Seminare zum Öffentlichen Auftragsw esen 2016 St and: 0 4 .1 0. 2 0 16 Das Programm wird fortlaufend aktualisiert www.abst-sh.de Die Seminare der ABST SH berücksichtigen ab 18.04.2016 den jeweils aktuellen Rechtsstand, der sich aus der Umsetzung des EU-Vergaberechts in deutsches Recht ergibt. Nachfolgende Änderungen der Landesregelungen werden nach Bekanntgabe berücksichtigt. Die ABST SH bereitet weitere Themen und Termine vor. Das jeweils aktuelle Seminarprogramm finden sie unter www.abst-sh.de. Gerne informieren wir Sie auch zeitnah durch unseren Newsletter. Anmeldung unter: [email protected]. Vergaberecht 2016 Der Europäische Gesetzgeber hat mit dem EU-Richtlinien Paket ein vollständig überarbeitetes Regelwerk für die Vergabe öffentlicher Aufträge und nunmehr auch für Konzessionen oberhalb der EU-Schwellenwerte vorgelegt. Diese Richtlinien müssen bis zum 18. April 2016 in deutsches Recht umgesetzt werden. Das Seminar gibt einen Überblich über die aktuelle Gesetz- und Verordnungslage Insbesondere zum neuen GWB, zur Vergabeverordnung VgV (mit VOL/A und VOF sowie den Regelungen zu sozialen Dienstleistungen und Konzessionen sowie zur VOB/A. Die vorliegenden Entwürfe sind Stand der Seminarinhalte. Referent: York Burow; Referent im Wirtschaftsministerium SH (MWAVT); Vorsitzender der Vergabekammer Schleswig-Holstein. Für Unternehmen und Vergabestellen Dienstag; 11.10.2016; 13:00 bis 17:00 Uhr IHK Flensburg Für Vergabestellen und Unternehmen Teilnahmeentgelt: 75,00 € zzgl. MwSt. für Unternehmen aus SH / 95,00 € zzgl. MwSt. für Unternehmen außerhalb SH und der öffentlichen Hand sowie Vergabestellen. Seminarunterlagen und Getränke im Preis enthalten. Seite 1 von 3 04.10.2016 G:\ABST Seminare\2016 Seminare\Seminarprogramm 2016_8 Übersicht.doc Aktuelle VOB/A 2016 Ausschreibung und Angebot auf Grundlage der aktuellen VOB/A 2016; Stand Juli 2016 Die VOB/A ist in 2016 mehrmals überarbeitet worden. Nunmehr sind anzuwenden: VOB/A vom Juli 2016 für nationale Vergaben und VOB/A vom Januar 2016 für EU-Verfahren. Im Seminar werden die Formblätter des Vergabehandbuchs für Baumaßnahmen des Bundes (VHB) zugrunde gelegt, das sie Grundlage fast aller VOB-Ausschreibungen sind. Das Seminar richtet sich sowohl an Vergabestellen als auch an (Bau-) Unternehmen, die bereits im öffentlichen Markt aktiv sind, gleichwohl aber Fehler im Angebot vermeiden und stärker an Ausschreibungen beteiligt werden wollen. Referent: Oliver Schubert; GMSH AöR; Leiter Fachgruppevergabe und Vertragswesen. Für Unternehmen und Vergabestellen. Dienstag; 15.11.2016; 10:00 bis 17:00 Uhr HWK Flensburg Neue VOB Stand Juli 2016 ZUSATZTERMIN: Dienstag; 06.12.2016; 10:00 bis 17:00 Uhr IHK Kiel Teilnahmeentgelt: 150,-- € zzgl. MwSt. für Unternehmen aus SH / 190,-- € zzgl. MwSt. für Unternehmen außerhalb SH und der öffentlichen Hand sowie Vergabestellen. Seminarunterlagen und Getränke / Mittagessen im Preis enthalten. VOB/B: Grundlagen und aktuelle Änderungen der VOB/B Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer allgemeinverständlich und anhand vieler Beispiele mit den Grundlagen der VOB/B und den Neuerungen im Baurecht vertraut zu machen. Die neue VOB/B 2016 ist daher ebenso ein Thema wie die aktuelle Rechtsprechung zu Themen wie Aufstellung und Auslegung von Leistungsverzeichnissen, Nachträge, Bauablaufstörungen, Abnahme, Abrechnung und Gewährleistung Referent: RA Frank Zillmer (Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Kiel) Für Unternehmen und Vergabestellen Dienstag; 22.11.2016; 10:00 bis 17:00 Uhr HWK Lübeck Teilnahmeentgelt: 150,-- € zzgl. MwSt. für Unternehmen aus SH / 190,-- € zzgl. MwSt. für Unternehmen außerhalb SH und der öffentlichen Hand sowie Vergabestellen. Seminarunterlagen und Getränke / Mittagessen im Preis enthalten. „VOL/A“ Tagesseminar: VgV- Spezial: Ausschreibung von Liefer- und Dienstleistungen nach VgV 2016 Die VOL/A wird ab 18.04.2016 zur „VgV“ (Vergabeverordnung). Im Seminar werden die neue Struktur und die inhaltlich neuen Regelungen vorgestellt. Ausschreibungen rechtssicher vorbereiten und durchführen. Zusammenstellung der Vergabeunterlagen, Inhalte der Bekanntmachung, Bewerberauswahl bei Freihändiger Vergabe und Beschränkter Ausschreibung. Angebotsprüfung und –wertung sowie prüfungsfeste Dokumentation. Co-Referent: Klaus Petersen, Leiter Fachbereich Vergabewesen (VOL/VOF), GMSH AöR. Nur für Vergabestellen. Dienstag; 29.11.2016; 10.00 – 17.00 Uhr IHK zu Lübeck Dienstag; 13.12.2016; 10.00 – 17.00 Uhr HWK Flensburg Seite 2 von 3 04.10.2016 G:\ABST Seminare\2016 Seminare\Seminarprogramm 2016_8 Übersicht.doc Teilnahmeentgelt: 190,00 € zzgl. MwSt für Vergabestellen; Seminarunterlagen und Getränke/ Mittagessen im Preis enthalten. Ausschreibung und Vergabe in der Gebäudereinigung Für Vergabestellen Die rechtssichere aber auch wirtschaftliche Ausschreibung zur Vergabe von Reinigungsleistungen wird zum einen durch die intensive Rechtsprechung der Vergabekammern geprägt. Zum anderen sind eher technische Anforderungen z.B. an die Leistungsbeschreibung oder rechtliche Bedingungen z.B. bei der Wertung der Angebote zu beachten. Das Seminar legt den Schwerpunkt auf praxisnahe Vermittlung der Grundlagen und Besonderheiten in der Reinigungsbranche. Rechtsgrundlage ist das seit 18.04.2016 geltende neue Vergaberecht. Referentin: Yvonne Waschko; Waschko und Partner. Nur für Vergabestellen Dienstag; 08.11.2016; 10:00 bis 17:00 Uhr IHK zu Kiel Teilnahmeentgelt: 190,00 € zzgl. MwSt. Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Preis enthalten. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Anmeldung unter Fax: 0431 / 98 651-40. Weitere Auskünfte unter [email protected] oder Tel.: 0431 / 98 651 -30 ___________________________________________________________________ Name, Vorname ____________________________________________________________________Firma / Behörde ____________________________________________________________________________Straße ___________________________PLZ/Ort _______________________________ Tel. / Fax. / E-Mail* _________________________________________________________________ Datum / Unterschrift Ich stimme der Nutzung der o.a. E-Mail Adresse zum Versand Informationen der ABST SH zu. Jeweils zzgl. MwSt.; Seminarunterlagen und Getränke/ bei Tagesseminar Mittagessen im Preis enthalten. Sie erhalten eine Bestätigung nach Anmeldung und Rechnung. Bis jeweils sieben Tage vor Seminartermin ist eine schriftliche Absage des Teilnehmers kostenfrei möglich; bereits überwiesene Beiträge werden per Überweisung erstattet. Nach Ablauf dieser Frist wird bei Absagen oder Nichterscheinen der volle Betrag fällig. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist jederzeit kostenlos möglich. Die ABST SH behält sich eine Absage wegen höherer Gewalt oder bei nicht ausreichender Belegung vor; bemüht sich aber um einen Ausweichtermin. Bereits entrichtete Teilnahmeentgelte werden dann zurückerstattet. Weitere Kosten werden von der ABST SH nicht übernommen. Seite 3 von 3 04.10.2016 G:\ABST Seminare\2016 Seminare\Seminarprogramm 2016_8 Übersicht.doc
© Copyright 2025 ExpyDoc