Hochschulinterne Stellenausschreibung An der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, Institut für Mechanik und Fluiddynamik, Professur Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin für die Bearbeitung eines ZIM-Netzwerk-Projektes, vorbehaltlich der Bewilligung, befristet zu besetzen. Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L Befristung: max. 24 Monate Der Arbeitsplatz kann auch als Teilzeitarbeitsplatz besetzt werden. Aufgabenbereich: Im Rahmen des Projekts sollen innovative Konzepte für die Reduzierung von Partikel- und Lärmemissionen durch die Entwicklung eines innovativen textilen Verbundsystems und einer modularen technischen Einheit für die Anwendung auf Baustellen untersucht werden. Die wissenschaftliche Zielstellung innerhalb dieses Projektes ist die möglichst präzise Vorhersage der Staubabscheidung und Schallreduktion des zu entwickelten Textils. Dazu muss ein mathematisches Modell entwickelt werden, welches die Strömung und Schallausbreitung zwischen den Fasern des Textils auf mikroskopischer Ebene beschreibt. Die Bearbeitung des Projekts wird in enger Abstimmung mit Kooperationspartnern aus der Industrie erfolgen. Einstellungsvoraussetzungen: universitärer Diplom- oder Masterabschluss im Studiengang Maschinenbau fundierte Kenntnisse in Thermofluiddynamik, CFD-Modellierung und Programmierung mit C++ Kenntnisse in der Anwendung folgender Software: ANSYS ICEM CFD und OpenFOAM, jeweils unter Linux/UNIX Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Rüdiger Schwarze, Tel.: 03731 39-2486, E-Mail: [email protected] zur Verfügung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (247/2016) bis zum 20.10.2016 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an: TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen
© Copyright 2025 ExpyDoc