LENGERICH Freitag, 14. Oktober 2016 NR. 240 RLG02 Finale 2017 im Tecklenburger Land Mit dem Fahrrad durch die Bundeshauptstadt DRK-Kreisverband ehrt die beiden erfolgreichen Wettbewerbs-Teams aus Lengerich und Ibbenbüren HAG-Schüler erkunden Berlin Von Holger Luck IBBENBÜREN/LENGERICH. Gleich zwei erfolgreiche DRK-Wettbewerbsgruppen wurden im DRK-Heim Ibbenbüren gefeiert. Die Jugendrotkreuzler aus Lengerich belegten am JRK-Bundeswettbewerb der Stufe III in Straubing Platz drei. Das Team der Rot-Kreuz-Gemeinschaft Ibbenbüren gewann den Bundeswettbewerb der Bereitschaften in Wangen (Allgäu). Zu den zahlreichen GratuGlückwünsche für die erfolgreichen Teams gab es von den Vorsitzenden der Ortsvereine Ibbenlanten bei dieser Veranstalbüren, Wilhelm Hagel (links), und Lengerich, Achim Glörfeld (4. von rechts), vom Vizepräsidenten tung gehörte auch der Vordes DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Heinz-Wilhelm Upphoff (2. von links), von der stellsitzende des DRK-Ortsververtretenden Lengericher Bürgermeisterin Renate Hüttemann (3. von rechts), vom Präsidenten eins Lengerich, Achim Glördes DRK-Kreisverbandes Tecklenburger Land, Heinz Hüppe (2. von rechts), und vom stellvertrefeld. Neben den Aktiven seitenden Landrat, Jürgen Coße (rechts). Foto: Holger Luck en aber auch die Ausbilder nicht vergessen, erinnerte er und jugendlichem Elan“, die letzt auch vom Landesver- vor 32 Jahren gegeben, so an das Team hinter dem der JRK-Truppe zum Erfolg band Westfalen-Lippe. Den der sichtlich beeindruckte Heinz-Willetzten Bundessieger aus Vizepräsident, Team. Es sei „genau diese verholfen habe. Glückwünsche gab es zu- dem Landesverband habe es helm Upphoff. Dem JRK Mischung aus Erfahrung Lengerich übergab er einen Briefumschlag „zur finanziellen Aufstockung“ der geplanten Siegesfeier. Danach lud er die Ibbenbürener Bundessieger zur Landesversammlung nach Herne ein. Vor allem musste sich Upphoff aber den vehementen Anspielungen seiner Vorredner in Bezug auf die Ausrichtung des nächsten Bundeswettbewerbs stellen. Upphoff hierzu: „Der Bundeswettbewerb 2017 wird im Kreisverband Tecklenburger Land stattfinden.“ Zwar stehe die offizielle Entscheidung des Präsidiums noch aus, doch es herrsche in dieser Frage „große Einigkeit“. Dann werde man auch im Kreisverband eine zufriedenstellende Lösung finden, beruhigte Heinz Hüppe, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Tecklenburger Land. Der Bundestag war nur eine von vielen Etappen, die von den HAG-Schülern in Berlin absolviert wurden. LENGERICH. 93 Schülerinnen und Schüler der Q2 des Hannah-Arendt-Gymnasiums haben, begleitet von sechs Lehrern, die traditionelle HAG-Berlinfahrt angetreten. Viele Gelegenheiten zur historischen und politischen Bildung wurden nach Angaben der Schule genutzt. Dazu zählten neben einem Besuch im Bundestag eine Führung durch die Gedenk- stätte Hohenschönhausen und ein Besuch im jüdischen Museum. Ein Teil der Gruppe besuchte das interaktive DDR-Museum. Auch mit dem Fahrrad wurden Teile der Hauptstadt erkundet. Als Fazit heißt es im Bericht, dass die Schüler vielfältige und interessante Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt gewonnen hätten. Notdienste AZR Himmelreich KFZ-Meisterbetrieb für alle Marken 49536 Lienen, Telefon 05483 654 W. Haarlammert GmbH [email protected] www.kfz-haarlammert.de Kfz-Meisterbetrieb An den Burwiesen 16 49525 Lengerich Telefon 0 54 81/ 54 54 Telefax 0 54 81/ 3 87 52 RENAULT und mehr: Bogenstraße · Lengerich Telefon 0 54 81/8 32 23 SERVICE CENTRUM: Während sich Arne Haarlammert (l.) um den kaufmännischen Bereich kümmert, zeichnet sein Bruder Nils für die Werkstatt Foto: Dietmar Jaeschke verantwortlich. Neues Reifenhotel Haarlammert: Experten rund ums Auto V on Anfang an haben uns die Autofahrer in Lengerich ihr Vertrauen geschenkt – und das bis heute“, sagt Nils Haarlammert, Kfz-Meister und Betriebsleiter. Seit 20 Jahren wartet und repariert der Familienbetrieb die Fahrzeuge in Lengerich – und das mit Erfolg. Nur top-geschult