Stadtpfarre LEBEN mit der Pfarre Waidhofen/Ybbs Du gibst mir Rückenwind September 2016 Erntedank- und Pfarrfest – 18. September Besuch von Bischof Schäffler LamBerti - Chor gegründet Lourdes-Wallfahrt 2016 Salesianergasse in Waidhofen Was tut sich in der Pfarre September Mo 5.9. Di 6.9. 7.45 8.30 9.45 10.30 24. Sonntag i. Jk. Sa 10.9. 18.30 So 11.9. 8.30 10.30 Di 13.9. 18.30 Do 15.9. 18.00 Wort-Gottes-Feier mit der NMS in der Klosterkirche Schulmesse VS und ZIS in der Pfarrkirche Wort-Gottes-Feier mit dem Gymnasium in der Pfarrkirche Schulmesse mit der HTL in der Pfarrkirche Ev. Lk 15,1-32: Freut euch mit mir! Mein Sohn war tot u. lebt wieder. Vorabendmesse in der Klosterkirche hl. Messe musikalisch gestaltet von der Blasmusikkapelle hl. Messe Rosenkranz und anschl. Fatimafeier mit Primiziant P. Matthäus Kern und Bischof Schäffler, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Leonhard Kreuzweg zur Unteren Buchenbergkapelle und hl. Messe 25. Sonntag i. Jk. – Erntedank- und Pfarrfest Sa 17.9. 18.30 Vorabendmesse in der Klosterkirche So 18.9. 9.30 Prozession von der Bürgerspitalkirche zum Konviktgarten, wo die hl. Messe gefeiert wird, anschließend Pfarrfest im Konviktgarten 26. Sonntag i. Jk. Sa 24.9. 18.30 So 25.9. 8.30 10.30 Ev. Lk 16,19-31: Auf Mose und die Propheten sollen sie hören! 27. Sonntag i. Jk. Sa 1.10. 15.00 18.30 So 2.10. 8.30 9.30 10.30 Evangelium Lk 17,5-10: Stärke unseren Glauben! Vorabendmesse in der Klosterkirche hl. Messe hl. Messe Goldene Samstagnacht bei der Unteren Buchenbergkapelle Vorabendmesse in der Klosterkirche hl. Messe hl. Messe im LPH Familienmesse mit neuen geistlichen Liedern Messen in der Klosterkirche Dienstag, Mittwoch und Freitag 7.00 Uhr, Samstag Vorabendmesse 18.30 Uhr R.k. Pfarramt Waidhofen/Ybbs, Oberer Stadtplatz 35, 3340 Waidhofen/Ybbs, Tel: 07442/52544 e-mail: [email protected], Homepage: www.pfarre-waidhofen.at Erntedank- und Pfarrfest – 18. September Zum Erntedankfest versammeln wir uns heuer um 9.30 Uhr bei der Bürgerspitalkirche und ziehen von dort zum Konviktgarten, wo die hl. Messe gefeiert wird. Das Erntedankfest wird auch zum Anlass genommen, um den Salesianen Dank zu sagen für ihr langjähriges seelsorgliches Wirken an der Klosterkirche in Waidhofen. Aus diesem Grund werden von Seiten der Diözese Bischofsvikar Karl Schrittwieser und ein Vertreter des Salesianerordens die Messe mit uns feiern. Das Wirken der Salesianer soll in Waidhofen in Erinnerung gehalten werden und deshalb wird es in Zukunft eine „Salesianergasse“ geben, deren Tafel am 18. September enthüllt werden wird. Wir freuen uns auch besonders, dass Bischof Schäffler, der im September seine Heimat besucht, das Erntedankfest mit uns feiern wird. Im Anschluss an die Messe sind alle herzlich eingeladen zum Lamberti-Pfarrfest, wo bei Speis und Trank die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch besteht. Der Erlös des Pfarrfestes wird für die Finanzierung der Pflasterung des Kirchenvorhofes verwendet. Lourdes-Wallfahrt 2016 LamBerti-Chor gegründet Begräbnisse Rosa Schatz Maria Roman Erich Käferböck Johann Haberfellner Margit Maria Braschel Margit Rabenhaupt Maria Bröderbauer Hermann Offenberger Erich Zettele Aloisia Forster Cäcilia Streisslberger Walburga Zeitlhofer Rudolfine Frauenhoffer Taufen Melanie Wieser Noel Pechhacker Hermine Auer Wir freuen uns, dass ab Herbst ein neuer Chor unser Pfarrleben bereichern wird. Der LamBerti-Chor wird unter der musikalischen Leitung von Berta Maria Zacharias und Gundi Leichtfried verschiedene Messen im Kirchenjahr gestalten, wobei Fr. Zacharias mehr die geistliche Volksmusik und Fr. Leichtfried das neue geistliche Liedgut einstudieren wird. Für die organisatorisch-administrative Arbeit wird Fr. Maria Schörghofer zur Verfügung stehen. Geplant sind für das nächste halbe Jahr die Gestaltungen der Allerseelenmesse, der Messe mit den Jubelehepaaren am 19. November, der Mitternachtsmette und der Messe zu Dreikönig. Der LamBerti-Chor ist aber auch offen für die musikalische Gestaltung verschiedener anderer Feiern oder für offenes Singen in geselliger Runde. Alle, die Lust haben mitzusingen, sind herzlich Thema der ersten Probe: eingeladen zur Probe am Donnerstag, den 29. Sep- Wie vermehren sich Tenortember um 19.15 Uhr am und Bassstimmen? Chor in der Kirche. Wir wünschen den Schulkindern und allen, für die im Herbst wieder ein neues Arbeitsjahr beginnt, dass ihnen der Rückenwind Gottes Schwung und Kraft verleiht, damit sie ihre Aufgaben und Herausforderungen, mit Freude und Elan meistern...
© Copyright 2025 ExpyDoc