Workshop „Arbeitsschutz aktuell 2016“ am 13. Oktober 2016: Psychische Gefährdungen in der Arbeitswelt 4.0 – Resilienz als Erfolgsfaktor Kurzbeschreibung: Resilienz oder auch psychische Widerstandskraft ermöglicht es, mit hohen Arbeitsanforderungen erfolgreich umzugehen und daran sogar zu wachsen. Für Unternehmen liegt der Wert von Resilienzförderung im Aufbau positiver Einstellungen, Verhaltensweisen und Denkansätze, die psychischen Belastungen und Gefährdungen beim Eintreten hoher Anforderungen vorbeugen und damit die Beschäftigten auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekt „Resilire – Altersübergreifendes Resilienz-Management“ werden Instrumente zur Resilienzförderung (z. B. Online- und Präsenzcoachings, Train-the-trainerund Multiplikatorenschulung) entwickelt und im betrieblichen Einsatz erprobt. Die Hintergründe und Methoden werden im Rahmen des Workshops vorgestellt. Veranstalter: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, GALA e. V., Haufe Lexware GmbH, Volksbank Freiburg eG Programm 13.10.2016 09.15 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Klaus Moser, Universität Erlangen-Nürnberg Konzept & Diagnose 09.30 Uhr Der Begriff der Resilienz und die Diagnose auf den Ebenen Individuum, Team und Organisation Dr. Roman Soucek, Universität Erlangen-Nürnberg & Dr. Nina Pauls, Universität Freiburg Gestaltungsansätze 10.00 Uhr Resilire-Training - Ein Online-Training zur Resilienzförderung 10.30 Uhr Pause 10.45 Uhr EngAGE-Coach – Eine Online-Intervention zur Förderung von Arbeitsgestaltungs- und Gesundheitskompetenz Prof. Dr. Monique Janneck, Fachhochschule Lübeck 11.15 Uhr Resilienz-Lotsen – Multiplikatoren für die betriebliche Resilienzförderung Tilmann Krogoll, GALA e. V. & Elke Hambrecht, Volksbank Freiburg eG 11.45 Uhr Pause 12.00 Uhr Interaktiver Marktplatz „Instrumente, Produkte und Vorgehensweisen zum Umgang mit psychischen Gefährdungen in der Arbeitswelt 4.0“ 13.00 Uhr Ende der Veranstaltung Aktuelle Informationen unter www.resilire.de Dr. Christian Schlett, Universität Freiburg & Dr. Thomas Pfeiffer/Christin Rothe, Haufe Lexware GmbH Seite 1
© Copyright 2025 ExpyDoc