Ausbildung Hubarbeitsbühnen nach IPAF Unsere Leitideen Ihr Nutzen Ihre Lerninhalte Der IPAF-Grundkurs sorgt für ein sicheres Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen in grossen Höhen. Mit dieser Ausbildung bieten wir Ihnen einen Nachweis darüber, in welchen Gerätetypen geschult wurde. Erwerben der Kenntnisse für einen sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen Grundlagen der Arbeitssicherheit Internationale Akkreditierung Risiken beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen Das IPAF-Schulungsprogramm entspricht dem Standard ISO18878:2004 für mobile Hubarbeitsbühnen. Nachweis PAL Card (IPAF) Kategorien 1a: Statisch Vertikal 1b: Statisch Boom (Ausleger) 3a: Mobil Vertikal 3b: Mobil Boom (Ausleger) Die Zielgruppen Mitarbeitende aus den Sparten: Bau/ Unterhalt (Bauarbeiter, Dachdecker, Gebäudereiniger), aus Event und Messen (Messebauer, Eventfirmen), Mitarbeitende aus städtischen und kommunalen Betrieben. Ihre Voraussetzungen Basis für Zusatzkurs «Einweiser Arbeitsbühnen» (IPAF) Voraussetzung für den asa-Eintrag: Führerausweis Kategorie C/C1 oder D/D1 im Kreditkartenformat (FAK) Flurförderzeuge Persönliche Schutzausrüstung (PSA) anwenden asa-anerkannte Weiterbildung Inbetriebnahme und Kontrolle der Geräte Kursdauer Auf- und Abbau der Geräte 1 Tag (bis max. 2 Gerätekategorien) Praktische Bedienerschulung In einem Zusatztag können Sie im Einweiserkurs Ihr Fachwissen vertiefen. Informieren Sie sich bei unserer Kursadministration. Alternative Kurstermine Kurspreis 1 Kategorie: CHF 550.00 2 Kategorien: CHF 650.00 jeweils zzgl. asa-Eintrag CHF 30.00 Im Kurspreis inbegriffen: Sehr gute Deutschkenntnisse (Schriftlicher Test) Den richtigen Gerätetyp bestimmen Für Kurstermine, die Sie nicht im Internet unter www.sulsergroup.ch finden, informieren wir Sie gerne persönlich über die Alternativtermine. Rufen Sie uns an: Telefon 044 847 46 45 Kurse auch bei Ihnen vor Ort Diesen Kurs führen wir gerne auch bei Ihnen vor Ort durch: Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte! Kontaktieren Sie uns per E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc