Schweizer InnovationsKraft Eine hohe Innovationskraft prägt die Schweiz sowohl als Exportland, wie auch als Wirtschaftsstandort. Schweizer Produkte und Dienstleistungen stossen im Ausland auf rege Nachfrage, weil Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit Prädikate sind, die für die vielgerühmte «Swissness» stehen. Auch bezüglich Lebensqualität und Lebensstandard liegt die Schweiz weltweit immer auf den vordersten Plätzen. Wesentliche Bestandteile bilden stabile politische sowie ökonomische Verhältnisse. Mit dem Projekt 47 im «Innovationspark Allschwil-Basel» profitieren Sie von einem typisch schweizerischen Umfeld, das alle Erfolgs faktoren vereint. Trinationale Toplage Basel im Dreiländereck gehört zu den grossen Wirtschaftszentren der Schweiz und ist europaweit stärkster Standort der Pharmaindustrie. Es wird auch als Metrobasel, Bio-Valley oder Life-Science-Area bezeichnet. Standortvorteile: ▪ Führend in der Forschung und Entwicklung im Life-Science-Sektor ▪ Steuergünstiger Standort im globalen Vergleich ▪ Domizil von Weltkonzernen ▪ Schweizerisches Zentrum der Logistik- und Transportindustrie ▪ Im Einzugsgebiet leben über 900’000 Personen pfe ö K ! e Hell en hier miet Geniale gründe Für Ihr FirmenDomizil DAs Tor zur Welt: Der EuroAirPORT Der EuroAirport ist in ca. 15 Minuten erreichbar. Die günstige Lage und die starke Wirtschaftsregion erklären den Erfolg: ▪ Über 7 Millionen Passagiere pro Jahr ▪ 25 verschiedene Fluggesellschaften ▪ Streckennetz im Linienverkehr bedient rund 100 Flughäfen in 30 Ländern ▪ Weltweit führendes Kompetenzzentrum für die gehobene Geschäfts- und Privatluftfahrt OptimaleR Verkehrsanschluss Mieträume zum mitplanen Mit dem Projekt 47 sind Mieter bereits bei der Planung dabei. Die Realisierung der Bauten ist aufgeteilt in Grundausbau (Core & Shell) und Mieterausbau. Die Aufteilung in Büro und Labor wird entsprechend Ihren Wünschen und technischen Anforderungen geplant und ausgeführt. Das bringt entscheidende Vorteile: ▪ Optimale Prozessabläufe ▪ Durchdachte technische Einrichtung ▪ Planbarer Komfort für Mitarbeitende ▪ Steigert die Effizienz ▪ Senkt die Kosten Der Innovationspark Allschwil-Basel ist mit dem öffentlichen wie mit dem privaten Verkehr hervorragend erschlossen: ▪ 5 Minuten zum Autobahnanschluss ▪ 20 Minuten zu den Bahnhöfen Basel SBB und SNCF ▪ 15 Minuten zum Badischen Bahnhof Basel DB ▪ Bushaltestellen (BVB, BLT, Distribus) am Hegenheimermattweg, der Hauptverbindungsachse von Allschwil nach Basel und ins Elsass www.projekt47.ch GENIALER ALS SIE DENKEN AN EXPANSION? SIE DENKEN AN EINE FIRMENGRÜNDUNG? SIE DENKEN AN DIE ZUKUNFT IHRES UNTERNEHMENS? DANN SIND SIE JETZT ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT. MAN WWW.PROJEKT47.CH E ANC H C T J E T Z U T Z E N! N DENKT: HELLE KÖPFE MIETEN UND PLANEN MIT. Machen Sie es wie zahlreiche Unternehmen aus der Chemie-, Pharma- und Biotechbranche: Planen Sie die Zukunft im «Innovationspark Allschwil-Basel» und profitieren Sie von der günstigen geografischen Lage und der geringen Steuerbelastung. Sie haben jetzt die Chance, mitzuplanen und nach Ihren Wünschen auszubauen. Gebäude A2 erstellt Gebäude B2 in Planung BESICHTIGUNG Die Gebäude A1, B1 und A2 sind voll vermietet und nach individuellen Mieter wünschen ausgebaut. Für Interessenten der 3. Etappe kann ein Besichtigungstermin vereinbart werden. Wir organisieren dies gerne für Sie. Gebäude A1 erstellt Gebäude B1 erstellt ge He er im e nh g we tt ma RISS R D N GRU E UNTE PL ÄNjekt47.ch pro DRITTE BAUETAPPE Die positive Entwicklung im Innovationspark Allschwil-Basel hat zu einer hohen Nach frage nach Mietraum in der innovativen Umgebung geführt. Nachdem die ArgeProjektgemeinschaft 47 für die Suva in zwei Etappen die ersten drei Gebäude von Projekt 47 realisiert hat, ist die dritte Etappe in Vorbereitung. Geplant ist das 5-geschossige Gebäude B2 mit gesamt 3700 m² Büround Laborflächen sowie der Erweiterung des Parkplatzangebots um 25 Plätze im Parkhaus und 34 oberirdischen Parkplätzen. BÜRO- UND LABORRÄUME Die Realisierung der Bauten ist aufgeteilt in Grundausbau Core & Shell (Kern und Hülle) und den individuellen Mieterausbau. Die Aufteilung und der Ausbau wird mit dem Mieter definiert und entsprechend den Wünschen und technischen Anforderungen der jeweiligen Nutzer geplant und aus geführt. Das Raumkonzept ist auf Büro und Labor ausgelegt. GENIALE VORTEILE Die Lage ist zweifelsohne das wichtigste Kriterium für das Firmendomizil. Und wer frühzeitig in die Zukunft plant, kann sich entscheidende Vorteile verschaffen. Optimale Prozessabläufe, durchdachte technische Einrichtungen und zweckmässige Infrastrukturen haben einen enormen Einfluss punkto Zeit- und Kosteneffizienz. Zudem wirken sich Komfortfaktoren für Mitarbeitende positiv aus. Alle Gebäude sind für den Fussgänger über den Boulevard erschlossen und über diesen miteinander verbunden. MÖGLICHKEIT ZUR EXPANSION Auch für das weitere Wachstum des Areals ist vorgesorgt. Nach Bedarf kann das nördliche Grundstück in den nächsten Jahren weiter erschlossen und bebaut werden. PROJEKT 47 BIETET DIE MÖGLICHKEIT, MITZUREDEN, MITZUPLANEN UM FÜR SIE OPTIMALE BEDINGUNGEN ZU SCHAFFEN – DAS ZAHLT SICH AUS. INTERESSIERT? RUFEN SIE UNS AN. +41 61 338 35 10 BAUZEIT GRUNDAUSBAU CORE & SHELL Grundausbau Core & Shell Bauzeit ca. 16 – 18 Monate Individueller Mieterausbau Bauzeit ca. 4 – 8 Monate Darunter versteht man die Erstellung der Bauhülle und des Gebäudekerns. Dies beinhatet die Tragkonstruktion sowie die Groberschliessung der Infrastruktur wie Strom, Heizung, Lüftung, Wasser- und Abwasserleitungen. MIETFLÄCHEN GEBÄUDE B2 Stockwerk Nutzungsart Mietfläche EG Büro / Labor 740 m² 1. OG Büro / Labor 740 m² Labor: nach Bedarf 2. OG Büro / Labor 740 m² Labor: nach Bedarf 3. OG Büro / Labor 740 m² Labor: nach Bedarf 4. OG Büro / Labor 740 m² Labor: nach Bedarf DG Terrasse 130 m² 1. UG Lager 560 m² 2. UG optional (zurzeit nicht vorgesehen) Mietzins Core & Shell Büro: CHF 210 pro m2 / pro Jahr Labor: nach Bedarf Büro: CHF 210 pro m2 / pro Jahr Vertragsdauer nach Absprache Büro: CHF 210 pro m2 / pro Jahr nach Absprache Büro: CHF 210 pro m2 / pro Jahr nach Absprache Büro: CHF 210 pro m2 / pro Jahr nach Absprache anteilig anteilig – – nach Absprache PARKPLÄTZE RAUMHÖHEN Das bestehende Angebot wird wie folgt erweitert: EG 34 oberirdische Parkplätze 1. UG 25 Parkplätze im Parkhaus Geschosshöhe Geschosshöhe im Licht ohne Installationen Installationen ohne abgehängte Decke Raum im Licht unter Installationen 390 cm 345 cm ca. 75 bis 95 cm 250 bis 270 cm WWW.PROJEKT47.CH R E FÜ E E D I DIE OVATIV EN. INN NEHM ER UNT Burckhardt+Partner AG Architekten Generalplaner Dornacherstrasse 210 4002 Basel – Schweiz Tel. +41 61 338 35 10 www.projekt47.ch [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc