0,20 € Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Joseph St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 40 / 2016 26. Sonntag im Jahreskreis 25. September 2016 Schriftlesungen: L1: Am 6,1-7 L2: 1 Tim 6,11-16 Ev: Lk 16,9-31 Kleiderkammer St. Michael Die Kleiderkammer St. Michael sucht ganz dringend Damen-Garderobe in Größe 44/46. Weiterhin wird ein kleines Puppenhaus für ein Kind gesucht. Abzugeben bei Edeltraud Achilles, Telefon 29061. Zentralbüro geschlossen Am Donnerstag, 29. September, bleibt das Zentralbüro wegen einer Fachtagung geschlossen. Pfarrbücherei in Voßwinkel geschlossen Die Pfarrbücherei im Pfarrheim St. Urbanus, Voßwinkeler Straße 18, bleibt bis Ende Oktober geschlossen. Kleine christliche Gemeinschaft (KCG) Das nächste Treffen der kleinen christlichen Gemeinschaft ist am Donnerstag, 29. September, um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Elisabeth. Interessierte sind herzlich eingeladen! Krankenwoche Pastor Dietmar Schulte 931 88 48 oder 980-0 über das St.-Johannes-Hospital Glauben zum Anfassen In der ersten Septemberhälfte durfte ich mit neun weiteren Priestern unseres Erzbistums Exerzitien im Heiligen Land machen. Noch immer bin ich erfüllt von den Besuchen der heiligen Orte und von den geistlichen Impulsen, die wir an diesen Orten erhalten haben. Wir besuchten Galiläa, wo Jesus aufgewachsen ist, gewirkt und gepredigt hat: Nazareth, den See Gennesaret, Kafarnaum, den Berg Tabor. Wir besuchten die Taufstelle Jesu am Jordan, seinen Geburtsort Bethlehem und natürlich zum Schluss Jerusalem, wo er gestorben und auferstanden ist. Es war Glauben zum Anfassen. Die Texte der Evangelien erscheinen auf einmal in einem ganz anderen Licht, wenn man sie an den Orten hört, wo sich alles ereignet hat. Für mich war es sehr wichtig, auch die heiligen Stellen mit den Händen zu berühren: Den Ort in der Geburtsgrotte in Bethlehem, an dem Jesus zu Welt gekommen ist, den Felsen Golgota auf dem das Kreuz stand und die Stelle im heiligen Grab, wo der Leichnam Jesu lag. Mir wurde deutlich, unser Glaube vollzieht sich nicht nur im Wort der Heiligen Schrift, sondern er muss handgreiflich werden. Natürlich können wohl die wenigsten eine Pilgerreise ins Heilige Land machen und die heiligen Stätten der Christen besuchen. Und doch braucht unser Glaube bei uns vor Ort auch das Schauen und das Anfassen. Die Sakramente der Kirche wollen uns dabei helfen, von Gott berührt zu werden. Vor allem das Sakrament der Eucharistie, Jesu Leib und Blut: Wir dürfen Christus selbst in unserer Hand halten. Wenn wir seinen Leib empfangen, dürfen wir ihn in uns aufnehmen. Auch Andachtsgegenstände - Kreuze, Ikonen und Heiligenstatuen – können uns eine Hilfe sein für das Gebet und den Glauben. Vielen ist es wichtig, dass diese Gegenstände gesegnet werden. Dadurch wird deutlich, es sind keine weltlichen Gegenstände mehr, sondern sie sind zu sakralen geworden und nur noch für diesen Gebrauch bestimmt, für den Gottesdienst, für das Gebet oder als Schutz vor Gefahren. Viele sind der Meinung, wir Christen bräuchten das alles nicht. Aber wir Menschen sind nun einmal nicht nur Kopfmenschen, sondern auch und vor allem Herzmenschen. Der Glaube will nicht nur mit dem Geist begriffen werden, sondern er muss unser Herz anrühren. Und daher brauchen wir heilige Orte und auch heilige Gegenstände, brauchen die Berührung Gottes in den Sakramenten der Kirche. Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag! (Dietmar Schulte) Pastor Wochenblick Herzliche Einladung zur Liturgie Erntedankmesse in St. Isidor An diesem Sonntag, 25. September, feiern wir um 10:30 Uhr eine hl. Messe mit anschließender Erntedankprozession in Bachum. Die Vorabendmesse entfällt an diesem Wochenende. Familiengottesdienst aller Kitas Am Sonntag, 25. September, findet um 11.00 Uhr der nächste Familiengottesdienst aller katholischen Kitas in der St. Johannes-Kirche statt. Hl. Messen fallen aus Am Dienstag, 27. September, entfallen die hl. Messen um 8:15 Uhr in St. Michael und um 8:30 Uhr in St. Joseph. Hl. Messe in der Wiedenbergkapelle Die hl. Messe in der Wiedenbergkapelle am Donnerstag, 29. September, wird anlässlich des Weihetages der Kapelle gefeiert, sie ist die letzte in diesem Jahr. Ab Oktober wird die hl. Messe am Donnerstag wieder um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert. Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener in St. Michael und anschließender Aussetzung des Allerheiligsten Am Samstag, 1. Oktober, feiern wir um 17:00 einen Familiengottesdienst in St. Michael; in diesem Gottesdienst werden die neuen Messdiener eingeführt. Am Donnerstag, 29. September, feiern wir das Fest des Hl. Michael. Deshalb laden wir im Anschluss an den Gottesdienst am Samstag, 1. Oktober, zum Gebet vor dem Allerheiligsten ein. Nach der Aussetzung halten wir drei Betstunden; 21:00 Uhr ist Abschluss mit Komplet und sakramentalem Segen. Wortgottesdienst der Caritas Am Donnerstag, 29. September, halten wir um 15:00 Uhr in St. Franziskus einen Wortgottesdienst zur Entlassung der Caritas-Pflegeschüler. Hl. Messe mit den Caritas-Mitarbeiter/innen in St. Johannes Am Freitag, 30. September, halten wir um 8:15 Uhr eine hl. Messe mit den Mitarbeiter/innen der Caritas-Werkstätten. Kollektenzweck: Sonntag, 25. September: für die Förderung von Priesterberufen Sonntag, 2. Oktober: für die Männerseelsorge Türkollekte der Messdiener Am Samstag, 1. Oktober, und Sonntag, 2. Oktober, wird es nach den Vorabend- und Sonntagsmessen eine Türkollekte der Messdiener geben. Sie dient der Finanzierung des gemeinsamen Ausflugs aller Messdiener der Pfarrei am 8. Oktober nach Stukenbrock sowie zur Unterstützung der regelmäßigen Aktionen für die Messdiener in unseren Pfarrbezirken, außerdem kann sie Ausdruck des Dankes der Gemeindemitglieder für den Dienst der Kinder und Jugendlichen sein. Verkauf von fair gehandelten Waren Am Samstag, 1. Oktober, werden nach dem Gottesdienst in St. Michael fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten, am Sonntag, 2. Oktober, in St. Franziskus. Faire Woche Die faire Woche findet deutschlandweit vom 16. bis 30. September zum Thema „Fairer Handel wirkt“ statt. Die Wirkungen des fairen Handels sind vielfältig. Sie erreichen Akteure auf verschiedensten Ebenen in zahlreichen Ländern. Für rund 2,5 Millionen Menschen und ihre Familien trägt der faire Handel zu menschenwürdigeren Lebens- und Arbeitsbedingungen bei, er ermöglicht ihnen Investitionen in die Zukunft und schafft