DAS STADIONMAGAZIN DES FC SALZBURG Heimspiel #198 FC SALZBURG Gegen OGC Nice UEFA Europa League | Gruppe I Donnerstag, 20. Oktober | 19:00 Uhr | Stadion Salzburg #FCSOGC Audi Vorsprung durch Technik ANPFIFF 3 | 20. Oktober 2016 Auf Knopf Druck. Der Audi SQ7 TDI mit elektrisch angetriebenem Verdichter und 900 Nm Drehmoment. DAYOT UPAMECANO erklärt im Inter view (ab Seite 18), wie die Roten Bullen gegen seine französischen Lands- Kraftstoffverbrauch gesamt: 7,2-7,6 l/100 km . CO2-Emission: 189-199 g/km. Symbolfoto. Audi – Partner des FC Red Bull Salzburg Foto: GEPA pictures/Michael Riedler männer bestehen wollen. HERZLICH WILLKOMMEN zum zweiten Heimspiel in der Gruppenphase der UEFA Europa League-Saison 2016/17. Mit dem OGC Nizza kommt heute der so überraschende wie souveräne Führende der französischen League 1 nach Salzburg. Die Tabellenposition spricht für die Klasse unseres heutigen Gegners, den Rest findet ihr im Teamcheck ab Seite 28. Bereits am 3. November steigt an der Côte d’Azur das Rückspiel, wofür es eine schöne Busreise mit dem klingenden Namen „Nizza-Flitzer“ gibt – und im Heft ab Seite 24 schon die besten Tipps für eine gelungene Auswärtsfahrt. Dayot Upamecano kommt übrigens aus Frankreich und hat letzte Woche kurzfristig in seine Heimat reisen müssen. Den Grund für den Kurztrip und warum er sich für den FC Salzburg entschieden hat, erfahrt ihr im Interview ab Seite 18. Wir wünschen ein spannendes Spiel und viel Spaß mit dieser HEIMSPIEL-Ausgabe! Name: FC Salzburg Gegründet: 13. September 1933 Stadion: Stadion Salzburg Erfolge: UEFA-Cup-Finale gegen Inter Mailand 1993/94, 10-mal österreichischer Meister, 2-mal österreichischer Supercup-, 4-mal Cup-Sieger IMPRESSUM Herausgeber FC Red Bull Salzburg GmbH, Stadionstraße 2/3, 5071 Wals bei Salzburg Redaktion & Produktion Red Bull Media House GmbH, Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien, +43 (0)1 90221-0 Druck Offset 5020 Druckerei & Verlag Ges.m.b.H., Bayernstraße 27, A-5072 Siezenheim ALLES NOCH MÖGLICH Der Start in die UEFA Europa League geriet dem FC Salzburg diese Saison ein wenig holprig. Aber noch ist alles offen. Gegen den OGC Nice wollen die Roten Bullen nun ihren ersten Sieg holen. Foto: GEPA pictures/Felix Roittner ZIEL VOR AUGEN. Kapitän Jonny Soriano (re.) und seine Salzburger wissen, wie wichtig die heutige Partie ist – Punkte sind Pflicht. Darum soll diesmal nicht nur der Einsatz, sondern auch das Ergebnis stimmen. Foto: GEPA pictures/Mathias Mandl KEINE FEHLER. Die Auftaktpleite daheim gegen Krasnodar tat weh. Defensive Unkonzentriertheiten wie beim 0:1 durch Joãozinho dürfen nicht erneut passieren – denn die wären willkommene Geschenke für Balotelli und Co. Foto: GEPA pictures/Felix Roittner ZUG ZUM TOR. Ein Treffer in zwei Spielen – die bisherige Salzburger Offensivbilanz ist ausbaufähig. Immerhin eine steigende Tendenz. Nach der 1:3-Niederlage in Gelsenkirchen wollen die Roten Bullen heute den ersten Sieg. BULLHORN 11 Wir bringen nicht nur Druck sondern auch Farbe ins Spiel. Foto: GEPA pictures; Illustration: Thomas Wizany | 20. Oktober 2016 »ICH GLAUBE AN MEINEN EX-KLUB« Der frühere Salzburger KEVIN KAMPL meint, dass seine einstigen Teamkollegen gegen den OGC Nizza und Mario Balotelli heute für eine Überraschung sorgen können. Wo Druck gefragt ist, sind wir dabei! Offensiv und zielsicher. Namhafte Kunden vertrauen auf unsere Erfahrung und Termintreue bei Just in Time-Drucken für Magazine, Zeitschriften, Broschüren und Infoflyern. offset 5020 druckerei und verlag gesellschaft m.b.h. bayernstraße 27 | 5072 siezenheim e: [email protected] www.offset5020.at DER OGC NICE gehört für mich zu den zwei, drei Dutzend besten Teams in Europa. Das unterstreicht die Mannschaft von der Côte d’Azur Woche für Woche in der französischen Liga. In der UEFA Europa League erging es ihnen bisher weniger gut, darum glaube ich, dass die Salzburger heute mit den eigenen Fans im Rücken durchaus für eine Überraschung sorgen können. Ich glaube auch, dass der FC Salzburg im Falle eines Sieges noch den Turnaround in der UEFA Europa League schaffen kann. Die Mannschaft hat sehr viel Potential und bräuchte