Die IG Juniorensegeln Oberelbe führt (auch) in diesem Jahr eine Ausbildungsfahrt auf der Elbe durch. In diesem Jahr ist das Ziel „Meißen“. Die Fahrt findet vom 9.-11. September statt. Ziel ist es, Vereinsmitgliedern die Schönheiten des Heimatreviers nahe zu bringen und ihnen die fürs Wasserwandern nötigen seemännischen Fertigkeiten effektiv zu vermitteln. Aufbauend auf den beim Training erworbenen Kenntnissen werden u.a. auch Ankern im Strom, Motorenfahrt und Schlepp trainiert. Ausbildung, Betreuung und Versorgung übernehmen langjährige gut ausgebildete Trainer der veranstaltenden Vereine. Die jüngeren Kinder werden auf dem Kutter Ruckswilli vom WDL (Bootsführer Bert Bönisch) untergebracht. Es ist geplant, auch Jollen mitzunehmen, sofern die Bootsführer ausreichende Kenntnisse und die nötigen Zulassungen für Boot und Bootsführung nachweisen können. Start: (voraussichtlich) 9. September ca. 16:00 Uhr in Wachwitz und 16:30 Uhr in Loschwitz Tagesziele: Marinekameradschaft Coswig; dort werden die Zelte für beide Tage aufgebaut, am 10.September ist ein Tages-Segeltörn nach Meißen geplant. Rückankunft: 11. September nachmittags (gegen 17 Uhr) Teilnahmegebühr voraussichtlich 45-50 Euro (incl. Verpflegung und Benzin) Präzisierung nach Stand der Voranmeldung; da Benzinkosten unabhängig von Teilnehmerzahl konstant sind! Teilnahmebedingungen: - angestrebtes Alter: 11-16 Jahre (jüngere Teilnehmer nur in Absprache mit erwachsenen Bootsführern) - Erfahrung im Camping und Grundausbildung Segeln - Teilnahme an der Vor- und Nachbereitung der Boote mitzubringen sind: dem Wetter angepasste Kleidung, Regensachen (Hose und Jacke), Zelt (bitte absprechen), Schlafsack, Luftmatratze, ggf. extra Wolldecke, Sonnenschutz- und Mückenschutzmittel, Sonnen- u. Wollmütze, Krankenkarte/ Allergieinformation, Bordbuch, Teilnehmergebühr, Nicht erwünscht sind Handys bzw. elektronische Spielzeug; unnötig ist private Notverpflegung!!! Jollen-Mannschaften: Verklicker, 2 Fender, 2 Leinen (Länge 1,5x Bootslänge) + 1 Schleppleine 25 m, Anker Durch den Verein wird bereitgestellt: Geschirr und Essbesteck. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer ihr Gepäck bewusst klein packen, denn Stauraum ist auf allen Booten sehr knapp. Es ist nicht möglich, Gepäck oder Proviant auf anderen Booten unterzubringen. Organisatoren: Iris Bönisch (SCW) Meldeadresse: Sportplatzstraße 14, 01259 Dresden Infotelefon: 0351 2189885 (Bönisch) Bert Bönisch (WDL) Die verbindliche Anmeldung kann erst nach Zusammenstellung der Mannschaften sowie Festlegung u. Nutzungszusage der geplanten Jollen durch die verantw.Übungsleiter und Bootsführer erfolgen Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geb.- Datum:. . . . . . . . . . . .. . Vorname: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alter: . . . . . . Verein: . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wunschvarianten des Bootes (Kutter, Greif, Pirat, Ixylon, 420er, Filius, Opti) und der Mannschaft: Wunsch: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ersatz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Eltern: Wir sind einverstanden, daß sich unser Kind für die Wanderfahrt anmeldet und haben folgende Frage: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ......................................................................... ......................................................................... ......................................................................... Unterschrift der Eltern: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbindliche Anmeldung Übungsleiter bis 19.08.16 Segelclub Dresden- Wachwitz e.V. Voranmeldung für Teilnahme an Jugendwanderfahrt (bei ÜL abzugeben bis 12.08.16) Termin Abgabe: 12.08.16 (Achtung, nach Festlegung der Mannschaften auszufüllen !) Antwort auf Frage in Voranmeldung. . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . s.Rückseite Teilnehmergebühr in Höhe von . . . . . . . . . . . . . . . . fällig am: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zahlbar:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Nominierung erfolgte auf Boot . . . . . . . . . . . . . . . Bootsführer: . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Teilnehmer bekommt in der Vorbereitung folgende spezielle Aufgabe: . . . . . . . . . . . . . . . . ................................................................... Wir sind während dieser Zeit in Notfällen erreichbar unter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bzw. unter . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wir sind damit einverstanden, daß unser Kind an dieser Wanderfahrt teilnimmt, es gibt keine Eltern bis 01.09.16 Wassersportclub Dresden-Loschwitz e.V. ------ ------- ------ -------- ------ -------- ------ -------- ------ -- ------ ------ -------- ------ -------- ------ -------- ------ -------- Interessengemeinschaft Juniorensegeln Oberelbe gesundheitlichen Bedenken. Bemerkungen (z.B. Medikamente, Krankheiten, Raucher ja / nein): .......................................................................... ................................................................... Unterschrift der Eltern: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termin Abgabe: 01.09.16
© Copyright 2025 ExpyDoc