ANMELDUNG LANDES KULTUR KONFERENZ 15/11/2016 Kreativsaison e. V. c/o projekt:raum Warnowufer 29 18057 Rostock Die Landeskulturkonferenz 2016 wird organisiert vom Landeskulturrat und vom Kreativsaison e. V. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur LANDES KULTUR KONFERENZ 15/11/2016 Kulturpolitik in der Legislaturperiode 2016 – 2021 Impressum: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern, V.i.S.d.P.: Henning Lipski Werderstr. 124, 19055 Schwerin Internet: www.bm.regierung-mv.de EINLADUNG TAGESORDNUNG ANMELDUNG Sehr geehrte Damen und Herren, 09:00 Uhr Einlass & Kaffee Name, Vorname die neue Wahlperiode hat begonnen. Nun muss auch der Verständigungsprozess darüber geführt werden, welche kulturpolitischen Aufgaben jetzt in Angriff zu nehmen sind. Was soll weitergeführt, was geändert werden? Was steht ganz oben auf der Liste der kulturpolitischen Erwartungen? Die diesjährige Landeskulturkonferenz blickt auf zwei Legislaturperioden. Deshalb wird sie Rückschau und Ausblick gleichermaßen sein. Die neue Kulturministerin oder der neue Kulturminister wird nach vorn schauen und vorstellen, was die neue Landesregierung in Sachen Kultur vorhat. Der Landeskulturrat wird auf die vergangene Legislaturperiode zurückschauen und daraus seine Erwartungen für die neue formen. Auch ein kenntnisreicher Blick „von Außen“ auf unser Bundesland wird uns Orientierungshilfe sein. Und Sie, meine Damen und Herren, sind ebenfalls aufgerufen, Ihre Erwartungen, Hoffnungen und Forderungen an die vor uns liegenden fünf Jahre in die Konferenz hineinzutragen. Auf einen lebhaften Gedankenaustausch freut sich Dr. Michael Körner Vorsitzender des Kulturrates des Landes M-V 10:00 Uhr Begrüßung, Aus der Arbeit des Landeskulturrates der vergangenen Legislaturperiode Dr. Michael Körner, Vorsitzender des Landeskulturrates 2012 - 2016 10:20 Uhr Kulturpolitische Entwicklungen in Deutschland. Ihre Bedeutung für MV Dr. Tobias J. Knoblich, Vizepräsident der Kulturpolitischen Gesellschaft, Kulturdirektor der Landeshauptstadt Erfurt 10:55 Uhr Kunst und Kultur im Koalitionsvertrag der neuen Legislaturperiode N. N., Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur 11:15 Uhr Diskussion im Plenum Moderation Wolfram Pilz, Kulturjournalist, Göhren Institution, Firma Adresse Telefon E-Mail Ort, Datum Unterschrift IHRE MEINUNG IST GEFRAGT: Was erwarten Sie kulturpolitisch von der neuen Legislaturperiode? (max. 3 Nennungen – Ihre Antworten werden in Vorbereitung der Konferenz ausgewertet) 12:00 UhrMittagspause 13:15 UhrDiskussionsgruppen In allen Diskussionsgruppen werden Vertreter der Kulturabteilung des Ministeriums anwesend sein. 15:30 Uhr Diskussion im Plenum Moderation Wolfram Pilz 16:30 UhrSchlusswort Dr. Michael Körner ORT DER VERANSTALTUNG: Vormittag: Rittersaal, Ritterstraße 3, 19055 Schwerin (9:00 – 13:00 Uhr) Nachmittag: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin (13:15 – 15:00 Uhr) Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Werderstr. 124, 19053 Schwerin (13:15 – 15:00 Uhr) Abschluss: Rittersaal, Ritterstraße 3, 19055 Schwerin (15:30 – 16:30 Uhr) ICH MÖCHTE AN FOLGENDER DISKUSSIONSGRUPPE TEILNEHMEN: ☐ I ☐ II ☐ III ☐ IV ANMELDESCHLUSS: 7.11.2016 Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nach dieser Frist aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden können. Anmeldung per Post: Kreativsaison e. V. c/o projekt:raum, Warnowufer 29, 18057 Rostock Per E-Mail: [email protected] Per Online-Anmeldeformular: www.bit.ly/LKK2016-Anmeldung Kontakt: Teresa Trabert – Tel.: 0171 3157238
© Copyright 2025 ExpyDoc