Friedrich-List-Schule Rechnungswesen Mitschrift Herr Schreiner erstellt von Christian Schulz Version: 17. September 2016 15:54 Inhaltsverzeichnis LF 3:Kunden im Servicebereich Kasse betreuen 1 Die Dreisatzrechnung 1.1 Überblick . . . . . . . . . . . . 1.2 Einfacher Dreisatz . . . . . . 1.2.1 Gerades Verhältnis . 1.2.2 ungerades Verhältnis 3 . . . . 3 3 3 3 4 2 Durchschnittsrechnung 2.1 einfacher Durchschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 gewogener Durchschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 4 3 Verteilungsrechnung 3.1 Aufgabentyp 1 . . . . . . . . . 3.1.1 Fall 1: OHG . . . . . . 3.1.2 Fall 2: KG . . . . . . . 3.2 Aufgabentyp 2 . . . . . . . . . 3.3 Aufgabentyp 3 . . . . . . . . . 3.4 Übungsaufgaben im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5 5 6 6 7 7 4 Prozentrechnung 4.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Größen der Prozentrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Berechnung des Prozentwertes . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Berechnung des Prozentsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Berechnung des Grundwertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 vermehrter Grundwert (Prozentrechnung auf 100) 4.5.2 verminderter Grundwert (Prozentrechnung in 100) 4.6 Übungsaufgaben im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 7 8 8 9 9 9 9 5 Zinsrechnung 5.1 Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Berechnung der Zinsen . . . . . . 5.3 Berechnung der Jahreszinsen . . . 5.4 Berechnung der Monatszinsen . . 5.5 Berechnung der Tageszinsen . . . 5.5.1 Berechnung der Zinstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 10 10 10 10 11 11 Zinstagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 12 12 12 . . . . . . 6 Berechnung von Kapital, Zinssatz 6.1 Berechnung des Kapitals . . . 6.2 Berechnung des Zinssatzes . . 6.3 Berechnung des Zinstage . . . 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . und . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entscheidungsproblem: Skontoausnutzung durch Aufnahme eine Kontokorrentkredits 13 LF9: Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen 8 Preispolitik als Marketinginstrument 8.1 Die Preispolitik im Rahmen der Absatzpolitik . . . . . . . . . . . . . . 8.1.1 Preisstrategien in Abhängigkeit von den Unternehmenszielen: 8.2 Einflussfaktoren der Preispolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Preisfestsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3.1 Preisgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 14 14 14 15 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 15 15 16 16 16 16 16 16 17 9 Anwendung des Kalkulationsschemas 9.0.1 Berechnung des Bezugskostenpreises . . . . . 9.0.2 Berechnung des Selbstkostenpreises . . . . . . 9.0.3 Berechnung des Nettoverkaufspreises . . . . . 9.0.4 Berechnung des Bruttoverkaufspreises . . . . . 9.1 Rohgewinn und Reingewinn . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Kalkulationsvereinfachung der Vorwärtskalkulation . 9.2.1 Kalkulationszuschlagssatz (Kazu) . . . . . . . . 9.2.2 Kalkulationsfaktor (KF) . . . . . . . . . . . . . 9.3 Rückwärtskalkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Kalkulationsvereinfachung der Rückwärtskalkulation 9.4.1 Kalkulationsabschlag (KAS) . . . . . . . . . . . 9.4.2 Handelsspanne (HSP) . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 Differenzkalkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 17 18 18 19 19 20 20 20 21 21 21 22 22 8.4 8.3.2 Kostenorientierte Preisbildung . . . 8.3.3 Nachfrageorientierte Preisbildung . 8.3.4 konkurrenzorientierte Preisbildung 8.3.5 Preisbildung und betriebliche Ziele Preisstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.1 Preisdifferenzierung . . . . . . . . . . 8.4.2 Mischkalkulation . . . . . . . . . . . 8.4.3 Psychologische Preisfestsetzung . . . 8.4.4 Offensive Preispolitik . . . . . . . . . 8.4.5 Defensive Preispolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LF 7: Waren annehmen, lagern und pflegen 23 10 gesetzliche Grundlagen und Aufgaben der Buchführung 23 11 Inventur 11.1 Inventurarten . . . . . . . 11.2 körperliche Inventur . . . 11.3 Buchinventur . . . . . . . . 11.4 Stichtagsinventur . . . . . 11.4.1 Fortschreibung . . 11.4.2 Rückrechnung . . 11.5 zeitlich verlegte Inventur 11.6 permanente Inventur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 23 23 23 23 24 24 24 24 12 Inventar 24 LF 7: Waren annehmen, lagern und pflegen 25 13 Bilanz 13.1 Unterschied zwischen Inventar und Bilanz 13.2 Darstellung eines Inventars als Bilanz . . . 13.3 Wertveränderungen der Bilanz . . . . . . . 13.3.1 Aktiv- Tausch . . . . . . . . . . . . 13.3.2 Passiv- Tausch . . . . . . . . . . . . 13.3.3 Aktiv- Passiv- Mehrung . . . . . . 13.3.4 Aktiv- Passiv- Minderung . . . . . 13.4 Die Auflösung der Bilanz in Konten . . . . 13.5 Das Buchen in Konten . . . . . . . . . . . . 13.5.1 Aktivkonto . . . . . . . . . . . . . . 13.5.2 Passivkonto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 25 25 25 26 26 26 26 27 27 27 28 13.6 Konto und Gegenkonto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.7 Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Buchungssatz 28 28 29 0 alle Angaben ohne Gewähr 0 http://chrisicharly.selfhost.eu 4 LF 3: Kunden im Servicebereich Kasse betreuen1 1 Die Dreisatzrechnung 1.1 Überblick Dreisatz zusammengesetzter Dreisatz einfacher Dreisatz gerades Verhältnis ungerades Verhältnis In der Dreisatzrechnung wird aus drei bekannten Größen auf eine vierte unbekannte Größe geschlossen. Der Schluss erfolgt, indem zwischen Bedingungssatz und Fragesatz der Schlusssatz eingeschoben wird. Wegen dieser drei Sätze spricht man vom Dreisatz. Hinweis: Der zusammengesetzte Dreisatz besteht aus mehreren einfachen Dreisätzen. Da er nicht prüfungsrelevant ist, wird er im Unterricht nicht behandelt. 