Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 7. Oktober 2016 AM SONNTAG, 9. OKTOBER Römermarkt in Lengerich D. + H. Grunde LAM PEN GRUNDE STUDIO Münsterstraße 39a · s 0 54 81/3062 13 · [email protected] Am Sonntag, 9. Oktober 2016 (Römermarkt), haben wir von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. 15 % Rabatt auf alles! Außer Kristalleuchten, Einbauspots und Leuchtmittel Charaktervolle Antiquitäten Retrobrillen zum Anfassen ...und vieles mehr... eigene Restaurierung Sonder-Collektion Harlinghausen, Bahnhofstraße 18 49525 Lengerich Nur zum Römermarkt vom 7. Oktober bis zum 9. Oktober 2016 NUR am Römermarkt Kurzporträt für 10,– € 13 cm × 18 cm . . . Weihnachten kommt immer so plötzlich Bahnhofstraße 7 49525 Lengerich Telefon 0 54 81/61 21 www.optikhorn.de OPTIKERMEISTER Bahnhofstr. 32 · 49525 Lengerich Tel. 0 54 81-62 66 www.fotohaus-kiepker.de immer besser informiert Sehen, staunen, probieren Römermarkt mit verkaufsoffenen Geschäften und jeder Menge Programm A uch wenn uns die spätsommerlichen Temperaturen der vergangenen Wochen etwas anderes vorgaukeln wollen, so sind wir doch längst im Herbst angekommen. Und genau der steht am Sonntag, 9. Oktober, auch im Mittelpunkt, wenn die Werbegemeinschaft Lengerich (WGL) zum dritten Stadtfest des Jahres, den Römermarkt, in die Innenstadt einlädt. Ab 11 Uhr gibt es vom Wapakoneta- bis zum Bodelschwinghplatz eine Menge zu sehen, staunen und auszuprobieren, macht Marktmeisterin Heike Denter Lust auf einen ausgiebigen sonntäglichen Bummel durch Lengerichs gute Stube. Wie sich das umfangreiche Rahmenprogramm rund um den verkaufsoffenen Sonntag auf einen Nenner bringen lässt? Gar nicht so leicht bei der großen Anzahl an Beteiligten, die sich und ihre vielfältigen Arbeiten und Hobbys präsentieren. Also der Reihe nach: Auf dem Rathausplatz und in der Altstadt kommen alle Gartenliebhaber auf ihre Kosten. Egal ob Blumen, Pflanzen, Dekorationen oder kleine und große Gartengeräte: Beim Römermarkt dürften sich einmal mehr die Menschen in Mengen durch Lengerich schlängeln. Dort gibt es alles, was den Garten auch im Herbst zum schönen Wohnzimmer im Freien macht. Ein paar Meter weiter, auf dem Bodelschwinghplatz, dreht sich wie in den Vorjahren wieder alles um das Thema Holz und dessen Verarbeitung. Und was dort natürlich auch nicht fehlen darf und seit Jahren ein Dauerbrenner ist: die rollende Waldschule, die Klein und Groß gleichermaßen für Flora und Fauna begeistert. Apropos Traditionen: Was wäre der Römermarkt ohne den Besuch der Heinkelfreunde, der Traktorfreunde Lengerich und der Oldtimerfreunde Wechte? Gegen 11 Uhr werden sie mit ihren alten Schätzchen die Münsterstraße entlang tuckern, vor der VR-Bank Position beziehen und sicher wieder für glänzende Augen sorgen. Wer gen Osten durch die Bahnhofstraße schlendert, hat schon bald den Duft frisch gerösteten Kaffees in der Nase. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass Gerd Schwietert wieder den Finkener-Kaffee röstet und sich dabei am Sonntag gerne über die Schulter gucken lässt. Aber es gibt noch mehr Konstanten, die den Lengericher Römermarkt erst zum Römermarkt machen. So laden die Mittelalter-Fans auf Höhe des Goldenen Löwen zu einem Ausflug in längst vergangene Zeiten ein. Einen Einblick in die Mode der vergangenen Jahrzehnte präsentiert die Trachtengruppe des Heimatvereins, deren Mitglieder durch die Innenstadt flanieren. Und dann sind da noch die HobbyHändler und Freizeit-Feilscher, die schon in den Morgenstunden zwischen Kontor und Wapakoneta-Platz ihre Flohmarktschätze veräußern. Ab 13 Uhr schließen sich dann die Profis an: Die Einzelhändler öffnen bis 18 Uhr ihre Geschäfte in der Innenstadt und geben dem 23. Römermarkt seinen entsprechenden Rahmen. (msm) Einladung zum ausgiebigen Bummel Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet Ladeneingang barrierefrei W Tischlerei Dölling GmbH Kunststofffenster · Rolladen · Motoranlagen Haustüren · Wintergarten · Insektenschutz · Markisen alles in eigener Fertigung Iburger Str. 221 49525 Lengerich Tel. 0 54 81 / 55 72 Fax: 0 54 81 / 3 78 07 www.fensterbau-doelling.de Sonntag ist Euronics-Tag aren es bis vor wenigen Tagen noch Sommerkleider, TShirts und kurze Hosen, die den Kleiderschrank dominierten, so werden die luftigen Outfits nun mehr und mehr von langen Hosen, Pullovern und Strickjacken abgelöst. Es wird Zeit für die aktuelle Herbst- und Wintermode. Da kommt der Römermarkt mit seinem verkaufsoffenen Sonntag gerade recht. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäftsleute vom Wapakoneta- bis zum Bodelschwinghplatz ihre Geschäfte und gewähren Einblicke in das, was in den kommenden kälteren Monaten an Farben und Formen angesagt ist. Die kompetente Beratung gibt es gratis dazu. Und manch ein Einzelhändler plant zum Römermarkt noch eine kleine Aktion be- DIE VOLLE AKKU-POWER. Jetzt testen! Am Römermarkt-Sonntag 13.00 – 18.00 Uhr geöffnet! Rauchmelderpflicht ab 01.01.2017 Die Rauchmelderpflicht NRW schreibt für jedes Schlafzimmer, jedes Kinderzimmer und jeden Flur, der als Rettungsweg zum Verlassen von Wohnräumen dient, einen Rauchmelder vor (bei einem Schlafzimmer und zwei Kinderzimmern, die von einem Flur abgehen, benötigen Sie also 4 Rauchmelder). Sollten Sie noch keine Rauchmelder haben, so erhalten Sie diese günstig bei JK & Hawerkamp GmbH. 20 % auf alle vorrätigen Rauchwarnmelder und Videoüberwachung! Die STIHL Akku-Motorsägen. • erstklassige Schnittleistung im Akkubetrieb • Arbeiten ohne Gehörschutz • Einsatz auch bei Regen JVC LT-50 HW 77U • Diagonale: 50?/ 127 cm • Bildwiederholfrequenz: 800 Hz (interpoliert) • Tuner: 1 × DVB-T / -T2 / -C / -S / -S2 MPEG-4 AVC • Wireless: WLAN, Bluetooth, Miracast • Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, HbbTV, DLNA-Client • Energieeffizienzklasse: A MSA 160 C-BQ Stückpreis: 899,00 € Römerpreis: 499,00 € Wir zeigen eine Auswahl an Akku-Geräten aus der Pro bzw. Compact-Reihe, Heckenscheren, Sensen, Rasenmäher usw.. Im Geschäft sehen Sie das komplette (Akku) Programm von STIHL u. VIKING Wir beraten Sie gern: Garten- und Landtechnik JK & Hawerkamp 49525 Lengerich I Münsterstr. 9–11 I T 05481 326910 od. 84077 I F 05481 84177 [email protected] Inh. Ralf Menebröcker Brochterbecker Straße 71 49525 Lengerich-Wechte Telefon 0 54 82 / 361 www.glmmenebroecker.