zu generieren, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und Synergien zu finden. www.messezentrum.de "Bücherknirpse" Di. 22.11.16, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Kleinkinder-Vorlesestunde mit Katharina Mowitz für “Bücherknirpse” im Alter von 2 – 3 Jahren. Anmeldung in der Kinderbücherei oder unter 05231 / 3094-11 Life/Work Planning - Kreative Jobsuche ohne Bewerbung Di. 22.11.16, 19:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold Die Suche nach dem Job, der wirklich zu Ihnen passt, kommt dabei ganz ohne schriftliche Bewerbungen aus. Und Ihre eigenen Stärken und Interessen stehen dabei im Mittelpunkt. Der interaktive Impulsvortrag bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Einblick in die Methode Life/Work Planning und Sie erhalten hilfreiche Anregungen für Ihre berufliche Planung. Christiane Maschetzke ist ausgebildetete Trainerin für Life/Work Planning und Expertin für Karriereplanung. Anzeigen HosenTaschenMagazin 14788801_800514.1.pdfprev.pdf 14788801_800514.1.pdfprev.pdf Lippeportal 31 Hiergibts gibtsdas dasServicePlus! ServicePlus! Hier KFZ-Meisterwerkstatt++Klima Klima ++KFZ-Meisterwerkstatt Reifen ++Motorradreifen Motorradreifen ++Reifen Felgen ++Achsenvermessung Achsenvermessung ++Felgen HU/ /AU AU++Fahrwerkstechnik Fahrwerkstechnik ++HU Unfallinstandsetzung++Versicherungsabwicklung Versicherungsabwicklung ++Unfallinstandsetzung Akkordverdächtig – Symphonische Meisterwerke im Dialog: Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7, A-Dur Di. 22.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Als Beethoven mit der Komposition der 7. Sinfonie begann, plante Napoleon seinen Feldzug gegen Russland. Nach der 3. Sinfonie - und mutmaßlich auch der Fünften scheint die 7. Sinfonie eine weitere musikalische Auseinandersetzung Beethovens mit Napoleon und dessen Politik zu sein, dieses Mal im Kontext der europäischen Befreiungskriege von der jahrelangen napoleonischen Besatzung. Das Datum der begonnenen Partiturniederschrift ' Sinfonie 1812, 13ten May' war in jeder Hinsicht historisch. Eine Woche darauf verpflichtete Napoleon die in Dresden versammelten Fürsten Deutschlands zur Teilnahme an seinem Überfall auf Russland. www.landestheater-detmold.de 32 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Diashow Namibia & Botswana Di. 22.11.16, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Der Fotograf und Autor Roland Marske versteht es wie kein Anderer, seine Zuschauer im Vortragssaal in die letzten Wildnisse Afrikas zu entführen. Es wird eine Begegnung mit den Menschen Afrikas, den Damara, Herero, Himba und San und natürlich mit wilden Tieren. Einzigartige Dünenlandschaften und deutsche Kolonialvergangenheit kennzeichnen Namibia, während Botswana mit dem Okavangodelta und der Kalahari nicht nur zwei der schönsten Naturschutzgebiete der Welt zu bieten hat, sondern auch die größten Wildtierbestände Afrikas. Das Ziel der Bilderreise sind die legendären Victoria Falls in Simbabwe. www.stadthalle-detmold.de Drei Männer im Schnee Mi. 23.11.16, 15:00 Uhr, Landestheater, Detmold Der exzentrische und reiche Unternehmer Tobler beteiligt sich unter fremdem Namen an einem Preisausschreiben seiner eigenen Firma und gewinnt den zweiten Preis: einen zehntägigen Aufenthalt in einem Grandhotel in den Alpen! Er beschließt, die Reise inkognito anzutreten, denn Tobler will die Menschen studieren, will wissen, wie sie auf einen armen Schlucker reagieren. Zwar informiert seine besorgte Tochter vorab den Empfangschef über die Maskerade, doch gerät trotzdem alles reichlich in Unordnung, weil zeitgleich der Gewinner des 1. Preises im Grandhotel eintrifft. www.landestheater-detmold.de Bad Salzufler Weihnachtstraum Mi. 23.11.16 - Fr. 30.12.16, Bad Salzuflen, Bad Salzuflen Ein Weihnachtsmarkt der Sinne. Zur Weihnachtszeit findet sich im Herzen der historischen Altstadt ein Krippendorf mit reich verzierten Holzpavillons. Die Stadt ist mit unzähligen Lichtern geschmückt, im Krippendorf auf dem Salzhof sind lebende Tiere und loderndes Kaminfeuer zu finden, dazu kommen die vielen Weihnachtshäuschen mit Kunsthandwerk, Glühweinduft und kulinarischen Köstlichkeiten. www.messezentrum.de Sybil Gräfin Schönfeldt Do. 24.11.16, 19:00 Uhr, Augustinum, Detmold Seit vielen Jahren stellt Sybil Gräfin Schönfeldt die Neuerscheinungen des Bücherherbstes vor. Ihre Auswahl interessanter und spannender Bücher aus den Belletristik- und Sachbuchprogrammen der Verlage zeichnet sich durch eine engagierte, ausgewogene und kritische Sicht aus. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren von Hintergründen, Themen, Inhalten und Erzählweisen, Autoren werden kurz mit ihrem Gesamtwerk charakterisiert. Sybil Gräfin Schönfeldt setzt Maßstäbe, die der Leser nachvollziehen kann und betreibt in Ihren Veranstaltungen Leseförderung im besten Sinne. Sie gibt dem Leser auch im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest eine Orientierungshilfe in der unüberschaubaren Flut der Neuerscheinungen - und sie tut dies lakonisch, pointiert und humorvoll, so dass ein unterhaltsamer Abend garantiert ist. www.buch-jaenicke.de Non(n)sens Do. 24.11.16, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold Fünf Nonnen aus dem Orden der »Kleinen Schwestern von Hoboken« sind unter der Leitung ihrer Mutter Oberin bei den Ursulinerinnen zum Bingo-Spiel eingeladen. Dadurch entgehen sie einem Missgeschick in ihrem Kloster. (..) Im Rahmen eines Benefizkonzertes wachsen die überlebenden Nonnen über sich und ihre Schwesterntracht hinaus. Sie liefern ein Showprogramm der Extraklasse, bewegen sich vom Hymnus zum Rhythmus und vom Rosenkranz zum Freudenschrei. www.detmolder-sommertheater.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 33 ÜBER 30 JAHRE WISSEN ÜBER DIE HAUT Ihr Partner für Schönheit & Wohlbefinden! Braker Mitte 4 • 32657 Lemgo Tel.: 05261 8 80 96 Mail: [email protected] www.temp-kosmetik.de DIE TEDDY SHOW Do. 24.11.16, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld Er parodiert, singt und tanzt, improvisiert und bezieht sein Publikum ein. Als Comedian, Schauspieler und Entertainer zeigt Teddy auch in seiner neuen Show "Ds passiert alles in dein Birne!" eine einzigartige Mischung aus Comedy, Musik und Tanz. Mit dabei sind die von ihm erschaffenen Figuren Ernst Riedler, Percy, Lohan Cohan, Carlos und natürlich Antoine. www.stratmann-konzerte.de Geschäftsstellenleiter Andreas Pörtner ServiceCenter Detmold-Mitte Rosental 15 · 32756 Detmold Tel. 05231 7009-0 · Fax 05231 7009-99 www.lippische-detmold-mitte.de [email protected] Foto (c) Veranstalter Rigoletto Do. 24.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Eine junge, von Lebens- und Liebessehnsucht geleitete Frau, ein skrupellos die eigene Lustbefriedigung suchender Libertin und ein vom Schicksal Gestrafter, dem sogar die Selbstjustiz misslingt: In der 1851 uraufgeführten Oper erzählt Verdi nicht nur musikalisch, sondern auch szenisch eine ungemein aufwühlende Geschichte. www.landestheater-detmold.de 34 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Rintelner Adventszauber Fr. 25.11.16 - Do. 29.12.16, Rinteln Altstadt, Rinteln Bei einem Bummel durch die historische Altstadt können Sie Geschenke für die ganze Familie einkaufen. Die Rintelner Geschäfte haben an allen Advents-Samstagen bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Zu besinnlichen Stunden in zauberhafter Altstadtatmosphäre tragen die musikalischen Darbietungen bekannter heimischer und auswärtiger Künstler und Gruppen auf der urigen Bühne bei. Ein echter Hingucker ist auch die Weihnachtspyramide, unter der Sie die eine oder andere Leckerei genießen können. Zar und Zimmermann Fr. 25.11.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold Der russische Zar Peter I. höchstselbst reist als 'Industriespion' nach Holland, um sich in einer Werft die Kunst des Schiffbaus anzueignen. Als Peter Michaelow freundet er sich mit dem Zimmermann Peter Iwanow an. Zwei Peter an einem Ort, das ruft geradezu nach einer Verwechslungsgeschichte, vor allem, nachdem bekannt wird, dass sich der Zar in der Stadt aufhalten soll... Die Spieloper, in deren Uraufführung 1837 der Komponist selbst die Rolle des Zimmermanns sang, wurde mit ihren eindrucksvollen Chor- und Ensembleszenen rasch populär und geizt nicht mit musikalisch brillant umgesetzten komischen Einfällen. www.landestheater-detmold.de HABANA TRADICIONAL CUBA PERCUSSION & FRIENDS feat. Yaqueline Castellanos Fr. 25.11.16, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Zum Zuhören, Genießen, Tanzen und Feiern in einzigartiger Besetzung. Mit Yaqueline Castellanos konnten die Percussionisten Alexis Herrera Estevez und Elio Rodriguez Luis von Cuba Percussion ("Classic meets Cuba") eine Legende und DIE Grande Dame des kubanischen Gesangs gewinnen und stellten ein Ensemble der Extraklasse zusammen, um diese einzigartige Musik authentisch und unverfälscht auf die Bühne und nach Europa zu bringen. www.stadthalle-detmold.de Wishbone Project Fr. 25.11.