Job-ID: BO-2016-07-07-71758 Online seit: 15.07.2016 Anbieter Kategorie Wissenschaftl. Mitarbeiter(in) Angebot Titel 2 Doktoranden im Bereich der Neurowissenschaften gesucht 39,83 Std./ Woche Einsatzort In der Schornau 23 44892 Bochum Deutschland Beschreibung Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Für das Projekt 'Motor-Parietale kortikale Neuroprothese mit somatosensorischem Feedback zur Restauration von Hand- und Armfunktionen bei tetraplegischen Patienten' werden zwei wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) mit dem Ziel der Promotion gesucht. Das Projekt, welches durch ein Emmy Noether Stipendium finanziert wird, beschäftigt sich mit der Datenanlyse von neuronalen Daten von Patienten und der Entwicklung von Dekodierungssoftware für die Steuerung eines (virtuellen) Roboterarms. Hierbei werden sowohl Daten von elektrocortigraphischen (ECoG) als auch elektrophysiologischen Aufnahmen von Patienten herangezogen. Softwareentwicklung für die Dekodierung der Signale und Entwicklung von geeigneten Versuchen in einer virtuellen Realität (VR) Umgebung stehen hierbei im Mittelpunkt. Die Arbeitsgruppe wird am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum aufgebaut. Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung. Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen. Anforderungsprofil Abgeschlossenes naturwissenschaftliches (Biologie, Physik) oder ingenieurswissenschaftliches Studium mit Abschluss Master of Science. Gute Programmierkenntnisse sidn erforderlich. Erfahrung in der Elektrophysiologie, ECoG oder fMRI sind von Vorteil. Beide Doktorandenstellen haben grundsätzlich ähnliche Anforderungsprofile wobei eine Spezialisierung auf entweder den elektrophysiologischen Teil oder den Dekodierungsteil (machine learning) gewünscht ist. 1 Vergütung nach TV-L E 13 Art der Beschäftigung Vollzeit Zeitraum der Beschäftigung 01.09.2016 für die Dauer von 3 Jahren Bewerbungsfristende Freitag, 29. Juli 2016 Kontakt Vorname Christian Name Klaes Telefon +49 234 29980262 E-Mail christian.klaes@ gmail.com Link zu dieser Stellenanzeige: https://www.stellenwerk-bochum.de/jobboerse/wissenschaftl-mitarbeiterin-2-doktoranden-imbereich-der-neurowissenschaften-gesucht-3983-std-woche-bo-2016-07-07-71758 Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf https://www.stellenwerk-bochum.de/ 2
© Copyright 2025 ExpyDoc