Jugendberufsagentur Berlin Weil deine Zukunft zählt. Jugendberufsagentur Berlin Alle unter einem Dach Jugendberufsagentur Berlin und deine Schule Du bist noch nicht 25 Jahre alt, hast Fragen zu deiner In der Jugendberufsagentur Berlin arbeiten für dich Die Berufs- und Studienorientierung fängt bereits in der beruflichen Zukunft und noch keinen anerkannten wichtige Ansprechpersonen unter einem Dach Schule an. Dort erhältst du wichtige Informationen zur Berufsabschluss? Du stehst vor der Entscheidung, zusammen. Das bedeutet kurze Wege und schnelle Berufswahl und bekommst die Möglichkeit, Berufe etwa welcher Beruf für dich der Richtige ist und welcher Aus- Abstimmungen auch für dich. bei Betriebsbesichtigungen oder Betriebspraktika bildungsweg in Frage kommt? Du möchtest dich dazu beraten lassen? Dann ist die Jugendberufsagentur kennenzulernen. Die Partner bieten folgende Leistungen an: Deine Anlaufstelle zu allen Fragen rund um die Berufs- Berlin für dich genau die richtige Adresse. Die Agentur für Arbeit: Berufs- und und Studienorientierung während der Schulzeit ist das Unser Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene Studienorientierung, Berufsberatung, Team der Berufs- und Studienorientierung (BSO-Team) wie dich auf ihrem Weg in Ausbildung und Beschäfti- bewerberorientierte Ausbildungsvermittlung und an deiner Schule. gung zu unterstützen und so deine Chancen für das Förderung Besuchst du eine Integrierte Sekundarschule (ISS), sind spätere Berufsleben so optimal wie möglich zu gestalten. Das Jobcenter: Beratung, bewerberorientierte deine Ansprechpersonen im BSO-Team deiner Schule Ausbildungsvermittlung und Förderung • eine Lehrerin oder ein Lehrer als Koordination für Um dich zu einem Berufsabschluss zu führen, Berufs- und Studienorientierung, Die Jugendhilfe: Angebote der freien Jugendhilfe, • wirst du umfassend zu deinen beruflichen Jugendberatung und Leistungen durch die Jugendämter Perspektiven beraten, • werden deine individuellen Voraussetzungen dafür abgeklärt, • wird dir ein passendes Ausbildungs- oder Qualifizierungsangebot unterbreitet, • wirst du auch bei Problemen im privaten Umfeld unterstützt, die dir den Weg in Ausbildung und Beruf erschweren, • wirst du auch bei Problemen während der Ausbildung oder bei einem drohenden Ausbildungs- oder Studienabbruch unterstützt. • eine Berufsberaterin oder ein Berufsberater der Agentur für Arbeit sowie • eine Lehrerin oder ein Lehrer der beruflichen Die beruflichen Schulen: berufliche Orientierung und Schulen. Beratung zu schulischen Ausbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten sowie Beratung zu Besuchst du ein Gymnasium, sind die Ansprech- schulischen Entwicklungsmöglichkeiten personen in deiner Schule • eine Lehrerin oder ein Lehrer als Koordination für Erstberatung zu Schulden, Sucht und anderen Problemlagen Berufs- und Studienorientierung und • eine Berufsberaterin oder ein Berufsberater der Agentur für Arbeit. Nimm den Kontakt zum BSO-Team deiner Schule auf, es unterstützt dich bei allen Fragen, wie es nach der Schule für dich weitergeht. Darüber hinaus können sich auch deine Eltern oder Lehrkräfte an diese Ansprechpersonen wenden. Regionale Standorte der Jugendberufsagentur Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf Königin-Elisabeth-Straße 49 14059 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg Charlottenstraße 87 10969 Berlin Lichtenberg Gotlindestraße 93, Haus 1A 10365 Berlin Kontakt und weitere Informationen Jugendberufsagentur Berlin Tel 030 115 [email protected] www.jba-berlin.de Netzwerkstelle der Jugendberufsagentur Berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Marzahn-Hellersdorf Rhinstraße 86 12681 Berlin Bernhard-Weiß-Straße 6 10178 Berlin Mitte (ab 14.11.2016) Lehrter Straße 45 10557 Berlin Neukölln (ab 10.10.2016) Sonnenallee 282 12057 Berlin Projektleitung: Ralf Jahnke Projektbüro: Christian Binz Jana Pampel Anne Merfert Pankow Storkower Straße 133 10407 Berlin Reinickendorf Innungsstraße 40 13509 Berlin Spandau Wohlrabedamm 32 13629 Berlin Steglitz-Zehlendorf Händelplatz 1 12203 Berlin Tempelhof-Schöneberg Alarichstraße 12 - 17 12105 Berlin Treptow-Köpenick Pfarrer-Goosmann-Straße 19 12489 Berlin Öffnungszeiten der Standorte Montag bis Mittwoch 8:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 8:00 – 18:00 Uhr Freitag 8:00 – 12:30 Uhr Bernhard-Weiß-Straße 6 10178 Berlin-Mitte www.berlin.de/sen/bjw Gestaltung/Fotos: SenBJW Fotomotiv: Schülerin der Carl-von-Ossietzky-Schule, Berlin-Kreuzberg Logo: Schülerinnen und Schüler des OSZ KIM, Klassen OF 141/BOS41 Auflage: 10.000 © 10/2016
© Copyright 2025 ExpyDoc