UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Freitag, 30.09.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. KeyInvest Daily Markets Gold formiert sich bullish Rückblick: Der Goldpreis konnte im Juni 2016 über die wichtige Hürde bei 1.307,45 USD ausbrechen und den Anstieg zunächst bis zur 1.375,15 USD-Marke fortsetzen. Seitdem kommt es zu einer moderaten Konsolidierung, welche oberhalb der 1.307,45 USD-Marke verläuft. Die Notierungen prallten zuletzt mehrfach auf dieser Unterstützung nach oben ab, konnten aber den Abwärtstrend der Konsolidierung nicht durchbrechen. So kommt es innerhalb der Seitwärtsbewegung zu einem leichten Bruch der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie. Ausblick: Der Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends kann zunächst nicht positiv bewertet werden und birgt die Gefahr einer stärkeren Zwischenkorrektur. Die Konsolidierung der vergangenen Wochen hat jedoch bisher bullishen Charakter, sodass die Chance gegeben ist, daraus nach oben auszubrechen. Die Long-Szenarien: Innerhalb der Handelspanne der Vorwochen könnte jederzeit ein Anstieg zum Abwärtstrend bei derzeit 1.343,00 USD anstehen. Wird dieser nach oben durchGold – 6-Monats-Chart brochen, generiert der Goldpreis ein kleines Kaufsignal. Dies könnte einen Anstieg bis zur 1.375,15 USD-Marke und später bis zur 1.392,00 USD-Marke nach sich ziehen. Übergeordnet würde sich auch die Chance eines Anstiegs in den Bereich der 1.431,45 USD-Marke bieten. Die Short-Szenarien: Bis zur 1.304,00 USD-Marke kann es kurzfristig noch abwärts gehen. Sollte Gold darunter fallen, vor allem auch unter 1.297,00 USD, droht eine stärkere Zwischenkorrektur. In diesem Fall könnte eine Abwärtswelle in einer schnelleren Bewegung bis zur 1.265,07 USD-Marke folgen. Abgaben unter dieses Niveau könnten sogar noch einmal mittelfristig den Weg bis zur 1.200 ,00 USD-Marke öffnen. Gold Valor: 274702 ISIN: XC0009655157 Kursstand: 1.320,15 USD Tendenz: seitwärts/aufwärts Widerstände: 1.343 + 1.375 + 1.392 Unterstützungen: 1.307 + 1.265 + 1.235 Stand 30.09.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG Gold – 5-Jahres-Chart Mögliche Long- und Shortprodukte zu zum Gold EuroStoxx 50 Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Warrant WAEJW 1 .225,0012,401,03 CHF Mini Future MGOBAU 1 .157,06 7,921,61 CHF Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Warrant WAEJQ 1 .350,0026,090,49 CHF Mini Future MIXUQ 1.560,32 5,442,35 CHF *SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 30.09.2016, 7:00 Uhr Technischer Marktausblick kurzfristige Tendenz mittelfristige Tendenz SMI™ - 5 DAX™ - 5 S&P 500™ 5 5 Nikkei™ - 5 EUR/CHF 5 5 Crude Oil 9 9 Gold 9 9 Kurzfristige Tendenz: 1 Tag, mittelfristige Tendenz: 1 Woche; 30.09.2016, 7:00 Uhr Marktüberblick Indizes Kurs Veränderung zum Vortag SMI™8.164,20 -0,68% DAX™10.405,54 -0,31% S&P 500™ 2.151,13 -0,93% Nikkei™16.474,61 -1,31% EUR/CHF1,0836 -0,61% Crude Öl 49,38 1,88% Gold 1.323,23 -0,11% Quelle: BörseGo AG Quelle: BörseGo AG Stand 30.09.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Freitag, 30.09.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. EUR/USD - Richtungssignal steht bald an Mögliche Long- und Shortprodukte zu EUR/USD Rückblick: Bei EUR/USD kommt es seit März 2015 zu einer Seitwärtsphase, nachdem bei 1,046 USD nach einem massiven Ausverkauf ein Verlaufstief ausgebildet wurde. Die Notierungen bewegten sich in diesem Zuge mehrfach an die 1,145 USD heran. Der letzte Ausbruchsversuch über diese Hürde schlug im Mai 2016 fehl und leitete eine moderate Abwärtsbewegung ein. Diese führte EUR/USD zurück bis zur 1,091 USD-Marke, bevor sich bereits ab Juli wieder die Käuferseite durchsetzen konnte. Der folgende Anstieg scheiterte am gebrochenen mittelfristigen Aufwärtstrend und wird nun seit einigen Wochen konsolidiert. Dabei nahm die Schwankungsbreite zuletzt weiter ab, sodass bereits zweifach die 1,112 USD-Marke unterhalb des kurzfristigen Abwärtstrends gehalten werden konnte. Ausblick: Der kurzfristig neutrale Spielraum ist bei EUR/USD zunehmend begrenzt, sodass bald eine kleine Richtungsentscheidung anstehen könnte. Sollte sich ein Trend entwickeln, ist auch mittelfristig die Möglichkeit gegeben, die ausgedehnte Seitwärtsphase zu verlassen und ein größeres Richtungssignal zu aktivieren. Die Long-Szenarien: Wenn EUR/USD den Abwärtstrend der Vorwochen durchbrechen kann, welcher aktuell im Bereich der 1,127 USD-Marke einen Widerstand bildet, wird ein kleines Kaufsignal aktiviert. Dies könnte einen Anstieg bis zur starken Widerstandszone um 1,145 USD nach sich ziehen, welche derzeit durch den gebrochenen mittelfris- Stand 30.09.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG EUR/USD – 6-Monats-Chart EUR/USD – 5-Jahres-Chart tigen Aufwärtstrend verstärkt wird. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte die Weichen auch mittelfristig nach oben stellen, sodass die 1,187 USD-Marke wieder erreichbar werden dürfte, allerdings mit einem Zwischenziel an der 1,162 USD-Marke. Die Short-Szenarien: Abgaben unter die 1,112 USD-Marke müssten kurzfristig bearish bewertet werden und könnten eine kleine Verkaufswelle auslösen. Diese könnte den Kursverlauf bis zur 1,091 USD-Marke führen, bevor dort wieder eine Reaktion nach oben möglich wäre. Insgesamt muss in diesem Fall einkalkuliert werden, dass die Handelsspanne der vergangenen Jahre wieder komplett nach unten durchlaufen werden kann, sodass auch die 1,052 USD-Marke wieder erreichbar werden könnte. Rating & Kursziel von UBS IB Research 12-Monats-Ratingn/a Kursziel 1,160 CHF Prognostizierte Preisänderung 3,36 % Stand 30.09.2016, 7:00 Uhr EUR/USD Valor: 946681 ISIN: EU0009652759 Kursstand: 1,1223 USD Tendenz: seitwärts Widerstände: 1,127 + 1,145 + 1,162 Unterstützungen: 1,112 + 1,091 + 1,082 Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Warrant WAEAN 1,06016,180,67 CHF Mini Future MFAMA 1,027 11,520,94 CHF Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Mini Future UEUDA 1,288 6,61 1,64 CHF Mini Future MFAEL 1,171 21,69 0,50 CHF *SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 30.09.2016, 7:00 Uhr Aktuelle Kurzmeldungen • US-Jobmotor läuft weiterhin rund Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist auf 254.000 gestiegen. Erwartet wurden 260.000 Erstanträge, nach 252.000 in der Vorwoche. Die Zahl der fortgesetzten Anträge auf Arbeitslosenhilfe ist auf 2,06 Millionen gesunken. Erwartet wurden 2,13, nach 2,11 Millionen in der Woche zuvor. • Eurozone-Wirtschaftsstimmung aufgehellt Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September auf 104,9 Punkte verbessert. Erwartet wurden nur 103,5 Punkte, nach 103,5 Punkten im Vormonat. Besonders stark hellte sich die Stimmung in der Industrie auf. Auch im Einzelhandel und im Bausektor gab es eine Besserung. • Meyer Burger muss weiter sparen Der Schweizerische Solarzulieferer Meyer Burger will pro Jahr 50 Millionen Franken sparen und damit seine Profitabilität nachhaltig erhöhen. Vor dem Hintergrund der Konzentration auf die Kerntechnologien des Unternehmens sollen 250 Stellen abgebaut werden, ein Drittel davon in der Schweiz. Termine des Tages Quelle: BörseGo AG Quelle: BörseGo AG Uhrzeit 10:30 11:00 14:30 16:00 Land GB EU US US Ereignis BIP Q2 (endgültig) Verbraucherpreise August Konsumausgaben August Konsumklima Uni Michigan September UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Freitag, 30.09.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. Rechtliche Hinweise Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance. Unser Service Melden Sie sich hier für den Newsletter an: www.ubs.com/keyinvest-daily-markets Hotline +41-44-239 76 76** (besetzt von 8.00 bis 18.00 Uhr) E-mail:Website: [email protected] www.ubs.com/keyinvest Handelszeiten der Produkte: 09.15 bis 17.15 Uhr Broschüren: Wissen auf den Punkt gebracht Besondere Risiken im Effektenhandel ** Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Gespräche auf den mit ** bezeichneten Anschlüssen aufgezeichnet werden können. Bei Ihrem Anruf auf diesen Linien gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Geschäftspraxis einverstanden sind. © UBS 2016. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den eingetragenen und nicht eingetragenen Markenzeichen von UBS. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Der SMI™ Index, der SMIM™ Index und der SLI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der SIX Swiss Exchange AG. Alle Rechte vorbehalten. Der DAX™ Index, der MDAX™ Index und der TecDAX™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Deutsche Börse AG. Alle Rechte vorbehalten. Der S&P 500™ Index und der S&P™ BRIC 40 Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Standard & Poor‘s Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten. Der Euro STOXX 50™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Stoxx AG. Alle Rechte vorbehalten. Der NIKKEI 225™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Nihon Keizai Shimbun Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der CMCI™ Composite Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der UBS AG. Alle Rechte vorbehalten. Der FTSE™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der London Stock Exchange Group Holdings Limited. Alle Rechte vorbehalten. Der MSCI™ World Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der MSCI Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der KOSPI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Korea Exchange Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der HSI™ Index und der HSCEI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Hang Seng Data Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc