RATGEBER WAS IST EIN MASSIVHAUS? Wer am Anfang seines Bauprojekts steht, muss sich zuerst die zentrale Frage beantworten: Baue ich ein Haus aus Fertigteilen oder lieber ein Massivhaus? Für den Massivhausbau liegen zahlreiche oder Vorteile klar auf der Hand! Dank der Eigenschaften wie Wärme- und Schalldämmung, Dichte oder Speicherfähigkeit aus. auch Leichtbeton. Die verschiedenen Steine weisen unterschiedliche Bauweise „Stein auf Stein“ wächst ein Mauerwerk, das mit seiner hohen Lebenserwartung von durchschnittlich 100 Jahren kaum zu toppen ist. Häuser in Massivbauweise gelten daher als werthaltige Geldanlagen. Kombiniert mit einer gut dämmenden Gebäudehülle erfüllen Massivhäuser die Vorschriften der Energieeinsparverordnung (EnEV) und bieten so eine zeitgemäße Kombination von ressourcenschonendem Bauen und einer umweltbewussten Lebensweise. Kleinster Teil des fertigen Massivhauses ist der Ziegel. Je nach Art des Mauerwerks besteht er aus Kalksandstein, Porenbeton ringo.de LANGLEBIG & HOCHWERTIG Türen aus dem Münsterland Türen erleben 2015_15_42_0080.indd 1 26.08.2015 15:48:26 61
© Copyright 2025 ExpyDoc