international nur mal KEVIN KAMPL (*1990) spielte von 2012 bis 2014 für die Roten Bullen, erzielte in 74 Ligaspielen 18 Tore – und machte sogar einmal den Balotelli. Von Salzburg wechselte er zunächst zum BVB und spielt seit August 2015 für Bayer Leverkusen. ein Erfolgserlebnis. Ich habe nach wie vor gute Kontakte zu meinen ehemaligen Kollegen und verfolge die Leistungen der Mannschaft natürlich mit regem Interesse. Salzburg wird mir ewig in ausgezeichneter Erinnerung bleiben, ich habe mir sogar überlegt, mir in der Stadt oder im Umfeld eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen. Vielleicht kehre ich ja irgendwann nach Salzburg zurück und werde hier dann die Natur und die Ruhe genießen. Ich wünsche den Spielern des FC Salzburg viel Erfolg für das heutige Duell und grüße natürlich auch die Fans! Euer Kevin aus Leverkusen 12 BULLEVARD 20. Oktober 2016 | BULLEVARD PREMIERE. Nach dem heutigen Schlager in der UEFA Europa League gegen OGC Nice müssen die Salzburger am Sonntag in der BULLEVARD 13 KART-FIGHT In der Länderspielpause gaben unsere Jungs auf der KARTBAHN richtig Gas. Unsere Spieler, Trainer und Betreuer leben nicht nur den Fußball, sondern haben auch eine ordent liche Portion Benzin im Blut. Dieser Drang nach Highspeed will natürlich auch ausgelebt werden. In der Länderspielpause traf sich das Team des halb auf einer Kartbahn, wo man sich ein heißes Rennen lieferte. Wer den schwersten Bleifuß hat, konnten wir leider nicht erfahren, glaubt man aber den InstagramBildern, ist es Paulo Miranda. BEEILUNG! Online schon ausverkauft, gibt es noch einen Restposten unserer wunderschönen roten UEFA Europa LeagueTrikots im Bullshop. ANFASSEN! Die UEFA Europa League-TROPHÄE kommt in unser Stadion nach Salzburg. Fotos: FC Salzburg, GEPA pictures SKN VS FCS Am Sonntag spielen die ROTEN BULLEN um 14.00 Uhr erstmals in St. Pölten in der NV Arena. | 20. Oktober 2016 Bundesliga erstmals zum SKN nach St. Pölten. Wir haben natürlich eine Fanreise organisiert. Mehr Infos dazu gibt es auf Seite 17. Beim Heimspiel gegen Schalke 04 am 8. De zember dürfen wir die Trophäe der UEFA Europa League in unserem Stadion aus stellen. Vor dem Spiel könnt ihr sie im Fan park bestaunen, nach der Partie wird sie im VIPBereich aufgestellt. HEIMSPIEL Der FAC ist unser Gegner im Samsung Cup Achtelfinale am Nationalfeiertag. Die Roten Bullen stehen vor der Samsung Cup Heimpremiere in der laufenden Saison. Am 26. Oktober empfangen sie um 16.00 Uhr den Floridsdorfer AC. Für das Achtelfinale sind ausschließlich die Tribünen Nord und West geöffnet, die um 5 bis 10 Euro besucht werden können. Die DAUERKARTEN Plätze auf der West sind bei diesem Spiel nicht reserviert. Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt. 14 BULLEVARD 20. Oktober 2016 | 1 BULLEVARD 15 | 20. Oktober 2016 CICAN STANKOVIC Rückennummer: 1 Alter: 23 Größe: 186 cm Gewicht: 80 kg Schuhgröße: 45 Kilometer liegen zwischen Salz‑ burg und seiner Heimat Bijeljina in Bosnien‑Herzegowina. Elfmeter in seiner Profi‑Karriere (einen gehalten) Kontakte hat er auf seinem A1‑iPhone endete die höchste Niederlage seiner Karriere als Grödig‑ Goalie (gegen die Roten Bullen). 7 66 1 Trainer in seiner Karriere ist sein „FIFA 17“Wert. Mal Österreichischer Meister Torhüter der Saison 2014/15 990 21 140 11 KOMM MIT DEN ÖFFIS! Auch zu Spielminuten für den FC Salzburg Jahre, 6 Monate und 30 Tage alt war er bei sei‑ nem Debüt für Österreichs U21‑Nationalmannschaft. Da war doch was …? Könnt ihr euch noch erinnern, welcher Salzburger das letzte Tor gegen einen französischen Klub erzielt hat? Es war Dušan Švento am 1. Dezember 2011 in der UEFA Europa League Gruppenphase gegen Paris SaintGermain. Wir gewannen 2:0. MIELE WICHTIGE INFORMATION für alle Fans, die mit dem PKW zum Stadion Salzburg anreisen: Parken bitte nur auf den gekennzeichneten Parkplätzen! MIELE TAXI Spiele für die Mozartstädter 1 3 Mal Cup‑ sieger verschiedene Vereine in seiner Karriere Saisonbeginn dient dir deine DAUERKARTE bzw. dein Match ticket als Fahrschein für den Salzburger Verkehrsverbund. Damit bist du ab sechs Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsende TAXI in