3 Bundespräsidentnwahl – Wiederholung des 2. Wahlgangs Wahltag: Sonntag, 02. Oktober 2016 Wahlzeit: 07.00 bis 15.00 Uhr Wahlberechtigte: Alle Personen, die spätestens mit Ablauf des Tages der 1. Wahl (24.04.2016) das 16. Lebensjahr vollendet haben, die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind. Sie sind am 02. Oktober nicht in Neudörfl? Wahlkarten können bis spätestens Freitag, 30. September 2016, 12.00 Uhr im Gemeindeamt beantragt werden. Sonderwahlbehörde am Wahlsonntag: Die Sonderwahlbehörde für bettlägerige und schwerbehinderte Personen wird in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr unterwegs sein. Für diese Personen ist unbedingt eine Wahlkarte zu beantragen. Letzter Termin hierfür ist der 30. September 2016, 12.00 Uhr. Wahllokale und Sprengel Sprengel 1: Neue Mittelschule, Erdgeschoss rechts: Amtsgebäude, Anton Proksch-Siedlung, Bgm. Johann Eitzenberger-Gasse, Dr. Semmelweis-Gasse, Hauptstraße 1-57a bzw. 6-68, Josef Haydn-Gasse, Kirchenplatz, Konsumgasse, Leopold Figl-Gasse, Martinsgasse, Matthias Kollwentz-Straße, Neugebäu, Raiffeisengasse, Rathausplatz, Theodor Körner-Gasse, Wiesengasse Sprengel 2: Volkschule, Erdgeschoss rechts: Am Kanal, Am Mühlbach, Augasse, Burgenlandhof, Dammweg, Dr. Karl Renner-Siedlung, Kanalgasse, Kiesweg, Kranawettgasse, Leithaweg, Leopold Braunstorfer-Gasse, Logenweg, Pöttschinger Straße, Rosenweg, Sackgasse, St. Nikolaus-Gasse, Schönbergerweg, Seestraße, Straße I - VI, Uferstraße, Waldherrweg, Weichselgartenweg, Wr. Neustädter-Hof, Zum Bauhof, Zur Gimpelinsel, Zur Leithamühle Sprengel 3: Neue Mittelschule, Erdgeschoss links: Am Hohenbrand, Bickfordstraße, Dr. Fischer-Hof, Dr. Ludwig Leser-Gasse, Fabriksgelände, Franz Lisztgasse, Gfanggasse, Homogensiedlung, Johann Reiter-Gasse, Krautäckerried, Komm.-Rat Karl Markon-Straße von Bickfordstraße bis Josef Haydn-Gasse, Kurzegasse, Mitterweg, Rebenweg, Sauerbrunner Straße, Schulgasse, Theodor Kery-Hof, Waldgasse, Weinberggasse, W.A. Mozart-Gasse Sprengel 4: Volkschule, Erdgeschoss links: Am Brunnenfeld, Feldgasse, Gartengasse, Hauptstraße 59-171 bzw. 70160, Komm.-Rat Karl Markon-Straße von Josef Haydn-Gasse bis Am Brunnenfeld, Lehargasse, Parkweg, Rudolf Steiner-Gasse, Schreinergasse, Siedlergasse, Wehrgasse Wurststangenschnapsen der GFZN Am 14.8.2016 fand bei sehr heißem Wetter das diesjährige Wurststangenschnapsen, der Gesellschaft der Freunde Zollikofen, im Heurigenlokal Steiger statt. Ca. 75 Personen lieferten sich so einige „heiße Partien“ und es wurde viel und lautstark geschnapst. Jung und Alt, Groß und Klein, Mann und Frau – jede Formation kam zustande und so wurde es ein gelungener Abend. Nach der Verlosung der vielen Tombolatreffer wurde bis Mitternacht weitergeschnapst und so manche lustige Unterhaltung flammte bei den vielen Tischen auf. Bedanken möchten wir uns bei den vielen Spendern der Tombolatreffer und bei der Familie Steiger. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Am 14. August 2017 findet die nächste Schnapsrunde der GFZN statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc