Anwenderbericht Silk Central Caliber StarTeam Seidenader Steigerung der Effizienz um 40 Prozent durch Integration von Caliber, Silk Central und StarTeam bei vollständiger Nachverfolgbarkeit Übersicht Seidenader entwickelt und produziert Inspek tionsmaschinen für die Pharmaindustrie. Das Unternehmen bietet seinen Kunden außerdem Track&Trace-Lösungen für eine zuverlässige Nachverfolgbarkeit der Produkte und zum Schutz vor Fälschungen. Für die Steuerung und Überwachung komplexer Produktions- und Verpackungsabläufe entwickelt Seidenader Automatisierungs- und IT-Lösungen. Die Herausforderung Im Rahmen von wirtschaftlichen Notwendig keiten und gesetzlichen Vorschriften kämpfen Pharmakonzerne weltweit gegen Produkt fälschungen, Produktverluste und den soge nannten grauen Markt an. Im Mittelpunkt steht die einheitliche Identifizierung und Nachver- „Durch die Nutzung von Caliber, Silk Central und StarTeam konnten wir bereits eine vermehrte Wieder verwendung von Anforderungen und Testfällen beobachten, was zuvor nicht möglich war. Wir können Ressourcen nun für die wachsende Anzahl an Aufgaben einsetzen und wir schätzen, dass wir unsere Effizienz innerhalb der nächsten zwei Jahre um 40 Prozent steigern werden.“ CHRISTIAN FRENZ Product Manager des Geschäftsbereichs Track&Trace Seidenader folgbarkeit ihrer Produkte durch die Integration von Track&Trace-Lösungen in ihre bestehen den und neuen Verpackungslinien. Die eindeu tige Identifizierung erfolgt in drei Stufen: Druck und Inspektion – Kodierung des Produkts mit unterschiedlichen produkt spezifischen Daten (z B. Chargennummer und Ablaufdatum) sowie Überprüfung der gedruckten Informationen. Serialisierung – Kodierung des Produkts mit einer Seriennummer und verschiedenen Daten sowie Überprüfung der gedruckten Informationen. Serialisierung und Aggregation (bzw. ePedigree, US-amerikanischer Begriff) – eindeutiger Herkunftsnachweis mithilfe eines elektronischen Stammbaums des Produkts in jeder Verpackungsphase sowie Serialisierung jeder Verpackungsphase. Seidenader ist in dieser Pharmaindustrie tätig und unterliegt strengen Vorschriften in Bezug auf die eigenen Prozesse. Das Unternehmen muss voll ständige Transparenz und Nachverfolgbarkeit gewährleisten. Die Projektingenieure waren jährlich für 80 Projekte verantwortlich, von wel chen viele auf bestimmte Kunden zugeschnit ten waren, und sie sammelten umfangreiche Benutzer- und Entwicklungsanforderungen (bis zu 400–500 pro Projekt) in Excel-Tabel len. Die Projektingenieure verwendeten un ter Umständen verschiedene Begriffe zur Beschreibung der Anforderungen oder sie gingen in Bezug auf Detailgenauigkeit un terschiedlich vor. Ohne gemeinsame verfüg bare Wissensdatenbank war es schwierig, Projektdokumentation auf einem gleichmäßig hohen Niveau zu erstellen. Auf einen Blick Branche Fertigung Standort Deutschland Herausforderung Seidenader stützte sich auf einen manuellen und fehleranfälligen Prozess zur Erfassung von Benutzer- und Entwicklungsanforderungen und zur Verwaltung von Tests während des Produkt lebenszyklus für Track&Trace-Lösungen in der streng regulierten Pharmaindustrie. Das Unternehmen musste sich auf eine wachsende Anzahl an Aufgaben vorbereiten und somit die Produktivität, Nachverfolgbarkeit und Verwaltung von Dokumentation optimieren. Lösung Micro Focus Caliber und Silk Central w urden in eine bestehende Implementierung von StarTeam eingegliedert, um einen integrierten Entwicklungslebenszyklus zu schaffen, der auf einer gemeinsamen Wissensdatenbank basiert. Ergebnisse + Steigerung der Produktivität um 40 Prozent + Zuverlässige Produktdokumentation + Wiederverwendung von Anforderungen und Testfällen + Effektive Integration für einen optimierten Entwicklungsprozess „Als wir erfuhren, dass Micro Focus Caliber und Silk Central uns bei unseren anderen Problemen unterstützen können und zudem nahtlos miteinander integriert werden können, war unsere Entscheidung schnell gefallen.“ CHRISTIAN FRENZ Product Manager des Geschäftsbereichs Track&Trace Seidenader www.microfocus.com Tests sind im Produktlebenszyklus unerläss lich, und auch diese mussten optimiert wer den. Testfälle wurden ohne Bezug zu den Anforderungen in Word-Dateien dokumentiert. Der gesamte Prozess war fehleranfällig, ma nuell und äußerst arbeitsintensiv. Im Angesicht der jährlich steigenden Anzahl an Aufgaben war sich Christian Frenz, Product Manager des Geschäftsbereichs Track&Trace, bewusst, dass sich etwas ändern musste: „Unsere Kunden sind darauf angewiesen, dass wir straffe Zeit vorgaben einhalten und die Ausfallzeit in ihrer Umgebung auf ein absolutes Minimum redu zieren. Um weiterhin ein zuverlässiger Partner zu sein, mussten wir unsere Dokumentation, Nachverfolgbarkeit und Effizienz optimieren.“ Lösung Seidenader verwendete Micro Focus StarTeam bereits zur Verwaltung aller Softwareversionen, des Änderungsmanagements und der dazuge hörigen Versionshinweise. Frenz war sich der Vorteile durch die Nutzung von StarTeam als Teil des Prozesses bewusst: „Die Verwaltung unserer Produktveröffentlichungen war vollständig nach vollziehbar, und StarTeam ermöglichte es uns, alle Änderungen von der Produktentwicklung bis hin zur Bereitstellung mithilfe eines zentralen Dokumentations-Archivs nachzuverfolgen. Als wir erfuhren, dass Micro Focus Caliber und Silk Central uns bei unseren anderen Problemen unterstützen können und zudem nahtlos mit einander integriert werden können, war unsere Entscheidung schnell gefallen.“ Micro Focus Professional Services war an der Implementierung stark beteiligt und konnte laut Frenz einiges Wertvolles beitragen: „Unsere Ansprechpartner bei Professional Services hal fen uns mit der Technologie und der Einführung von bewährten Verfahrensprozessen zur Vorbereitung auf unser erwartetes Wachstum.“ Caliber und Silk Central wurden implementiert und alle Benutzer- und Entwicklungsanforderungen werden nun basierend auf einer gemein samen Wissensdatenbank in einer einheit lichen Sprache in Caliber eingegeben. Silk Central erstellt dafür automatisch Testfälle. Auf der Grundlage der Wissensdatenbank der Anforderungen ist es viel einfacher für Projekt ingenieure, eine Lückenanalyse für Kunden anfragen zu erstellen. Caliber erstellt eine Matrix zur Nachverfolgbarkeit, damit die Anforderungen bis zu Fertigstellung transparent verfolgt wer den können. Silk Central wird zur Erstellung von Testfällen sowie zur Planung und Ausführung von Tests verwendet. Das Programm verfolgt au ßerdem Probleme nach, die als Aufgaben von StarTeam erfasst werden. Die Ergebnisse Die gemeinsame Wissensdatendank dient als „einzige Quelle der Wahrheit“ und hilft dabei, falsche Interpretationen von Anforderungen zu vermeiden. Produktdokumentation wird schnell und zuverlässig erstellt und leicht gepflegt. Tests wurden im Produktentwicklungs-Lebenszyklus optimiert und die Dauer eines Testfalls ist so fort eindeutig, wodurch Deadlines exakt ein gehalten werden können. Der Testablauf ist vollkommen papierlos und die Integration zwi schen Silk Central und StarTeam bedeutet, dass Begleitdokumentation zu den nachverfolgten Problemen automatisch erstellt wird. Frenz fasst zusammen: „Durch die Nutzung von Caliber, Silk Central und StarTeam konnten wir bereits eine vermehrte Wiederverwendung von Anforderungen und Testfällen beobach ten, was zuvor nicht möglich war. Wir können Ressourcen nun für die wachsende Anzahl an Aufgaben einsetzen und wir schätzen, dass wir unsere Effizienz innerhalb der nächsten zwei Jahre um 40 Prozent steigern werden. In der Praxis bedeutet dies, dass wir 110 Projekte mit denselben Ressourcen stemmen können, was für uns und unsere Kunden großartig ist.“ 168-DE0201-001 | B | 09/16 | © 2016 Micro Focus. Alle Rechte vorbehalten. Micro Focus und das Micro Focus Logo, sowie andere Namen, sind Marken oder eingetragene Marken von Micro Focus oder Tochterunternehmen bzw. Schwestergesellschaften in Großbritannien, den USA und anderen Ländern. Alle weiteren Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Micro Focus Deutschland Fraunhoferstraße 7 D-85737 Ismaning +49 89 42094 0 Micro Focus Schweiz Flughafenstrasse 90 CH-8058 Zürich-Flughafen +41 43 456 2300 Micro Focus Firmenhauptsitz Vereinigtes Königreich +44 (0) 1635 565200 www.microfocus.com
© Copyright 2025 ExpyDoc