Presseinformation Samsung Printing Solutions » Samsung Original Toner Argumente für den Original Toner Samsung Original Toner bieten bis zu 30 Prozent1 Ersparnis im Vergleich zu vielen Fremdprodukten • Hohe Zuverlässigkeit bei beständiger Druckqualität • Keine versteckten Kosten • TÜV-Siegel bescheinigt schadstoff- und emissionsgeprüftes Drucken Schwalbach/Ts. – 11. Oktober 2016 – Beinahe jeden Tag tätigen wir Anschaffungen, bei denen wir die Wahl zwischen Markenprodukten und alternativen, oft günstigeren NoName-Varianten haben. Doch wer am falschen Ende spart, muss oft versteckte Mehrkosten in Kauf nehmen – das gilt auch für Toner. So stufte eine umfassende Studie2 Samsung Original Toner als langfristig kostengünstiger ein als viele kompatible Fremdprodukte. Die Originalprodukte von Samsung sind hochwertig, zuverlässig und bieten dabei umweltfreundliche Technologie. Das bestätigt ein TÜV-Siegel, das den Tonern von Samsung schadstoff- und emissionsgeprüftes Drucken bescheinigt. Das Angebot an kompatiblen Fremdprodukten ist auch bei Tonern groß und Verkäufer locken mit scheinbar unschlagbaren Preisen. Nicht-originale Tonerkartuschen enthalten jedoch oft gebrauchte Teile, was zu einer Druckausfallrate von bis zu 47 Prozent führen kann 3. Wer sich für Samsung Original Toner entscheidet, wird mit den exakt auf Samsung Drucker abgestimmten Produkten mit gewohnt beständiger Druckqualität belohnt. Mit der eingesetzten 1 Unter der Annahme, dass ein Samsung Original Toner einen Totalwert von 100 Euro hat, beträgt der Wert für einen nicht-originalen Toner im Allgemeinen ein Drittel davon. Bedenkt man, dass die Seitenergiebigkeit von einem nicht-originalen Toner durchschnittlich nur 56,5 Prozent von der eines Samsung Original Toners beträgt, müssen Kunden im vorgenannten Beispiel und in absoluten Zahlen 23,10 Euro mehr aufwenden, um unter Verwendung von nicht-originalen Tonern die gleiche Seitenergiebigkeit zu erzielen. Nicht-originale Toner erhöhen die Ausfallquote eines Druckers im Vergleich zum Samsung Original Toner um durchschnittlich ca. 42 Prozent. Da die durchschnittlichen Reparaturkosten das etwa 2,7-fache des Totalwertes der nicht-originalen Toner betragen, belaufen sich die Gesamtreparaturkosten demnach bis auf 34 Euro des Totalwertes. Gemäß der BLI-Studie treten mit nicht-originalen Tonern in bis zu 47 Prozent der Fälle Mängel in der Druckqualität auf, was Kosten für Neudrucke von bis zu 41 Euro über dem Totalwert verursacht. Kosten für Strom und Papier sind bei diesen Zahlen nicht berücksichtigt. 2 Bei einer von Samsung in Auftrag gegebenen BLI-Studie wurde ein Vergleichstest mit einem Samsung Farblaser-Drucker mit neuen CMYK-Sets aus Samsung Tonerkartuschen für Laser-Drucker und CMYK-Sets von wiederaufbereiteten Tonermarken von 14 Fremdanbietern durchgeführt. Die Ergebnisse schlossen Fabrikationsfehler und vorzeitige Ausfälle mit ein. Die getesteten Tonermarken der 14 Fremdanbieter stammten hierbei von Händlern aus Deutschland, den USA, Indien, Korea, China, Russland und Brasilien. 3 Vgl. 1 Polymer-Technologie werden fehlerhafte Ausdrucke durch Verschmieren oder Streifen vermieden. Bares Geld sparen mit Originalprodukten Auch was die Kosten angeht, ist das Original meist im Vorteil. Zwar ist der Anschaffungspreis zunächst etwas höher, doch spätere, unliebsame versteckte Kosten bleiben dem Benutzer erspart. Fremdprodukte hingegen können auf lange Sicht bis zu 30 Prozent mehr Kosten verursachen als Samsung Original Toner. Tests haben ergeben, dass nahezu jeder zweite der getesteten nicht-original Toner während seiner Laufzeit versagt und Druckausfälle oder -fehler verursacht. Die Mängel reichen dabei von einer geringeren Seitenergiebigkeit über stark verminderte Druckqualität bis hin zum Abblättern des Toners und übermäßigen Druckgeräuschen. In einigen Fällen werden sogar erhebliche Schäden am Druckergerät verursacht, die teure Reparaturen und den Austausch von Teilen nach sich ziehen können.4 Ausgezeichnete Technologie Käufer von Samsung Original Toner profitieren zudem von der geprüften und zertifizierten Sicherheit ihrer Produkte. Als weltweit erster Druckerpatronen-Hersteller hat sich das Unternehmen einem erweiterten TÜV-Prüfprogramm gestellt, das zusätzlich zur Schadstoffuntersuchung des Tonerpulvers auch die Emissionen während des Druckens misst und regelmäßige Inspektionen in Tonerfabriken durchführt. Ab sofort werden sukzessiv alle Samsung Toner gemäß diesem neuen Kriterienkatalog von TÜV Rheinland getestet und als schadstoff- und emissionsgeprüfte Produkte vertrieben. Samsung Original Toner wurden zudem von Buyers Laboratory Inc. (BLI) für eine hervorragende Leistung im Bereich Energieeffizienz ausgezeichnet. Leere Druckerpatronen können mit dem S.T.A.R. Programm (Samsung Take Back and Recycle), welches für Samsung Kunden kostenlos ist, ordnungsgemäß recycelt werden. Die Altprodukte werden so zu neuem Plastik und Metall verarbeitet. Norbert Höpfner, Head of Printing Solutions bei Samsung Electronics GmbH, über das Engagement des Konzerns für hohe Umweltstandards: „Samsung ist sich seiner Verantwortung als globales Unternehmen bewusst. Darum legen wir Wert auf den Einsatz fortschrittlicher, ökologisch verträglicher Technologien. Zudem bieten wir unseren Kunden mit unseren Produkten eine sichere Druckumgebung – ein weiteres Argument für das Original.“ Samsung Service Der vielfach ausgezeichnete Samsung Service ist im umfassenden Ökosystem von Samsung ein fester Bestandteil des gesamten Produkt- und Leistungsangebots und gilt selbstverständlich auch für die Samsung Original Toner. Um den Kunden bei jeglichen Fragen zur Seite zu stehen, ist der Samsung Service für Produkte über zahlreiche Kanäle schnell und einfach erreichbar: per Telefon, E-Mail, Live-Chat, Facebook, Twitter oder persönlich in einem der deutschlandweit neun Samsung Kundenservicezentren (Customer Service Plazas). 4 Vgl. 1 Infografik Bis zu 30 Prozent Kosten sparen mit Samsung Original Toner Unter der Annahme, dass ein Samsung Original Toner einen Totalwert von 100 Euro hat, beträgt der Wert für einen nicht-originalen Toner im Allgemeinen ein Drittel davon. Bedenkt man, dass die Seitenergiebigkeit von einem nicht-originalen Toner durchschnittlich nur 56,5 Prozent von der eines Samsung Original Toners beträgt, müssen Kunden im vorgenannten Beispiel und in absoluten Zahlen 23,10 Euro mehr aufwenden, um unter Verwendung von nicht-originalen Tonern die gleiche Seitenergiebigkeit zu erzielen. Nicht-originale Toner erhöhen die Ausfallquote eines Druckers im Vergleich zum Original Samsung Toner um durchschnittlich ca. 42 Prozent. Da die durchschnittlichen Reparaturkosten das etwa 2,7-fache des Totalwertes der nicht-originalen Toner betragen, belaufen sich die Gesamtreparaturkosten demnach auf bis zu 34 Euro des Totalwertes. Gemäß der BLI-Studie treten mit nicht-originalen Tonern in bis zu 47 Prozent der Fälle Mängel in der Druckqualität auf, was Kosten für Neudrucke von bis zu 41 Euro über dem Totalwert verursacht. Kosten für Strom und Papier sind bei diesen Zahlen nicht berücksichtigt. Die Pressemeldung und Bildmaterial finden Sie hier: http://www.samsung.com/de/news/product/argumente-fuer-den-original-toner Über Samsung Electronics Samsung Electronics Co., Ltd. inspiriert Menschen und gestaltet die Zukunft mit Ideen und Technologien, die unser Leben verbessern. Das Unternehmen verändert die Welt von Fernsehern, Smartphones, Wearable Devices, Tablets, Kameras, Haushaltsgeräten, Druckern, Medizintechnischen Geräten, Netzwerk Systemen, Halbleitern und LED-Lösungen. Entdecken Sie die neuesten Nachrichten, Hintergrundinformationen und Pressematerialien auf www.samsung.de und im Samsung Newsroom unter news.samsung.com. Pressekontakt Samsung Printing Solutions Samsung Electronics GmbH Sebastian Boms Corporate Marketing Am Kronberger Hang 6 65824 Schwalbach / Ts. [email protected] Pressekontakt Agentur Printing Solutions Burson-Marsteller GmbH Leonie Bueb Kleyerstraße 19 60326 Frankfurt am Main 069 / 23809 50 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc