Stefan Müller, dipl. Bergführer IVBV/UIAGM, munterwegs.org MUNTERWEGS-TOUR, SAMSTAG/SONNTAG, 24./25.9.2016: JAKOBIGER, LEUTSCHACHHÜTTE, WICHELHORN Tour: SA: Mit der Luftseilbahn zum Arnisee (1370) und von dort "per pedes" zum Sunnig Grätli hoch und weiter über den Grat via Ruchälplistock auf den Jakobiger (2505). Abstieg zum Leidseepass und zur Leutschachhütte (2218). SO: Von der Hütte durch das obere Leutschachtal zum Wichelpass (2558) hoch und über den breiten W-Grat aufs Wichelhorn (2767). Abstieg zurück zum Pass und nach S durchs Schindlachtal hinunter. Nach einem Kaffeehalt auf der Schindlachtalhütte zurück zum Arnisee. Anforderungen: konditionell: M technisch: M Man benötigt nur durchschnittliche Trittsicherheit. Das Besondere an dieser Tour: Diese beiden stolzen Gipfel lassen sich tatsächlich leicht besteigen. Sie liegen inmitten eines echt urigen Gebiets, welches eine der vielen Perlen der Zentralschweizer Bergwelt ist. Material: Wind-/Regenschutz Sonnenschutz Lunch 1/2-Tax SAC-Ausweis Seidenschlafsack Treffpunkt: wird noch genau bekannt gegeben; entweder Amsteg Post 8:38 oder Intschi 8:42 Anreise: mit öV, Luzern ab 7:18 Sonst noch: Anstatt der Luftseilbahn von Intschi nehmen wir vielleicht am Samstagmorgen diejenige von Amsteg her, damit wir nicht lange warten müssen. Ich kläre das noch genauer ab und gebe die Details bei der Anmeldung bekannt. Kontakt: [email protected] oder 076/324 8406 Ich freue mich auf unsere gemeinsame Tour! Stefan „Kleingedrucktes“: Wichtig! Die Anmeldung ist erst gültig, nachdem sie von unserer Seite her bestätigt wurde. Weiter gelten die AGB des Schweiz. Bergführerverbands (www.4000plus.ch). Ausschreibung 2016092425.odt
© Copyright 2025 ExpyDoc