„Herrgottschnitzerhaus“ am 16. Oktober 2016 Treffpunkt: Tennisclub Brunn am Gebirge um 9 Uhr Anreise: ca. 3/4 Stunde bis zum Zitherwirt; A2 bis Abfahrt Wöllersdorf, dann auf B21 Richtung Gutenstein; auf Höhe Piesting nach links Richtung Dreistetten. In einer Linkskurve ist links der Gasthof Zitherwirt; gegenüber ist der Parkplatz. Start der Wanderung: um 10:00 Streckenlänge: ca. 9,5 km Gehzeit: 4 Stunden maximal Höhenmeter gesamt: 500 m Einkehr: Herrgottschnitzerhaus (826m) Hinweis: Gehtechnisch ist die Strecke einfach; Wanderausstattung reicht, Bergschuhe sind empfehlenswert: Es gibt einen kurzen Abschnitt mit schrägen Leitern (zu begehen wie eine Stiege mit Handlauf). Wenn die Einhornhöhle geöffnet ist, dann ist eine Besichtigung eingeplant, daher ist ggf. ein Pullover oder eine Regenjacke anzuraten. Wegbeschreibung: Der Weg führt vom Zitherwirt bequem zur Einhornhöhle. Danach über zwei Leitern in den Wald; eine alte Forststraße mit tw. schönem Ausblick in das Piestingtal führt bis zum Herrgottsschnitzerhaus. Nach einer Mittagspause geht es retour am Eselsteig, weiter bis zum Zimmermannplatz. Eine Wegvariante führt uns dann entlang eines Bachgrabens am Fuß der Ruine Starhemberg wieder zum Ausgangspunkt. Kartenausschnitt: 0 m m 00 00 0m m m m 400 400 400 m m 400 400 400 m m m m 1:13.200 1:13.200 1:13.200 1:13.200 1:13.200 1:13.200
© Copyright 2025 ExpyDoc