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Die Formation Wishbone Project, bestehend aus fünf Musikern, wurde 1999 vom Gitarristen Hans Sohns gegründet und spielt ausschließlich Songs der vor allem aus den 70er Jahren bekannten Rocklegende Wishbone Ash.„Twin Guitar Classic Rock“ ist die naheliegende Bezeichnung dieser Stilrichtung. www.kaiserkeller-detmold.de Impressum Herausgeber: Matthias Teutrine - Druck und Verlag Denkmalstr. 11, 32760 Detmold Fon: 05231-927070 [email protected] Anzeigen und Redaktion: Teutrine - Medien: 05231-927070 Udo Viehmann: 0176-18800801 Markéta Teutrine: 0176-18800802 Raimund Stock: 0176-18800803 Speicherung und Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung. Erscheinungsweise: monatlich kostenlose Verteilung an über 450 Auslagestellen in Lippe: Gastronomie, Tourist-Informationen, Buchhandel, Tankstellen, Freizeiteinrichtungen, Fitnesszentren, im Einzelhandel und in den Lippeportal-Infotheken. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 35 Sint Nicolaas-Markt Fr. 25.11.16 - So. 27.11.16, Marktplatz Blomberg, Blomberg Der Einzug des Sint Nicolaas mit seinen „zwarten Pieten“ ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Stadt Blomberg. www.sintnicolaas.de Weihnachtsmarkt und Kinderworkschop Sa. 26.11. und So. 27.11.16, 10:00 - 18:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage 45 Kunsthandwerker und Gestalter präsentieren an beiden Tagen adventliche Geschenke und Schmückendes. Am Samstag filzen Kinder ab 10 Jahren in der Wichtelwerkstatt in der Zeit von 14-17 Uhr zusammen mit der Museumspädagogin Barbara Gutt bunte Weihnachtswichtel und hören dabei spannende und lustige Geschichten über die kleinen Geister aus dem Norden. Anmeldung zum Workshop unter Tel. 05232 9490-0. www.ziegelei-lage.de LWL-Industriemuseum LWL-Industriemuseum Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur Ziegeleimuseum Lage Ziegeleimuseum Lage Weihnachtsglanz Weihnachtsglanz im Ziegeleimuseum im Ziegeleimuseum Kunsthandwerklicher Adventsmarkt Kunsthandwerklicher Adventsmarkt 26. + 27. November 2016 10 – 18 Uhr 26. + 27. November 2016 10 – 18 Uhr www.lwl-industriemuseum.de www.lwl-industriemuseum.de 36 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Großer Weihnachtsmarkt Sa. 26.11.16, 12:00 - 19:00 Uhr, Neu Eben-Ezer, Lemgo Mit Musikprogramm in der Kirche Neu Eben-Ezer Ronja Räubertochter Sa. 26.11. und 27.11.16, 16:00 Uhr, Bürgerhaus, Lage Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis und seiner Frau Lovis. Sie wächst auf der Mattisburg im Mattiswald zusammen mit ihren Eltern und deren Räuberbande auf, bis sie eines Tages Birk Borkasohn, den Sohn des verfeindeten Räuberhauptmanns Borka und dessen Frau Undis kennenlernt(...) www.labuevision.de ‹Meine Sprache verrutschte› Sa. 26.11.16, 19 Uhr, Haus Münsterberg, Detmold Senthuran Varatharajah . Sieben Tage schreiben Senthil und Valmira sich auf Facebook über ihre Leben, ihre Familien, die Flucht aus Sri Lanka und dem Kosovo, ihre Kindheit in Asylbewerberheimen und ihre Schul- und Studienzeit. Es ist ein hochreflektiertes Romandebüt über den Zusammenhang von Sprache und Migration, über Herkunft und Ankunft, Erinnern und Vergessen. Addys Mercedes - Extraña Tour Sa. 26.11.16, 19:30 Uhr, Konzerthalle, Bad Salzuflen Ein Konzert mit Addys Mercedes ist eine Reise zwischen Mond und Sonne, gestern und heute, Tiefe und Leichtigkeit. Die große Stimme Kubas befreit die Musik ihrer Heimat von staubigen Klischees dicker Zigarren, singender Opas und leichter Mädchen. www.staatsbad-salzuflen.de Frohe Feste Sa. 26.11.16, 19:30 Uhr, Kulturbahnhof, Lemgo Drei Paare, drei Weihnachtsfeste, drei Schauplätz. Drei Jahre hintereinander treffen sich die drei Paare und gefeiert wird zwar eigentlich im Wohnzimmer, doch der Zuschauer erlebt die Machtverschiebungen in beruflichen und persönlichen Beziehungen aus der Küchenperspektive, wo