Oktober 2016 Hörerschein ......................................................................................... ist als HörerIn berechtigt, den nachfolgend angekreuzten, im LINDE VERLAG erschienenen Band für den eigenen Bedarf zu einem ermäßigten Hörerpreis zu beziehen. Der Hörerschein muss im Original übermittelt werden. Pro Hörerschein wird nur ein Band abgegeben. Gilt ausschließlich für Österreich. Ja, ich bestelle* Aigner: Krisen-Sanierungsmanagement Alt: Statistik Enthofer/Haas: Asset Liability Management/ Gesamtbanksteuerung Alt: Mathematik Fischer/Köck: Völkerrecht Artner/Kohlmaier (Hrsg): Frei/Riezinger: Kostenmanagement – Einführung Praxishandbuch Immobilienrecht Fritz: Gesellschafts- und Unternehmensformen kompakt Aschauer/Purtscher: Einführung in die Fritz: Wie führe ich eine GmbH richtig? Unternehmensbewertung Baldauf/Laudacher/Kanduth-Kristen/Lenneis/ Marschner: Jakom – Einkommensteuergesetz Bammer/Fuhrmann/Ledl: Handbuch Immobilienbewirtschaftung Barth/Deixler-Hübner: Handbuch des Kinderbeistandsrechts Beiser: Casebook Steuern Bendl/Hanappi-Egger/Hofmann: Interdisziplinäres Gender- und Diversitätsmanagement Benesch/Schuch: Basiswissen zu Investition und Finanzierung Berger/Wakounig: Umsatzsteuer kompakt Binder/Trauner: Lehrbuch Öffentliches Recht – Grundlagen Binder/Trauner: Gesetzestexte Öffentliches Recht – Grundlage Binder/Trauner: Öffentliches Recht – Studienbuch Binder/Trauner: Öffentliches Recht – Falllösungen Boué et al: Basiswissen Private Equity Czernich et al.: Vertragsrecht für Unternehmen Dehn/Krejci: SWK-Spezial – Das neue UGB Denk/Feldbauer-Durstmüller: Internationale Rechnungslegung und internationales Controlling Denk/Feldbauer-Durstmüller/Mitter/Wolfsgruber: Externe Unternehmensrechnung Deutsch/Rohatschek: Sonderfragen der Bilanzierung Dziurdz: Praxisfälle Steuerrecht Eberhartinger/Fraberger: Bilanzsteuerrecht und Steuerbilanzpolitik anhand von Fällen Egger/Samer: Der Jahresabschluss nach dem UGB, Bd. 1 Egger/Samer: Der Jahresabschluss nach dem UGB, Bd. 2 Egger/Samer/Bertl: Der Jahresabschluss nach dem UGB, Bd. 3 Egger/Winterheller: Kurzfristige Unternehmensplanung Eisenberger: Einführung steiermärkisches Baurecht Eisl/Hangl/Losbichler/Mayr: Grundlagen der finanziellen Unternehmensführung, Band I-IV Band I: Hangl/Arminger: Externe Rechnungslegung Band II: Mayr: Kosten- und Leistungsrechnung Band III: Losbichler: Cashflow, Investition und Finanzierung Band IV: Eisl/Hofer/Losbichler: Controlling Fröhlich: Konzernrechnungslegung kompakt Geirhofer/Hebrank: Grundlagen Buchhaltung und Bilanzmanagement Geyer/Hanke/Littich/Nettekoven: Grundlagen der Finanzierung Gruber/Hammer/Urnik (Hrsg): Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensgründung Grünberger: Grundzüge der Bilanzierung Grünberger: IFRS – Eine Einführung Grünberger: Praxis der Bilanzierung Grünbichler (Hrsg): Grundriss Wirtschaftsrecht Gurmann: Grundzüge des Gesellschafts- und Insolvenzrechts Hassler/Kerschbaumer (Hrsg): Praxisleitfaden zur internationalen Rechnungslegung Hauser (Hrsg): Worauf Berater achten Heimerl/Loisel: Lernen mit Fallstudien in der Organisations- und Personalentwicklung Hienerth/Huber/Süssenbacher: Wissenschaftliches Arbeiten kompakt Hilber: ABC der Steuern im Privat- und Unternehmensbereich Hilf/Pateter/Schick/Soyer (Hrsg): Unternehmensverteidigung und Prävention im Strafrecht Huber: Betriebsübergabe-Betriebsübernahme Hübner-Schwarzinger: Einführung in das Umgründungssteuergesetz Juritsch/Nadvornik/Gutschelhofer: Gern geschehen. Unternehmensnachfolge in Familienbetrieben Kailer/Weiß: Gründungsmanagement kompakt Kammel: Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht Kasper: Strategien realisieren – Organisationen mobilisieren Mayrhofer/Furtmüller/Kasper: Personalmanagement – Führung – Organisation Kerschner (Hrsg): Handbuch Vertragsgestaltung Kerschner: Nachbarschaftsrecht kompakt Kreuzer: BWL kompakt