und technisch auf dem neuesten Stand zu sein, reicht dafür aber nicht aus. „Unseren Erfolg haben wir vor allem den Kunden zu verdanken. Deshalb steht zuvorkommender Service bei uns an erster Stelle“, betont Nils Haarlammert. Seit Januar wird der Kfz-Meister von seinem Bruder Arne Haarlammert unterstützt. Der Betriebswirt kümmert sich um den kaufmännischen Bereich der Werkstatt. Außerdem gehört der Kfz-Meisterbetrieb einem neuen WerkstattKonzept an. „Wer heute als Werkstatt gute Arbeit leisten möchte, der braucht einen starken Partner im Rücken“, erklärt Nils Haarlammert. Technische Ausstattung auf Topniveau, Schulun- … einfach besser ! Lohesch · Lengerich Telefon 0 54 81/9 59 59 Lindemann GbR 49525 Lengerich, Bollenweg 5 Tel. 0 54 81/ 61 63, Fax 0 54 81/ 3 71 28 [email protected] www.karosseriebau-lindemann.de d. cossmann Unfall- und Kfz-Service aus Meisterhand Telefon 0 54 81 – 3 05 59 30 n Lengerich Notdienst am Samstag und Sonntag ab 8 Uhr bis zum nächsten Tag, am Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch und Freitag ab 13 Uhr jeweils bis 8 Uhr des Folgetages. Man sollte nach Möglichkeit die eingerichteten Sprechstunden benutzen. Am Krankenhaus Lengerich ist ab 21.30 Uhr die Zufahrt über die Liegend-Anfahrt zu nehmen. Ärztlicher Notdienst für den Raum Lengerich/Leeden/Lienen/Kattenvenne/Ladbergen: Zentrale Notdienstnummer ' 116 117 Die Notdienstpraxis an der HeliosKlinik kann an Wochenenden und Feiertagen durchgehend zwischen 8 und 22 Uhr aufgesucht werden. Aus Gründen der Personalplanung und damit verbundener Wartezeiten sollten nach Möglichkeit die Kernsprechzeiten von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr genutzt werden. An Wochentagen und am Mittwochnachmittag ist während der Notdienstzeiten und außerhalb der regulären Sprechstunden die Notdienstpraxis in Ibbenbüren zuständig. Hals-, Nasen- und Ohrenarzt: Notrufnummer 116 117. Augenarzt: Notdienstzentrale ' 116 117. Kinderärztlicher Notdienst: ' 116 117; Notdienstpraxis: Sprickmannstraße 36, Rheine, Sprechzeiten 9 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr, ' 0 59 71/80 36 853. Gynäkologischer Notdienst: Maria-Josef-Krankenhaus Greven, ' 0 25 71/50 20; Klinikum Ibbenbüren, ' 0 54 51/520; Marienhospital Osnabrück, ' 05 41/32 60; Klinikum Osnabrück, ' 05 41/40 59 100. Zahnärztlicher Notdienst, ' 0 54 51/26 87. Tierarzt: Dr. Läkamp, Lengerich, ' 0 54 81/5101; Tierarzt Kowalski, Lengerich, ' 0 54 81/ 26 25 (keine Großtiere). Apothekendienst: Freitag: Buchentor-Apotheke, Lienen, Buchentorstraße 13, ' 0 54 84/ 696; Samstag: Teuto-Apotheke, Lienen, Hauptstraße 7, ' 0 54 83/87 00; Sonntag: Conrad-Apotheke, Brochterbeck, Dörenther Straße 1a, ' 0 54 55/17 53; Montag: Gempt-Apotheke, Lengerich, Bahnhofstraße 13, ' 0 54 81/ 90 38 00; Dienstag: AmbrosiusApotheke, Ostbevern, Großer Kamp 21, ' 0 25 329 04 66; Mittwoch: Falken-Apotheke, Lengerich, Bodelschwinghstraße 1, ' 0 54 81/93 40 40; Donnerstag: Apotheke am Rott, Ladbergen, Auf dem Rott 9, ' 0 54 85/83 06 60. n Tecklenburg Ärztlicher Notdienst für Tecklenburg/Brochterbeck/Ledde: Hausärztliche Notfallpraxis am Klinikum Ibbenbüren, ' 116 117. Zahnarzt: wie Lengerich. Der ärztliche Notfalldienst wurde nur für dringende Fälle eingerichtet. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen Eine gute Adresse: der Kfz-Meisterbetrieb Haarlammert. Foto: Haarlammert Tecklenburger Kreisblatt gen und schnellen Zugriff auf die besten Ersatzteile in Erstausrüsterqualität – ohne Konzeptpartner wäre das nicht möglich. Von den Vorteilen profitieren natürlich vor allem die Kunden. Denn das Konzept sorgt dafür, dass die Leistungen günstiger und vor allem besser werden. „Wenn der Kunde zufrieden nach Hause fährt, kann man davon ausgehen, dass er wieder kommt“, sagt Nils Haarlammert. Der Kfz-Meisterbetrieb bietet seinen Kunden den kompletten Service: von Reparaturen, über Inspektionen nach Herstellervorgaben inkl. Wartungsplan, Unfallinstandsetzung, Bremsenund Klimaanlagenservice, Rad und Reifen mit Einlagerungsmöglichkeit, Werkstattersatzfahrzeug, Motordiagno- se bis hin zur Hauptuntersuchung samt Abgasuntersuchung durch eine autorisierte Prüforganisation – und das nicht nur für den alten Gebrauchten. Denn auch immer mehr Neuwagen kommen zur Inspektion und Wartung zu Haarlammert. „Jetzt steht der Winter vor der Tür!“ – bei Haarlammert gibt es einen Wintercheck, bei dem alle wichtigen Komponenten untersucht werden. Außerdem gibt es den kompletten Reifenservice über Beratung und Verkauf bis hin zur Einlagerung. Dafür wurde extra eine neue Lagerhalle, das sogenannte Reifenhotel, gebaut: „Damit haben wir unsere Kapazitäten vergrößert, um unseren Kunden noch besseren Service zu bieten“, betont Nils Haarlammert. Ausg. LG Wir bieten den kompletten Service für alle Fabrikate. Niederlengericher Damm 68 – 74 49525 Lengerich Telefon 05481/93510 S GmbH - artner in Lengerich! Inhaber Burkhard Schröer Tel. 0 54 81/94 40-0 Fax. 0 54 81/94 40 40 Zur Sandgrube 21 49525 Lengerich Ihr Ansprechpartner für Fahrzeuglackierungen! Lohesch 55 · 49525 Lengerich Telefon 0 54 81 / 30 60 88 Lienener Straße 112 · 49525 Lengerich Tel. 0 54 81/36 86 · Fax 0 54 81/8 19 78 Herausgeber und Verlag: Aschendorff Medien GmbH & Co. KG, 48135 Münster, Telefon (02 51) 6 90-0, Telefax (02 51) 6 90-7 17, E-Mail: [email protected], Homepage: www.wn.de, Anschrift: An der Hansalinie 1, 48163 Münster. Redaktion: Chefredakteur: Dr. Norbert Tiemann. Stv. Chefredakteur: Wolfgang Kleideiter. Ltg. Newsdesk: Frank Polke. Nachrichten/Wirtschaft: Michael Giese. Sport: Alexander Heflik. Feuilleton: Johannes Loy. Service/Magazine: Uwe Gebauer, Annegret Schwegmann. Berliner Büro: Beate Tenfelde. Düsseldorfer Büro: Hilmar Riemenschneider. Niederlande-Korrespondent: Martin Borck. Anschrift für alle Vorgenannten: Aschendorff Medien GmbH & Co. KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon (02 51) 6 90-0, Telefax (02 51) 6 90-7 17, E-Mail: [email protected], Homepage: www.wn.de. Lokalredaktion Lengerich: Michael Baar, Wilhelm Schmitte (Stv.). Lokalsport: Alfred Stegemann. Anschrift: Rathausplatz 12, 49525 Lengerich, Telefon (0 54 81) 93 78 0, Fax (0 54 81) 9378 79, Fax Anzeigen/Vertrieb (0 54 81) 93 78 59. Kreiskorrespondent: Achim Giersberg. Anzeigenleitung: WN-Anzeigenleitung: Marc Arne Schümann. ZGM/ZGW-Anzeigenleitung: Thomas Ries. Anschrift für beide: Aschendorff Medien GmbH & Co. KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon (02 51) 6 90-0, Fax (02 51) 6 90-5 42, E-Mail: [email protected], Homepage: www.zgm-muensterland.de. Mitglied der ZGW Zeitungs-Gruppe Westfalen. Es gelten die Mediadaten gültig ab 1.1.2016. Aboverkauf/Marketing: Marc Zahlmann. Anschrift: Aschendorff Medien GmbH & Co. KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon (02 51) 6 90-0. Zustellung/Logistik: Thilo Grickschat. Anschrift: Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon (02 51) 6 90-0. Druck: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG, 48135 Münster, Telefon (02 51) 6 90-0, E-Mail: [email protected], Anschrift: An der Hansalinie 1, 48163 Münster. Mitglied im International Newspaper Color Quality Club IFRA. Zertifiziert nach ISO 12647-3. Homepage: www.aschendorff.de. Einmal wöchentlich mit TV-Beilage Prisma. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder in Fällen höherer Gewalt bzw. Streik oder Aussperrung kein Entschädigungsanspruch. Bei unverlangt eingesandten Manuskripten besteht keine Gewähr für Rücksendung. Abonnements-Aufkündigung nur zum Quartalsende möglich. Die Abbestellung muss 6 Wochen vorher schriftlich beim Verlag vorliegen. Bezugsunterbrechungen werden ab dem 7. Erscheinungstag vom Verlag vergütet. Bezugspreise monatlich: bei Botenzustellung 32,80 €, bei Postzustellung 35,70 €, Studentenabo 17,50 €, Digital Premium 34,50 €, Digital Premium für Zeitungsabonnenten 3,90 €, Digital 9,90 €; Print-Preise inkl. 7 % MwSt., Digital-Preise inkl. 19 % MwSt.. Für die Herstellung der Westfälischen Nachrichten wird Recycling-Papier verwendet.
© Copyright 2025 ExpyDoc