cgn heusntöaru ig gmü nsat trau ion keitpma t ie seeplisc dgi k g i rua depre roblkeeime nh rt soa ress fu k t stversagen rc n angs o i s s ummer trostlos ht f rustrat DEPRESSION KANN JEDEN TREFFEN Tag der psychischen Gesundheit Bitte s tör mich! Folder.indd 1 12. Oktober 2016 15.00 – 18.00 Uhr Regierung von Oberfranken Großer Sitzungssaal Ludwigstr. 20 Bayreuth 20.09.16 13:15 Psychische Gesundheit Jahresschwerpunktthema 2016 In Deutschland leiden etwa 5 bis 10 % der Bevölkerung aktuell an einer Depression. Aus Unwissenheit oder Schamgefühl suchen leider viele der Betroffenen keinen Arzt auf oder werden nicht richtig diagnostiziert. Psychische Erkrankungen müssen aus der Tabuzone. Betroffene müssen sich genauso angenommen fühlen, wie körperlich Erkrankte. Deshalb widmet das Bayerische Gesundheitsministerium dieses Jahr seine Schwerpunktkampagne dem Thema Depression. Bitte s tör mich! Eine Depression kann jeden treffen! Ein offener Umgang mit psychischen Erkrankungen, sichere Diagnose und rasche Therapie tragen dazu bei, dass den meisten Erkrankten dauerhaft und erfolgreich geholfen werden kann. Doch was ist eine Depression? Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, die sich in zahlreichen Beschwerden äußern kann: Anhaltend gedrückte Stimmung, kein Antrieb, gehemmtes Denken, Interessensverlust und unbestimmte körperliche Symptome, wie Schlaflosigkeit oder Schmerzzustände sind mögliche Anzeichen einer Depression. Das Gesundheitsministerium benennt jedes Jahr ein Schwerpunktthema, das durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst und andere Akteure in unterschiedlichen Aktionen dargestellt wird. Die Kampagne 2016 lautet: „Bitte stör mich! Aktiv gegen Depression“ Die Regierung von Oberfranken hat zusammen mit dem Bezirkskrankenhaus Bayreuth in der Woche der psychischen Gesundheit das Thema aufgegriffen. Fachleute und Betroffene wollen helfen, dass Depressionen besser erkannt werden, den Betroffenen besser geholfen wird und der Erkrankung mehr Aufmerksamkeit und Achtsamkeit geschenkt wird. Es finden weitere Veranstaltungen zu diesem Thema statt. Infos unter: www.gemeinsam-gegen-depression-bayreuth.de Alle Interessierten sind zu der kostenfreien Veranstaltung eingeladen! Folder.indd 2 20.09.16 13:15 Psychische Gesundheit Jahresschwerpunktthema 2016 Bitte s tör mich! Mittwoch, 12.10.2016 Regierung von Oberfranken Bayreuth Großer Sitzungssaal 15:00 Uhr Begrüßung Frau Heidrun Piwernetz, Regierungspräsidentin 15:10 Uhr Depression – die häufigste psychische Erkrankung - kann jeden treffen! Herr Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfersdorf Ärztlicher Direktor Bezirkskrankenhaus Bayreuth Gründer und Leiter AK Depressionsstationen Deutschland/Schweiz 16:15 Uhr Kaffeepause 16:30 Uhr Psychologische Psychotherapien bei Depressionen – neue Ansätze Herr Kai Uffmann, Dipl. Psychologe, Bezirkskrankenhaus Depressionsstation im Bezirkskrankenhaus Bayreuth 17:00 Uhr Angehörige psychisch Kranker - wie kann man unterstützen? Frau Ursula Geßlein, Vorsitzende der Angehörigengruppe APK 17:20 Uhr Selbsthilfegruppe Depression Bayreuth Herr Wolfgang Burkholz, Leiter der Selbsthilfegruppe 17:40 Uhr Initiative „Gemeinsam gegen Depression“ Herr Kai Uffmann, Dipl. Psychologe, Bezirkskrankenhaus Herr Dr. Jürgen. Wolff, Mitbegründer der Initiative Folder.indd 3 20.09.16 13:15 Kooperationspartner Verein der Angehörigen Psychisch Kranker Bayreuth e. V. www.apk-bayreuth.de Tel. 0921-9800200 [email protected] Die Veranstaltung wird gefördert durch: Impressum Herausgeber Regierung von Oberfranken Ludwigstraße 20 95444 Bayreuth Telefon0921/604-1711 [email protected] Internetwww.regierung.oberfranken.bayreuth.de Stand August 2016 Konzeption und Gestaltung Druckerei Münch GmbH & Co. KG Folder.indd 4 20.09.16 13:15
© Copyright 2025 ExpyDoc