sich „hinter den Kulissen“ die eigentliche Komödie mit alltäglichen Katastrophen, katastrophalen Zwischenfällen und zwischenmenschlichen Totalaussetzern abspielt. www.stattgespraech.de jam - jazz and more - Jazzchor Lippe Sa. 26.11.16, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold Im 14. Jahr will JAM mit seinen Fans und allen, die es noch werden wollen, feiern: we gonna celebrate and have a good time! Der knapp 50- köpfige Chor unter Leitung von Marcus Linnemann begeistert mit seiner vielfältigen Mischung aus Jazz und Pop, Folk und Renaissance. Solisten aus den Reihen des Chors und die Band (BassNathalie Plöger, Schlagzeug- Christian Jung) versprechen einen abwechslungsreichen Abend. Im Anschluss geht es weiter, wenn JAM anschließend zur Aftershow-Party. www.stadthalle-detmold.de Mundstuhl Sa. 26.11.16, 20:00 Uhr, Sommertheater, Detmold Unglaubliche 20 Jahre ist es bereits her, seit MUNDSTUHL wie ein Faustschlag ins Licht der Öffentlichkeit traten. Deswegen feiern die beiden Echopreisträger Lars Niedereichholz und Ande Werner Jubiläumsprogramm "Mütze- Glatze! Simply the Pest" ihr fünfzigjähriges Bühnenjubiläum. www.detmolder-sommertheater.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 37 STREISAND Sa. 26.11.16, 20:00 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg Aufgeführt werden die UK's Top-Hits von Barbra Streisand und Ihrer sensationellen Band - die spektakuläre Liveshow spielt nicht nur alle Charthits sondern auch die preisgekrönten und beliebten Hits aus: "Hello Dolly", "A Star is Born", "The Way We Were" und als beste Schauspielerin im Oscar prämierten Musicalfilm "Funny Girl". www.hornbadmeinberg.de Swing Gate! & Lindy Hop Party Sa. 26.11.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold Ostfestfalens Swing-DJ Nr. 1 Miss Rhapsody verwandelt den Kaiserkeller in einen Speakeasy Club im im Stil der 1930erJahre, wie es sie in Harlem oder Chicago einst gegeben hat ... die damals neue Swing-Musik, von den Erwachsenen als Hottentotten-Jatz verschrien und gebrandmarkt, ist wieder da und genauso hip wie damals. www.kaiserkeller-detmold.de Diestelbrucher Weihnachtsmarkt Sa. 26.11.16 - So. 27.11.16, Treffpunkt Diestelbruch, Detmold Am ersten Adventswochenende (26. - 27.11.2016) leuchtet der Park am Treffpunkt wieder zum Weihnachtsmarkt im Park in Diestelbruch. Beauty & More Sa. 26.11.16 - So. 27.11.16, 10 Uhr, Messezentrum, Bad Salzuflen Mit dem neuen regionalen Treffpunkt für Beauty Professionals wollen wir eine inspirierende Einkaufsmesse in Ostwestfalen-Lippe etablieren. Direkter Verkauf und das Knüpfen von neuen Kontakten stehen dabei im Mittelpunkt. Als Hersteller oder Händler von Kosmetikprodukten, Haarpflegeprodukten, Friseurzubehör und Produkten aus dem Bereich Nail-Design begrüßen wir Sie gerne als Aussteller. Präsentieren Sie Ihr Produkt- und Leistungsspektrum einem hochwertigem Fachpublikum und profitieren Sie von neuen Kontakten in der Region. www.messezentrum.de 38 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen "Reise mit Alice ins Wunderland"! Sa. 26.11.16 - So. 27.11.16, 16:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Das Tanz & Ballettstudio Silió (ehemals Tanzstudio Bräutigam) reist mit seinen Schülern ins Wunderland. Frei nach dem Stück von Lewis Caroll trifft Alice bei diesem Abenteuer die lustigsten, skurrilsten und sonderbarsten Gestalten. Dabei zeigen die Schüler ihr Können im Ballett und anderen zeitgenössischen Tanzstilen von Jazztanz über Modern Dance bis hin zum Stepptanz. Lassen Sie sich vom Tanzstudio entführen in die Welt von Alice im Wunderland! www.paderhalle.de Vis-à-vis zu "Rigoletto" So. 27.11.16, 10:00 Uhr, Erlöserkirche am Markt, Detmold Seit nunmehr sieben Jahren treten Theater und Kirche in unserer Reihe »Vis-à-vis« regelmäßig in einen Dialog und laden Sie zu einem sonntäglichen Gedankenaustausch ein: Themen und Fragestellungen aus den aktuellen Stücken unseres Spielplans werden in den Predigten aufgegriffen und aus einer theologischen Perspektive beleuchtet. Dabei folgen unsere »Vis-à-vis«-Veranstaltungen einem ökumenischen Ansatz. Das Landestheater Detmold kooperiert sowohl mit der Lippischen Landeskirche, der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Detmold-Ost und Detmold-West, als auch mit der katholischen Heilig Kreuz-Kirche. www.landestheater-detmold.de Zar und Zimmermann So. 27.11.16, 14:15 Uhr, Landestheater, Detmold In »Zar und Zimmermann « reist der russische Zar Peter I. höchstselbst als 'Industriespion' nach Holland, um sich in einer Werft die Kunst des Schiffbaus anzueignen. Als Peter Michaelow freundet er sich mit dem Zimmermann Peter Iwanow an. Dieser ist nicht nur Handwerker, sondern auch ein Deserteur und verliebt in die Nichte des inkompetenten Bürgermeisters. (...) www.landestheater-detmold.de Kaspar und der verwunschene Weihnachtsmann So. 27.11.16, 15:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold Puppenspiel: für Kinder ab 3 Jahren. Leitung: Puppenspieler Hans-Dieter Wollmann. www.lippisches-landesmuseum.de Die kleine Hexe So. 27.11.16, 16:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold Die kleine Hexe nimmt sich vor, ein Jahr lang eine gute Hexe zu sein. Nur so kann sie den Rat der Hexen überzeugen, dass sie reif genug ist, an der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg teilzunehmen. Denn eigentlich ist die kleine Hexe mit ihren einhundertsiebenundzwanzig Jahren noch zu jung dafür. Gemeinsam mit dem Raben Abraxas entscheidet sie kurzentschlossen, was eine gute Hexe ausmacht, und dann hext sie nach ihrem Herzen. www.landestheater-detmold.de Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 39 Mascha und der Bär Mo. 28.11.16, 18:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Trotz eines schönen Sommertages, war Mascha eines Tages plötzlich sehr traurig und hatte beschlossen, dass sie einfach kein Glück hatte. Mascha wollte jedoch sehr viel Glück haben, eine ganze Kiste voll! Aber wie findet man das Glück? Sie ging in den Wald, um das Glück zu suchen. Auf dem Weg traf sie viele Tiere, die auch glücklich sein wollten. Aber jeder hatte seine eigenen Sorgen und Probleme. Eine neue musikalische Abenteuershow von Mascha und dem Bären, dem Hasen und vielen anderen beliebten Filmhelden von Studio Animaccord! Mit fröhlichen Liedern und Tänzen, lustigen Spielen und natürlich einer tollen Stimmung! www.paderhalle.de Konzert des Detmolder Kammerorchesters Di. 29.11.16, 19:30 Uhr, Hochschule für Musik, Detmold Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791). Quintett Es-Dur für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Max Reger (18731916). Violinkonzert op. 101. Linus Roth, Violine. Detmolder Kammerorchester. Alfredo Perl, Leitung. www.hfm-detmold.de KLAUS HOFFMANN Di. 29.11.16, 20:00 Uhr, Stadthalle, Bielefeld Hawo Bleich, Micha Brandt, Stefan Genze und Peter Keiser treten zwar seit Jahrzehnten mit dem Chansonnier zusammen auf, doch haben sie sich zuletzt selbst übertroffen mit ihrem harmonischen Zusammenspiel, dem Gespür für Hoffmanns Töne und jeder einzelne als wahrlich herausragender Musiker und Interpret für die freudigen und tiefgründigen Frequenzen des Lebens gleichermaßen. www.stratmann-konzerte.de 40 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Australian Bee Gees Show Di. 29.11.16, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Diesen hochtalentierten Musikern zuzusehen und zuzuhören, gibt wirklich jedem das Gefühl, ein Bee Gees-Konzert live zu erleben. In der Show leben sowohl die Bee Gees-Klassiker aus den 60igern und 70igern als auch viele denkwürdige Momente der "One Night Only" - Konzerte wiederauf. "Australian Bee Gees" überzeugte auch die offiziellen Bee Gees-Fan Clubs weltweit. Seit mehr als 3 Jahren gastiert die Band in Las Vegas, im Excalibur Casino. www.paderhalle.de Aladin und die Wunderlampe Mi. 30.11.16, 09:00 Uhr, Theater, Hameln Eines der berühmtesten Märchen der Weltliteratur unterhält als großes Theatervergnügen die ganze Familie mit Spannung und orientalischem Flair in Ausstattung und Musik. Darf ich noch auf eine Ohrfeige mit raufkommen? Mi. 30.11.16, 20:00 Uhr, PaderHalle, Paderborn Wie findet man eigentlich seine Traumfrau? Held des Stückes ist Thomas, der nach drei Jahren Ehe von seiner Frau verlassen wird. Dabei hätte er dieses Schicksal eigentlich als studierter Statistiker vorhersehen müssen, liegt doch die Scheidungsrate bei stolzen 54% - und zu 65% ist es die Frau, die abhaut. Am Boden zerstört hilft ihm seine langjährige beste Freundin mit einer einfachen wie genialen Idee: Kontaktanzeigen. Und so beginnt für Thomas eine