Salzburg und Freilassing gratis unterwegs. GUT ZU WISSEN! PS hat sein Audi SX. = Kassa = Bushaltestelle Fotos: GEPA pictures 749 14 278 8:0 presented by PARKEN. Hier findet ihr alle Parkmöglichkeiten rund um das Stadion Salzburg. Der FC Salzburg übernimmt keine Haftung für Wildparken oder Parken bei benachbarten Firmen (es droht eine Besitzstörungsklage!), dies gilt ebenfalls für das komplette Casino-Gelände. | 20. Oktober 2016 FANCORNER 17 AUF SEITEN DER FANS Hier haben die ANHÄNGER DER SALZBURGER das Wort. Ihr gestaltet die Seite mit euren Postings und Fotos. IHR SEID AM WORT! DANIEL BIEGLER: „Balotelli in Salzburg, was für ein großartiger Tag! Aber obwohl ich den Italiener wirklich sehr verehre, hoffe ich, dass unsere Jungs den Tag mit einem Sieg abschließen können!“ JOHANN KUDERNATSCH: AUF NACH ST. PÖLTEN! Premiere für alle Fans on Tour! Am „Sicher kann es gegen Nizza heute richtig schwer werden, aber gegessen ist die Sache noch lange nicht. Wir haben schon oft gezeigt, dass wir gerade gegen die starken Teams groß aufspielen können.“ Sonntag, dem 23. Oktober, geht es erstmals zum Auswärtsspiel in die niederösterreichische Landeshauptstadt, zum Aufsteiger SKN St. Pölten. Abfahrt mit dem Bus ist um 9.00 Uhr, Spielbeginn um 14.00 Uhr. Bus- und Spieltickets sind noch bis morgen, 21. Oktober, im Ticketing & Service Center im Stadion Salzburg erhältlich. Alle weiteren Informationen und Preise findest du auch online: www.fc-salzburg.at ERNST-PETER HAUER: „Mit Mario Balotelli ist garantiert immer Action am Platz – entFotos: GEPA pictures, privat Information: T: +43 (0)662 650-000 [email protected] weder er schießt einen Hattrick oder fliegt mit Rot vom Platz. Mir als Salzburg-Fan wäre Letzteres natürlich lieber!“ DEIN FANFOTO @PETERANDERLMAXI traf unseren Takumi Minamino beim Bauernherbst vor und im Stadion Salzburg. SAG UNS WAS! Lob und Kritik: Was du denkst, ist uns wichtig und wird hier geteilt! Schreib an office@ redbullsalzburg.at oder poste auf Twitter und der Facebook-Fanseite des FC Salzburg. Danke! 18 INTERVIEW 20. Oktober 2016 | | 20. Oktober 2016 EIN WIEDERSEHEN MIT DEN JUNGS Egal ob am Boden oder hoch oben in der Luft: Dayot Upamecano behält den Überblick im Salz burger Mittelfeld. DAYOT UPAMECANO hat in einer Siedlung in Évreux in der Normandie das Kicken gelernt. So wie Mathieu Bodmer, den er heute im UEFA Europa League-Duell gegen den OGC Nice wiedertreffen wird. Du bist nun schon seit Juli 2015 in Salzburg. Wie geht es dir? Danke, es geht mir sehr gut. Ich konnte mich hier sehr gut integrieren, fühle mich wohl und bin glücklich. Sportlich läuft auch alles nach Plan. Die Zeit am Anfang in Liefering war wichtig, um mich an den Fußball hier zu gewöhnen, und mittlerweile bin ich bei den Profis und gebe jeden Tag hundert Prozent. Nach Salzburg zu gehen war die beste Entscheidung meines Lebens! Was hat dich von Salzburg überzeugt? Immerhin wollten dich viele große Vereine wie Manchester United, Arsenal oder Juve verpflichten. Die Gespräche mit den Verantwortlichen hier haben damals den Ausschlag gegeben. Außerdem habe ich mir mit meinen Eltern das Trainingszentrum und die Arena angesehen, und man muss sagen, dass die Gegebenheiten hier wirklich erstklassig sind. Weiters spürte ich von Anfang an eine große Wertschätzung, und ich hatte die Aus- sicht, hier auf viele Einsätze zu kommen. Wenn du als junger Spieler zu einem der ganz großen Vereine gehst, kann es sein, dass du die meiste Zeit auf der Ersatzbank verbringst. Du warst mit Frankreich 2015 U17-Europameister und wurdest vom englischen „Guardian“ unter die 50 besten Jungspieler der Welt gewählt. Irgendwie klar, dass da halb Europa bei dir angeklopft hat … Das Interesse an mir ist zu dieser Zeit sicher gestiegen, aber ich glaube nicht, dass diese beiden Ereignisse ausschlaggebend waren. Ich stelle mir vor, dass die Vereine ihre Scouts aussenden, um Spieler über einen längeren Zeitraum zu beobachten, und ich hatte damals auch bei meinem Klub, dem FC Valenciennes (an der belgischen Grenze gelegen; Anm.), einen sehr guten Lauf. Du strahlst mit deinen erst 17 Jahren bereits eine große Reife auf dem Feld aus. Antizipierst