Absender/in Vorname .......................................................................... Name .......................................................................... Strasse .......................................................................... PLZ / Ort .......................................................................... Telefon / Email .......................................................................... Die Reichtümer der Natur geniessen Kräutervielfalt Samstag, 20. Juni 201 5, 1 1 .00 Uhr bis Sonntag, 21 . Juni 201 5, 1 6.00 Uhr Kräutervielfalt und Sommersonnwende mit rituellem Johannifeuer am Samstag Abend Bitte frankieren Herzberg Haus für Bildung und Begegnung CH-5025 Asp ob Aarau Dieses für uns Naturmenschen so wichtige Wochenende widmen wir ganz dem heiligen Heil- und Kultgewächs Johanniskraut. Wir erfahren etwas über seine Kraft und seine traditionellen Anwendungen. Themenkreise sind: Johanniskränze flechten, Johannisölherstellung, das Johannifeuer sowie die wärmende Urkraft dieses Krautes. Bei einem schmackhaften KräuterSmoothy lernen wir uns am Samstag Vormittag gegenseitig kennen. Danach ziehen wir los und tauchen in die Welt der Wildkräuter ein. Wir werden sie sammeln und erfahren dabei Vieles über ihren botanischen und geschichtlichen Hintergrund sowie ihre Wirkung auf unseren Körper. Zum Abendessen verarbeiten wir die Wildkräuter zu einem herrlichen Salat. Dazu wird uns eine basenüberschüssige, warme Kräftebeilage serviert. Nach einer kurzen Essenspause werden wir gemeinsam ein Johannifeuer entfachen und Vieles über das Johanniskraut als Kultkraut unserer Vorfahren erfahren. Bei loderndem Feuer wird es eine rituelle Redestabrunde geben und wir werden über das Feuer springen. Den Sonntag beginnen wir mit einem stärkenden Naturfrühstück, begeben uns danach wieder in den Garten von Mutter Erde und lauschen, was sie zu erzählen hat. Wir werden dann selber unser Johannisöl ansetzen, welches wir auch mit nach Hause nehmen. Gutes Schuhwerk, Wanderjacke und Kopfbedeckung . Kleines Kuchenblech, ein Küchentuch und ein Körbchen . Taschenmesser oder kleine Handschaufel . Zimmer O Einzelzimmer mit Lavabo O Einzelzimmer mit Dusche O Doppelzimmer mit Lavabo O Doppelzimmer mit Dusche O Matratzenlager SFr. 1 1 7.-SFr. 1 47.-SFr. 97.-SFr. 1 1 7.-SFr. 72.-- Kurskosten SFr. 1 50.Übernachtung/Vollpension siehe Kosten auf der Anmeldung . Annullation Bis 1 Monat vor Beginn keine Annullationskosten, danach SFr. 1 80.-, ab 1 0 Tagen vor Kursbeginn wird das Kurshonorar fällig und 50 % der VP. Anmeldeschluss ist der 1 . Juni 201 5. Unterschrift CH-Asp ob Aarau 062 878 1 6 46 www.herzberg.org [email protected] Datum www.weg-warte.ch Mitbringen .................................. .................................. Viktoria Günter-Pavel, geb. 1 967, abgeschlossenes Jurastudium (Basel, 1 993), Ausbildung zur psychologischen Astrologin (SFER, Zürich, 2005), Ausbildung in Aromatherapie (Oshadi, Winterhur 2005 bis 2007), Kräuterfachfrau (dipl. Wildkräuterpädagogin, Bollschweil, Deutschland, laufende Heilerausbildung in Holland und England (VortexHealing, seit 201 3). In einer astrologischen Sitzung kombiniere ich diverse astrologische Methoden, Tarot und aetherische Oele. Viktoria Günter-Pavel ist Mutter von sechs Kindern und wohnt in Burg. Vor dem Wochenende möglichst wenig tierisches Eiweiss und wenig "weisse" Kolenhydrate essen, viel stilles Mineralwasser trinken. Kräuterwochenende auf dem Herzberg, 20. Juni bis 21 . Juni 201 5 Kursleitung Anmeldung Anzahl Personen: ......... Vorbereitung Pro Person / inkl.Vollpension und Pausengetränke Dieses Wochenende wirkt reinigend und entgiftend auf den gesamten Organismus. Themen wie basische Ernährung, die Bedeutung von Wasser und die Kraft der Urnahrung stehen im Vordergrund.
© Copyright 2025 ExpyDoc