Perspektiven. Eine bessere Ausbildung, keine Kinderarbeit, langfristige Handelsbeziehungen – dies sind nur einige Wirkungen des fairen Handels. Rosenkranzmonat Oktober Der Rosenkranz sagt uns, was wir gerade heute brauchen: Uns Zeit nehmen für das Wesentliche. Tun wir es, dann werden wir wieder Zeit haben, stille werden, wiederholen, verweilen können, um so reicher zu werden und nicht mehr von den Abwechslungen hin- und hergerissen werden zu müssen. Papst Benedikt XVI. Wir laden herzlich zu den Rosenkranzandachten ein Am Samstag, 1. Oktober, halten wir um 15:00 Uhr eine Rosenkranzandacht am Marien-Bildstock „Am Moosfelder Bogen 1a“. Wochenblick Gottesdienstordnung für Sonntag, 2. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis St. Johannes 09:00 HL. MESSE (Krhs.-Kap.) + Hedwig Scheidt, + Helmut Gasse 11:00 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Monika Sommer, ++ Peter u. Rita Zimmermann u. ++ Geschwister Doris u. Ellen Plesser, ++ d. Fam. Clemens Schäckel 17:45 ANDACHT 18:30 HL. MESSE + Gottfried Stamm St. Joseph 11:15 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde kfd St. Franziskus lädt ein Herzliche Einladung zum gemütlichen Abend mit Zwiebelkuchen und Federweißer am Mittwoch, 28. September, um 18:30 Uhr im Franz-Stock-Zentrum. Fachtagung der Caritas-Konferenzen Am Donnerstag, 29. September, besuchen die Mitarbeiter/innen der Caritas-Konferenzen unserer Pfarrei eine Fachtagung im Bergkloster Bestwig. Einladung zur Sitzung des Pfarrgemeinderats am 26.09.2016, 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Josef, Bergheim, Marienstraße 2 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Geistlicher Impuls Begrüßung, Genehmigung des Protokolls vom 25.08. (Frau Stehling). Um Protokollführung für diese Sitzung wird gebeten: Pastor Schulte Kurzberichte aus den Bezirken: „Was gibt es Gutes? Was bewegt die Menschen bei uns? Arbeit an dem Schwerpunktthema: Blick auf Jung und Alt im Sinne der Glaubensstärkung (eines der Themen, die sich bei der Standortbestimmung am 25.08.2016 ergeben haben) Fotografieren bei besonderen Gottesdiensten/ Datenschutz Fortschreibung der Pastoralvereinbarung / weiteres Vorgehen Verschiedenes Kommunionempfang zu Hause Für alle Gemeindemitglieder, die alters- oder krankheitsbedingt in unseren Kirchen die hl. Messe nicht mehr mitfeiern können, besteht die Möglichkeit, die hl. Kommunion zu Hause zu empfangen. Wir bitten darum, sich bei den Priestern, beim Diakon oder in den Pfarrbüros zu melden, damit ein Besuchstermin vereinbart werden kann. Wöchentliche Termine Beichtgelegenheiten Freitags und samstags ist nach der 8:15 Uhr-Messe Beichtgelegenheit in der St. Johannes-Kirche. Ökumenisches Gebet Das ökumenische Gebet findet an jedem Samstag um 11:00 Uhr in der St. Johannes-Kirche statt. Laudes Das Morgenlob wird an jedem Freitag um 7:00 Uhr in der Krankenhauskapelle gebetet. Komplet Das Nachtgebet wird an jedem Freitag um 20:00 Uhr in der Krypta der St. Michael-Kirche gebetet. Abendlob Das Abendlob wird an jedem Montag um 18:30 Uhr in der St. Franziskus-Kirche gebetet. Offener Jugendtreff Der Jugendtreff im Pfarrheim St. Joseph auf Bergheim ist freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Seniorentanz Montag, 26. September, ist um 9:45 Uhr Seniorentanz im Pfarrheim St. Joseph. Ökumenischer Hauskreis Der ökumenische Hauskreis trifft sich am Donnerstag, 29. September, um 19:30 Uhr bei Familie Schönfeld auf Bergheim, Werdener Hof 7. Info unter der Telefonnummer 82483. Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Büchereien Die Kath. Öffentliche Bücherei St. Johannes bleibt während der Umbaumaßnahmen im Pfarrheim, Goethestraße 19, geschlossen. Eine eingeschränkte Ausleihe wird jedoch an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr im Kellergeschoss des Anbaus angeboten. Die Ausleihe ist kostenlos. Die Bücherei im Pfarrheim St. Urbanus, Voßwinkeler Straße 18, bleibt bis Ende Oktober geschlossen. Impressum Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel Pfarrer Stephan Jung (verantwortlich i.S.d.P.) Hauptstr. 11, 59755 Arnsberg Die Pfarrnachrichten WOCHENBLICK erscheinen wöchentlich und liegen auch dem DOM bei. Wochenblick Verstorben Heiligenkalender Montag, 26. September Hl. Kosmas u. Hl. Damian Ärzte in Kleinasien Zu Gott heimgerufen wurde Dienstag, 27. September Hl. Vinzenz von Paul Priester, Ordensgründer Egon Spieker (85 Jahre) Graf-Gottfried-Straße 100 (Neheim) R.I.P. Pastoralteam der katholischen Kirchengemeinde Mittwoch, 28. September Hl. Lioba - Äbtissin von Tauberbischofsheim Hl. Wenzel - Herzog von Böhmen, Märtyrer Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten - Märtyrer Lukas 16,19-31 Als nun der Arme starb, wurde er von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben. In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von weitem Abraham, und Lazarus in seinem Schoß. Donnerstag, 29. September - Fest HL. MICHEL, HL. GABRIEL und HL. RAFAEL - Erzengel Freitag, 30. September Hl. Hieronymus Priester, Kirchenlehrer Samstag, 1. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesu Ordensfrau, Kirchenlehrerin Zentralbüro Neheim Hauptstraße 11 Pfarrbüro Bergheim Widukindstraße 4 Pfarrbüro Voßwinkel Voßwinkeler Straße 18 Pfarrbüro im Anton-Schwede-Haus Neheim, Alter Holzweg 12 Pfarrbüro Moosfelde Eschenstraße 6 Pfarrbüro Rusch Königsbergstraße 5 St. Johannes Samstag, 24.09. 08:15 HL. MESSE ++ d. Fam. Keuchel 11:00 ÖKUMENISCHES GEBET Sonntag, 25.09. 09:00 HL. MESSE (Krhs.-Kap.) + Hedwig Scheidt, + Hedwig Walter, + Edith Topp, + Helmut Gasse, + Janine Heyden 11:00 HL. MESSE- Familiengottesdienst aller Kitas Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, 6 WA + Renate Schnieder, ++ Ehel. Heinrich u. Gustel Schulte, ++ d. Fam. Ernst Leclaire, ++ Graf Gottfried IV. u. seine Gemahlin Anna 15:00 TAUFE der Kinder Theo Lang, Nico Wittkewitz u. Clara Yusef 17:45 ANDACHT 18:30 HL. MESSE in best. Meinung 26. Sonntag im Jahreskreis St. Joseph / St. Isidor St. Urbanus 17:00 HL. MESSE - Vorabendmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, 6 WA + Adalbert Deimen, 6 WA + Walter Hövelborn, + Luise Deimen, + Eduard Schaupeter, + Helga Bigge, + Werner Giese, + Michael Duda, + Friedhelm Bertram, + Gerhard Hauschulte (vsd Kam. ehem. Soldaten), ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Hövel, ++ Ehel. Elisabeth u. Hubert Bansen, ++ Willi u. Renate (Jgd) Lampe, ++ d. Fam. Düllberg u. Dünschede St. Joseph 11:15 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, 1. JA + Ferdinand Schüttler, ++ Maria u. Josef Voss, ++ Gerhard u. Ursula Voss, + Regina Röhrig (Jgd.), + Eberhard Schlütermann, + Theo Regniet, ++ Geschw. Thea u. Sofia Rebein, Leb. u. ++ d. Fam. Altmiks u. Luig St. Isidor 10:30 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde anschl. Erntedankprozession Montag, 26.09. 