I INTERRELIGIÖSE FACHTAGUNG Was Religionen voneinander für den Frieden lernen können 21.–22. NOVEMBER 2016 FESTSAAL AUGUSTINUM / RATHAUS GRAZ www.comunityspirit.com www.aai-graz.at | www.kphgraz.at FACHTAGUNG: „WAS RELIGIONEN VONEINANDER FÜR DEN FRIEDEN LERNEN KÖNNEN“ Montag, 21. November 2016, 18 Uhr KPH GRAZ, Festsaal im Augustinum, Lange Gasse 2, 8010 Graz Vortrag zum Auftakt: „WARUM WIR DIE RELIGIONEN (TROTZDEM) BRAUCHEN“ Dr. Mohammad SAMMAK Secretary General of Lebanon’s National Committee for Christian-Muslim Dialogue, Libanon (E mit D Übersetzung) Univ.-Prof. Dr.in Mirjam SCHAMBECK Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland Empfang auf Einladung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule der Diözese Graz- Seckau im Anschluss an den Vortrag Dienstag, 22. November 2016, 8-14 Uhr Rathaus Graz, 2. Stock, Hauptplatz 1, 8010 Graz Thematische Runde Tische: „WAS RELIGIONEN VONEINANDER FÜR DEN FRIEDEN LERNEN KÖNNEN“ „Was ist Interreligiöse Kompetenz?“ Impuls: Univ.-Prof. Dr.in Mirjam SCHAMBECK, Universität Freiburg „Religions & Peace: Experiences from Lebanon“ Impuls: Dr. Mohammad SAMMAK, Lebanon’s National Committee for Christian-Muslim Dialog „Konfessioneller Religionsunterricht: (un-) verzichtbar?“ Impuls: Univ.-Prof. Dr. Martin JÄGGLE, Universität Wien „Religion oder Ethik?“ Impulse: Mag.a Monika EISENBEUTEL, Tibet Center Institute Austria, Hüttenberg Präsident KV MMag. Elie ROSEN, Geschäftsträger für die jüdische Gemeinde Graz „Migration als Herausforderung für den Interreligiösen Frieden“ Impuls: Univ.-Prof. Dr. Leopold NEUHOLD, Universität Graz „Kunst als interreligiöser Begegnungsraum“ Impuls: Bischofsvikar MMag. Hermann GLETTLER, Diözese Graz-Seckau Panel: „WAS RELIGIONEN DER GESELLSCHAFT (FÜR DEN FRIEDEN) GEBEN KÖNNEN“ SR Kurt HOHENSINNER, MBA – Stadtrat für Bildung und Integration Mag. Max AUFISCHER – Leiter der Kulturvermittlung Steiermark HR Dr. Josef ZOLLNERITSCH – Abteilungsleiter der Schulpsychologie/ Mobile Interkulturelle Teams MIT des Landesschulrats Steiermark Frau Carola Amina PONJEVIC – Vorstandsmitglied der Muslimischen Jugend Österreich Frau Viktoria ZISSER – Jugendpastoralteam der Katholischen Jugend Steiermark Einladung seitens BM Mag. Siegfried Nagl zum Mittagessen im Anschluss an die Fachtagung Um Anmeldung zur Tagung bis 15. November 2016 auf der Homepage der KPH (Startseite, Button in der rechten Spalte) wird gebeten: www.kphgraz.at Nähere Informationen: www.kphgraz.at sowie auf www.aai-graz.at Für technische/organisatorische Rückfragen: [email protected] Für inhaltliche Rückfragen: [email protected] Afro Asiatisches Institut GRAZ
© Copyright 2025 ExpyDoc