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der verkaufsoffene Sonntag dürfte im Rahmen des Römermarktes zahlreiche Besucher in die Lengericher Innenstadt locken. ziehungsweise interessante Rabatte für seine Kunden. Doch nicht nur die neue Herbstmode für Sie und Ihn wartet darauf, in den Kaufhäusern und Boutiquen entdeckt zu werden. Selbstverständlich gibt es auch das passende Schuhwerk in Lengerich. Ebenso wie Kinderund Sport-Bekleidung für jedes Alter. Apropos Nachwuchs: Der spielt ja bekanntlich gerne. Und für echte Spielkinder gibt es in den Geschäften der Innenstadt an diesem Sonntag jede Menge Anregungen – genauso wie für Leseratten. Dafür sorgt der gut sortierte Buchhandel vor Ort. Und wer seine eigenen vier Wände jahreszeitlich entsprechend dekorieren will, findet in Lengerich zahlreiche Textilien und Dekorationen. Soll indes mehr als nur etwas frischer Wind in der Wohnung einziehen, so stehen auch Möbelexperten, Küchenbauer und Co. am Sonntag mit Ideen zur Besuchen Sie uns doch mal in unserem Ladenlokal. Wir freuen uns auf Sie! Di - Fr 9.00 bis 18.00 Uhr Sa 9.00 bis 13.00 Uhr umfangreichen Umgestaltung parat. Abgerundet wird die Lengericher Warenvielfalt durch Schmuck, Accessoires wie Brillen, Schals und Gürtel, Drogerie- und Geschenkartikel, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, Floristik und Lebensmittel. Und wer vom Einkaufen eine kleine Pause braucht: Eisdielen, Cafés und Gasthäuser versüßen den Gästen ihren Einkaufsbummel gerne. (msm) Wer seinen Garten auch im Herbst farblich dekorieren möchte, bekommt dazu beim Römermarkt eine Menge Anregungen. Tolle Ideen für einen bunten Herbst H interm Gartenzaun ist aktuell Hochbetrieb angesagt. Denn Herbstzeit ist Gartenzeit. Und an dem Thema kommt der Römermarkt nicht vorbei. Zwischen Rathaus- und Bodelschwinghplatz dreht sich an diesem Sonntag folglich wieder alles um das Refugium im Grünen. „Es wird eine große Auswahl an Pflanzen, Gartengeräten und Dekorationen geben“, verspricht Marktmeisterin Heike Denter, die sich besonders darauf freut, dass sich der Rathausplatz zum Römermarkt wieder in ein wahres Blumenmeer verwandelt. Gartenliebhaber dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen. Gleich nebenan gibt es alles, was die Gartenarbeit leichter macht. Der Lengericher Experte für Gartengeräte, GLM Menebröcker, wird von Heckenscheren über Motorsägen und Laubsaugern bis hin zu Rasenmähern und Vertikutierern eine breite Auswahl seines Sortiments mitbringen. Noch eine Nummer größer geht es am Stand von Kogotec zu. Der hiesige Rasentechnik-Experte wird in der Altstadt unter anderem seine Aufsitzmäher präsentieren. Ergänzt wird das Angebot rund um den Garten durch zahlreiche Hobby-Handwerker, die in der Innenstadt ihre Arbeiten aus Stein, Holz und vielen weiteren Naturmaterialien präsentieren und teils auch vor Ort aktiv werden. „Da wird es viele Dekorationen für draußen und drinnen geben“, verspricht Denter, denn „wir legen großen Wert auf ein ausgesuchtes wie breit gefächertes Sortiment“. In jedem Fall dürfte jeder Gartenliebhaber in der Altstadt genügend Anregungen finden, um dem Garten im Herbst zu einem schönen wie bunten Aufenthaltsort zu machen. (msm) Startklar für den Herbst – jetzt die neue Schuhmode entdecken! Verkaufsoffener Sonntag am 9. 10. 2016 von 13 – 18 Uhr Visavis Samocca Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH SCHUHE · BERUFSKLEIDUNG Wielandstraße 24 49525 Lengerich Tel.: 05481 3049895 www.ledderwerkstaetten.de Bahnhofstraße 45 · 49525 Lengerich · Telefon 0 54 81/ 32 68 40 immer mehr erleben
© Copyright 2025 ExpyDoc