1.2 Einfacher Dreisatz 1.2.1 Gerades Verhältnis Merke: Die Größen verändern sich in gleicher Weise, z.B. • je mehr kg, desto mehr e. • je weniger m, desto weniger e. Aufgabe: Ein Einzelhändler bezahlt seinen Verkäufern eine Provision für den erzielten Monatsumsatz. Bei einem Umsatz von 64.400e erzielte eine Verkäuferin eine Provision von 1.248e. Wie hoch ist die Provision bei einem Umsatz von 72.400e? Bei 62.400 − Bed i ng ung ssat z 1.248 1.248 62.400 1.248 Bei 72.400 − · 72.400 62.400 Bei 1 − Schl uss − Sat z Fr ag esat z ODER: 62.400 − 1.248 72.400 − x x= 1.248 62.400 · 72.400 = 1.448 1 Blank, Hagel, Meyer: Ausbildung im Einzelhandel: Band 1, 273 - 292 5 1.2.2 ungerades Verhältnis Merkmal Die Größen verändern sich in entgegengesetzter Richtung, z.B. • je mehr Personal, desto weniger Zeitaufwand. • je weniger Personal, desto mehr Zeitaufwand Beispiel: ODER: 4 Personen benötigen für eine Inventur 6 Stunden. Wie lange brauchen 8 Personen dazu? 1 Person braucht 6·4 Stunden 8 Personen benötigen 6·4 8 Stunden = 3 Stunden Bedingungssatz Fragesatz Schluss- Satz Fragesatz 4→6 8→x x = 6·4 8 = 3 Merke: Der Schluss- Satz beim geraden Verhältnis ist eine Division, beim ungeraden Verhältnis eine Multiplikation. 2 Durchschnittsrechnung 2.1 einfacher Durchschnitt Definition einfacher Durchschnitt: Der einfache Durchschnitt wird gebildet indem man den Gesamtwert der einzelnen Posten durch deren Anzahl dividiert. Beispiel Ein Einzelhändler erzielte im vierten Quartal 2014 folgende Umsätze: Oktober: 228.500e November: 279.682e Dezember: 297.493e Wie hoch war der durchschnittliche Monatsumsatz? 228.500e + 279.682e + 297.493e Durchschnitt: = 268.558,33e 3 Merke: Summe d er ei nzel nen Wer t e Einfacher Durchschnitt = Anzahl d er Post en 2.2 gewogener Durchschnitt2 Bei der gewogenen Durchschnittsmenge ist der Mittelwert aus wertmäßig unterschiedlichen Größen zu berechnen. Man erhält den gewogenen Durchschnitt, indem man den gewichteten Gesamtwert der einzelnen Posten durch deren Gesamtmenge dividiert. 2 Blank, Hagel, Meyer: Ausbildung im Einzelhandel: Band 1, 280ff. 6 Beispiel Es soll der Notendurchschnitt einer Klassenarbeit ausgerechnet werden. 1 4 2 6 3 5 4 8 5 2 6 1 Hierzu müssen wir die einzelnen Notenstufen mit der Anzahl, in der sie vertreten sind multiplizieren (=gewichteter Gesamtwert), und durch die Summe der einzelnen Posten (=Gesamtmenge) dividieren. 1·4+2·6+3·5+4·8+5·2+6·1 79 = = 3,04 4+6+5+8+2+1 26 Merke: Gesamt wer t (Summe d er Gesamt wer t e) Gewogener Durchschnitt = Gesamt meng e 3 Verteilungsrechnung3 Bei der Verteilungsrechnung wird eine Verteilungsmenge nach einem vorgegebenen Verteilungsschlüssel zerlegt, wobei verschiedene Aufgabentypen denkbar sind. 3.1 Aufgabentyp 1 Aufgabe: An einer GmbH sind die Gesellschafter A mit 60.000e, B mit 150.000e und C mit 90.000e beteiligt. Ein Gewinn in Höhe von 100.000e ist nach dem Verhältnis der Einlagen zu verteilen.4 Gesellschafter A B C Einlage 60.000e 150.000e 90.000e Teile 6T=2T 15T=5T 9T=3T 10T = b 1T= b Gewinnanteile 20.000e 50.000e 30.000e 100.000e 10.000e Lösung Das Verhältnis der Einlagen beträgt 60.000 : 150.000 : 90.000. Um die Berechnung zu vereinfachen, werden die Werte gekürzt ⇒ 2 : 5 : 3 10 Teile = b 100.000e → 1T = b 10.000e, ⇒ 2T = b 20.000e, 5T = b 50000e, 3T = b 30.000e Ein Anwendungsbereich des Aufgabentyps 1 ist die Gewinnverteilung bei Personengesellschaften, wobei 2 Fälle möglich sind: 3.1.1 Fall 1: OHG Nach dem HGB erhält zunächst jeder Gesellschafter 4% auf seine Einlage, der Restgewinn wird nach Köpfen verteilt. Aufgabe: In einer OHG sind die Gesellschafter A mit 60.000e, B mit 110.000eund C mit 80.000e beteiligt. Ein Jahresgewinn von 280.000e ist nach den gesetzlichen Regelungen aufzuteilen. 3 grün, blau - bekannte Werte rot, orange - zu errechnende Werte cyan, braun - Zwischenergebnisse 4 https://www.youtube.com/watch?v=R60XAuGvqTs 7 Lösung Gesellschafter A B C Einlage 60.000e 110.000e 80.000e 4% 2.400e 4.400e 3.200e 10.000e Restgewinn 90.000e 90.000e 90.000e 270.000e Gesamtgewinn 92.400e 94.400e 93.200e 280.000e Berechnung der 4% auf die Einlagen: 4% 60.000 = 2.400, 4% 110.000 = 4.400, 4% 80.000 = 3.200 Verteilen des Restgewinns. 280.000e Gesamtgewinn - 10.000€ Gewinn auf Einlagen = 270.000 Restgewinn 270.000 : 3 = 90.000 Addieren der 4% auf die Einlagen und des Restgewinns führt zum Gesamtgewinn der Gesellschafter 2.400e + 90.000e = 92.400e usw. 3.1.2 Fall 2: KG Nach dem Gesetz erhält zunächst jeder Gesellschafter 4% auf seine Einlagen, der Rest wird in einem angemessen Verhältnis verteilt. Was angemessen ist, regelt der Gesellschaftsvertrag. Aufgabe: An einer KG ist A mit 162.000e als Vollhafter, B mit 65.000e als Teilhafter und C mit 40.000e als Teilhafter beteiligt. Vom Gewinn in Höhe von 220.000e erhält jeder 4% seiner Einlagen, der Restgewinn wird im Verhältnis 4:2:1 verteilt. Einlage 162.000e 65.000e 40.000e Gesellschafter A B C 3.2 4% 6.480e 2.600e 1.600e 10.680e Rest 4T 2T 1T 7T 1T Restgewinn 119.611,43e 59.805,71e 29.902,86e 209.320e 29.902,86e Gesamtgewinn 119.611,43e 62.405,71e 31.502,86e 220.000e Aufgabentyp 25 Aufgabe: In einer Gesellschaft erhält A 49 des Gewinns, B 15 des Gewinns und C den Rest. Es wird ein Gewinn von 180.000e erzielt. Wie hoch sind die Gewinnanteile der einzelnen Gesellschafter? Gesellschafter A B C Einlage Teile 4 9 1 5 20 45 9 45 16 45 x 45T 1T Gewinnanteile 80.000e 36.000e 64.000e 180.000e 4.000e Aufgabe: 3 Ein Unternehmen soll aufgelöst werden. Die Beteiligungen daran lauten: A 10 , B 38 und C 26.000e. Wie hoch waren die Einlagen von A und B, wie viel eerhält jeder bei der Auflösung? Wie hoch sind die Gewinnanteile der einzelnen Gesellschafter? Gesellschafter A B C Einlage 24.000e 30.000e 26.000e =13T 1T = 2.000e Verteilungsbasis 3 12 10 = 40 3 15 8 = 40 x= 13 40 5 https://www.youtube.com/watch?v=-Y1R3cpJIqs 8 Anteile 12 15 13 40T 1T Gewinnanteile 48.000e 60.000e 52.000e 160.000e 4.000e 3.3 Aufgabentyp 3 Aufgabe: In einer Unternehmung wird ein Gewinn von 190.000e erzielt. A soll vom Gewinn doppelt so viel wie B + 10.000eund C das doppelte von B - 30.000ebekommen. Wie hoch ist der Gewinnanteil eines jeden Gesellschafters? Gesellschafter A B C Verteilungsbasis 2 Teile + 10.000e 1 Teil 3 Teile - 30.000e 6 Teile - 20.000e= 6T = 1T = Gewinnanteile 80.000e 35.000e 75.000e 190.000e 210.000e 35.000e Aufgabe: Eine Erbschaft soll unter einer Erbengemeinschaft aufgeteilt werden, sodass A das Doppelte von B + 20.000e und C die Hälfte von B - 10.000e erhält. Wie viel eerhalten A,B und C bei einer Erbschaft von 420.000e Gesellschafter A B C 3.4 Verteilungsbasis 4 Teile + 20.000e 2 Teile 1 Teil - 10.000e 7 T + 10.000e= 7T = 1T = Gewinnanteile 254.285,71e 117.142,86e 48.571,43e 420.000e 410.000e 58.571,43e Übungsaufgaben im Internet http://www.lernnetz24.de/km/index.php Login als Gast Kapitel 9: Verteilungsrechnen 4 Prozentrechnung6 , 7 4.1 Grundlagen Eine Prozentangabe ist das 100-fache einer Dezimalzahl - mit einem Prozentzeichen dahinter. Oder umgekehrt: Eine Prozentangabe durch 100% geteilt ergibt die Dezimalzahl. Die folgenden Beispiele verdeutlichen dies: • 1,00 => 100% • 0,33 => 33% • 0,99 => 99% • 0,00 => 0% Merke: Die Dezimalzahl wird mit 100 multipliziert und das Prozentzeichen angefügt 4.2 Größen der Prozentrechnung Aufgabe: Ein Kaufmann verdient an einer Ware, die er zu 600e eingekauft hat 96e. An einer anderen Ware - eingekauft für 400e - verdient er 80e. 5 Blank, Hagel, Meyer: Ausbildung im Einzelhandel: Band 1, 285-288 6 Echtler, Sieber: Prüfungswissen KOMPAKT - Kaufmann/Frau im Einzelhandel, Verkäufer/Verkäuferin, 150ff. 9 An welcher Ware verdient er mehr? Merke: Um Größen miteinander vergleichen zu können, müssen sie sich auf eine gleiche Zahl beziehen. Diese Vergleichszahl ist 100. Ware A Ware B an 600 e - 96 e Gewinn an 400 e - 80 e Gewinn an 100 e - x e Gewinn an 100 e - x e Gewinn x = 96 · 100 =16e 600 x= oder 16% 80 · 100 =20e 400 oder 20% Neben der Vergleichszahl 100 kommen in der Prozentrechnung folgende Größen zur Anwendung: Prozentwert (PW) er ergibt sich, wenn man den Prozentsatz auf den Grundwert anwendet (im Beispiel 96e bzw. 80e). Prozentsatz (p) er ist die Zahl, die angibt wie viel von 100% berechnet wird(im Beispiel 16% bzw. 20%). Grundwert (G) er ist der Wert auf den man sich bezieht und entspricht 100% (im Beispiel 600e bzw. 400e). 4.3 Berechnung des Prozentwertes Aufgabe: Ein Kunde zieht vom Rechnungsbetrag in Höhe von 1.560e 2% Skonto ab. Wie viel esind dies? Gegeben: Gesucht: Grundwert Prozentsatz Prozentwert Lösung: 100% 2% x= 4.4 1.560 · 2 100 1.560e 2% ? = b 1.560e = b xe = 31,20e Berechnung des Prozentsatzes Aufgabe: Ein Einzelhändler erhält vom Großhändler für einen Rechnungsbetrag über 700e nachträglich einen Preisnachlass von 105e. Wie viel % sind dies? Gegeben: Gesucht: Grundwert Prozentwert Prozentsatz Lösung: 700e 105e x= 100 · 105 700 700e 105e ? = b 100% = b x% = 15% 10 4.5 Berechnung des Grundwertes Aufgabe: Ein Kunde erhält einen Preisnachlass von 5% = 14,00e. Wie hoch war der Rechnungsbetrag? Gegeben: Gesucht: Prozentsatz Prozentwert Grundwert Lösung: 5% 100% x= 4.5.1 14 · 100 5 5% 14,00e ? = b 14e = b x = 15% vermehrter Grundwert (Prozentrechnung auf 100) Aufgabe: Nach einer Preiserhöhung um 10% wird eine Ware für 181,50e. Wie hoch war der ursprüngliche Preis? Alter Preis +Erhöhung Neuer Preis ? Lösung: x= 4.5.2 181,50e 100% 10% 110% 110% 100% = b 181,50e = b x 181, 50 · 100 110 = 165,00e verminderter Grundwert (Prozentrechnung in 100) Aufgabe: Ein Einzelhändler gewährt einem Kunden einen nachträglichen Preisnachlass von 15%, sodass der Kunden nur noch 425,00e zahlen muss. Wie hoch war ursprüngliche Preis? Alter Preis -Rabatt Neuer Preis ? 425,00e 100% 15% 85% 85% 100% = b 425,00e = b x 425 · 100 85 = 500,00e Lösung: x= 4.6 Übungsaufgaben im Internet http://www.lernnetz24.de/rechenliesel/index.php Login als Gast Kapitel 3: Rechnen mit Prozenten 11 5 Zinsrechnung 5.1 Vergleich Prozentrechnung Grundwert Prozentsatz Prozentwert 5.2 Zinsrechnung Kapital (K) Zinssatz (p) Zinsen (Z) Jahre Zeit Monate Tage Berechnung der Zinsen In der kaufmännischen Zinsrechnung wenden wir die Zinses- Zins- Rechnung nicht an, d.h. dass ein Kapital nur ein Mal nach Ablauf eines Zeitraumes verzinst wird. 5.3 Berechnung der Jahreszinsen Aufgabe: Wie viel Zinsen bringen 10.000e zu 2% nach Ablauf von 3 Jahren? 100e → 2e 10.000e → x 1 Jahr: x= 3 Jahre: 10000 · 2 100 x= 10000 · 2 · 3 = 600e 100 Z= 5.4 K·p ·t 100 t in Jahren Berechnung der Monatszinsen Aufgabe: Wie viel Zinsen bringen 10.000e zu 2% in 8 Monaten? 1 Jahr: x= 1 Monat: 8 Monate: 10000 · 2 100 x= 10000 · 2 100 · 12 x= 10000 · 2 · 8 = 133, 33e 100 · 12 Z= K·p ·t 100 · 12 t in Monaten 12 5.5 Berechnung der Tageszinsen Aufgabe: Wie viel Zinsen bringen 10.000e zu 2% in 245 Tagen? Merke: In der kaufmännischen Zinsrechnung setzen wir das Jahr mit 360 Tagen an jeder Monat erhält somit 30 Tage Ausnahme ist der Februar, wenn bis Ende diesen Monats verzinst wird (28. oder 29.) 1 Jahr: x= 10000 · 2 100 1 Tag: x= 10000 · 2 100 · 360 245 Tage: x= 10000 · 2 · 245 = 136, 11e 100 · 360 Z= 5.5.1 K·p ·t 100 · 360 t in Tagen Berechnung der Zinstage Für die Berechnung der Zinstage empfiehlt sich die Subtraktionsmethode: Beispiel: Berechnen Sie die Tage vom 10. 4 - 30.9. 30.9 - 10.4 20+5 · 30= 170 Tage Beispiel: Berechnen Sie die Tage vom 12. 8 - 4.12. 4.12 34.11 - 12.8 - 12.8 4 - 12 nicht möglich 22 + 3· 30 = 112 Beachte: Da 4-12 ein negatives Ergebnis liefert, behelfen wir uns damit, indem wir 30 Tage dazu addieren, dafür aber 1 Monat subtrahieren. So wird aus dem 4.12 der 30+4.12-1=34.11 Beispiel: Berechnen Sie die Tage vom 16.10 - 31.12. 31.12 30.12 - 16.10 - 16.10 nicht möglich 14 + 2· 30 = 64 Beachte: Da Monate in der Zinsrechnung aus 30 Tagen bestehen, darf nur mit 30.12 gerechnet werden. 13 6 Berechnung von Kapital, Zinssatz und Zinstagen Die Formeln zur Berechnung dieser Größen werden aus der des Tageszinssatz abgeleitet. 6.1 Berechnung des Kapitals Z = K·p ·t 100 · 360 ·(100 · 360) Z · 100 · 360 = K · p · t · 100 · 360 100 · 360 kürzen Z · 100 · 360 = K·p ·t Z · 100 · 360 p ·t = K= K·p ·t p ·t :(p · t) kürzen Z · 100 · 360 p ·t Beispiel: Für ein Darlehen, das vom 1.4 - 1.7 aufgenommen wurde, müssen bei einem Zinssatz von 9% 1620e bezahlt werden. Wie hoch ist das Kapital? K= 6.2 Z · 100 · 360 1620 · 100 · 360 = = 72.000e p ·t 9 · 90 Berechnung des Zinssatzes p= Z · 100 · 360 K·t Beispiel: 14.400e erbrachten vom 2.4 - 8.11 Zinsen in Höhe von 432e . Wie hoch ist der Zinssatz? p= 6.3 Z · 100 · 360 432 · 100 · 360 = = 5% K·t 14400 · 216 Berechnung des Zinstage t= Z · 100 · 360 K·p Beispiel: Für einen Kredit in Höhe von 12.000e sind bei einem Zinssatz von 5% Zinsen in Höhe von 80e . Berechnen Sie die Zinstage t= Z · 100 · 360 80 · 100 · 360 = = 48 K·p 12000 · 5 14 7 Entscheidungsproblem: Skontoausnutzung durch Aufnahme eine Kontokorrentkredits Oftmals wird in Zahlungsbedingungen neben einem Zahlungsziel die Ausnutzung von Skonto angeboten. Beispiel: „Die Rechnung ist zahlbar nach 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb von 8 Tagen unter Abzug von 2% Skonto.“ Unter Abzug von Skonto sollte immer gezahlt werden, wenn auf dem Konto genügend Deckung vorhanden ist. Eine Skontominderung kann sich aber auch lohnen, wenn man hierfür einen Kontokorrentkredit einsetzt. Dies ist dann der Fall, wenn die für den Kreditzeitraum zu zahlenden Zinsen geringer sind als der Skontobetrag. Aufgabe: Rechnungsbetrag: 5000e , zahlbar nach 40 Tagen ohne Abzug /netto Kasse) oder innerhalb von 10 Tagen unter Abzug von 3% Skonto. Um vorzeitig zahlen zu können müsste ein Kredit zu 12% aufgenommen werden. a) Berechnen Sie den Finanzierungsvor/ -nachteil Rechnungsbetrag: 5000e -3% Skonto: 150e Zahlungsbetrag: 4850e → 150e Skontoersparnis Zahlungsziel: - Skontofrist: Kreditzeitraum: 40 Tage 10 Tage 30 Tage Berechnung der zu zahlenden Zinsen: Z= 4850 · 12 · 30 K·p ·t = = 48,50e 100 · 360 100 · 360 → Für den 30-tägigen Kredit müssen 48,50eZinsen gezahlt werden. Skontoertrag: - Zinsaufwand: Finanzierungsgewinn: 150,00e - 48,50e 101,50e b) welchem Jahreszinssatz entspricht der Skonto? 30 Tage = b 3% 360 Tage = b 36% angepasster Skontosatz > Jahreszinssatz ⇒ Skonto ausnutzen 15 LF 9: Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen8 8 Preispolitik als Marketinginstrument 8.1 Die Preispolitik im Rahmen der Absatzpolitik Ohne entsprechend hohe Umsatzerlöse kann ein Unternehmen weder die Kosten decken noch Gewinne erzielen. Mit Umsatz bezeichnet man den in Euro ausgedrückten Wert der verkauften Güter und Dienstleistungen. Absatz ist die Menge der verkauften Güter und Dienstleistungen. Umsatz (Umsatzerlöse in Euro) = Absatz (Mengeneinheiten) x Preis je ME in Euro Das Streben nach möglichst hohen Umsatzerlösen versucht der Einzelhandelsbetrieb durch seine Absatzpolitik zu unterstützen. Zur Absatzpolitik zählen alle grundlegenden Entscheidungen, die dazu geeignet sind, den Absatz von Gütern und Dienstleistungen günstig zu beeinflussen. Instrumente der Absatzpolitik sind u.a. Kundendienstpolitik, Sortimentspolitik und Preispolitik. Zur Preispolitik zählt man alle Entscheidungen, die die Preisfindung und die Preisgestaltung einer Ware (oder Dienstleistung) beeinflussen können. Preispolitik ist somit ein Mittel des Marketings (Absatzförderung). 8.1.1 Preisstrategien in Abhängigkeit von den Unternehmenszielen: Je nachdem, welches Ziel ein Unternehmen verfolgt, hat es eine unterschiedliche Preisstrategie. So kann die Höhe des Preises z.B. abhängig sein von: • Produkteinführung • Sicherung von Absatzzahlen • Gewinnsicherung bei Kostensteigerungen • Reaktion auf Konkurrenzverhalten • Imageverbesserung 8.2 Einflussfaktoren der Preispolitik Bei der Preisgestaltung muss ein Einzelhändler verschiedene Einflussfaktoren berücksichtigen: a) Betriebsinterne(innerbetriebliche) Einflussgrößen Hierzu zählen: • Kosten: Jedes Unternehmen ist bestrebt, über den Verkaufspreis alle Kosten erstattet zu bekommen. Der Verkaufspreis muss also alle Kosten decken. • Gewinn:Er stellt den wichtigsten Leistungsanreiz eines Unternehmens dar. Das Streben nach Gewinnmaximierung ist ein Bestimmungsfaktor des Verkaufspreises. b) Betriebsexterne (äußere) Einflussgrößen Hierzu zählen: • Zahl und Marktmacht der Mitbewerber: Bei starker Konkurrenz sind Preiserhöhungen nur schwer durchsetzbar • Verfügbares Einkommen der Kunden (Kaufkraft): Bsp.: Ein Einzelhandelsgeschäft hat überwiegend Kunden, die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Der Einzelhandelsbetrieb fuhrt in erster Linie Waren der unteren Preisklassen. 8 Blank, Hagel, Meyer: Ausbildung im Einzelhandel: Band 1, 273 - 292 16 • Verhalten der Kunden auf Preisänderungen: Bsp.: Bei Waren des Grundbedarfs wie Brot, Fleisch oder Gemüse reagieren Kunden wesentlich stärker auf Preisänderungen als bei Prestigewaren wie Schmuck. • Preisempfehlungen der Hersteller: Es sind unverbindliche Empfehlungen des Herstellers an den Einzelhandel, Waren zu diesen Preisen zu verkaufen. Unverbindliche Preisempfehlungen sind gesetzlich zulässig. Eine verbindliche Preisbindung durch den Hersteller ist gesetzlich nur noch bei Verlags-, Pharmaerzeugnissen und Tabakwaren zulässig (Preisbindung zweiter Hand) • Standort: Bsp.: Befindet sich an einem Ort nur ein Lebensmittelgeschäft, kann dieses Geschäft höhere Preise verlangen als wenn mehrere solche Geschäfte vorhanden wären. Preisfestsetzung 8.3 Preisfestsetzung 8.3.1 Preisgrenzen Die Preispolitik eines Unternehmens ist von den Kosten, der Konkurrenz, der Nachfrage und den betrieblichen Zielen abhängig. Alle Einflussgrößen sind zu untersuchen und bei der Preisgestaltung zu berücksichtigen. Für jede Ware und Dienstleistung gibt es dabei Preisuntergrenzen, die durch die langfristige Deckung der Kosten vorgegeben werden, und Preisobergrenzen, die durch die Kaufkraft der Kunden sowie die Preise der Mitbewerber bestimmt werden. 