sehr gut und bist sehr stark im Spiel gegen den Ball. Woher kommt diese Abgebrühtheit in so jungen Jahren? Das hat mit dem Wechsel meiner Position zu tun. Eigentlich bin ich gelernter Innenverteidiger, was mir nun im defensiven Mittelfeld zugutekommt. Ich versuche immer, Ball und Gegenspieler im Auge zu haben und so die perfekte Position am Feld zu finden. Aber mein Spiel ist noch lange nicht perfekt, ich kann hier noch viel lernen! Foto: GEPA pictures/Mathias Mandl Du musstest letzte Woche noch kurzfristig nach Frankreich reisen. Was war los? Ja, ich habe meinen neuen Reisepass in Évreux abholen müssen, weil mein alter nur noch vier Monate gültig gewesen wäre. Wenn wir in der UEFA Europa League nach Russland reisen, brauche ich nämlich einen, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. INTERVIEW 19 20 INTERVIEW 20. Oktober 2016 | | 20. Oktober 2016 hin ein Gegner aus meiner Heimat mit vielen großen Namen, und das Interesse in meinem Freundeskreis und in meiner Familie ist dement sprechend hoch. Das wird ein Höhepunkt in mei ner bisherigen Karriere! »ICH HABE DAS KICKEN IN UNSERER SIEDLUNG IM KÄFIG GELERNT.« Und auch ein schweres Match! Nizza kommt in einer sehr guten Form … Ja, sie haben letzten Freitag Olympique Lyon 2:0 geschlagen und führen nach neun Spieltagen die Tabelle in Frankreich an. Mit Lucien Favre haben sie einen sehr erfahrenen, souveränen Trainer und mit Mario Balotelli einen wahren Superstar in ihren Reihen, der in Nizza offenbar gerade seinen zweiten Frühling erlebt. DAYOT UPAMECANO über seine Wurzeln Balotelli könntest du heute auf dem Feld durchaus öfter begegnen. Nervös? Nein, nervös bin ich nicht, aber ich habe schon Respekt vor ihm. Er scheint sich beim OGC sehr wohl zu fühlen, und er trifft das Tor wieder. An seinen guten Tagen ist gegen ihn nur sehr schwer Wie ist es bei dir in deiner Kindheit mit dem Fußball losgegangen? Ich bin eigentlich ein richtiger Straßenkicker. Ich komme aus einer Siedlung namens „La Made leine“ in Évreux. Fußball war von klein auf meine große Liebe, und ich verbrachte jede frei Minute im Käfig und versuchte mein Spiel zu verbessern. Wir waren damals eine richtig gute Truppe dort, und einige aus unserer Siedlung haben es zu großen Vereinen oder gar in französische Natio nalmannschaften geschafft. Ousmane Dembélé, heute bei Dortmund, Rafik Guitane, jetzt beim Le Havre AC, und Moustapha Diatta, der bei Dort mund II spielt, sind gute Kumpels von mir und eben auch Jungs aus „La Madeleine“. Du bist aktuell der jüngste Startelfspieler in der Bundesliga, und in der UEFA Europa League ist nur dein Landsmann Malang Sarr von OGC Nice jünger. Heute trefft ihr auf einander. Das ehrt mich natürlich und motiviert mich zusätzlich. Malang ist ein sehr talentierter Ver teidiger, und ich kenne ihn sehr gut aus dem Na tionalteam. Übrigens spielt bei Nizza mit Mathieu Bodmer noch ein Mann aus unserer Siedlung in Évreux. Eine richtige Talenteschmiede! Hattet ihr Kontakt vor der heutigen Partie? Ja klar! Wir schicken uns dann Nachrichten und ziehen uns gegenseitig etwas auf. Aber ich freue mich richtig auf dieses Match und dann natürlich auch auf das Rückspiel in Frankreich. Es ist immer Fotos: GEPA pictures Klingt so, als hättest du dich mit deiner Rolle im Mittelfeld angefreundet … Ich bin froh, wenn ich am Feld stehe, und ich spiele dort, wo mich der Trainer aufstellt. Aber ich mag die Position im defensiven Mittelfeld, weil ich mich auch mehr ins Offensivspiel einschalten kann. Fakt ist aber auch, dass ich viel mehr laufen muss, weil du als Innenverteidiger eigentlich nur wartest, bis der Ball in deine Zone kommt. INTERVIEW 21 zu verteidigen. Seine bisherige Karriere ist schon beeindruckend. Aber es wäre nicht fair, Nizza nur an Balotelli zu messen, die haben einen richtig guten Kader. Apropos Karriere: Welchen Plan hast du dir für deine zurechtgelegt? Darüber mache ich mir derzeit eigentlich gar keine Gedanken. Ich versuche hier in Salzburg Tag für Tag mein Bestes zu geben. Ich genieße jede Minute auf dem Spielfeld und versuche möglichst viel aufzusaugen und zu lernen. Meine Ziele sind die nationalen Titel in Österreich, und ich hoffe, dass wir heute gegen Nizza erfolgreich vom Platz gehen können und damit den Turn around in der UEFA Europa League schaffen. Es wäre schon cool, wenn wir auch im Frühjahr noch internationale Spiele gegen große Mann schaften bestreiten könnten. DAYOT UPAMECANO ist mit seinen 17 Jahren jüngster Startelfspieler der Österreichischen Bundesliga. 