Sieg um jeden Preis? Spitzensport im Spannungsfeld zwischen Leistung, Markt und Ethik Einladung zur 15. Veranstaltung im Zyklus «Wirtschaft und Werte – Orientierung und Perspektiven» Mittwoch, 2. November 2016, 18.30 – 22.00 Uhr Kloster Kappel, 8926 Kappel am Albis FO R U M / / KIRCHE UND WIRTSCHAFT Eine Fachstelle der Katholischen Kirche im Kanton Zug Vortrag und Podiumsgespräch Sieg um jeden Preis? Spitzensport im Spannungsfeld zwischen Leistung, Markt und Ethik Im Jahr von Rio 2016, Euro 2016, Mountainbike-WM 2016, OL-WM 2016, Eidg. Schwingfest und wenige Monate vor der alpinen und nordischen WM 2017 geht es um die Frage von Sieg und Niederlage, Sponsoring und Vermarktung, Regeln und Regelhütern, Betrug und Korruption. Alles Themen, die heute beim Spitzensport nicht mehr wegzudenken sind. Referent Gunter Gebauer gilt als führender Denker zu Sport und Spiel im deutschsprachigen Raum und scheut sich nicht, auch heikle Fragen auf den Punkt zu bringen. Mit ihm diskutieren prominente und erfahrene Teilnehmende auf dem Podium: Prof. Dr. Gunter Gebauer Philosoph und Sportwissenschaftler Natascha Badmann Duathletin und Triathletin Dr. med. Walter O. Frey Chefarzt Swiss Ski Gian Gilli Sportorganisator Prof. Dr. Regula Späni Markus Huppenbauer Medienberaterin Ethiker und Theologe (Moderation) Programm / 18.30 Uhr Klosterkirche Besinnliche Einstimmung: Diakon Urs Stierli, Gemeindeleiter Pfarrei Peter und Paul Oberägeri und Marcel Schmid, Saxophon, Berlin 19.15 Uhr Gemeindesaal Begrüssung: Christoph Balmer, Fachstellenleiter 19.20 Uhr Impulsreferat: Prof. Dr. Gunter Gebauer: Sieg um jeden Preis? anschliessend Podium- und Publikumsdiskussion mit: Prof. Dr. Gunter Gebauer, Philosoph und Sportwissenschaftler, Freie Universität Berlin Natascha Badmann, Duathletin und Triathletin, Oftringen Dr. med. Walter O. Frey, Ärztlicher Leiter Balgrist Move>Med, Swiss Olympic Medical Center, Zürich Gian Gilli, CEO Infront Ringier Sports & Entertainment AG, Zug, CEO 2020 IIHF Ice Hockey World Championship Switzerland AG, Zug Prof. Dr. Markus Huppenbauer, geschäftsführender Direktor Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik ZRWP, Zürich Moderation: Regula Späni, ehemalige Spitzenschwimmerin, Sportlehrerin und SRF Sport-Redaktorin 21.15 Uhr Klosterkeller Apéro riche Unkostenbeitrag CHF 45 (beim Eintritt zu entrichten) Anmeldung mit beiliegender Anmeldekarte oder über www.forum-kirchewirtschaft.ch bis 26. Oktober 2016 Den Balanceakt zwischen moralischen Ansprüchen und wirtschaftlichem Druck zu meistern, ist hohe Kunst. Er gelingt am ehesten, wenn sich Menschen aus verschiedenen Wirkungskreisen zusammentun, um ethische Werte und wirtschaftliche Gesetzmässigkeiten zu analysieren, zu hinterfragen und in neues Licht zu stellen. Das Forum Kirche und Wirtschaft fördert Begegnungen von verantwortungsbewussten Zeitgenossen aus Wirtschaft, Politik, Kirche und Gesellschaft mit Vorträgen, Gesprächsrunden, Beratungen und Bildungsangeboten. / Veranstalter: Forum Kirche und Wirtschaft Kooperationspartnerin: Reformierte Kirche im Kanton Zug Forum Kirche und Wirtschaft Landhausstrasse 15, 6340 Baar 041 767 71 36, Fax 041 767 71 37 [email protected] www.forum-kirchewirtschaft.ch FO R U M / / KIRCHE UND WIRTSCHAFT
© Copyright 2025 ExpyDoc