Oberschule Wesendorf Europaschule Die Schulleiterin Wesendorf, 19. Oktober 2016 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die ersten Schulwochen in diesem Schuljahr unser Spiele- ohne- Grenzen– Turnier - bei bestem Sonnenschein - und auch die Herbstferien liegen hinter uns, die ersten Arbeiten wurden geschrieben und Noten wurden verteilt. Auf Wunsch des Schulelternrats finden Sie ab sofort unter den schriftlichen Arbeiten Ihrer Kinder gleichzeitig einen Vermerk über den derzeitigen Leistungsstand auch im mündlichen und fachspezifischen Bereich. Wir möchten Ihnen so einen besseren Einblick in die schulischen Leistungen Ihrer Kinder ermöglichen. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit schnell Kontakt mit den Lehrkräften aufzunehmen, wenn es Gesprächsbedarf gibt. Leider hat unsere Sozialpädagogin Frau Bagger- Wulf uns Richtung Kiel verlassen, zur Zeit ist Frau Michel unsere einzige sozialpädagogische Mitarbeiterin, wir freuen uns aber, dass die Landesschulbehörde die frei gewordene Stelle wieder besetzen wird. Die Ausschreibung wird zeitnah erfolgen. Wir freuen uns außerdem, mit Herrn Bönisch einen weiteren Schuleinstiegsbegleiter an unserer Schule zu beschäftigen. Herr Bönisch unterstützt seit Mitte September Herrn Kopp bei der Beratung und Hilfe zum Einstieg ins Berufsleben unserer Schülerinnen und Schüler. Um unser Schulkonzept weiter zu entwickeln, werden alle Lehrkräfte und Mitarbeiter unserer Schule am 1. November in einer Fortbildung gemeinsam daran arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler werden an diesem Tag mit Aufgaben versorgt und haben schulfrei. Für Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs bieten wir auf Wunsch eine Betreuung von 7:30 -12:15 Uhr im Freizeitbereich an. Bitte melden Sie Ihr Kind ggf. bis zum 28. Oktober 2016 im Sekretariat dazu an. Am 16. November findet abends ab 18 Uhr unser Berufsorientierungsmarkt statt, zu dem wir alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler und Bürger unserer Samtgemeinde herzlich einladen möchten. Viele Betriebe unserer Region stellen sich dort vor und erste Kontaktgespräche mit möglichen neuen Auszubildenden werden geführt. Zwei Tage später, am 18. November, wird nachmittags unser Elternsprechtag stattfinden. Eine Einladung mit Terminplaner werden Sie rechtzeitig vorher von Ihren Kindern bekommen. Viele andere Aktionen finden in den nächsten Wochen in der Schule gemeinsam mit Ihren Kinder statt, einige Klassen fahren auf Tages- und Klassenfahrten, der Märchenerzähler kommt zu uns und das Schulgebäude wird durch Aktionen im Kunstunterricht verschönert werden. Wir sind sehr gespannt. Mit freundlichen Grüßen Katja Wölfer komm. Schulleiterin
© Copyright 2025 ExpyDoc