22 REPORT 20. Oktober 2016 | | 20. Oktober 2016 REPORT 23 WILLKOMMEN IM HERBST! Beim letzten Heimspiel gegen Sturm Graz ging der traditionelle BAUERNHERBST über die Bühne – und begeisterte Fans und Besucher rund um das Stadion Salzburg. Die Schnalzergruppe Siezenheim hatte ihren Einsatz kurz vor Anpfiff des Heimspiels (oben). Fußball, Musik und lauter gute Sachen zum Essen: das Fotos: GEPA pictures ideale Umfeld für Takumi Minamino (links). DER HERBST IST DA! Am ersten OktoberWochenende veranstaltete der FC Salzburg gemeinsam mit der Gemeinde Neumarkt am Wallersee und dem Salzburgerland Tourismus den allseits beliebten Bauernherbst. Neben Vorführungen der Schnalzergruppe Siezenheim und musikalischer Begleitung durch die Bürgergarde Neumarkt gab es auch allerhand kulinarische Highlights. Darum danken wir allen Organisatoren – und auch den Fans, die dieses Wochenende wieder einmal unvergesslich gemacht haben! 24 AUSWÄRTSFAHRT 20. Oktober 2016 | AUSWÄRTSFAHRT 25 | 20. Oktober 2016 NACH NIZZA LATGALE Daugavpils Am 3. NOVEMBER kommt es in Frankreich zum Rückspiel OGC Nice gegen die Salzburger. Hier findet ihr die wichtigsten Zahlen, Infos und Tipps zur Reise nach Nizza. 1 KIESSTRAND 2 KUNST ENTDECKEN Bei einem Bummel über die Promenade des An glais am Ufer entlang, wo einst die Aristokraten Seeluft schnupperten, macht ihr euch mit Nizza vertraut. Einfach über die Straße gehen, und schon sind da öffentliche Strände, um Sonne zu tanken oder die Füße ins Meer zu stecken. Besucht eine (oder gleich beide) der bekannten Kunstsammlungen! Das Musée Matisse und das Musée national Marc Chagall bieten einige der berühmtesten Werke dieser französischen Maler. 5 1 NIZZA-FLITZER 6 ,8 36 3 KM Nizza NIZZA IN ZAHLEN in im Südosten Frankreichs Nizza ist eine Hafenstadt ; zur d’A e vence-Alpes- Côt der Ver waltungsregion Pro die O, 16’ sind 43° 42’ N, 7° die genauen Koordinaten hat von 0 bis 520 Meter und e Höh Stadt liegt auf einer hen nsc ²; rund 346.000 Me eine Fläche von 71,92 km nk die fünftgrößte Stadt Fra it dam leben in Nizza, das eits ber heutigen Nizza war reichs ist. Die Gegend des o erectus besiedelt. Die Hom vom vor 400.000 Jahren pro chschnittlich 7,6 Stunden Sonne scheint in Nizza dur d. Gra 19,6 peratur beträgt Tag; die Durchschnittstem 3 Fotos: www.picturedesk.com Salzburg MI., 2. NOVEMBER 2016 Abfahrt vom Stadion Salzburg (Stadion West) um 20.00 Uhr DO., 3. NOVEMBER 2016 Ankunft in Nizza um ca. 9.00 Uhr früh. Nach der Ankunft steht die Zeit zur freien Ver fügung, Abfahrt zum Sta dion ist um 19.30 Uhr. Spielbeginn: 21.05 Uhr Die Heimreise nach Salz burg erfolgt direkt nach dem Spiel. FR., 4. NOVEMBER 2016 Ankunft beim Stadion Salzburg um ca. 11.30 Uhr PREIS inkl. Eintrittskarte für FanclubMitglieder: 99 Euro; für NichtFan clubMitglieder: 119 Euro ANMELDUNG ausschließlich im Ticke ting & Service Center. Anmeldeschluss ist Mon tag, 31. Oktober 2016, um 17.00 Uhr. 4 5 EINE SOCCA GEFÄLLIG? 3 FRANZÖSISCHE KÜCHE Haltet nach der lokalen authentischen Küche Ausschau! Die findet man meist in kleinen, unscheinbaren Lokalen wie dem L’Escalinada oder La Table Alziari. Probiert die Speziali tät Pissaladière, eine Art Pizza mit reichlich Zwiebeln, oder Encor nets, mit Mangold und Reis gefüllte Tinten fische. 