rasante Berg- und Talfahrt der Gefühle. www.paderhalle.de "Deep into your heart" heißt die neue CD von Ulrich Hoffmann, endlich ist sie da. Ob auf der Show-Bühne auf Grand Canaria oder erst kürzlich beim Music-Festival am 14. und 15. Oktober 2016 im heimischen Schötmar, welches er mit seinen Songs eröffnete: Ulrich Hoffmann kommt mit seiner variablen Stimme gut an. Selbst die Hard-Rocker haben ihm applaudiert. Die Zuhörer der Brandenburger Big Band, deren Sänger er war, haben ihn liebevoll unseren "Frank Sinatra des Ostens" genannt. Die Songs der neuen CD bringen ein wenig "Herzwärme" in die kalte Jahreszeit. Mit seiner Eigenkomposition "Du bist die lippische Rose" ist ihm zudem ein SoundTrack zum mitsingen gelungen. "Deep into your heart" wird von TIMEzone-records, Osnabrück, vertrieben und ist nicht nur bei AMAZON sondern auch in LZ-Filialen aller lippischen Städte erhältlich. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin HOME IS ... where you can be you Bruchstr. 39 32756 Detmold Tel. 05231-3021600 [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr Sa: 10:00 - 15:00 Uhr www.wohnart-detmold.de 41 42 HosenTaschenMagazin Lippeportal Anzeigen Die neue Erbschaftssteuerregelung – wird sie diesmal halten? Ein Tipp von: Anton Volk, Notar und Rechtsanwalt Das Bundesverfassungsgericht hatte bekanntlich im Dezember 2014 den seinerzeit schwer errungenen Kompromiss der Neuregelung eines Erbschaftssteuergesetzes für verfassungswidrig erklärt und dem Gesetzgeber aufgegeben, eine neue Regelung herbeizuführen. Trotz der vom Bundesverfassungsgericht gewährten großzügigen Frist bis zum 30.06.2016 kam eine Einigung erst jetzt verspätet zustande, und das wohl nur, weil das Verfassungsgericht gedroht hatte, den Fall im Oktober wieder an sich zu ziehen. So ist die Einigung der großen Runde aus Vertretern der Länder und des Bundes denn auch weniger vom Willen als vielmehr von der Notwendigkeit, sich doch noch zu einigen, geprägt. Was bringt sie: Die Verfassungswidrigkeit sah das Verfassungsgericht in erster Linie in der privilegierten Behandlung des Firmenvermögens. Hier gibt es nun im Entwurf des Anpassungsgesetzes zur Erbschaftssteuer mit den Änderungen des Vermittlungsausschusses weitreichende Änderungen. Abgestellt wird im Wesentlichen auf die Lohnsumme eines Betriebes und deren Erhalt. Die Bewertung des Betriebsvermögens wird gestützt auf den Gewinn mit einem jetzt erhöhten Multiplikator (13,75-facher Jahresgewinn). Für kleinere Betriebe gibt es einige Erleichterungen. Ob dies den Vorgaben des Verfassungsgerichtes entspricht, erscheint fraglich. Fraglich allerdings ist auch schon der Ansatz des Bundesverfassungsgerichtes. Ausgangspunkt ist, dass Gleiches gleich behandelt werden soll. Was geerbt wird, soll also nur nach seinem Wert besteuert werden. Nun gilt der Grundsatz aus Artikel 14 unseres Grundgesetzes, wonach Eigentum verpflichtet. Ist dabei nicht zu berücksichtigen, dass reines Barvermögen, welches im Wesentlichen auf Zins- oder Dividendenerträge abstellt, dem sozialen Charakter weniger gerecht wird als Firmenvermögen, welches Arbeitsplätze schafft, oder Immobilienvermögen, welches ein Zuhause gewährt? Die Besserstellung, insbesondere von Firmenvermögen, scheint da gerechtfertigt. Dabei ist wieder zu unterscheiden zwischen Firmenvermögen, welches überwiegend als Kapitalanlage gehalten wird, z.B. Anteile an Aktiengesellschaften oder Publikumsgesellschaften, und den typischen meist familiären Betrieben des Mittelstandes. So gesehen könnte der Mittelstand der Verlierer dieser Neuregelung sein. Die Kriterien für das Abschmelzen der Erbschaftssteuer basieren auf der Lohnsumme der Betriebe. Um in den Genuss zu kommen, muss die Lohnsumme weitgehend gehalten werden. Eine Vorgabe, deren Erreichen gerade für Klein- und Mittelbetriebe in der heutigen Zeit unter dem Kostendruck, der sich insbesondere aus dem Internethandel ergibt, nahezu ausgeschlossen scheint . Der Mittelstand wird also weiter Steuern zahlen müssen. Und anders als Barvermögen kann man einen Betrieb auch nicht vor der Steuer verstecken. Übrigens wird die Neuregelung, was verfassungsrechtlich zulässig ist, vermutlich rückwirkend ab Januar 2016 gelten. Zwei Parteien haben aber auch bereits wieder ihre verfassungsrechtlichen Bedenken angemeldet. Es bleibt also abzuwarten, ob und wann eine gesetzlich zulässige Neuregelung wirklich in Kraft tritt. Bis dahin sollte sich jeder so gut wie möglich beim Erben und Vererben beraten lassen. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 43 Lippeportal 44 HosenTaschenMagazin Böse Stier 21.4.-20.5. Sie sagen, was Sie denken, und nehem kein Blatt vor den Mund, obwohl das manchmal durchaus angebracht wäre, wenn Ihre Beiträge mal wieder inhaltlich so ansrechend sind, wie Ihr Atem riecht. Das sind die Momente, wenn Ihre Beliebtheit mit jedem Wort, welches Sie nicht sagen, steigt. Also: Öfter mal die Fresse halten. HOROSKOPE Wassermann 21.1.-19.2 Sie sollten an Ihrer Pünktlichkeit arbeiten. Klar, auch bei der Arbeit, oder wenn es darum geht, rechtzeitig zu einem Date zu kommen, aber fürs erste würde es auch reichen, wenn Sie es einfach nur rechtzeitig aufs Klo schaffen würden. Sie werden feststellen, dass plötzlich Menschen mit Ihnen reden, ohne zwischendurch das Fenster zu öffnen, und wieviel angenehmer Sie auch den rest des Tages sitzen werden. Fische 20.2.-20.3. Gönnen Sie sich auf der Arbeit ruhig mal eine große Pralinenmischung. Am Besten eine mit viel Alkohol. Das macht nicht nur Ihren eigenen Tag erträglicher, sondern auch Ihre Kollegen haben etwas zu lachen, wenn Sie sichtlich angeheitert und mit entblößtem Oberkörper auf dem Schreibtisch tanzen. Das erinnert dann ein Bisschen an die letzte Weihnachtfeier. Widder 21.3.-20.4. Heute wird für alle ein wunderschöner Tag. Auf der Arbeit sind alle gut gelaunt, und auch in Ihrem Freundeskreis gab es selten einen Abend, an dem so eine ausgelassene Stimmung herrschte. Um das nicht zu gefährden, sollten Sie das Haus heute besser gar nicht verlassen und auch niemanden anrufen. Ihre Anwesenheit könnte wie immer alles ruinieren. Bleiben Sie auf dem Sofa, dass entspricht auch am ehesten Ihren Talenten. Anzeigen Zwilling 21.5.-21.6. Sie fühlen sich etwas erschöpft und wollen einfach mal die Füße hochlegen. Aber bitte nicht so hoch, dass Sie in Richweite irgendeiner Nase geraten, sonst könnte aus Ihrer Erschöpfung auch schnell eine Ohnmacht werden. Entweder ist in Ihren Schuhen irgendein Tier verstorben, was sich auch auf Ihre Socken ausgewirkt hat, oder Sie haben andere ernsthafte Probleme. Krebs 22.6.-22.7. Machen wir es kurz. Ihr ganzer Monat könnte fantastisch sein, wenn Sie nur in einem anderen Sternzeichen geboren wären. Wenn Sie jetzt denken: "Hey, bei den anderen läuft es doch auch scheiße", na dann warten Sie mal ab, was so alles auf Sie wartet. Löwe 23.7.-23.8. Nach dem Genuss diverser Spirituosen in der Kontaktzone entsprechender Bars, verlieren Sie regelmäßig nicht nur die Kontrolle und Ihre Unterwäsche, sondern meistens auch Ihr Gedächtnis, so dass Sie sich nichtmal an die Schweinereien erinnern. Schade, aber wozu gibt es die Handyvideos auf Facebook. Einfach mal reinschauen und schämen. Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin 45 Jungfrau 24.8.-23.9. Das Sie weniger entblößte Haut zeigen, ist mit Abstand das Beste an der kalten Jahreszeit. In winterlicher Kleidung sehen Sie zwar auch nur wie ein Sofa mit einer unvorteilhaften Tagesdecke aus, aber zumindest ist dieses Outfit blickdicht. Das freut Ihre Mitmenschen. Schütze 23.11.-21.12. Sie fühlen sich nicht besonders wohl in Ihrer Haut. Ne wirklich, ganz bildlich gesprochen, möchte wohl niemend in Ihrer Haut stecken, oder dieser auch nur zu nahe kommen, bevor Sie nicht eine ausgibige Dusche genommen haben, oder besser gleich zwei, mit viel Kernseife. Danach riechen Sie zumindest erträglicher, als Sie aussehen. Also am Besten Duschen, Verhüllen und dann das Licht ausschalten. Das sollte helfen. Waage 24.9.-23.10. Sie strotzen vor Energie. Genauer gesagt ist der Brennwert Ihrer Fettreserven nur mit dem einer gut gefüllten Biogasanlage vergleichbar, wobei sich ja auch andere Parallelen dazu aufdrängen. In jedem Fall sollten Sie entweder weniger pupsen oder abends lieber keine Kerzen anzünden. Es sei denn Sie mögen den Geruch von verbranntem Schinken. Skorpion 24.10.-22.11. Auf Grund der sinkenden Temperaturen haben Sie sich dazu entschlossen, Ihren Kleiderschrank auszumisten und sich ein neues Outfit zuzulegen. Leider ist Ihr Geschmack aber offensichtlich bereits etwas angefroren und die neuen Klamotten daher eher out als fit. Egal, den Rest des Jahres sehen Sie ja auch so aus, als hätten Sie einen Altkleidercontainer geplündert. Ausser-Haus Buffetservice Steinbock 22.12.