Referentin Veranstalter Karen Ferdinand hat sich der Consumer Markets-Branche verschrieben. Als Partnerin von KPMG Deal Advisory berät sie ihre Mandanten bei der Bewertung von Unternehmen sowie Marken, Kundenbeziehungen und Patenten insbesondere im Rahmen von Transaktionen und steuerlichen Bewertungsanlässen. Zu ihren Mandanten gehören namhafte Unternehmen des Textil- und Lebensmitteleinzel handels, Markenproduzenten in der Schuh-, Bekleidungsund Luxusgüterindustrie sowie in der Getränke- und Lebensmittelproduktion. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG’s Network of Women www.kpmg.de Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen Sabine Moehring KPMG, München T 089 9282-4745 [email protected] Ihre Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen Melanie Gierten KPMG, München T 089 9282-1756 [email protected] Die Teilnahme ist kostenfrei. Registrierung Bitte registrieren Sie sich bis zum 11. November 2016 unter: http://www.kpmg.de/KNOW-Fashion.html oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected] Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie eine gesonderte Anmeldebestätigung. © 2016 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein Mitglied des KPMG-Netzw erks unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Cooperative („KPMG Intern a tional“), einer juristischen Person schweizerischen Rechts, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Printed in Germany. Der Name KPMG und das Logo sind einge tragene Markenzeichen von KPMG International. KPMG’s Network of Women Fashion 2025: der Modemarkt der Zukunft Fashion 2025: der Modemarkt der Zukunft Donnerstag, 17. November 2016 in den Geschäftsräumen von KPMG Ganghoferstraße 29 80339 München Programm* Veranstaltungsinhalt 8.30 Uhr Gemeinsames Frühstück und Begrüßung Mode ist einer der großen Wachstumsmärkte des Onlinehandels. Doch wie sieht die Zukunft aus? Die Kunden werden älter, die Anbieter „vertikaler“. Zudem setzt der Boom dem stationären Einzelhandel zu. Was bedeutet das für unsere Innenstädte? 8.45 Uhr Fashion 2025: der Modemarkt der Zukunft Karen Ferdinand 9.30 Uhr Zur künftigen Entwicklung des Fashion-Markts in Deutschland hat KPMG mit dem IFH Institut für Handelsforschung Köln und dem Bundesverband des deutschen Textileinzelhandels die Studie „Fashion 2025“ erstellt. Karen Ferdinand von KMPG zeigt auf, wo Chancen und Risiken des Modemarkts von morgen liegen. Ende der Veranstaltung *Änderungen vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc