PRESSEMELDUNG Hartmetall auf der EuroBLECH: Wasserstrahldüsen, Lösungen für den Werkzeugbau und Rohlinge für Kaltmassivumformung Hard Material Solutions by CERATIZIT – weltweites Netzwerk und hohe Verfügbarkeit CERATIZIT S.A., Mamer, Luxemburg (Zentrale), 21. September 2016 Die CERATIZIT GROUP zeigt mit ihrer Kompetenzmarke Hard Material Solutions by CERATIZIT auf der EuroBLECH verschleißfeste HartmetallLösungen für Schnitt- und Stanzwerkzeuge, das Blechschneiden mit Wasserstrahldüsen sowie Rohlinge für die Umformtechnik. Der Luxemburger Hartmetallhersteller stellt vom 25. bis zum 29. Oktober in Hannover unter anderem die korrosionsbeständigen CF-Hartmetallsorten für hohe Standzeiten im Werkzeugbau sowie drei innovative Produktlinien an Fokussierrohren für das Wasserstrahlschneiden mit optimalem Preis-LeistungsVerhältnis vor. Die präzisen Wasserstrahldüsen gewährleisten Anwendern exakte Arbeitsergebnisse. In Halle 27 an Stand D103 erfahren Interessenten mehr über endkonturnah gefertigte Rohlinge für die Kaltmassivumformung. Diese ermöglichen eine einfache und zeitsparende Weiterverarbeitung. Korrosionsschutz für den Werkzeugbau Die Hartmetall-Experten von CERATIZIT empfehlen Anwendern gezielt Sorten für optimierte Standzeiten, konstante Qualität und mehr Wirtschaftlichkeit im Werkzeugbau. Das breite Angebot an korrosionsbeständigen CF-Sorten zeichnet sich durch ein homogenes Gefüge und minimierte Porosität aus. Mit den „CF+“Hartmetallsorten bietet CERATIZIT nochmal ein zusätzliches Plus an Leistung. Das Besondere: Durch höhere KIC-Werte (Kritischer Spannungsintensitätsfaktor) bei gleicher Härte ist die Schneidkantenstabilität erhöht. Dies gewährleistet eine hohe Prozesssicherheit. „Selbst bei filigranen Aktivteilen sind unsere Sorten dank gesteigerter Biegebruchfestigkeit auf Dauer zuverlässig, garantieren somit stabile Prozesse und reduzieren 1 Korrosionsneigung sowie –geschwindigkeit“, erläutert Produktmanager Ralf Ottilie. Wirtschaftlich Wasserstrahlschneiden Hard Material Solutions by CERATIZIT hält für das Schneiden von Blech eine wirtschaftliche Lösung bereit: Kunden können aus drei innovativen Produktlinien an Fokussierrohren die jeweils geeignetste Lösung für ihre Anwendung wählen: „Unsere Wasserstrahldüsen Verhältnis, sind für alle überzeugen durch bestes Preis-Leistungsmodernen Schneidkopfsysteme geeignet und unterstützen eine automatische Zentrierung beim Spannen des Rohres“, sagt Christian André, Produktmanager Wasserstrahldüsen. Hard Material Solutions by CERATIZIT beherrsche jeden Prozessschritt vom Hartmetall-Pulver bis zur einsatzfertigen Lösung. „Dies gewährleistet stets erstklassige Produktqualität, Präzision und Performance auf höchstem Niveau.“ Die Fokussierrohre garantierten dank enger Bohrungstoleranzen, perfektem Schliff und Konzentrizität exakte Arbeitsergebnisse. Rohlinge für präzise und stabile Umformungsprozesse Im Bereich Umformtechnik bietet CERATIZIT unter anderem Hartmetall-Rohlinge für die Kaltmassivumformung: „Unsere individuell abgestimmten Hartmetallsorten halten höchstem Druck stand und verschleißen nur gering. Dadurch gewährleisten sie stabile Umformprozesse bei gleichen Parametern,“ erläutert Christian Hummelt, Produktionsmeister. Eine endkonturnahe Fertigung ermögliche Anwendern die wirtschaftliche Weiterbearbeitung der Rohlinge. Gleichbleibende Abläufe in der Herstellungskette garantierten dabei eine konstante Qualität. „Ohne zusätzliche Rüst- und Einrichtungskosten fertigen wir selbst kleine Losgrößen in kürzester Zeit.