8.3.2 Kostenorientierte Preisbildung Bei dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen müssen die angefallenen Kosten gedeckt werden. Die genaue Untersuchung der Kosten ist Aufgabe der Kostenrechnung. Hier zeigt sich die enge Verzahnung des Marketing mit dem Rechnungswesen. Für die Kalkulation unterscheidet man Einzel- und Gemeinkosten. Einzelkosten sind der Ware direkt zurechenbar, während Gemeinkosten indirekt über einen prozentualen Zuschlag der Ware zugeschlagen werden müssen. Beispiele für Einzelkosten: Bezugspreis der Waren, Verkaufsprovision Beispiele für Gemeinkosten: Gehälter, Lagermiete. Einzelkosten sind immer variable Kosten, d.h. sie steigen und fallen mit der Absatzmenge der Waren. Gemeinkosten können variable oder fixe Kosten sein. Fixe Kosten sind nicht von der Absatzmenge der Waren abhängig. Bei der kostenorientierten Preisgestaltung werden neben den Kosten angemessene Gewinnzuschläge im Verkaufspreis berücksichtigt Bei dieser Vorgehensweise ist ein Unternehmen allerdings nicht sicher, ob es zu diesem kalkulierten Verkaufspreis seine Waren verkaufen kann, da der Marktpreis nicht nur vom eigenen Angebot, sondern auch von dem der Konkurrenz und von der Nachfrage bestimmt wird. 8.3.3 Nachfrageorientierte Preisbildung Die Preisbildung muss sich vor allem an der Nachfrage orientieren. Hier sind die Preisvorstellungen möglicher Kunden zu berücksichtigen. Man geht in vielen Fällen davon aus, dass die Kunden eher einen niedrigeren als einen hohen Preis akzeptieren. Jedoch sind Kunden auch bereit, einen hohen Preis zu zahlen, wenn sie ein akzeptables Verhältnis zwischen dem Preis eines Produktes und ihrer individuellen Einschätzung des Nutzens (insbesondere des Zusatznutzens, z.B. bestimmte Serviceleistungen) erkennen können („Preis-Leistungsverhältnis“). Ein hoher Preis ist oft nur durch besondere Betonung des Zusatznutzens eines Produktes durchzusetzen. 8.3.4 konkurrenzorientierte Preisbildung Neben Kosten- und Nachfragegesichtspunkten orientiert man sich auch an den Preisen der Konkurrenz. Orientierung am Branchenpreis (durchschnittlicher Marktpreis): Diese Preisbildung setzt voraus: • die Produkte sind weitgehend homogen (gleichartig) • es gibt viele Konkurrenten 17 Orientierung am Preisführer: Ein Preisführer ist ein Anbieter, dem sich die übrigen Konkurrenten aufgrund seiner starken Marktposition weitgehend anschließen, wenn er seine Preise variiert. Oft ist der Preisführer derjenige Anbieter mit dem größten Marktanteil. 8.3.5 Preisbildung und betriebliche Ziele Neben den genannten Einflussgrößen wird die Preisbildung auch wesentlich von den Zielen der Unternehmung beeinflusst. Auf den heutigen Märkten geht es im Wesentlichen um eine Steigerung der Umsätze bzw. des Marktanteils. Verfolgt ein Unternehmen aber mit einem Produkt auch andere Ziele, so muss das Produkt aus der Sicht des Verbrauchers nicht zwangsläufig preiswerter sein, da z.B. ökologische Produkte in der Regel etwas teurer sind. 8.4 Preisstrategien Bisher wurden nur Preisunter und -obergrenzen betrachtet. Eine Preisstrategie ist ein Verhalten des Anbieters auf dem Markt, das kurzfristig diese Grenzen unberücksichtigt lässt, um langfristig einen Umsatzzuwachs oder eine Erhöhung des Marktanteils zu erreichen. 8.4.1 Preisdifferenzierung Hierbei wird für ein- und dasselbe Produkt ein unterschiedlicher Preis verlangt. Man unterscheidet: Räumliche Preisdifferenzierung Einzelhändler bieten die gleiche Ware z.T. zu verschiedenen Preisen an, wenn die Marktverhältnisse (Kunden, Konkurrenz) es zulassen. Auf unterschiedlichen Märkten werden unterschiedliche Preise festgesetzt. Beispiel: In einem Shopping-Center werden Damenjacken zu 98,- € angeboten. In einer anderen Filiale in einem anderen Bundesland wird die gleiche Ware zu 119,-€ angeboten. Zeitliche Preisdifferenzierung Ein Artikel wird zu unterschiedlichen Zeiten zu verschiedenen Preisen angeboten. Beispiel: Ein Sportgeschäft bietet Wintersportausrüstung ganzjährig an. Jedoch sind im Sommer die Verkaufspreise erheblich niedriger. Mengenmäßige Preisdifferenzierung In diesem Fall werden größere Mengen einer Ware zu einem günstigeren Preis verkauft Beispiel: Eine Großpackung (Inhalt 20 Stück) ist billiger als eine Singlepackung (4 Stück). 8.4.2 Mischkalkulation Oft ist es für Einzelhändler sinnvoll, bei einigen Artikeln bewusst Gewinneinbußen hinzunehmen. Dies ergibt sich z.B. bei Sonderangeboten, Produkteinführungen (Einführungspreis). Es muss aber sichergestellt sein, dass der geplante Gewinn bei anderen Artikeln erzielt wird. Hierzu eignen sich Artikel, die einen höheren Ladenverkaufspreis zulassen als durch Kalkulation berechnet. Wenn fehlende Gewinne bzw. Verluste bei einigen Artikeln (Ausgleichsnehmer) durch Gewinne bei anderen Artikeln (Ausgleichsgeber) ausgeglichen werden, spricht man von Mischkalkulation. 8.4.3 Psychologische Preisfestsetzung Hier werden Preise festgesetzt, die beim Kunden den Eindruck erwecken sollen, dass sie äußerst knapp kalkuliert wurden, und somit besonders preiswürdig sind. Beispiel: 2,99 €; 0,49 €; 199,00 € 8.4.4 Offensive Preispolitik Die Preisfestsetzung ist für den Einzelhändler ein Instrument seiner Marketingarbeit. Seine Preispolitik muss sich also in sein Marketingkonzept einfügen. Er kann offensive Preispolitik betreiben und versuchen, seine eigenen Preisvorstellungen am Markt durchzusetzen. Beispiel: Ein Möbelfachgeschäft versucht nach dem Motto „Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben“, durch aufwändige Ladenausstattung und hochwertige Ware hohe Preise durchzusetzen (Hochpreispolitik). 18 Ein Lebensmitteldiscounter versucht, durch einen aggressiven Preiskampf möglichst niedrige Preise festzusetzen (Niedrigpreispolitik). 8.4.5 Defensive Preispolitik Hier passt der Einzelhändler seine Preise an die seiner Konkurrenten an (bis zu seiner Preisuntergrenze) oder er hält sich an unverbindliche Preisempfehlungen der Lieferer. 9 Anwendung des Kalkulationsschemas Listeneinkaufspreis - Liefererrabatt = Zieleinkaufspreis - Liefererskonto = Bareinkaufspreis + Bezugskosten9 = Bezugskostenpreis / Einstandspreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Barverkaufspreis + Kundenskonto = Zielverkaufspreis + Kundenrabatt = Listenverkaufspreis netto/ Nettoverkaufspreis + Umsatzsteuer = Bruttoverkaufspreis Bezugskalkulation/ Einkaufskalkulation Verkaufskalkulation Merke: Wird kein Kundenrabatt/ -skonto gewährt, entspricht der Barverkaufspreis dem Nettoverkaufspreis; dies wird in der Prüfung angewandt. Der Listeneinkaufspreis und die Bezugskosten sind Nettowerte, da die Umsatzsteuer für den Einzelhändler kostenneutral ist. 9.0.1 Berechnung des Bezugskostenpreises Beispiel: Berechnen Sie den Bezugspreis, wenn folgende Daten gegeben sind: Listeneinkaufspreis: 125,00e Liefererrabatt: 10% Liefererskonto: 2% Bezugskosten: 4,76e brutto 10 (= b 119%) 4, 76e = 4, 00e netto 1, 19 9 Verpackung + Versand 10 sind die Bezugskosten als Bruttopreis angegeben, muss die Umsatzsteuer abgezogen werden. 19 Listeneinkaufspreis - Liefererrabatt = Zieleinkaufspreis - Liefererskonto = Bareinkaufspreis + Bezugskosten netto = Bezugskostenpreis/ Einstandspreis 9.0.2 125,00e -12,50e 112,50e -2,25e 110,25e 4,00e 114,25e 100% -10% 90% Rechnung: 125 10%=12,5 100% -2% 98% 112,5 2%=2,25 110,25+4=114,25 Berechnung des Selbstkostenpreises Bezugskostenpreis / Einstandspreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis Die Handlungskosten werden mit einem bestimmten Prozentsatz auf den Bezugspreis hinzu geschlagen. Diesen Handlungskostenzuschlag erhält man, indem man die Handlungskosten in Prozent des Wareneinsatzes11 berechnet. Hand l ung skost enzuschl ag = Hand l ung skost en 100 War enei nsat z Beispiel: Wareneinsatz: 200.000e Handlungskosten: 80.000e . Berechnen Sie die den Handlungskostenzuschlag. 200.000e= b 100% 80.000e= b x 80.000e 100 x= = 40% 200.000e Der Handlungskostenzuschlag beträgt 40%. Aufgabe: Berechnen Sie den Selbstkostenpreis bei einem Bezugspreis von 114,25e und einem Handlungskostenzuschlag von 40%. Bezugskostenpreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis 9.0.3 114,25e 100% 45,70e 40% 159,95 140% Rechnung: 114,25 40%=45,7 Berechnung des Nettoverkaufspreises Aufgabe: Berechnen Sie den Nettoverkaufspreis bei einem Gewinnzuschlag von 25%. Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Nettoverkaufspreis 159,95e 100% 38,99e 25% 199,94 125% Rechnung: 159,95 25%=38,99 11 Wareneinsatz entspricht als Gesamtgröße der Summe der Bezugspreise der verkauften Waren. 20 9.0.4 Berechnung des Bruttoverkaufspreises Aufgabe: Berechnen Sie den Bruttoverkaufspreis bei einer Umsatzsteuer von 19%. Nettoverkaufspreis + Umsatzsteuer = Bruttoverkaufspreis 9.1 199,94e 100% 37,99e 19% 237,93 119% Rechnung: 199,94 19%=37,99 Rohgewinn und Reingewinn Bezugskostenpreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Nettoverkaufspreis Reingewinn Rohgewinn # Rohgewinn Definition : Der Rohgewinn ist die Differenz zwischen Nettoverkaufspreis und Bezugspreis. Nettoverkaufspreis - Bezugspreis Rohgewinn Reingewinn Definition : Der Reingewinn ist die Differenz aus Nettoverkaufspreis und Selbstkostenpreis. Nettoverkaufspreis - Selbstkostenpreis Reingewinn oder Rohgewinn - Handlungskosten Reingewinn Beispiel: Berechnen Sie Roh- und Reingewinn, bei einem Bezugspreis von 114,25e, Handlungskosten von 40%, Gewinnzuschlag 25% Bezugskostenpreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Nettoverkaufspreis 114,25e 45,70e 159,95e 38,99e 199,94e Nettoverkaufspreis - Bezugspreis =Rohgewinn 199,94e -114,25e 85,69e Nettoverkaufspreis - Selbstkostenpreis = Reingewinn 199,94e -159,95e 39,99e 40% 20% Rohgewinn: Reingewinn: Rohgewinn - Handlungskosten = Reingewinn 21 85,69e -45,70e 39,99e 9.2 Kalkulationsvereinfachung der Vorwärtskalkulation Es geht darum, vom Bezugspreis direkt zum Bruttoverkaufspreis zu gelangen. Deshalb fasst man die Zuschlagssätze für Handlungskosten, Gewinn und Umsatzsteuer zusammen. Für die Kalkulationsvereinfachung gibt es dann zwei Möglichkeiten. 9.2.1 Kalkulationszuschlagssatz (Kazu) Definition : Der Kalkulationszuschlagssatz ist die Differenz zwischen Bruttoverkaufspreis und Bezugskostenpreis in Prozent des Bezugspreises. Kazu = (Br ut t over kau f spr ei s − Bezug spr ei s) 100 Bezug spr ei s Beispiel: Bestimmen sie den Kazu, wenn Bezugskostenpreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Nettoverkaufspreis + Umsatzsteuer = Bruttoverkaufspreis gegeben sind: Handlungskosten 40%, Gewinnzuschlag 25%, USt 19%. 100,00e 100% 40,00e 40% 140,00e 140% 100% (208, 25 − 100) 100 Kazu = 35,00e 25% 100 175,00e 100% 125% = 108, 25% 33,25e 19% 208,25e 119% Beispiel: Berechnen Sie den Bruttoverkaufspreis bei einem Bezugspreis von 114,25eund einem Kazu von 108,25% Bezugskostenpreis + Kazu =Bruttoverkaufspreis 9.2.2 114,25e 123,66e 237,93,e 108,25% 208,25% Rechnung: 114,25 108,25%=123,66 Kalkulationsfaktor (KF) Definition : Der Kalkulationsfaktor ist die Zahl mit der man den Bezugspreis multipliziert, um den Bruttoverkaufspreis zu errechnen. Bezugspreis KF = Bruttoverkaufspreis KF = Br ut t over kau f spr ei s 237, 93 = = 2, 0825 Bezug spr ei s 114, 25 Der Kalkulationsfaktor kann aus dem Kazu abgeleitet werden. KF = Kazu + 100 108, 25 + 100 = = 2, 0825 100 100 22 9.3 Rückwärtskalkulation Es gibt Fälle in denen der Verkaufspreis für den Händler vorgegeben ist, z.B. Preisanpassung der Mitbewerber oder unverbindliche Preisempfehlungen der Hersteller. Der Händler rechnet dann zurück, um den aufwendbaren Bezugspreis zu ermitteln. Beispiel: Aus Konkurrenzgründen wird eine Ware zu 952,00e einschließlich 19% USt angeboten. Ermitteln Sie den Bezugspreis, wenn 20% Gewinn und 40% Handlungskosten zu berücksichtigen sind. rückwärts x 100% 40% 140% 100% 19% 119% 100% 20% 120% Rechnung: 952 : 1,19 = 800 800 : 1,2 = 666,67 666,67 : 1,4 = 476,19 Bezugskostenpreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Nettoverkaufspreis + Umsatzsteuer = Bruttoverkaufspreis Kalkulationsabschlag 9.4.1 476,19e 190,48e 666,67e 133,33e 800,00e 152,00e 952,00e Kalkulationsvereinfachung der Rückwärtskalkulation Handelsspanne 9.4 Bezugskostenpreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Nettoverkaufspreis + Umsatzsteuer = Bruttoverkaufspreis Kalkulationsabschlag (KAS) Definition : Der Kalkulationsabschlag ist die Differenz zwischen Bruttoverkaufspreis und Bezugspreis in Prozent des Bruttoverkaufspreises. KAS = (Br ut t over kau f spr ei s − Bezug spr ei s) 100 Br ut t over kau f spr ei s Beispiel: Bestimmen sie den KAS, wenn Bezugskostenpreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Nettoverkaufspreis + Umsatzsteuer = Bruttoverkaufspreis gegeben sind: Handlungskosten 40%, Gewinnzuschlag 12%, USt 19%. 