Fakultät für Psychologie Entwicklungspsychologie Bochum, den 21.09.2016 In der Fakultät für Psychologie, Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie der Ruhr Universität Bochum sind in dem Projekt „Sprachbildung und –Entwicklung im KitaAlltag (SEIKA-NRW)“ schnellstmöglich Stellen als Studentische Hilfskräfte (SHK) Ziele des Projektes sind (1) die Erhebung des Sprachförderbedarfs von 2 bis 6-jährigen Kindern (Querschnitt) sowie (2) die Erstellung einer Analyse der Wirkzusammenhänge zwischen alltagsintegrierter Sprachbildung und der Sprachentwicklung von Kindern ab 2 Jahren (Längsschnitt). Weitere Informationen zum Projekt: www.seika-nrw.de Für die Vervollständigung unseres Teams suchen wir studentische Hilfskräfte, die uns bei der Datenerhebung mit Kleinkindern und deren Erziehern / Eltern unterstützen. Die Stelle ist zunächst bis 31.07.2017 befristet mit der Option auf Verlängerung. Anforderungen: Erfahrungen bzw. Bereitschaft zum Erlernen von Datenerhebung mit Kindern im Kleinkindalter, Pädagogischem Personal und Eltern von Kleinkindern zeitliche Flexibilität Teamfähigkeit, selbständiges und präzises Arbeiten, sicheres und freundliches Auftreten Interesse an wissenschaftlicher Projektarbeit Vorteilhaft sind Fremdsprachenkenntnisse (v.a. arabisch, albanisch, türkisch, russisch, polnisch, englisch) und der Besitz eines PKW-Führerscheins Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email in einer einzigen PDFDatei mit der Kennzeichnung „Projekt SPRACHE“ bis zum 07.10.2016 an [email protected] Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
© Copyright 2025 ExpyDoc