A n f r a g e der FPÖ Gemeinderäte Michael Niegl, Mag Günter Kasal, Dr. Alfred Wansch, Mag. Alexander Pawkowicz (FH), Elisabeth Ullmann und Stefan Berger an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe „Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung“ betreffend Wasserschaden-Versicherung in Wohnhausanlagen von Wiener Wohnen. Immer wieder kommt es in Wohnhausanlagen von Wiener Wohnen zu Beschädigungen der Mietobjekte durch Wasserleitungsschäden. Insbesondere bei Anlagen, welche am Dach oder im letzten Stockwerk über Gemeinschaftsanlagen, wie Swimmingpools und/oder über eine Sauna mit Nassbereichen verfügen. Für diese Schäden gibt es oftmals keine ausreichende Versicherung (Wasserschaden) durch den Hauseigentümer Wiener Wohnen, dadurch müssen entstandene Schäden vom Mieter über die Haushaltsversicherung abgerechnet werden. Diese Praxis erscheint uns jedoch als problematisch, da Dritte für den Schaden des Hauseigentümers aufkommen müssen. Die gefertigten Gemeinderäte stellen daher gemeinsam mit den Mitunterzeichnern gemäß § 31 der Geschäftsordnung des Wiener Gemeinderates nachfolgende Anfrage 1. Welche Wohnhausanlagen verfügen über Swimmingpools und/oder Saunaanlagen mit Nassbereichen am Dach bzw. im letzten Stockwerk? 2. Sind in diesen Wohnhausanlagen Wasserschadensversicherungen abgeschlossen worden? a) Wenn nein warum nicht? 3. Gibt es Wohnhausanlagen welche gegen Leitungswasserschäden versichert sind? a) Wenn ja, welche sind das? 4. Ist Ihnen, Herr Stadtrat Dr. LUDWIG, diese Problematik der fehlenden Wasserschadensversicherungen bekannt? a) Wie soll dieses Problem Ihrer Meinung nach gelöst werden?
© Copyright 2025 ExpyDoc