100,00e 100% 40,00e 40% 140,00e 140% 100% (186, 59 − 100) 100 16,80e 12% KAS = = 46, 41% 156,80e 100% 112% 186, 59 29,79e 19% 186,59e 119% 23 9.4.2 Handelsspanne (HSP) Definition : Die Handelsspanne ist die Differenz zwischen Nettoverkaufspreis und Bezugspreis in Prozent des Nettoverkaufspreises. HSP = (Net t over kau f spr ei s − Bezug spr ei s) 100 Net t over kau f spr ei s Beispiel: Bestimmen sie die HSP, wenn gegeben sind: Bezugskostenpreis 100,00e + Handlungskosten 40,00e = Selbstkostenpreis 140,00e + Gewinnzuschlag 16,80e = Nettoverkaufspreis 156,80e 9.5 Handlungskosten 40%, Gewinnzuschlag 12%. 100% 40% (156, 80 − 100) 100 140% 100% = 36, 22% HSP = 12% 156, 80 100% 112% Differenzkalkulation Dieses Kalkulationsverfahren wird angewendet, wenn sowohl der Einkaufspreis und der Bruttoverkaufspreis vorgegeben sind. Der Einzelhändler überprüft dann ob ihm noch ein angemessener Gewinn bleibt. Es wird bis zum Selbstkostenpreis vorwärts und zum Nettoverkaufspreis rückwärts kalkuliert. Der Gewinn ergibt sich als Differenz dieser Preise. Die Gewinnspanne kann auch in Prozent dargestellt werden. Hierzu wird der Gewinn mit 100 multipliziert und durch den Selbstkostenpreis dividiert. Gewi nnspanne = Gewi nnzuschl ag 100 Sel bst kost enpr ei s Beispiel: Welcher Gewinn ergibt sich bei einem Bruttoverkaufspreis von 259,00e, Listeneinkaufspreis von 200,00e, Liefererrabatt von 25%, Bezugskosten von 10,00e, Handlungskosten von 25% und einer Umsatzsteuer von 19%? rückwärts vorwärts y x Listeneinkaufspreis - Liefererrabatt = Zieleinkaufspreis + Bezugskosten = Bezugskostenpreis + Handlungskosten = Selbstkostenpreis + Gewinnzuschlag = Nettoverkaufspreis + Umsatzsteuer = Bruttoverkaufspreis 200,00e -50,00e 150,00e 10,00e 160,00e 40,00e 200,00e 17,65e 217,65e 41,35e 259,00e 100% -25% 75% 100% 25% 125% x 100% 19% 119% 24 Gewi nnzuschl ag = Net t over kau f spr ei s − Sel bskost enpr ei s = 217, 65 − 200 = 17, 65 x= 17, 65 100 = 8, 83% 200 LF 7: Waren annehmen, lagern und pflegen12 10 gesetzliche Grundlagen und Aufgaben der Buchführung Im Handelsrecht schreibt das HGB vor, dass alle Kaufleute zur Buchführung verpflichtet sind. Kaufleute im Sinne des HGB sind alle Gewerbetreibende, die im Handelsregister beim Amtsgericht eingetragen sind. Gesetzliche Grundlage der Buchführung im Steuerrecht ist die Abgabenordnung (AO). Demnach ist ein Gewerbetreibender buchführungspflichtig bei einem Jahresgewinn ab 60.000e. Hauptaufgabe der Buchführung ist es, alle in einem Geschäftsjahr angefallenen Geschäftsfälle zu dokumentieren, z.B.Wareneinkäufe und Verkäufe, Gehalts- und Lohnabrechnungen, Überweisung der Miete, Steuern oder Sozialabgaben. Da die Buchführung das gesamte Zahlenmaterial eines Betriebes aufzeichnet, ist sie der wichtigste Teil des betrieblichen Rechnungswesens. 11 Inventur Definition : Unter Inventur versteht man die art-, mengen- und wertmäßige Bestandsaufnahme aller Vermögenswerte, insbesondere der Warenbestände und Schulden eines Einzelhandelsunternehmens. eine Inventur ist durchzuführen bei Eröffnung oder Übernahme des Geschäftes am Ende eines jeden Geschäftsjahres bei Auflösung oder Verkauf des Geschäfts 11.1 Inventurarten nach dem Zeitpunkt der nach der Art der Bestandsermittlung körperliche Inventur Stichtagsinventur Buchinventur zeitlich verlegte Inventur permanente Inventur 11.2 körperliche Inventur hierunter versteht man die mengenmäßige Bestandsaufnahme aller körperlichen Vermögensgegenstände. Sie erfolgt durch zählen, wiegen oder schätzen der Gegenstände, die anschließend noch in Euro bewertet werden müssen. Beispiel: Waren, BGS 13 , Fuhrpark, Bargeld 11.3 Buchinventur Mit Hilfe der Buchinventur (also aufgrund von Aufzeichnungen der Buchhaltung) werden die Bestände des nicht körperlichen Vermögens und der Schulden ermittelt. Beispiel: Forderungen 14 , Verbindlichkeiten15 , Bankguthaben16 , Darlehensschulden 11.4 Stichtagsinventur Sie wird zum Bilanzstichtag17 vorgenommen. Die Inventur hat zeitnah, d.h. innerhalb 10 Tagen vor oder nach dem Bilanzstichtag statt zu finden. Die Vermögens- und Schuldenwerte am Aufnahmetag sind zum Bilanzstichtag fortzuschreiben bzw. auf den Bilanzstichtag zurück zu rechnen. 12 Blank, Hagel, Meyer: Ausbildung im Einzelhandel: Band 2, 150 - 166 13 Betriebs- und Geschäftsausgaben 14 Ausstände von Kunden 15 Lieferantenschulden 16 Buch-, Giralgeld 17 Ende des Geschäftsjahres, i.d.R. zum 31.12 25 11.4.1 Fortschreibung Wird die Inventur vor dem Bilanzstichtag durchgeführt, müssen alle Zugänge vor dem Bilanzstichtag dem Bestand des Aufnahmetages zugezählt, alle Abgänge vom Bestand des Aufnahmetages abgezogen werden. Beispiel: +-Bestand am 22.12 30 Stück + Einkäufe bis 31.12 7 Stück - Verkäufe bis 31.12 8 Stück = Bestand am 31.12 29 Stück 11.4.2 Rückrechnung Wenn die Inventur nach dem Bilanzstichtag erfolgt, ist im Gegensatz zur Fortschreibung umgekehrt zu rechnen. Beispiel: +-Bestand am 8.1 53 Stück - Einkäufe vom 31.12-8.1 34 Stück + Verkäufe vom 31.12-8.1 10 Stück = Bestand am 31.12 29 Stück 11.5 zeitlich verlegte Inventur Sie ist innerhalb der letzten 3 Monate vor, bzw. 2 Monate nach dem Bilanzstichtag. Die Vermögens- und Schuldenwerte am Aufnahmetag sind auch hier zum Bilanzstichtag fortzuschreiben bzw. rückzurechnen. 11.6 permanente Inventur Die Vermögenswerte werden nach Art, Menge und Wert durch laufende Aufzeichnung der Zu- und Abgänge (WWS) ermittelt. Diese rein buchmäßigen Bestände müssen einmal im Wirtschaftsjahr durch eine körperliche Inventur auf ihre Übereinstimmung mit den Ist- Beständen überprüft werden. Der Zeitpunkt ist dabei frei wählbar. 