08:15 HL. MESSE in best. Meinung Dienstag, 27.09. 17:45 ROSENKRANZGEBET (Krhs.-Kap.) 18:30 HL. MESSE (Krhs.-Kap.) + Rudolf Jung St. Joseph 08:30 HL. MESSE entfällt Mittwoch, 28.09. 08:15 HL. MESSE + Hans Klumpe, ++ Ehel. Paul u. Maria Vondran St. Joseph 08:00 WORTGOTTESDIENST der Grundschule 18:30 HL. MESSE + Wilfried Herbst, + Siegfried Bertram, + Agnes Jochheim Donnerstag, 29.09. 18:30 HL. MESSE - Festmesse anl. des Weihetages (Wiedenbergkapelle) in best. Meinung Freitag, 30.09. 07:00 LAUDES (Krhs.-Kap.) 08:15 HL. MESSE Leb. u. ++ Mitarbeiter/innen der CaritasWerkstätten Samstag, 01.10. 08:15 HL. MESSE in best. Meinung St. Isidor 18:30 HL. MESSE-Vorabendmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Heinz Deimel 17:00 HL. MESSE - Vorabendmesse Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, + Walter Hövelborn (vsd Kam. ehem. Soldaten), + Erich Gustke, + Heinz Gustke u. + Tochter Ingrid, ++ Bernhard, Maria u. Bernd Holbeck, + Antonius Nase, ++ d. Fam. Billen u. Schnellen Die Gottesdienstordnung von Sonntag, 2. Oktober, finden Sie im Innenteil St. Michael Samstag, 24.09. St. Elisabeth St. Franziskus 09:45 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, ++ Cornelia u. Roman Wilk, ++ Josef u. Elisabeth Wilk u. + Sohn Stefan, ++ Paul u. Justina Sowa, Leb. u. ++ d. Fam. Wilk, Maxellon u. Sowa, Hilfe und Segen von der Muttergottes, Gesundheit 10:30 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Ludwig Kasten, + Marianne Klempert (Jgd.) 17:00 HL. MESSE - Vorabendmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, 30 TG + Kläre Cöppicus, 6 WA + Leonhard Harbecke, + Elisabeth Dieckmann, ++ Franz u. Martin Schelp 18:30 Tamilischer Gottesdienst Sonntag, 25.09. 26. Sonntag im Jahreskreis Montag, 26.09. Dienstag, 27.09. 18:30 ABENDLOB 08:15 HL. MESSE entfällt Mittwoch, 28.09. 18:30 HL. MESSE in best. Meinung Donnerstag, 29.09. 07:30 HL. MESSE - Schulmesse der Grundschule St. Michael in best. Meinung 15:00 WORTGOTTESDIENST der Caritas zur Entlassung der Caritas-Pflegeschüler Freitag, 30.09. 20:00 KOMPLET (Krypta) 18:30 HL. MESSE in best. Meinung Samstag, 01.10. 17:00 HL. MESSE – Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, 6 WA + Irmgard Stieglitz, + Wilhelm Föllinger, + Pfr. Alfons Dicke, + Iris Ortmann u. ++ Eltern, zu Ehren der hl. Engel anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Betstunden 21:00 Abschluss mit TeDeum und sakramentalem Segen Sonntag, 02.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 15:00 ROSENKRANZANDACHT am Marien-Bildstock v. Familie Bienias Am Moosfelder Bogen 1a 09:45 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Barbara Ploch, ++ Ehel. Franz u. Maria Ploch, ++ Ehel. Josef u. Rosa Mientus, ++ Stefan, Benedikt u. Christoph Ceiler, ++ d. Fam. Pruski, Janta u. Hermanski 10:30 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde
© Copyright 2024 ExpyDoc