-20.01. Die Adventszeit hat noch nicht begonnen, dabei liegt der Verdacht nahe, dass Sie schon einige Schokokalender leer gemacht haben. Wenn Sie jetzt nicht etwas an Ihrem Naschverhalten ändern, dann können sich bald ganze Horden von Weihnachtsmännern in Ihrem Schatten verstecken. Sie sollten einiges ändern, denn vermutlich hat nur ein Stück Butter einen höheren Fettanteil als Sie. HosenTaschenMagazin 46 Lippeportal Anzeigen Wolfgang Burger Schlaf, Engelchen, schlaf Ein Fall für Alexander Gerlach Händeringend bittet Professor Henecka um Hilfe, da er – ein unbescholtener Bürger – mit Drohmails überschüttet wird. Bei seiner Recherche stößt Kripochef Gerlach jedoch bald auf einen alten Fall, in den Henecka verwickelt war. Die beste Freundin seiner Tochter ist nach einer Geburtstagsfeier nie zu Hause angekommen, obwohl die beiden Familien nicht weit voneinander entfernt wohnten. Im nahe gelegenen Wald fand die Polizei nur einen Schuh des Mädchens – von Lisa fehlt bis heute jede Spur. Als Gerlach dann auch noch feststellt, dass Heneckas Frau ebenfalls spurlos verschwand, ist er sich sicher, dass der Professor nicht ganz so unschuldig ist, wie er behauptet ... PIPER; ISBN: 978-3-492-06030-1 Lisa Rogak Hillary Clinton. Was sie wirklich denkt Wer ist Hillary Clinton wirklich? Was denkt sie? Wie fühlt sie? Hier sind ihre Aussagen versammelt, ungeschönt und offen, zu allen relevanten Themen unserer Zeit: zur Rolle Amerikas in der Welt, Bildung, Terrorismus, Kriminalität, soziale Medien, Frauen, Kinder und vieles mehr. Die hier zusammengestellten Zitate aus ihren Reden, Statements und Interviews vermitteln ein direktes Bild von Hillary Clintons Denkweise, ihren Meinungen und Werten in Hinsicht auf wirtschaftliche, politische sowie persönliche Themen. Für alle, die sich schnell ein umfassendes Bild von Hillary Clinton machen möchten. S. FISCHER Verlag; ISBN: 978-3-596-29816-7 n! Unterhaltung, mgezogeKrimi und uFantasy Kinder- und Jugendbücher Sachbücher und Ratgeber Regionalliteratur Gesundheit und Alternative Medizin Neues Denken, Spiritualität und Esoterik Umfangreiches Veranstaltungsprogramm Buchhandlung Stephan Jaenicke Paulinenstraße 39 32756 Detmold Telefon 05231 / 9104840 Telefax 05231 / 9104841 www.buch-jaenicke.de [email protected] Wir in Lippe sind gerne für Sie da! Anzeigen Lippeportal HosenTaschenMagazin toom Baumarkt Otto-Hahn-Straße 47-53 32108 Bad Salzuflen Tel. 05222 8021-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Försterweg 34 32683 Barntrup Tel. 05263 956291-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Charles-Lindbergh-Ring 20 32756 Detmold Tel. 05231 944091-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Wilberger Straße 5 32805 Horn-Bad Meinberg Tel. 05234 202711-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Detmolder Straße 29-37 32791 Lage Tel. 05232 703091-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr toom Baumarkt Siemensstraße 30 32676 Lügde Tel. 05281 16331-0 Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr Fr.: 8 - 22 Uhr ww ww toom.de ww ww ww ww 47 Yoga erleben… in Europas größten Yoga und Ayurveda Seminarhäusern Offene Yogastunden 9 € jeden Freitag 16:15 - 18:00 Uhr 11.11. Yoga für die Gelenke 25.11. YogaYoga abfür50Alterslosigkeit36 € 02.12. beiStunden Schlaflosigkeit Kurs: Yoga 5 × 1,5 25.06.Yoga – 23.07. 16:30 - 18:00 Uhr 09.12. für Konzentration 30.07.Mantra – 27.08. 16:30 - 18:00 Uhr 16.12. Yogastunde 03.09.Vitalisierendes – 01.10. 16:30Yoga - 18:00 Uhr 23.12. Yoga Vidya Bad Meinberg Telefon: 05234 / 87 - 0 [email protected] www.yoga-vidya.de Abendworkshops 19 € immer zwischen 18:30 - 21:30 Uhr 08.11. Indisch Kochen mit Steven 08.12. Vegane Weihnachtsbäckerei Abendworkshops 19 € 15.12. mit -Vani DeviUhr immerHormonyoga zwischen 18:30 21:30 16.01. Schönheitsworkshop 24.08. Ayurveda Yoga für den Rücken 16.01. Einführung in die Meditation 25.08. Ayurveda Schönheitsworkshop 26.08. Einf. dieden Tiefenentspannung 18.01. Yogainfür Rücken Ganzjährig Seminare und Ausbildungen zu Yoga, Meditation, Fasten, Wellness, Ayurveda, Kinder, Yoga-Ferien. Bitte kostenfrei unseren Katalog anfordern!
© Copyright 2025 ExpyDoc