Kuhnle/Kuhnle-Schadn: Bankgeschäfte nachgerechnet! Kuhnle-Schadn/Röster: Fallstudien zur Bilanzierung nach UGB * Zutreffenden Band bitte ankreuzen. Onlineshop/E-Books: www.lindeverlag.at Online-Produkte: www.lindeonline.at Telefon: 01-24630 Oktober 2016 Köck/Steinlechner: Personalverrechnung im Gastgewerbe und in der Hotellerie Köppl: Power-Lobbying: Das Praxishandbuch der Public Affairs Lang: Einführung in das Recht der Doppel- besteuerungsabkommen Lang/Klinger: Handbuch Immobilienverwaltung in der Praxis Lang/Pistone/Schuch/Staringer (Hrsg): Introduction to European Tax Law on Direct Taxation (Kooperation Spiramus) Lasslesberger: Finanzierung von A bis Z Lechner/Egger/Schauer: ABWL Leitner/Plückhahn: Finanzstrafrecht kompakt Losbichler/Eisl/Engelbrechtsmüller: Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen Macho et al. (Hrsg): Steuerliche Behandlung von Förderungen Matzler/Müller/Mooradian: Strategisches Management Mautner: Englische Grammatik für die Wirtschaftskommunikation Mussnig (Hrsg): Strategien entwickeln und umsetzen Mussnig/Bleyer/Giermaier: Controlling für Führungskräfte Mühlbacher/Scheer/Schmidt/von Rosenstiel: Management Development Nadvornik/Brauneis et al.: Praxishandbuch des modernen Finanzmanagements Neumann/Graf: Management-Konzepte im Praxistest Nunner-Krautgasser/Reissner (Hrsg): Praxishandbuch Insolvenz- und Arbeitsrecht Obenaus/Weidacher: NEW Handbook of Business English und Dictionary and User’s Guide to the NEW Handbook of Business English Obenaus/Weidacher: This is the Manager Speaking Patzak/Rattay: Projektmanagement Paul: Raus aus dem Irrenhaus Pernsteiner/Andeßner: Finanzmanagement kompakt Peyerl: Rechnungswesen und Steuerrecht Prell: Einführung in die Budgetierung und integrierte Planungsrechnung Prell-Leopoldseder: Grundlagen der Kostenrechnung Runggaldier: Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts Röhrenbacher: Finanzierung und Investition (mit Excel und HP) Schauer: Betriebswirtschaftslehre. Grundlagen Schauer: Öffentliche BWL – Public Management (Skriptum) Schauer: Rechnungswesen in öffentlichen Verwaltungen (Skriptum) Schumacher/Wiesinger: Finanzmanagement im Tourismus Schumacher/Wiesinger: Unternehmensnachfolge im Tourismus Schuster: VWL kompakt Schwarz/Dummer/Krajger: Von der Geschäftsidee zum Markterfolg Schwarz-Frömel/Schmidthaler: Französische Grammatik für die Wirtschaftskommunikation Siller/Zehrer (Hrsg): Entrepreneurship und Tourismus Sonntag: Einführung in das Internetrecht Steininger: Strafrecht – Allgemeiner Teil, Band 1 Steininger: Strafrecht – Allgemeiner Teil, Band 2 Steininger: Verbandsverantwortlichkeitsgesetz Swoboda/Stepan/Zechner: Kostenrechnung und Preispolitik Tanczos: Mietrecht kompakt Tangl: English for Lawyers and Law Students Tojner/Moser: Beteiligungskapital und Unternehmertum Tumpel (Hrsg): Fachlexikon Steuern Tumpel: Steuern kompakt Wagenhofer: Bilanzierung und Bilanzanalyse Wala/Groblschegg: Kernelemente der Unternehmensführung Wala/Haslehner: Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement Walch/Weichselbaum (Hrsg): Handbuch Immobilienfinanzierung Waniczek: Unternehmensplanung neu Weber: Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Eine Einführung Wolfsgruber: Kostenrechnung und Kostenmanagement Wolkerstorfer/Lang: Praktische Baukalkulation Zehetner: Financial Leadership Zeichen: Ingenieure an die Schalthebel Zierer: EU-Förderungen für NPO Zischg: Praxishandbuch Investition Zorn: Die Wirtschaft im Überblick Name Straße/Hausnummer PLZ/Ort Linde Verlag Ges.m.b.H. Scheydgasse 24 PF 351, 1210 Wien Tel.: 01 24 630-0 Fax: 01 24 630-23 www.lindeverlag.at [email protected] Datum Stempel und Unterschrift des Instituts Linde Verlag Ges.m.b.H., Scheydgasse 24, 1210 Wien, Handelsgericht Wien, FB-Nr.: 102235X, ATU 14910701, DVR: 000 2356 Onlineshop/E-Books: www.lindeverlag.at Online-Produkte: www.lindeonline.at Telefon: 01-24630
© Copyright 2025 ExpyDoc