Hinweise zur Anmeldung Tagungsort: Parkplätze: auf dem Gelände des Technologieparks gegen Entgelt Anmeldung: Bitte melden Sie sich über den Bildungsserver unter www.bildung-mv.de an. Anmeldeschluss: 4. November 2016 Rückfragen: Institut für Qualitätsentwicklung, Petra Keil Tel.: 0385 588-7733 von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr E-Mail: [email protected] Reisekosten: Reisekosten für Beschäftigte an allen öffentlichen Schulen werden nach dem Landesreisekostengesetz durch das IQ M-V erstattet. Teilnahmegebühren: Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. UNFALLKASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, V.I.S.D.P.: MICHAEL KOCH, WISMARSCHE STRASSE 199, 19053 SCHWERIN, FOTO: FRÉDÉRIC CIRO, COLOURBOX.COM Technologiepark Warnemünde GmbH Friedrich-Barnewitz-Str. 5 18119 Rostock-Warnemünde Tel. 0381 5196-104 14. Dezember 2016 10. Schulgesundheitstag Mecklenburg-Vorpommern „Mit verhaltensauffälligen Kindern einen gesunden Schulalltag erleben“ Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern Institut für Qualitätsentwicklung Einladung Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, ab 09:00 Uhr jedes Schuljahr bringt für Sie neue Schülerinnen und Schüler, jeder Schultag neue Herausforderungen mit sich. Der Lehrerberuf erfordert viel Engagement und Stärke. Sich dafür jeden Tag von neuem zu motivieren, ist eine große Aufgabe. Wir unterstützen Sie dabei. Als Unfallkasse sichern wir Sie nicht nur bei Arbeits- und Wegeunfällen ab, sondern wir investieren präventiv in Ihre Gesundheit. 09:30 – 09:45 Uhr Begrüßung durch die Unfallkasse M-V Sebastian Körner und Annette Wanserski Wir möchten dafür Sorge tragen, dass Sie gestärkt und motiviert vor Ihren Klassen stehen, dass Sie gesund und leistungsfähig sind, um sich den Herausforderungen zu stellen. Die Unfallkasse stellt in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie mit dem Institut für Qualitätsentwicklung auf dem 10. Schulgesundheitstag das Thema „verhaltensauffällige Kinder“ in den Fokus. Auf dieser Veranstaltung werden Ihnen Expertinnen und Experten Hintergrundinformationen geben, aber vor allem auch konkrete Hilfestellungen für Ihren Alltag. Denn unser Ziel ist es, Ihnen den Schulalltag dauerhaft zu erleichtern. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem 10. Schulgesundheitstag ein und freuen uns auf Sie! Sebastian Körner Dr. Uwe Viole Geschäftsführer Stellv. Direktor des Unfallkasse M-VInstituts für Qualitäts- entwicklung M-V Eintreffen der Teilnehmer Anmeldung 09:45 – 10:45 Uhr Grußwort und anschließendes Gespräch N.N., Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur 10:45 – 12:00 Uhr „Wie Kinder ticken – ein Einblick in die Welt des Kindes“ Thomas Rupf (Diplom-Pädagoge) 12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause 13:00 – 14:00 Uhr „Pubertät oder schon psychische Störung?“ Alexander von Dömming (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwerin) 14:00 – 14:30 Uhr Kaffeepause 14:30 – 15:30 Uhr „Ist das noch normal? – wann auffälliges Verhalten Anzeichen für grundlegende Probleme ist“ Michaela Klamann (JHZ Rehna e. V.) ab 15:30 Uhr Verabschiedung, Ausklang und Ausgabe der Teilnahmebestätigungen
© Copyright 2025 ExpyDoc