12 Inventar Die Ergebnisse der Inventur werden in ein Bestandsverzeichnis, in das Inventar, eingetragen. Ein Inventar besteht aus drei Teilen: A. Vermögen I. Anlagevermögen II. Umlaufvermögen B. Schulden I. langfristige Schulden II. kurzfristige Schulden C. Ermittlung des Reinvermögens Summe des Vermögens - Summe der Schulden = Reinvermögen (Eigenkapital) Erläuterungen • Anlagevermögen Dieses Vermögen steht dem Betrieb langfristig zur Verfügung. Dazu zählen Grundstücke und Gebäude, Fuhrpark und Geschäftsausstattung • Umlaufvermögen dieses Vermögen ist kurzfristig im Betrieb gebunden, z.B. Warenbestand, Forderungen, Kassenbestand und Bankguthaben • langfristige Schulden dazu zählen Hypotheken- und Darlehensschulden 26 • kurzfristige Schulden Lieferantenschulden (Verbindlichkeiten) und kurzfristige Bankenschulden (Kontokorrentkredit) LF 8: Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren18 13 Bilanz AKTIVA Vermögen Anlagevermögen Umlagevermögen Was? = Mittelverwendung Investierung Vermögen Vermögen Eigenkapital 13.1 Bilanz PASSIVA Kapital Eigenkapital Fremdkapital Woher? =Mittelherkunft Finanzierung = Kapital = Eigenkapital + Fremdkapital = Vermögen - Fremdkapital Unterschied zwischen Inventar und Bilanz Inventar dargestellt in Staffelform enthält Mengenangaben enthält Einzel- und Gesamtwerte 13.2 Darstellung eines Inventars als Bilanz A bebautes Grundstück Verwaltungsgebäude Fuhrpark BGA Warenbestand Forderungen Kasse Bank 13.3 Bilanz dargestellt in Kontoform enthält keine Mengenangaben enthält Gesamtwerte 12.000e 65.000e 240.500e 160.840e 660.628e 23.026e 2.140e 314.600e 2.171.734e Eigenkapital Darlehen Verbindlichkeiten P 1.487.302e 1.400.000e 1.284.432e 314.600e 2.171.734e Wertveränderungen der Bilanz Jeder Geschäftsfall verändert Positionen in der Bilanz, wobei vier Fälle denkbar sind. Als Ausgangsbilanz im Beispiel dient folgende vereinfachte Bilanz: A Bilanz P BGA 8.000e Eigenkapital 8.000e Kasse 1.500e Darlehen 2.000e Bank 3.000e Verbindlichkeiten 2.500e 12.500e 12.500e 18 Blank, Hagel, Meyer: Ausbildung im Einzelhandel: Band 2, 196 - 286 27 13.3.1 Aktiv- Tausch Beispiel: Bareinkauf eines A BGA Kasse Bank Büroregals für 300e Bilanz..1 P 8.300e Eigenkapital 8.000e Darlehen 2.000e 1.200e 3.000e Verbindlichkeiten 2.500e 12.500e 12.500e die Bilanzsumme bleibt gleich es haben zwei Positionen der Aktiv- Seite Werte in gleicher Höhe getauscht 13.3.2 Passiv- Tausch Beispiel: Umwandlung einer Verbindlichkeit in ein Darlehen A Bilanz..2 P BGA 8.300e Eigenkapital 8.000e Kasse 1.200e Darlehen 2.600e Verbindlichkeiten 1.900e Bank 3.000e 12.500e 12.500e die Bilanzsumme bleibt gleich es haben zwei Positionen der Passiv- Seite Werte in gleicher Höhe getauscht 13.3.3 Aktiv- Passiv- Mehrung Beispiel: Einkauf eines Schreibtischstuhls auf Ziel, 500e A Bilanz..3 P BGA 8.800e Eigenkapital Kasse 1.200e Darlehen Bank 3.000e Verbindlichkeiten 13.000e 8.000e 2.600e 2.400e 13.000e die Bilanzsumme hat sich erhöht auf der Aktivseite und der Passivseite haben sich je 1 Position in gleicher Höhe gemehrt 13.3.4 Aktiv- Passiv- Minderung Beispiel: Banküberweisung an einen Lieferanten, 800e A Bilanz..4 P BGA 8.800e Eigenkapital 8.000e Kasse 1.200e Darlehen 2.600e Bank 2.200e Verbindlichkeiten 1.600e 12.200e 12.200e die Bilanzsumme hat sich verringert auf der Aktivseite und der Passivseite haben sich je 1 Position in gleicher Höhe gemindert 28 13.4 Die Auflösung der Bilanz in Konten A BGA Waren Forderungen Kasse Bank S AB 60.000e S AB 180.000e S AB 25.000e S AB 2.000e S AB 14.500e 60.000e 180.000e 25.000e 2.000e 14.500e Bilanz P Eigenkapital 206.500e Darlehen 40.000e Verbindlichkeiten 35.000e BGA H S Waren H S Forderungen H S Kasse H Bank H Eigenkapital AB Darlehen AB Verbindlichkeiten AB H 206.500e H 40.000e H 40.000e Bestandskonten Passivkontenbullsp Aktivkonten S Anfangsbestand Mehrung Minderung Schlussbestand 13.5 Das Buchen in Konten 13.5.1 Aktivkonto H S Minderung Schlussbestand Beispiel: Bank Anfangsbestand: 20.000e Geschäftsfälle 1. Banküberweisung an Lieferer: 6.400e 2. Bareinzahlung auf das Konto: 2.000e 3. Banküberweisung der Gewerbesteuer: 3.720e 4. Banküberweisung von Kunde: 450e S AB (2) (4) 20.000e 2.000e 450e 22.450e Bank (1) (3) SB H 6.400 3.720 12.330e 22.450e 29 H Anfangsbestand Mehrung 13.5.2 Passivkonto Beispiel: Verbindlichkeiten AB 18.500e Geschäftsfälle 1. Banküberweisung an Lieferer: 6.750e 2. Einkauf von Waren auf Ziel: 4.800e 3. Banküberweisung an weiteren Lieferer: 3.920e 4. Kauf einer Verkaufstheke auf Ziel für 24.000e S (1) 6.750e (3) 3.920e SALDO 36.630e 47.300e Definition Saldo: VB AB (2) (4) H 18.500e 4.800e 24.000e 47.300e Der Saldo ist die Differenz zwischen der wertmäßig größeren und kleineren Seite eines Kontos. Er entspricht dem Schlussbestand. 13.6 Konto und Gegenkonto Die Buchung in einem Konto führt immer zu einer Buchung in einem Gegenkonto. Beispiel: Barabhebung vom Bankkonto, 2.000e S AB Ba 4.000e 2.000e Kasse H S AB 25.000e Bank Ka H 2.000e Beispiel: Banküberweisung an Lieferer, 3.000e S AB 13.7 28.000e Bank Vb S Ba H 3.000e Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz gegeben sind folgende Anfangsbestände: BGA: 17.000e Forderungen: 5.000e Kasse: 1.200e Bank: 3.800e Verbindlichkeiten: 8.000e Geschäftsfälle 1. Einkauf eines Tisches auf Ziel: 840e 2. Kunde überweist auf unser Konto: 1.350e 3. Barabhebung vom Konto: 400e 4. Banküberweisung an Lieferer: 2.450e 30 Verbindlichkeiten 3.000e AB H 31.000e Aufgaben a) Erstellen Sie die Eröffnungsbilanz und lösen Sie diese in Konten auf b) Buchen Sie die Geschäftsfälle in die Konten c) Schließen Sie die Konten ab und erstellen Sie die Schlussbilanz A Bilanz BGA 17.000e Eigenkapital Forderungen 5.000e Verbindlichkeiten Kasse 1.200e Bank 3.800e 27.000e S AB Vb S AB 17.000e 840e 17.840e 5.000e 3.650e 5.000e S AB Ba S AB Fo 1.200e 400e 1600e 3.800e 1.350e BGA H 17.840e SB 17.840e Forderungen Ba SB H 1.350e 3.650e 5.000e Kasse H 1600e SB S Ba SB 12.500e 27.000e 19.000e Eigenkapital AB H 19.000e 2.450e 6.390e 8.840e Verbindlichkeiten H AB 8.000e BGA 840e 8.840e 1.600e Bank H 400e 2.450e 2.300e 5.150e Ka Vb SB 5.150e A BGA Forderungen Kasse Bank 14 S SB P 19.000e 8.000e 17.840e 3.650e 1.600e 2.300e 25.390e Bilanz P Eigenkapital 19.000e Verbindlichkeiten 6.390e 25.390e 25.390e Buchungssatz Definition : Der Buchungssatz gibt an in welchem Konto und auf welcher Seite ein Geschäftsfall gebucht wird. Beispiel: Bareinzahlung auf das Bankkonto, 2.000e Bank + 2000 Kasse - 2000 (soll) (haben) , Bank 2000 an Kasse 2000 31
© Copyright 2024 ExpyDoc