2 4 BUNTE HÄUSER Die Altstadt von Nizza sieht aus wie auf einer Ansichtskarte und lädt zum Bummeln ein. In den engen Gassen findet man neben Cafés und Barockkirchen auch unzählige Läden, die Oliven öl, Seife und Gewürze anbieten. Ein Hingucker sind die bunten Gebäude, auf denen sich die Far ben der Riviera widerspiegeln. Besucht den Stand Chez Thérésa (Cours Saleya) und lasst euch nicht durch die Touris ten und Warteschlan gen abhalten. Hier gibt es Socca, ein heißes, pikantes Fladenbrot, das für Nizza typisch ist. Das authentische Brot wird aus Kicher erbsenmehl, Wasser und Olivenöl zubereitet. Alle Tore live. Auch unterwegs. Auf Sky. KADER 27 | 20. Oktober 2016 UNSERE GÄSTE 16 TOR MOUEZ HASSEN 05.03.1995, FRA 3 24 4 ABWEHR GAUTIER LLORIS SIMON POUPLIN 28 ABWEHR MATHIEU BODMER 7 PAUL BAYSSE JULIEN VERCAUTEREN 12.01.1993, BEL 25 MITTELFELD WYLAN CYPRIEN Fotos: OGC Nice STURM ALASSANE PLÉA 10.03.1993, FRA MAXIME LE MARCHAND 5 ABWEHR MALANG SARR MITTELFELD ARNAUD LUSAMBA 26 MITTELFELD VINCENT KOZIELLO 12 STURM BRYAN CONSTANT 27.03.1994, FRA DALBERT MITTELFELD YOUNÈS BELHANDA 21 MITTELFELD ALBERT RAFE TRANIAINA 13 9 STURM MARIO BALOTELLI 31 STURM ANASTASIOS DONIS 29.08.1996, GRE VALENTIN EYSSERIC 10 STURM MICKAËL LE BIHAN 6 STURM ALEXY BOSETTI 23.04.1993, FRA RICARDO PEREIRA ABWEHR DANTE MITTELFELD JEAN MICHAËL SERI 19.07.1991, CIV 18 MITTELFELD RÉMI WALTER 26.04.1995, FRA 11 16.05.1990, FRA 23 ABWEHR 18.10.1983, BRA 25.03.1992, FRA 12.08.1990, ITA 22 MITTELFELD ARNAUD SOUQUET 06.10.1993, POR 25.02.1990, MAR/FRA 09.09.1996, FRA 28.10.1995, FRA 19 ABWEHR ABWEHR 12.02.1992, FRA 08.09.1993, BRA 04.01.1997, FRA 28.01.1995, FRA 14 ABWEHR 29 OLIVIER BOSCAGLI 23.01.1999, FRA 8 2 10.11.1989, FRA ABWEHR 34 PATRICK BURNER MITTELFELD 20 ABWEHR 11.04.1996, FRA Ganz großer Sport YOAN CARDINALE 27.03.1994, FRA 18.11.1997, FRA ABWEHR 02.11.1957, SUI TOR 18.05.1988, FRA 22.11.1982, FRA 33 30 TOR 28.05.1985, FRA 18.07.1995, FRA © GEPA pictures; © Imago; © pic-ture alliance/CITYPRESS24; © Getty Images LUCIEN FAVRE Wir begrüßen im Stadion Salzburg: die Mannschaft des OGC NICE. 1 sky.at/skysport TRAINER STURM SAÏD BENRAHMA 10.08.1995, FRA 27 STURM DORIAN CADDY 20.03.1995, FRA 28 TEAMCHECK 20. Oktober 2016 | OGC NICE NIZZAS NEUZUGÄNGE: LE GYM VERSTÄRKT SICH AGENT SOCCER stellt unseren Gegner aus Frankreich vor und analysiert dessen Stärken und Schwächen. GEGRÜNDET 4-mal französischer Meister 3-mal französischer Pokalsieger STADION Stade de Nice, 36.178 Plätze WEB www.ogcnice.com GRUPPE I Sp S U N ± P FC Krasnodar 2 2 0 0 4 6 FC Schalke 04 2 2 0 0 3 6 FC Salzburg 2 0 0 2 –3 0 OGC Nice 2 0 0 2 –4 0 SPIELE BISHER 15.09.2016 0:1 FC Salzburg FC Krasnodar 15.09.2016 0:1 OGC Nice FC Schalke 04 29.09.2016 FC Krasnodar 5:2 OGC Nice 29.09.2016 FC Schalke 04 3:1 FC Salzburg Der Name ist nicht Programm – Gymnastikverein ist der Olympique Gymnastique Club de Nice schon lange keiner mehr. Er wird zwar auch heute noch „Le Gym“ genannt – doch schon lange steht der Fußball im Fokus. Bereits 1932 Gründungsmitglied von Frankreichs höchster Spielklasse, mussten die Südfranzosen im Folgejahr absteigen. Wieder oben, waren die Kicker von der Côte d’Azur dafür dann mehr als nur dabei – gleich vier Mal (1951, ’52, ’56, ’59) ging der Meistertitel nach Nizza. Die Jahre danach waren ein ständiges Auf und Ab, größter Erfolg der Pokalsieg 1997. Doch seit 2002/03 spielen die „Adler“ durchgehend in der Ligue 1, zuletzt gelang gar Platz vier. Heuer haben die Niçois in der Liga einen Traumstart hingelegt und wollen nun auch international ihren ersten Erfolg feiern. DER TRAINER: EIN TAKTIK-MAESTRO POKAL-FREUDE & LIGA-LEID LUCIEN FAVRE Der bald 59-jährige Lucien Favre begann seine Trainerkarriere in seiner Heimat Schweiz. Nach erfolgreichen Stationen in Genf und Zürich kam er über Hertha BSC nach Mönchengladbach, wo er die Borussia zwischen 2011 und 2015 zu alter Stärke führte. Er ist als gewiefter Taktiker, Verfechter des Offensivfußballs und Perfektionist bekannt: Wie ein Dirigent mit seinem Orchester arbeitet er mit seinem Team akribisch am Zusammenspiel, bis alles ideal harmoniert. Nun soll Favre den OGC Nice zu Erfolgen führen. DANTE MARIO BALOTELLI Der Brasilianer und Ex BayernSpieler verteidigt seit Sommer in Nizza. Seine Zweikampfstärke ist gefürchtet, seine AfroFrisur ist Kult. Machte in der Vergangen heit mit Toren, aber auch Skandalen Schlagzeilen. Nun wagt das Enfant terrible einen Neustart – bislang mit Erfolg. MALANG SARR YOUNÈS BELHANDA Wurde mit Salzburgs Upamecano U17Europa meister, kam dann an die Côte d’Azur. Der 17jäh rige Franzose ist bereits Defensivstammkraft. Variabler Offensivspieler, technisch versiert und flink am Ball. Das Früh jahr auf Schalke war nicht seins, der Herbst in Nizza bisher dagegen schon. FAKTEN AUS FRANKREICH Fotos: OGC Nice 9. Juli 1904 ERFOLGE TEAMCHECK 29 | 20. Oktober 2016 In einem packenden Fi nale triumphierten die „Adler“ schließlich mit 5:4 nach Elfmeterschie ßen gegen Guingamp – der französische Pokal 1997 ging nach Nizza. Doch der Jubel währte nicht lange – nur weni ge Tage danach stand fest, dass der frisch gebackene Pokalsieger als Tabellenletzter aus der Ligue 1 absteigen musste. JUNGE WILDE ERSTE MALE Le Gym ist eine blut junge Truppe! Simon Pouplin (31), Mathieu Bodmer (33) und Dan te (32) sind die einzigen Spieler im Kader, die älter als 30 Jahre sind. Das Durchschnittsalter von 23,1 Jahren macht das Team zur jüngsten Mannschaft in Frank reichs Liga. Einziger alter Hase ist Trainer Lucien Favre – er feiert in knapp zwei Wochen seinen 59. Geburtstag. Der FC Salzburg und der OGC Nice stehen sich heute zum ersten Mal auf dem Rasen ge genüber. Für Nizza ist es überhaupt das erste Aufeinandertreffen mit einem österreichischen Klub in einem inter nationalen Pflichtspiel. Und während die Salz burger beinahe schon Stammgäste in der Europa League sind, ist es für Le Gym auch dort das erste Mal. RICHTUNGSWEISEND Für beide Teams geht es heute um viel, beide stehen nach zwei Par tien punktlos da und brauchen den Sieg, da mit die nächste Runde in Reichweite bleibt. Dabei ist den Roten Bullen das bisher ein zige Heimspiel gegen ein französisches Team in guter Erinnerung: In der Europa League 2011/12 wurde Paris SG daheim mit 2:0 besiegt. 30 KADER 20. Oktober 2016 | KADER 31 | 20. Oktober 2016 UNSER TEAM Wir präsentieren den Double-Sieger der Saison 2015/16: das Team des FC SALZBURG. STANKOVIC 04.11.1992, AUT 3 ABWEHR PAULO MIRANDA 16.08.1988, BRA 6 ABWEHR CHRISTIAN SCHWEGLER 06.06.1984, SUI 23 ABWEHR STEFAN STANGL 20.10.1991, AUT 7 MITTELFELD REINHOLD YABO 10.02.1992, GER 31 TOR AIRTON M. MICHELLON 29.05.1994, BRA 4 ABWEHR DAYOT UPAMECANO 27.10.1998, FRA 17 ABWEHR ANDREAS ULMER 30.10.1985, AUT 28 ABWEHR ASGER SÖRENSEN 05.06.1996, DEN 8 MITTELFELD DIADIÉ SAMASSÉKOU 11.01.1996, MLI 33 TOR 11 MITTELFELD ALEXANDER WALKE 06.06.1983, GER 5 ABWEHR DUJE 17.09.1996, CRO 22 ABWEHR 07.02.1993, NOR 16.01.1995, JPN 24 MITTELFELD CHRISTOPH 25 MITTELFELD 14.04.1985, AUT 03.04.1994, CRO SCHLAGER BERISHA JOSIP RADOŠEVIĆ 94 MITTELFELD WANDERSON 07.10.1994, BRA 28.09.1997, AUT 27.08.1992, AUT 47 ABWEHR 19 STURM ANDRE WISDOM HEE CHAN HWANG 09.05.1993, ENG 24.03.1996, AUT 02.03.1990, GER 42 MITTELFELD XAVER STEFAN LAINER VALENTINO LAZARO 18 MITTELFELD LEITGEB ĆALETA-CAR 10 MITTELFELD 14 MITTELFELD VALON MARC RZATKOWSKI 26.01.1996, KOR Fotos: GEPA pictures/Felix Roittner 1 TOR CICAN 26 STURM JONATAN SORIANO 24.09.1985, ESP TAKUMI MINAMINO 27 MITTELFELD KONRAD LAIMER 27.05.1997, AUT 9 STURM MUNAS DABBUR 14.05.1992, ISR 20 STURM SMAIL PREVLJAK 10.05.1995, BIH TRAINER ÓSCAR GARCÍA 26.04.1973, ESP 21 STURM FREDRIK GULBRANDSEN 10.09.1992, NOR 32 REPORT 20. Oktober 2016 | EIN TEST MIT TORGARANTIE BULLIS ECKE Auf dieser Seite versorgt unser Maskottchen BULLIDIBUMM seine Fans mit News, Fußball-Facts und vielem mehr. Die MOZARTSTÄDTER bestritten ein Testspiel gegen die beiden Finalisten der STIERWOSCHA TROPHY 2016 und sorgten für Unterhaltung und einige Treffer. WUSSTEST DU, DASS … … das größte Fußballstadion der Welt in Nordkorea steht? Das Stadion „Erster Mai“ in Pjöngjang hat 114.000 Sitzplätze. … Jan Rosenthal der einzige Feldspieler in der Geschichte der deutschen Bundesliga ist, der einen Elfmeter hielt? Am 16. Spieltag der Saison 2008/09 parierte der damalige Hannoveraner einen Strafstoß des Wolfsburgers Edin Džeko, nachdem 96er-Torwart Florian Fromlowitz Rot gesehen hatte und das Auswechselkontingent bereits erschöpft war. Wolfsburg gewann dennoch 2:1. Lainer, Hee Chan Hwang & Co zu spielen. Bereits zur Pause führten die Salzburger gegen die Cobras mit 9:0, und auch die zweite Halbzeit gegen Wild Boys 90 wurde klar gewonnen, obwohl die Gegner heuer erneut einen Treffer im Salzburger Tor versenken konnten. Am Ende konnten die Profis des FC Salzburg einen klaren 13:1-Erfolg feiern. Die Treffer erzielten