Unterbringung Jugendbereich Preis pro Übernachtung mit Vollpension 26 € Sie stärken den Teamgeist und sind bei jeder Wetterlage komfortabel: 5 rustikale Blockhütten mit Sanitäranbau und Heizung bieten ganzjährig Platz für je 12, sowie 2 Blockhütten mit Dusche und Toiletten für je 8 Personen. Für Teamer und Begleitpersonen stehen 6 Doppelzimmer zur Verfügung. Im Haupthaus sowie im Aufenthaltshaus finden Sie Gruppenräume für 25, 30 und 70 Personen. Die beheizte Mehrzweckhalle kann für Sport oder als großer Gruppenraum genutzt werden. Familienbereich Preis pro Übernachtung mit Vollpension 33 € Unser Familienbereich steht nicht nur Familien offen. Er ist auch von allen anderen Gästen buchbar, die einen höheren Komfort wünschen. In den 10 Bungalows finden sie ein Schlafzimmer mit Doppelbett, Zimmer mit Stockbetten und eine Schlafcouch im Wohnzimmer. Jedes Haus verfügt über einen Wohnund Essbereich, Dusche/WC, eine komplett eingerichtete Küche und eine eigene Terrasse. Zwei Bungalows sind speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert und bieten ausreichend Platz in allen Räumen. Das Gemeinschaftshaus mit Platz für bis zu 40 Personen hat einen Kamin, der für gemütliche Wärme sorgt, und eine kleine Selbstversorgerküche. Zelten am Ellersbach Auf der Röderwiese können bis zu 350 Personen ihre Zelte aufschlagen. Etwas abseits des restlichen Geländes, sind sie hier unter sich, haben aber trotzdem die Möglichkeit, unsere Angebote im Feriendorf zu nutzen. Strom- und Wasseranschluss sind vorhanden. Die große Wiese im Jugendbereich bietet Platz für 150 Personen. Sie ist zentral auf dem Gelände gelegen und direkt unterhalb der Blockhütten ideal für gemischte Gruppen. Mehrere Lagerfeuerstellen bieten abends Romantik pur. Aber auch auf allen anderen Wiesen auf dem Gelände ist zelten möglich und erlaubt. Im Waschblockhaus finden Sie Duschen und Toiletten. Das Haus ist mit Solaranlage und gasthermischer Heizung ausgestattet und für bis zu 100 Personen geeignet. Als Verpflegung bieten wir Vollpension, Halbpension, Frühstück oder eine Selbstversorgerküche für bis zu 80 Personen im Zentralen Wirtschaftsgebäude. Mitten im Naturpark Hoher Vogelsberg gelegen, erwarten Sie in unserem Feriendorf 85.000 m² Natur pur. Das Gras unter den nackten Füßen fühlen, im Sommer in unserem kleinen Bach abkühlen oder seine Sinne auf dem Naturerlebnispfad neu entdecken. All das ist bei uns möglich! Genießen Sie den Aufenthalt im Grünen! Sich austoben, eigene Stärken und Talente entdecken, aktiv sein, Spaß haben, Grenzen erfahren, Gemeinschaft erleben. Im Alltag fehlt dafür oft die Zeit. Auch das ist während Ihrer gemeinsamen Zeit im Feriendorf möglich. Dabei wollen wir Sie gerne unterstützen. Wählen Sie aus unseren Angeboten Ihr erlebnispädagogisches Programm. Nicht das richtige dabei? Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir auch für Ihren Topf den passenden Deckel. Wir freuen uns auf Sie! Bad Hersfeld A4 Alsfeld A5 Lauterbach A7 B49 Gießen Friedberg Frankfurt Vogelsberg B275 A5 Herbstein Geldern Natur Freizeit Erholung Erlebnis Fulda CVJM Feriendorf 36358 Herbstein Tel.: 0 66 43 / 582 • Fax: 0 66 43 / 73 85 [email protected]• www.cvjm-feriendorf.de www.cvjm-feriendorf.de • [email protected] Unser Programm für Ihre Klassenfahrt Programm Erlebnistage Das Mini - Paket Halbtages - Programm: Preis pro Teilnehmer 11,50 € Zwei Übernachtungen mit Vollpension im Jugendbereich des CVJM - Feriendorfs. Zwei Tage Programm zum Thema Ihrer Wahl mit fachkundiger Beratung und Anleitung. Wählen Sie ein passendes Thema aus, wir füllen es mit Workshops, Spielen und mehr. Naturforscher Geländerallye, Spielkette Natur, Naturerfahrung, Naturerlebnis, Erlebnisnachtwanderung oder Lagerfeuer mit Stockbrot. Häuptling ,,Bunte Feder“ - Indianer im Vogelsberg Geländerallye, Indianerprüfung, Workshops, Geländespiel, Indianerlagerfeuer mit Stockbrot Das Spectaculum - Zeitreise ins Mittelalter Ritterspiele, Workshops, Vorbereitung für das Burgfest, das Spectaculum (Festabend) Preis pro Person ab 69,00 € * pro 10 Schüler ein Lehrerfreiplatz im Doppelzimmer * Oktober - April: 69 € / Mai - September: 149 € + 7 € pro Person bei Unterbringung im Familienbereich Kistenklettern Jeder Teilnehmer erbaut einen