“ Für die hochkobalthaltigen Hartmetalle verfügt Hard Material Solutions by CERATIZIT zudem über ein Kompetenzzentrum in Hitzacker, Deutschland. Dort werden Kleinstteile, lange und dünne sowie filigrane Teile hochpräzise nach individuellen Kundenzeichnungen hergestellt. Hohe Produktverfügbarkeit, weltweiter Service und stetige Forschung Schnitt- und Stanzwerkzeuge sowie Wasserstrahldüsen können schnell und flexibel rund um die Uhr über einen Online-Shop unter e-techstore.com bestellt werden. Anwender erhalten darüber hinaus weltweit technische Beratung direkt vor Ort. „Dank unseres breiten Anwendungswissen und kontinuierlicher Forschung entwickeln wir gemeinsam mit wissenschaftlichen Instituten und 2 Industriepartnern stetig höchst innovative Produkte,“ sagt Frank Thomé, Leiter des Geschäftsbereichs. „Unsere Experten der Kompetenzmarke Hard Material Solutions by CERATIZIT können dabei auf technische Unterstützung und metallurgische Analysen der gesamten CERATIZIT GROUP zurückgreifen.“ Hard Material Solutions by CERATIZIT auf der EuroBLECH 2016 in Hannover: 25. bis 29. Oktober, Halle 27, Stand D103. Alle Interessenten und Besucher haben die Möglichkeit, an einer Gewinnspiel-Verlosung teilzunehmen. CERATIZIT S.A. Birte Rittgerodt Program Manager Marketing – Group Marketing Route de Holzem 101 LU-8232 Mamer, Luxemburg Wibo – Technologiekommunikation GmbH Christian Krätzig Pressekontakt Von-Werner-Straße 32 DE-52222 Stolberg, Deutschland T: +352 31 20 85-374 [email protected] www.ceratizit.com T: +49 24 02 90 300-10 [email protected] www.wibo-agentur.de Hard Material Solutions by CERATIZIT – Verschleißschutz für jede Anwendung und Branche Bereich industrieller Verschleißschutz suchen die Experten der Kompetenzmarke Hard Material Solutions by CERATIZIT aktiv nach neuen Branchen und Anwendungen, in denen kundenspezifische Hartmetall-Lösungen Verschleißteile effizient ersetzen können und dadurch Fertigungsprozesse wirtschaftlicher machen oder die Produktion steigern. Dies beinhaltet sowohl Werkzeuge für die Umformtechnik, Hochleistungskomponenten für den Werkzeugbau als auch maßgeschneiderte Lösungen für den Verschleißschutz. Von der einfachen Kugelschreiberkugel über Wasserstrahldüsen, Produkte für den Automotive-Bereich und Walzwerke bis zum Hochdruckwerkzeug für die Diamantenherstellung – die Entwickler für Hard Material Solutions by CERATIZIT sind immer bereit für eine neue Herausforderung, um die Anwendung des Kunden noch effizienter zu machen . 3 CERATIZIT – mit Leidenschaft und Pioniergeist für Hartmetalle CERATIZIT ist seit über 90 Jahren Pionier auf dem Gebiet anspruchsvoller Hartstofflösungen für Zerspanung und Verschleißschutz. Das Familienunternehmen mit Sitz in Mamer, Luxemburg, entwickelt und produziert hochspezialisierte Zerspanungswerkzeuge, Wendeschneidplatten und Stäbe aus Hartstoffen. In verschiedenen Anwendungssegmenten für Verschleißteile ist die CERATIZIT GROUP Weltmarktführer und entwickelt erfolgreich neue Hartmetall-, Cermet- und Keramiksorten, etwa für die Holz- und Gesteinsbearbeitung. Mit weltweit über 6.000 Mitarbeitern an 24 Produktionsstätten und einem Vertriebsnetz mit über 50 Niederlassungen ist CERATIZIT ein Global Player der Hartmetallbranche. Der Technologieführer investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und besitzt mehr als 600 Patente. Innovative Hartmetall-Lösungen von CERATIZIT werden unter anderem im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Automobilbranche, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Petroindustrie eingesetzt. Die international agierende CERATIZIT GROUP vereint die vier Kompetenzmarken Cutting Solutions by CERATIZIT, Hard Material Solutions by CERATIZIT, Tool Solutions by CERATIZIT und Toolmaker Solutions by CERATIZIT. Zum Hartmetall-Hersteller gehören außerdem die Tochterunternehmen WNT, Günther Wirth und CB-CERATIZIT sowie die Vollhartmetall-Werkzeughersteller PROMAX Tools, Klenk und Cobra Carbide India. 4
© Copyright 2025 ExpyDoc