Yabo (4), Gulbrandsen (4), Hwang (3), Reyna und Rzatkowski. Wir danken beiden Teams für ihren großartigen Einsatz! Foto: GEPA pictures Fotos. GEPA pictures/Felix Roittner Während der Länderspielpause stand für den FC SALZBURG ein lang erwartetes Testspiel auf dem Programm. Das Team von Óscar García traf vor 400 Zuschauern im Stadion Salzburg auf die Cobras 09 bzw. Wild Boys 90. Diese beiden Mannschaften waren die Finalisten der Stierwoscha Trophy 2016 gewesen – eines gemeinsam mit unserem Partner Raiffeisen veranstalteten Turniers für Hobbymannschaften. Jedes Team hatte die einzigartige Möglichkeit, 45 Minuten gegen Gulbrandsen, Yabo, Reyna, BULLI & DU 33 | 20. Oktober 2016 … Menschen, die eine Viertelstunde Kopfbälle üben, bei Gedächtnistests genauso gut abschneiden wie Menschen ohne derartige Erschütterungen? GRUSELSPASS MIT BULLIDIBUMM! Auch 2016 gehen am 31. 10. wieder Gespenster im Stadion Salzburg um. Ab 17 Uhr gibt’s bei Bullis Halloween-Party neben Kürbisschnitzen, Kunstwunden-Schminken und Gruselbowle auch unheimlich leckere Snacks! Außerdem werden einige Rote Bullen mit von der Partie sein und euch vor den Monstern beschützen. Nähere Infos unter: www.bullidikidz.com BULLIS FOTO DER WOCHE „Vor ein paar Tagen war ich zum letzten Mal in diesem Jahr mit meinem Rad unterwegs. Jetzt steht es, winterfest gemacht, in unserem Stadion, während ich mich schon auf meine Skier freue!“ 34 INTERVIEW 20. Oktober 2016 | HERR HERBERT ERKLÄRT … Du kannst verbinden. neu anfangen. charmant sein. spüren. online sein. nervös machen. aufgeregt sein. daten. dich verlieben. hoffen. downloaden. Herzen erwärmen. schwärmen. vergeben. 4G/LTE. optimistisch sein. mutig sein. warten. kichern. alles vergessen. wachbleiben. träumen. anrufen. auflegen. anrufen. auflegen. anrufen. glücklich sein. HERBERT ILSANKER ist ein Salzburger Urgestein. Unser Torwart trainer kickte von 1993 bis 1998 bereits in Salzburg und ist seit 2005 wieder ein Roter Bulle. Er hat jedenfalls viel erlebt im Fußball und spricht auch gerne darüber. Herr Herbert, Valentino Lazaro hat wieder einmal einen neuen Haarschnitt. Wie gefällt Na gut, aber gab es zu Ihrer Zeit nicht auch Trendsetter in Sachen Haarstyling? er Ihnen? Sie können getrost davon ausgehen, dass ich bei so manchen Frisuren nicht mehr mitkomme. Aber Nicht wirklich. Irgendwie setzte sich damals ein Frisurentyp weltweit durch: der Vokuhila – vorne kurz, hinten lang! Besonders es sieht irgendwie interessant aus und taugt der jüngeren Generation mit Sicherheit. schön fand ich den eigentlich seinerzeit schon nicht. Wichtig Würden Sie sich zu einem Besuch beim war aber, dass man dazu ei nen sauber gepfleg Friseur von Valentino überreden lassen? Niemals! Ich habe bereits den besten Friseur der Welt: meine Frau! Außerdem ist bei mir in der ten Schnauzer trug! Den hatte meine Frau übrigens Hinsicht ohnehin nicht mehr allzu viel möglich. Einzig ein kompletter Kahlschnitt wäre noch drin. nicht so gerne … Aber mal ganz ehrlich: Ist manchen Spielern Mann? Mir und vor allem meiner Frau gefällt’s! heutzutage Meine Haarpracht strahlt einfach sehr viel Erfah rung aus. Der Stürmer Fabrizio Ravanelli wurde das Aus sehen nicht zum Beispiel als „Weiße Feder“ weltberühmt. schon wichti ger als das Können? Was war Ihr mutigster Haarschnitt, als Sie noch aktiv Fußball gespielt haben? Das glaube ich nicht, aber Sie müssen auch Da muss ich Sie leider enttäuschen, meine Fri suren waren immer etwas konservativ. Aber als Kind hätten Sie mich sehen müssen! Mit vier, fünf Jahren hatte ich lange blonde Locken, wie ein Engerl. Ich sah eigentlich aus wie Herbert Prohaska, aber die Leute sagten immer nur: „Mei, so a liabs Diandl!“ verstehen, dass den Jungs heutzutage Aber millionen Menschen beim Spielen zuschau en. Da müssen sie einfach fesch aus sehen! Du kannst alles. Mit dem Anbieter, der alles kann. Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV, in bester Qualität, flächendeckend im ganzen Land. Einfach alles. Einfach A1. Foto: FC Salzburg Aber man könnte ja zumindest farb technisch noch etwas verändern … Was haben Sie gegen meine Haarfarbe, junger A1.net
© Copyright 2025 ExpyDoc