Kistenturm, erklimmt diesen, während er von zwei Teamern gesichert und vom Publikum angefeuert wird. Leitersprung Die Leiter wird von vier Seilen gehalten, an denen pro Seil mindestens drei Schüler stationiert sind, und der Kletterer springt, am Ende der Leiter angelangt, ins ,,Leere“. Zu guter Letzt folgen aufregende Interaktionen und Spiele, die die Zusammenarbeit der Gruppe schulen soll. Tages - Programm: Preis pro Teilnehmer 22 € Walderlebnistag Gemeinsam mit Teamern geht es für einen Tag auf eine kleine Entdeckungstour in den Wald, wo die Gruppe mit Waldspielen und Interaktionen die Natur näher kennen lernen kann. Am Nachmittag wird der Wald dann als Spielfeld für große Aktions- und Geländespiele genutzt. Wasserspaß Gemeinsamer Minifloßbau am Bach des Feriendorfes mit kleinen Naturerkundungen oder einem Floßbau aus einfachen Materialien mit direkter Probefahrt auf dem Kurparkteich in Herbstein - beides ist möglich. Seilbrückenbau In Kleingruppen werden die Teilnehmer zu Seil-, Knoten- und Sicherheitsexperten ausgebildet und setzen anschließend gemeinsam ihr Wissen beim Bau einer Seilbrücke über eine kleine Schlucht oder den Kurparkteich in die Tat um. Das bieten wir Ihnen noch: Naturerlebnispfad Unser Naturerlebnispfad lädt ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Egal ob beim Klangspiel, den Fühlkästen, dem Bahrfußpfad oder die Kräuter unseres kleinen Kräutergartens. All das unter den Kronen alter Bäume. Spiel, Sport und Unterhaltung Gartenschach, Minigolf, Schaukeln, Seilbahn, Spielburg für die Kleinen, Bolzund Fußballplatz, Volleyball, Basketball, Tischtennisplatten, Disco, Kino-Anlage (DVD, VHS, Beamer, Soundanlage) Zwei - Tages - Programm: Preis pro Teilnehmer 44,00 € Wanderung mit Biwak zu einem vorher festgelegten Tourziel Zusammen mit Teamern geht es auf eine spannende Wanderung zu einem der vielen verschiedenen Tourziele im schönen Vogelsberg. Das Lesen von Karte und Kompass, sowie das richtige packen des Rucksackes sind nur paar Dinge, die die Gruppe im Vorfeld lernt. Dabei wird die Verantwortung für den richtigen Weg, Verpflegung, Feuer und den Bau eines Biwaks den Teilnehmern übergeben. Am Ziel angekommen klingt der Tag mit einem gemeinsammen Essen am Lagerfeuer und einer anschließenden Nachtwanderung aus, bevor man am nächsten Morgen wieder den Rückweg antritt. CVJ M - Hochschule Teamarbeit Basic Tagesprogramm ab 20 € pro Person Wir bieten Ihnen verschiedene kooperative Abenteuerübungen für Ihre Schulklasse. Dabei stellen die Übungen individuelle Anforderungen an jeden Schüler, bei welchen gezielt auf die eigenen Begabungen eingegangen wird. So wird beispielsweise durch den Bau einer Riesenmurmelbahn oder diversen Gemeinschaftsfördernden Spielen der Klasse Themen wie Zusammenarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung auf spielerische Art und Weise näher gebracht. Teamarbeit Classic Zwei-Tages-Programm ab 38 € pro Person Bei unserem Zwei-Tages-Programmen legen wir den Fokus auf das Thema ,,Gemeinschaft“ und zeigen den Schülern in gemeinsamen Aufgaben und Projekten die Einzigartigkeit des Menschen. Sei es beim Balancieren auf Slacklines, beim Zielen mit Pfeil und Bogen oder beim Tüfteln über einer Riesenmurmelbahn - für jeden ist etwas dabei. Detektivtraining - Operation Chamälion Zwei-Tages-Programm ab 38 € pro Person Auf den Spuren von Sherlock Holmes und James Bond führen wir Ihre Klasse ein in die geheimnisvolle Welt der Detektive und Agenten und integrieren dabei die schulspezifischen Themen „Klassengemeinschaft und Zusammenarbeit“, „Vertrauen“ und „Konzentration“ in das Erlebnisprogramm und können diese Methoden abschließend im großen Detektivspiel zum Abschluss unter Beweis stellen. Die Abenteuerwoche - 3 volle und 2 halbe Tage ab 69 € pro Person Unsere „Abenteuerwoche“ bietet ihnen ein „Rundum-sorglos-Paket“ der ganz besonderen Art! Bis Freitag nehmen wir Ihre Schüler/-innen mit auf eine fünftägige Abenteuerreise: Von Bogenschießen und Lagerfeuerpizza über Baumklettern und Geocaching bis hin zu diversen Abenteuersportarten. Unsere Erfahrung zeigt: Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Das Programm wird dabei individuell auf Ihre Wünsche und Ihre Schüler/-innen angepasst.
© Copyright 2025 ExpyDoc